Vielen Dank für das Rezept. Das wird sicher bald nachgebraut!DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 20:17Das ist mein finales Rezept. https://share.brewfather.app/TGkkxJbRudswwP
Die Suche ergab 124 Treffer
- Mittwoch 17. Februar 2021, 06:45
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 158
- Zugriffe: 17063
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Samstag 6. Februar 2021, 18:12
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: New EasyDens
- Antworten: 68
- Zugriffe: 6760
Re: New EasyDens
Ich habe ein EasyDens Gen1 und benutze damit seit Beginn die erste App. Es gab ja mal eine zweite, mit der wurde ich aber nie warm. Nun habe ich die "Brew Meister for EasyDens" ausprobiert. Leider kam ich in letzter Zeit nicht zum Brauen. Daher kann ich die neue App nicht "richtig" testen. Ich habe ...
- Freitag 5. Februar 2021, 18:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlendioxidmessgerät
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1406
Re: Kohlendioxidmessgerät
Ich habe mir nun so ein CO2-Messgerät in China bestellt und einen Test gemacht. Bitte entschuldigt die unscharfen Bilder. Als erstes habe ich es in einen Eimer gelegt und dabei geschaut, dass ich nicht hinein atme. Da hat das Gerät das angezeigt. Das entspricht etwa der natürlichen Konzentration in ...
- Dienstag 2. Februar 2021, 17:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: AiO Mega Regelung der Kochtemperatur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 539
Re: AiO Mega Regelung der Kochtemperatur
darf ich noch mal nachfragen, warum ein regeln auf eine Temperatur von z.B. 72°C beim Maischen möglich ist, beim Kochen auf 98,3°C aber nicht? Bei Beachtung der Punkte von JackFrost, Relais An/Aus mind. 20s, sollte sich auch ein entsprechendes Tastverhältnis einstellen, um diese Temperatur zu halte...
- Samstag 30. Januar 2021, 16:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2439
- Samstag 30. Januar 2021, 14:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
- Antworten: 48
- Zugriffe: 2439
Re: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
Also: Gestern Abend haben wir die Hälfte der Flaschen an Ort und Stelle mit Eiswürfeln versehen und es für drei Stunden im Eis/Eiswasser belassen. Danach ist der Druck auf 5,1 bat gesunken. Wir haben dann mit Motorradhelm und Handschuhen und Decke drüber 1 Flasche geöffnet. Nichts - nicht mal ein Z...
- Samstag 30. Januar 2021, 14:49
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1980
Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Das mit der Firmware meinte ich, wenn du das SSR und das Relais verwenden willst, also Regeln über SSR und trennen über das Relais. Ob man die Firmware anpassen muss wenn man ein SSR verwendet oder ein Relais. Mit einem SSR kann man eine Wellenpaketsteuerung machen und damit häufiger schalten. Ein ...
- Mittwoch 27. Januar 2021, 09:05
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Pimp my Weck
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10087
Re: Pimp my Weck
Das war ein Chinateil von Aliexpress oder Banggood. Finde die dazugehörige Webseite leider nicht mehr...
- Dienstag 26. Januar 2021, 15:07
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1980
Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Schlussendlich habe ich diese Überprüfung dann aus meiner SW rausgenommen. Nicht schön, aber kein Fehler mehr. Hast du einfach einen Teil des Codes ausgeklammert ? Falls ja weißt du noch wie die Zeilen heissen bzw. wo genau ich sie finde ? Das würde ich dann auch im Hinterkopf behalten falls der EI...
- Dienstag 26. Januar 2021, 15:03
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1980
Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
IMG_20210125_235629.JPG Der Temperaturfühler und Schalter des Warmmaster kann ja raus und ich muss nur die beiden blauen Kontakte die zum Heizwerk führen mit dem Relais verbinden ? Ja das Teil in der Mitte an der Feder sitzt mit Wärmeleitpaste auf dem Topf. Das wird ganz sicher die Temepratur messe...
- Dienstag 26. Januar 2021, 12:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1980
Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Zu den Kabeln: Der Weck hat auch so eine Bucht fürs Kabel im Boden. Ich fand das aber nicht praktisch. Schlussendlich habe ich allen Kabeln einen Stecker spendiert. Das ist in der Handhabung einfacher. Ich habe für den USB und den Temperatursensor DIN-41524-Buchsen verwendet: Sensoren.png Ich hatte ...
