Die Suche ergab 11 Treffer

von Hirschroehr
Mittwoch 1. November 2017, 12:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fragen zur ersten Gärung
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Re: Fragen zur ersten Gärung

Okay, vielen Dank Achim für deine Hilfe!
Werde es dann einfach mal in Ruhe lassen und am Sonntag wieder messen.
von Hirschroehr
Montag 30. Oktober 2017, 11:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fragen zur ersten Gärung
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Re: Fragen zur ersten Gärung

Natürlich wäre eine Malzmühle und ein Sack ungeschrotetes Malz in der Vorratskammer in der Situation ideal gewesen. Definitiv steht das auch auf unserer Einkaufsliste, allerdings wollen wir erstmal ein paar Sude abwarten und schauen ob es uns auch dauerhaft Spaß macht.
Wenn dem so ist, wovon wir ...
von Hirschroehr
Sonntag 29. Oktober 2017, 18:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fragen zur ersten Gärung
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Re: Fragen zur ersten Gärung

Vielen Dank für eure Antworten!
Alles klar, dann werden wir es noch weiter stehen lassen. Eine Verlegung des Gärbehälters in einen Raum mit ca. 16,5 bis 17 °C bringt folglich nicht viel? Mir geht es nur darum den Stoffwechsel ein wenig zu beschleunigen, falls die Hefen noch verwertbare Zucker finden ...
von Hirschroehr
Sonntag 29. Oktober 2017, 12:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fragen zur ersten Gärung
Antworten: 8
Zugriffe: 2153

Fragen zur ersten Gärung

Hallo zusammen,

da es sich um unseren ersten Sud handelt und wir dementsprechend unsicher sind, wollte ich jetzt einfach mal bei euch um Rat fragen.
Am 14.10. haben wir uns an folgendes Rezept gewagt: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=695&suche_anfaenger=ja&factoraw ...
von Hirschroehr
Mittwoch 27. September 2017, 17:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)
Antworten: 8
Zugriffe: 2897

Re: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)

Vielen Dank für eure Antworten!
Wir haben uns aufgrund des Edelstahls für den Biggie Einkocher entschieden.
Jetzt heißt es warten bis das ganze Equipment da ist, dann können wir in den nächsten Wochen uns an den ersten Sud wagen :)
von Hirschroehr
Samstag 23. September 2017, 18:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)
Antworten: 8
Zugriffe: 2897

Re: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)

Vielen Dank für eure Antworten!
Habe jetzt auch Angebote für den Weck 14 A gefunden.
Der kostet knapp 15€ weniger als der Biggie.
In anbetrachtet dessen, lässt sich der Nachteil von der Emaillierung im Vergleich zum Edelstahl wahrscheinlich aufwiegen.
Ich nehme mal an, dass der Unterschied nicht so ...
von Hirschroehr
Samstag 23. September 2017, 15:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)
Antworten: 8
Zugriffe: 2897

Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)

Hallo zusammen,

da einem hier immer schnell und kompetent geholfen wird habe ich folgende Frage an euch.
Mit einem Freund wollte ich schon im Frühjahr mit dem Brauen beginnen, leider kamen uns beide diverse Dinge in die Quere weshalb das Projekt erstmal auf Eis gelegt wurde.
Nun sind wir wieder ...
von Hirschroehr
Samstag 29. April 2017, 12:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)
Antworten: 34
Zugriffe: 7850

Re: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)

Danke nochmals für eure Antworten!
von Hirschroehr
Freitag 28. April 2017, 14:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)
Antworten: 34
Zugriffe: 7850

Re: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)

Danke für eure Meinungen und Ratschläge!
Werden uns dann wohl erstmal nach einem kleineren Gärbehälter umsehen.

Wenn wir uns einen neuen Gärbehälter kaufen, könnt ihr uns da einen Tipp geben was für einen wir kaufen sollten?
Also man findet ja auf vielen Webseiten die Gäreimer, wie zum Beispiel ...
von Hirschroehr
Donnerstag 27. April 2017, 20:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)
Antworten: 34
Zugriffe: 7850

Re: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)

Hallo Alexander,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Gelagert wurden die über all die Zeit in einem Gewölbekeller, daher haben sie in den letzten Jahrzehnten keinerlei Sonnenlicht gesehen. Allerdings standen sie über die Jahre immer offen im Keller herum.

Der Punkt, dass die Behälter einfach ...
von Hirschroehr
Donnerstag 27. April 2017, 17:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)
Antworten: 34
Zugriffe: 7850

Alte, große Gärbehälter (Kunststoff)

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post in diesem tollen Forum, in dem ich schon viele Hilfestellungen für unser erstes Brauvorhaben gefunden habe.
Ein Freund und ich, beide Studenten, wollen unserem Studium einen Praxisbezug geben und was eignet sich als Verfahrenstechniker besser als selbst ...