Melde mich hier auch mal wieder zu Wort:
Das billige Baumarkt-Silikon ist ein Ein-Komponenten Silikon, welches mit der Luftfeuchtigkeit unter Abspaltung von Essigsäure härtet. Der Katalysator ist hierbei meist eine Organozinnverbindung. Diese sind im menschlichen (und auch tierischen) Körper ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 2. März 2015, 15:45
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Silikon = Silikon?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2744
- Montag 24. November 2014, 13:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 ausgetrieben???
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5899
Re: CO2 ausgetrieben???
Dass der CO 2 Gehalt lediglich durch den Zuckergehalt bestimmt wird ist schlichtweg falsch.
Variante 1: Nach der Hauptgärung rühre ich mein Bier komplett durch und treibe mir fast alles CO 2 aus. Wenn ich dann die Speise vor dem Flaschen abfüllen wie sonst auch berechne, habe ich weniger CO 2 in ...
Variante 1: Nach der Hauptgärung rühre ich mein Bier komplett durch und treibe mir fast alles CO 2 aus. Wenn ich dann die Speise vor dem Flaschen abfüllen wie sonst auch berechne, habe ich weniger CO 2 in ...
- Dienstag 21. Oktober 2014, 15:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlleistung Hauptgärung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5757
Re: Kühlleistung Hauptgärung
Wärmeleitung im Boden? Ich bezweifel, dass eine normale Kühltruhe im Boden Kühlschlangen hat (wobei ich zugeben muss, dass ich mir das noch nie genau hab anschauen können).
Es ist doch sinnvoller, die Kühlschlangen im oberen Bereich am Rand einzubauen, da dann die warme Luft in der Truhe mit den ...
Es ist doch sinnvoller, die Kühlschlangen im oberen Bereich am Rand einzubauen, da dann die warme Luft in der Truhe mit den ...