- Montag 25. Januar 2021, 20:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1980
Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Hallo Danilo Ich habe etwas ähnliches auch mal gemacht siehe hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=14471 Anstelle der AiO Steuerung habe ich den BierBot mini als Grundlage genommen. Kommt aber ziemlich aufs selbe heraus. Grundsätzlich funktioniert das. Nur war mein Fazit: Nach eine...
- Samstag 16. Januar 2021, 12:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie bekomme ich die Flaschen "polterabendfähig"?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2278
Re: Wie bekomme ich die Flaschen "polterabendfähig"?
Wo nimmst Du denn die Flaschen her? Du wirst ja einige benötigen. Mir wäre der Aufwand mit Reinigung und Abfüllen in Flaschen zu zu gross: die sind an einem solchen Anlass ja schneller ausgetrunken, als Du sie füllen kannst... Ich würde in 5-l-Partyfässer abfüllen. Da hält sich der Aufwand in Grenze...
- Sonntag 10. Januar 2021, 17:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlendioxidmessgerät
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1406
- Sonntag 10. Januar 2021, 14:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Füllstandskontrolle Gegendruckabfüller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
Re: Füllstandskontrolle Gegendruckabfüller
Danke allen für die hilfreichen Informationen. Ich überlege mir schon länger, meinen GDA auch mit einem Füllstandssensor auszurüsten. Folgende Punkte halten mich noch davon ab. Viellecht könnt ihr mir noch Infos dazu liefern? 1: Worauf sprechen die Sensoren an? Auf das Bier oder schon auf den Schaum...
- Sonntag 10. Januar 2021, 13:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlendioxidmessgerät
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1406
Re: Kohlendioxidmessgerät
Zur Klarstellung: Ich wollte genau keine Coronadiskussion lostreten , sondern lediglich darauf hinweisen, dass es möglich ist, zu halbwegs zivilen Preisen nun ein Kohlensäuremessgerät zu bekommen. Corona hin oder her: genau das stimmt eben nicht. Die VOC-Sensoren können kein CO2 messen . Auf eine r...
- Sonntag 10. Januar 2021, 10:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Vertrieb durch Lohnbrau Raum Köln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1147
Re: Vertrieb durch Lohnbrau Raum Köln
ich finde es bei so Diskussionen immer wieder erstaunlich, dass der Ersteller eines Fadens sich dann überhaupt nicht mehr an der Diskussion beteiligt. Habe das Gefühl, dass das in letzter Zeit häufiger vorkommt. Woran liegt so was? :Grübel Ich hatte schon beim Eingangspost das Gefühl, dass das leid...
- Sonntag 10. Januar 2021, 09:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kohlendioxidmessgerät
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1406
Re: Kohlendioxidmessgerät
Wenn ichs richtig verstehe: Menschen erzeugen CO2 und VOC in einem bestimmten Verhältnis. In einem Raum wo der Mensch die dominierende Quelle ist kann ich also von der VOC-Konzentration auf die CO2-Konzentration schliessen. Da die VOC-Sensoren günstiger sind werden diese oft in günstigen Raumluftmes...
- Sonntag 20. Dezember 2020, 10:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gärsteuerung mit ESP32
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1258
Re: Gärsteuerung mit ESP32
Damit ist es mir möglich die Temperaturführung aus der Entfernung zu überwachen und zu steuern. Über den Blobzähler kann ich erkennen ob die Hefe angekommen ist und ob die Gärung zu einem Ende kommt. Hallo Daniel Ich habe mir auch eine Temperatursteuerung für den Gäreimer gebastelt. Für mich das fr...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 09:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 312
- Zugriffe: 48582
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Vielen Dank Felix für Deinen ausführlichen Bericht. Es ist immer sehr hilfreich. 2. Das NC Ventil und das Gewinde am Volli sind Metall auf Metall. Keine Dichtung! Wüsste nicht, wie das so dicht halten soll. Habe es mit Teflonband abgedichtet. Kein Problem. 2 min Arbeit, aber schon ein recht deutlich...
- Sonntag 22. November 2020, 20:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 426
- Zugriffe: 84046
Re: Flaschen im Backofen
Sag deiner Oma heisses Wasser reicht - bei keinem der Gläser die wir gefüllt haben ist bei uns je eines zersprungen Meine Schwiegermama verkauft seit 30 Jahren Marmelade auf dem Wochenmarkt. Sie benutzt den Ofen, weil das schonender ist... da vertrau ich ihr voll und ganz :P zudem deckt es sich mit...
