Die Suche ergab 28 Treffer

von santeri1983
Dienstag 19. Dezember 2023, 13:50
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 50579

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

Hi Klaus,
sehr geile Arbeit, vielen Dank
Deine Nachricht von letzter Woche hatte ich leider nicht gesehen, sonst hätte ich dir natürlich etwas zugesendet.
von santeri1983
Sonntag 10. Dezember 2023, 19:30
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Antworten: 190
Zugriffe: 50579

Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization

Hallo Klaus,

super Arbeit, habe schon einige deiner svg im Einsatz.
Falls man Wünsche äußern darf könnte ich den neuen MiniUni+ von Brewtools gebrauchen und vielleicht einen BIAB Sack für die Kessel bzw. bei den geschlossenen Kessel einen BIAB Sack der über den Rand gezogen ist.

Falls du das in ...
von santeri1983
Freitag 3. Februar 2023, 16:41
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 735
Zugriffe: 144041

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Ok, dann habe ich doch nicht weit genug gelesen :puzz
Vielen Dank für den Hinweis
von santeri1983
Freitag 3. Februar 2023, 16:05
Forum: Automatisierung
Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
Antworten: 735
Zugriffe: 144041

Re: MQTTDevice Version 2 & Platine

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja einer Helfen
Hier im Thread stand der Autotune dauert ca. 5min, aber bei mir läuft der jetzt auf dem Screenshot schon 7min und der Progress ist immer noch bei 0/5. Gestern hatte ich den schonmal gestartet und komplett von 15°C bis 60°C laufen lassen und es ist ...
von santeri1983
Samstag 28. Januar 2023, 13:05
Forum: Automatisierung
Thema: DYI Plaato Keg Nachbau aus Paketwaage
Antworten: 48
Zugriffe: 11532

Re: DYI Plaato Keg Nachbau aus Paketwaage

Hi,

ich habe jetzt mal meine Neukonstruktion der Fasswaage gedruckt und verkabelt.
Durch den fest verschraubten Fuss wird nun alles zusammengehalten und vorne habe ich mir noch eine Nummerierung drauf gemacht damit man die später noch voneinander unterscheiden kann.

IMG_0005.jpg
IMG_0008.jpg ...
von santeri1983
Sonntag 22. Januar 2023, 15:43
Forum: Automatisierung
Thema: DYI Plaato Keg Nachbau aus Paketwaage
Antworten: 48
Zugriffe: 11532

Re: DYI Plaato Keg Nachbau aus Paketwaage



Falls jemand Lust hat zu testen stelle ich den Code gerne zur Verfügung.



Ich würde den Code tatsächlich gerne mal testen.

Ich kann zwar programmiertechnisch nicht viel Hilfe beitragen, aber ich kenne mich ganz gut mit 3D Konstruktion aus und habe das Design für die Waage mal angepasst ...
von santeri1983
Montag 14. Oktober 2019, 19:10
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 685746

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo zusammen,

ich bin momentan dabei meine Brauanlage um den Craftbeer Pi zu ergänzen und während der Arbeiten kam mir der Gedanke meine Hendi-Platte unter der Sudpfanne und evtl. auch den Gärbehälter um Wägezellen zu ergänzen um über das Gewicht die Würze und Biermenge zu ermitteln (evtl. auch ...
von santeri1983
Freitag 28. Dezember 2018, 10:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1141
Zugriffe: 316919

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

JollyJumper hat geschrieben: Freitag 28. Dezember 2018, 10:02 Moin, moin,
woher kommt der plötzliche Preisanstieg bei den Unitanks?
Malzmüller und Braumarkt haben deutlich zugelegt.
Strafzölle auf Stahl seitens der USA und/oder Strafzölle auf U.S.-Waren seitens der EU? Vielleicht das schwache Pfund gegenüber dem US-Dollar?

Sind aber nur Vermutungen.
von santeri1983
Freitag 21. Dezember 2018, 22:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1141
Zugriffe: 316919

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

Hallo zusammen,

mein 14gal Unitank für meine Brauanlage im Keller ist heute angekommen und der 1. Sud damit wird wohl im Januar folgen.

