Hallo,
ich bedanke mich für eure netten und hilfreichen Antworten.
Ich hatte auch Kontakt mit Matthias, der meine Fragen und Bedenken sehr nett und kompetent beantwortet hat.....ein dickes Lob auch dafür.
Ich habe jetzt mal 1 kg Malz (mit Handkurbel übrigens), funktioniert einwandfrei.
Danke ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 5. Juli 2023, 10:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
- Donnerstag 29. Juni 2023, 16:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
Re: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
Hallo Ruthard,
vielen Dank für die Nachricht und die Mühe.....
Habe dir noch eine PN geschickt, hoffe, das war ok...
Gruß
Mick
vielen Dank für die Nachricht und die Mühe.....
Habe dir noch eine PN geschickt, hoffe, das war ok...
Gruß
Mick
- Donnerstag 29. Juni 2023, 08:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
Re: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
Oh, das wär super.....vielen Dank schonmal im Voraus.
- Donnerstag 29. Juni 2023, 08:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
Re: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
Hallo,
danke für die Antwort.
Das habe ich schon gemacht......er hat megaschnell geantwortet (trotz Urlaub), echt klasse.
Er meinte, ein axiales Spiel wäre unkritisch.
Trotzdem hat vielleicht der eine oder andere eine Mattmill (sollte bei den anderen Modellen ja ähnlich sein), vielleicht sogar ...
danke für die Antwort.
Das habe ich schon gemacht......er hat megaschnell geantwortet (trotz Urlaub), echt klasse.
Er meinte, ein axiales Spiel wäre unkritisch.
Trotzdem hat vielleicht der eine oder andere eine Mattmill (sollte bei den anderen Modellen ja ähnlich sein), vielleicht sogar ...
- Donnerstag 29. Juni 2023, 08:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
Spiel Walzenlagerung Mattmill Master
Guten Morgen,
ich habe nach längerer Abstinenz nochmal angefangen zu brauen.
Jetzt hab ich mir eine Mattmill Master gegönnt.
Jetzt ist es so, dass die linke Walze (also die, die angetrieben wird) Spiel hat, d. h. sie bewegt sich sicht- und hörbar entlang der Drehachse.
Die rechte sitzt fest und ...
ich habe nach längerer Abstinenz nochmal angefangen zu brauen.
Jetzt hab ich mir eine Mattmill Master gegönnt.
Jetzt ist es so, dass die linke Walze (also die, die angetrieben wird) Spiel hat, d. h. sie bewegt sich sicht- und hörbar entlang der Drehachse.
Die rechte sitzt fest und ...
- Dienstag 18. April 2017, 18:25
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2046
Re: Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
Danke für eure Antworten, ich werd bestimmt noch paarmal nerven, bevor ich mich endgültig entscheide ;-)
@beryll: Ich bin aus Homburg, das is schon ein Stückchen....vielen Dank für die Einladung, vielleicht komm ich drauf zurück :thumbsup
@Daniel.Laizure: Danke für die Antworten, wenn es soweit ist ...
@beryll: Ich bin aus Homburg, das is schon ein Stückchen....vielen Dank für die Einladung, vielleicht komm ich drauf zurück :thumbsup
@Daniel.Laizure: Danke für die Antworten, wenn es soweit ist ...
- Montag 17. April 2017, 18:55
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2046
Re: Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
Hi Dennis,
vielen Dank für deine Antworten....
Stimmt wegen den amihopfen Fragen wende ich mich an die (warum denkt man manchmal nicht einfach an das Naheliegende....?), die können mir aus erster Hand antworten!
Läuterhexe müsste ein 1/2 Zoll Innengewinde am T-Stück haben, müsste also auf einen 1 ...
vielen Dank für deine Antworten....
Stimmt wegen den amihopfen Fragen wende ich mich an die (warum denkt man manchmal nicht einfach an das Naheliegende....?), die können mir aus erster Hand antworten!
Läuterhexe müsste ein 1/2 Zoll Innengewinde am T-Stück haben, müsste also auf einen 1 ...
- Montag 17. April 2017, 18:24
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2046
Neuanschaffung Edelstahltöpfe/Induktionsplatte Fragen
Hallo Hausbraugemeinde,
erstmal will ich mich vorstellen, das gehört sich ja so!
Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Saarland (nein das gehört nicht zu Frankreich ;-)
Ich braue schon einige Jahre mit Spaß an der Sache.
Mein Setup war bisher Folgendes:
2 Einkochtöpfe, 1800 bzw. 2000 Watt ...
erstmal will ich mich vorstellen, das gehört sich ja so!
Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Saarland (nein das gehört nicht zu Frankreich ;-)
Ich braue schon einige Jahre mit Spaß an der Sache.
Mein Setup war bisher Folgendes:
2 Einkochtöpfe, 1800 bzw. 2000 Watt ...