- Sonntag 22. November 2020, 20:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 426
- Zugriffe: 84046
Re: Flaschen im Backofen
Bevor jemand auf falsche Gedanken kommt à la Bierflaschen gehören ja doch in den Ofen: Meine Schwiegermama steckt die Marmeladengläser auch in den Backofen. Nur wieso? Sie steckt sie bei 80°C (und nicht bei 180°C oder so) für 30 min in den Ofen um sie zu temperieren, nicht um sie zu sterilisieren. W...
- Sonntag 22. November 2020, 19:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen zum abfüllen geeignet?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 818
Re: Flaschen zum abfüllen geeignet?
Ich denke, das sind Einwegflaschen. Da wäre ich generell vorsichtig. Und wenn Du noch etwas höher mit der Karbonisierung gehen willst, dann würde ich sowieso robuste Flaschen nehmen.
- Sonntag 20. September 2020, 17:44
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 158
- Zugriffe: 17063
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Saugeile Farbe 
Magst Du uns das genaue Rezept verraten?

Magst Du uns das genaue Rezept verraten?
- Samstag 29. August 2020, 15:53
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Die Welt: „SELBSTMORD EINER MARKE“ - Warsteiners Verzweiflungstat offenbart die Krise des deutschen Bieres
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Re: Die Welt: „SELBSTMORD EINER MARKE“ - Warsteiners Verzweiflungstat offenbart die Krise des deutschen Bieres
Könnte es denn nicht auch einfach sein, dass sie zuviel Bier gebraut haben, das sie jetzt nicht weg bringen? Der erste mit so einer Aktion bringt sein Bier weg, die anderen werden auf ihren vollen Tanks sitzen bleiben. Anfang Sommer gabs bei uns (Grossraum Bern) einen Zeitungsartikel wo eine mittelg...
- Samstag 29. August 2020, 11:50
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Doppelsud auf der Terrasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1608
Re: Doppelsud auf der Terrasse
Danke für die positiven Rückmeldungen. Es freut mich wenns euch auch freut :Bigsmile Ich glaube er meint diese Methode: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=346593#p346593 Genau die meine ich. Ich mach es leicht anders und ziehe schon am Anfang die ganze Würze ab. Erst wenn die Vorderwürze g...
- Freitag 28. August 2020, 16:32
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Doppelsud auf der Terrasse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1608
Doppelsud auf der Terrasse
Liebe Dokufreunde Es ist wiedermal Zeit für ein paar Bilder... Für meine Weihnachtsaktion sollen 2 Biere eingebraut werden: ein Porter und ein Leichtbier (à la Wolke 7 von MMuM). Die Herausforderung diesmal ist, dass ich von beiden Bieren mind. 55l in Flaschen bringen muss, alles aus Termingründen a...
- Montag 10. August 2020, 11:13
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 158
- Zugriffe: 17063
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Das tönt sehr spannend. Ich werde das für meine nächste Berliner Weisse auch in Betracht ziehen. Wie kann man bei so einer gemischten Gärung (Milchsäure / Alkohol) den VG und/oder Alkoholgehalt bestimmen / errechnen? Gibt es eine Faustformel, wie viel in Milchsäure und wie viel in Alkohol umgewande...
- Montag 10. August 2020, 09:30
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
- Antworten: 158
- Zugriffe: 17063
Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Das tönt sehr spannend. Ich werde das für meine nächste Berliner Weisse auch in Betracht ziehen. Sieht schon einmal lecker aus. Wie war der VG? Bis jetzt ist der scheinbare VG um die 65% aber die Gärung ist augenscheinlich auch noch nicht durch. Wie kann man bei so einer gemischten Gärung (Milchsäur...
- Dienstag 21. Juli 2020, 15:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Wieso fangen jetzt eigentlich die Leute, die am vehementesten das Thema verabscheuen, eine Zolldiskussion an! :Waa Darum ging es ja nicht wirklich, zumindest habe ich nicht deswegen diesen Thread eröffnet. Es wurde ja auch mehrfach schon von anderen angesprochen, es ging ursprünglich um Stil und Mi...