Grundsätzlich bin auch ich begeistert von dem Gärtank und alles wirkt sehr hochwertig, allerdings möchte ich hier auch mal 3 mehr oder weniger kritische Punkte ...
von santeri1983
Samstag 10. November 2018, 08:29
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Re: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)



Holz ölen ist ja nicht schlecht aber vielleicht ist es besser die Arbeitsflächen mit Epoxidharz zu versiegeln?

https://www.harzspezi.de/Hitzebestaendiges-Epoxid-Versiegelungsharz-fuer-Arbeitsplatten


Hallo flying,

Danke für den Tipp, das hört sich ja nicht schlecht an. Weißt du ob ich die ...
von santeri1983
Freitag 9. November 2018, 13:17
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Re: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)

Hallo zusammen,

der Brautisch steht, jetzt heißt es am Wochenende schleifen und ölen bis der Arzt kommt. Danach dann Wasser- und Abwasserinstallationen


IMG_0231.jpg

IMG_0232.jpg


Es war übrigens sehr gut dass ich die 27mm Bucheplatten hab beim Baumarkt sägen lassen. Bei dem kleinen Stück ...
von santeri1983
Donnerstag 8. November 2018, 17:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Re: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)

Hallo zusammen,

endlich Urlaub und somit ausreichend Zeit für meine Brauanlage.

Heute habe ich die Platten für die mittlere Reihe zugeschnitten inkl. Ausschnitt für den Läutergrant. Die 27mm Buche-Arbeitsplatte lasse ich mir im Baumarkt zuschneiden und kann die morgen abholen. Dann noch schleifen ...
von santeri1983
Sonntag 4. November 2018, 17:16
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Re: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)

Hallo zusammen,

durch eine mehrmonatige berufliche Auswärtstätigkeit musste ich den Bau meiner Brauanlage etwas liegen lassen, aber jetzt geht es endlich weiter mit meiner Brauanlage.


IMG_0201.jpg

IMG_0202.jpg

IMG_0207.jpg


Ab nächsten Donnerstag habe ich erstmal Urlaub und dann geht es ...
von santeri1983
Dienstag 24. Juli 2018, 17:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Antworten: 58
Zugriffe: 17604

Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China

Wenn in China mit 2 bar gedrückt wurde dann wird der Design Drick 1,5bar sein, der ja auch mit dem Sicherheitsventil abgesichert wurde. Auch in China muss ein Druckbehälter mit 1,43 x Ps gemäß Druckgeräterichtline abgedrückt werden und dicht sein um ein CE-Kennzeichen für den europäischen Markt zu ...
von santeri1983
Dienstag 24. Juli 2018, 13:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Antworten: 58
Zugriffe: 17604

Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China

Da war Düssel schneller ;)
von santeri1983
Dienstag 24. Juli 2018, 13:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Antworten: 58
Zugriffe: 17604

Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China

Hallo Uwe,

da bin ich mir nicht sicher. Das wäre ja eine Kombinierte Wasser-/Gasdruckprüfung, da kenne ich mich nicht aus.
Am eindeutigsten wäre sicherlich eine Wasserdruckprobe wie von mir beschrieben ohne CO2. Aber wenn der Druck 30min gehalten wurde ist das eigentlich ok. Längere Haltezeiten ...
von santeri1983
Dienstag 24. Juli 2018, 11:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Meine neuen 100L ZKGs aus China
Antworten: 58
Zugriffe: 17604

Re: Meine neuen 100L ZKGs aus China

Hallo UweA,

Bei einer Wasserdruckprobe muss der Behälter komplett mit Wasser gefüllt sein, alle Luftblasen müssen entweichen können. Luft kompensiert unter Druck und es kommt zu einem Druckabfall.

Wenn ich das richtig sehe hast du die Saugseite der Pumpe unten an den Behälter angeschlossen und ...
von santeri1983
Sonntag 22. April 2018, 17:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärführung mit Kühlschrank oder Begleitkühler
Antworten: 0
Zugriffe: 1181

Gärführung mit Kühlschrank oder Begleitkühler

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Bau meiner Brauanlage und plane nebenbei auch schon für die Gärung. Momentan braue ich Obergärig und lasse es bei Zimmertemperatur (18-20°C) in Plastikeimern gären. Zur Reifung und Lagerung habe ich einen Kühlschrank.

Zukünftig möchte ich eine automatisierte ...
von santeri1983
Montag 16. April 2018, 09:30
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 32l Weizenbier (Triticum Wormatia)
Antworten: 6
Zugriffe: 2644

Re: 32l Weizenbier (Triticum Wormatia)


Tipp: Bei 20°C vergoren schmeckt es noch einmal besser. (so war es bei mir bei der #3068 und WLP300 )


Hört sich gut an, hatte ich so vor. 20°C mit der #3068


Auf dem Bild sind sehr viele ganze Körner zu sehen. ´Bei so einer tollen Anlage würd ich die 100€ noch in die Hand nehmen und eine ...
von santeri1983
Sonntag 15. April 2018, 14:17
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 32l Weizenbier (Triticum Wormatia)
Antworten: 6
Zugriffe: 2644

Re: 32l Weizenbier (Triticum Wormatia)


Moin,
die Schrotung sieht aber mal garnicht gut aus da sind doch noch ne Ganze Menge komplette Malzkörner dabei!?