- Dienstag 21. Juli 2020, 14:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Und Anfänger müssen erstmal alles lesen damit sie nicht die 101. Frage stellen. Sorry welcher Anfänger macht das? Genau damit habe ich ein Problem: In meinen Augen sollte ein Fragesteller in Vorleistung gehen (und tatsächlich die Suchresultate durchforsten), und wenn er es dann noch nicht verstande...
- Dienstag 21. Juli 2020, 13:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Wenn du die Anfängersachen rausschmeist, was bleibt dann ? Rezeptentwicklung, aber nur neue Sachen, die alten kann man ja auf MMuM nachlesen, "Wer braut was". Ab und zu mal was neues was einer gebaut hat oder was es neues auf dem Markt gibt. Und halt Sammelbestellungen. Ab einem gewissen Punkt gibt...
- Dienstag 21. Juli 2020, 13:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Ich gehe noch einen Schritt weiter: der Threat hätte gar nicht geöffnet werden sollen. Einfach mal nachdenken bevor man schreibt. Aber das hatte ich ja schon weiter oben gepostet. VG, Markus Und wer entscheidet was gefragt werden darf? Im Prinzip kann man JEDE Frage durch nachlesen und suchen selbs...
- Dienstag 21. Juli 2020, 11:09
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Witbier in 6 Variationen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3379
Re: Witbier in 6 Variationen
Hallo Pascal Danke für die Blumen. Es freut mich, wenn gefällt und inspiriert :Bigsmile Aber eine Frage habe ich noch: Wieso hattest Du keine Himbeere für das Witbier genommen? Weil ich mich beschränken musste, und weil die Himbeeren schon in der Berliner Weissen gelandet sind... sonst nichts weiter...
- Dienstag 21. Juli 2020, 10:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der es eindeutig gut und richtig fand dass/wie der Thread geschlossen wurde. Doch, Mo* hat geschrieben: Mein erster Gedanke war: endlich schliesst jemand einen überflüssigen Thread schon zum Anfang! Und ja, der Thread war schließungswürdig. Ich werde mich jetz...
- Dienstag 21. Juli 2020, 07:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 5624
Re: Generelles
Mein erster Gedanke war: endlich schliesst jemand einen überflüssigen Thread schon zum Anfang! In den letzten 4 Jahren die ich hier im Forum mitlese wird in meiner Wahrnehmung das Verhältnis von "Anzahl Threads" zu "Informationsgehalt" immer grösser. Viele Infos gibt es x-fach verteilt, und je mehr ...
- Samstag 23. Mai 2020, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3998
Re: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag
Wir wollen für den Zuschauer die Begeisterung einfangen, etwas edles wie Bier selbst zu machen Hallo Florian Ich kenne kaum jemanden, dessen erster Brautag begeisternd war: die Temperatur stimmt nicht, der Nachguss ist nicht rechtzeitig bereit, beim Läutern weiss man nicht soll der Hahn mehr auf od...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 11:19
- Forum: Rezepte
- Thema: Witbier Fragen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 5441
Re: Witbier Fragen
.. Viel hilft viel oder sollte ich bei der Menge Koriander erstmal beim Rezept bleiben :Angel ? Zum Thema Gewürze im Bier habe ich hier im Forum mal gelesen (weiss nicht mehr wo): - Ein feines Bier mit zu schwachen Gewürznoten ist immer noch ein feines Bier - Ein Bier mit zu dominanten Gewürznoten ...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 07:35
- Forum: Rezepte
- Thema: Witbier Fragen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 5441
Re: Witbier Fragen
Zu den Früchten: Ich habe letztes Jahr das hier gemacht: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=21532&p=346077&hilit=wit#p335717 Ich denke, das Witbier ist ideal um mit Früchten zu experimentieren. Ich habe auch schon mit Himbeerpüree gestopft, meine Schwester hat mir das förmlich aus den...
- Dienstag 28. Januar 2020, 08:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: online Shopvergleich
- Antworten: 117
- Zugriffe: 16420
Re: online Shopvergleich
Hallo Olox
Das ist eine super Sache. Mich stört das Gesuche jedes Mal.
Wäre es möglich, eine "Schweizer Auswahl" anzulegen? Mir kommen da folgende Shops in den Sinn:
www.brauundrauchshop.ch
www.sios.ch
www.hopfenshop.ch
www.bierbrauzubehoer.ch
Besten dank fürs Prüfen und beste Grüsse, mo*
Das ist eine super Sache. Mich stört das Gesuche jedes Mal.