Mh, ich habe das Malz bereits geschrotet bestellt. Sah eigentlich ganz gut aus. Ich denke du beziehst dein Kommentar auf das Bild mit dem Treber, ich vermute das sind leere Spelzen ...
von santeri1983
Sonntag 15. April 2018, 11:57
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 32l Weizenbier (Triticum Wormatia)
Antworten: 6
Zugriffe: 2644

32l Weizenbier (Triticum Wormatia)

Hallo zusammen,

da meine Brauanlage noch in Bau ist wurde gestern bei schönem Wetter auf der Terrasse gebraut. Als Grundlage für das Rezept wurde das Triticum Wormatia von maischemalzundmehr.de verwendet.

IMG_5553.jpg
IMG_5554.jpg
IMG_5563.jpg
IMG_5565.jpg
IMG_5569.jpg
IMG_5576.jpg ...
von santeri1983
Samstag 14. April 2018, 08:03
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Re: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)


Mal n gedankenblitz. Beäuchte man die maischepfanne in dem Fall überaupt komplett sauber machen? Oder würde es reichen lediglich grob ausspülen (wenn überhaupt) und Wasser drin erhitzen? Läuft ja eh nochmal durch das läuterbett.


Ganz genau so war auch mein Gedanke. Ich habe am Maischebottich ...
von santeri1983
Freitag 13. April 2018, 16:58
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)
Antworten: 23
Zugriffe: 9884

Vorstellung 30 - 35l Anlage (inkl. Planung & Bau)

Hallo zusammen,

ich habe mich vor einem Jahr hier schonmal mit meinem 1. Sud kurz vorgestellt:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=13843&p=213473#p213473

Mittlerweile habe ich 5 Sude hinter mir und morgen kommt der 6. Beim 2. Sud hatte ich ein paar Probleme mit undichten ...
von santeri1983
Samstag 13. Mai 2017, 18:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4728

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Tja dann muss ich wohl noch eine Woche warten auch wenn es schwer fällt, vermutlich gerade beim 1. Sud den man unbedingt probieren will. Aber wenn es nachher nicht schmeckt oder ich eine Flaschenbombe baue habe ich ja auch nichts gewonnen.

Trotzdem danke an alle und Gott sei Dank habe ich ja noch ...
von santeri1983
Samstag 13. Mai 2017, 15:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4728

Re: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Da es mein erster Sud ist und ich gerade erstmal nachlesen musste wie, wann und wofür man eine Schnellvergärprobe macht, warte ich lieber noch
Danke
von santeri1983
Samstag 13. Mai 2017, 15:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4728

Frage an die Profis: Kann ich abfüllen?

Hallo zusammen,

ich habe letzten Sonntag, also vor 7 Tagen, meinen ersten Sud angesetzt.
Braubericht findet ihr hier, falls es interessier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=13843&view=unread#unread

Jetzt dachte ich gestern Abend eigentlich die Gährung wäre abgeschlossen, aber ...
von santeri1983
Freitag 12. Mai 2017, 06:23
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 1. Sud - Braupaket "SNPA"
Antworten: 5
Zugriffe: 3312

Re: 1. Sud - Braupaket "SNPA"

Hallo Michael,

Ja, der Kessel ist schon ziemlich groß, da kann man viele Klös drin kochen würde der Franke sagen.
Auf der anderen kostet der 34l Topf 90€ und der 47l Topf 110€. Da hab ich halt die 20€ mehr investiert um dann nicht irgendwann nach dem 4. oder 5. Sid festzustellen dass mein Topf ...
von santeri1983
Donnerstag 11. Mai 2017, 22:14
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 1. Sud - Braupaket "SNPA"
Antworten: 5
Zugriffe: 3312

1. Sud - Braupaket "SNPA"

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und konnte mir vor meinem 1. Sud hier schon ein paar super Tipps holen. Glückwunsch zu dem tollen Forum

Kurz zu mir, ich bin mitte 30 und wohne in Nürnberg. Bin aber kein gebürtiger Franke :Bigsmile

So jetzt will ich euch meinen ersten Sud vom Sonntag ...