Wäre es möglich, eine "Schweizer Auswahl" anzulegen? Mir kommen da folgende Shops in den Sinn:
www.brauundrauchshop.ch
www.sios.ch
www.hopfenshop.ch
www.bierbrauzubehoer.ch
Besten dank fürs Prüfen und beste Grüsse, mo*
- Freitag 24. Januar 2020, 17:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: DS18S20 - PVC
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1450
Re: DS18S20 - PVC
Am einfachsten wäre es (theoretisch zumindest), einen 1m langen Silikonschlauch “überzuziehen” Hallo Andreas Ich habe das so gelöst: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=225357#p225357. Geht prima. Bei späteren Sensoren habe ich direkt einen 5mm (Innendurchmesser) Silikonschlauch genommen. ...
- Freitag 27. Dezember 2019, 11:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Alte Kanister gefunden - brauchbar?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3550
Re: Alte Kanister gefunden - brauchbar?
Ich staune immer wieder, wie gross der Drang ist, sich Probleme einzuhandeln... Für mich ist es ganz einfach: Hast Du Bock auf: - wieso ist mein Bier sauer? - wieso riecht es komisch? - ist das normal? War vorher nie so... - was sind das für komische Inseln auf meinem Bier? ... beliebig erweiterbar,...
- Donnerstag 19. Dezember 2019, 07:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fragen zum Umschlauchen nach Unitank-Lagerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zum Umschlauchen nach Unitank-Lagerung
Ich weiss nicht wer "man" ist, der sagt man sollte die Nachgärung bei Raumtemperatur machen? Nicht "sollen", sondern "ohne Qualitätseinbusse können". Einerseits habe ich das von hier unter Punkt 11: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212 Auf diesen Beitrag wird ja öfters hingewiesen, ...
- Mittwoch 18. Dezember 2019, 20:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fragen zum Umschlauchen nach Unitank-Lagerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zum Umschlauchen nach Unitank-Lagerung
Ergänzung: Ich würde einen Drucktank klassische einsetzen. Also offene HG und wenn, durch Eine Schlaucherdecke sichtbar, die Gärung nachlässt in den Drucktank schlauchen und Druck mit einem Soundapparat aufbauen Ich verstehe das aber schon richtig, dass nicht zwangskarbonisiert wird, sondern quasi ...
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 19:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undichte Tri Clamp Verbindung am Tank
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3027
Re: Undichte Tri Clamp Verbindung am Tank
Als Alternative kannst Du auch einen Anschlag mit der richtigen Dicke einbauen. Dann werden die Dichtungen nicht mehr überbeansprucht. Da musst Du dann aber genau wissen was Du tust, beim Einbau wie beim Anziehen
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 19:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undichte Tri Clamp Verbindung am Tank
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3027
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 19:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undichte Tri Clamp Verbindung am Tank
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3027
Re: Undichte Tri Clamp Verbindung am Tank
Ich würde mich auch mal nach einem anderen Material umsehen. Silikon hat einen relativ hohen Druckverformungsrest. Bedeutet: wenn sie mal über längere Zeit stark verpresst war, dann bleibt sie "dünn". Wenn Du nun einen ungleichmässigen Spalt hast und die Dichtung dann nicht mehr gleich eingesetzt wi...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 07:16
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: "The old speckled Crow" - Einkocher Pale Ale am Brückentag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3571
Re: "The old speckled Crow" - Einkocher Pale Ale am Brückentag
Hallo Stefan Vielen Dank für die Doku, ich schaue mir das auch immer gerne an. :thumbsup Zur Eiskühlung: solange Du noch Eis im Wasser hast hast Du kein Pumpenproblem, sondern das Eis ist zu gross. Ich benutze 0.5l-Schalen. Das geht schon mal viel besser (und sind auch schneller gefroren als grossen...
- Freitag 27. September 2019, 06:28
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 933
- Zugriffe: 106537
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Etwa 200 Beiträge zurück wollte jemand eine Platine machen, um sich das Löten von Litzen in Lochrasterplatinen zu vereinfachen... nun benötigt man eine Uhrmacherlupe oder ein Stereomikroskop um sie zu bestücken: das nenne ich Fortschritt :Mad2 Ich habe diese Woche gerade meine erste Hefe von Kryo-Pe...
- Dienstag 24. September 2019, 20:03
- Forum: Rezepte
- Thema: Bier schmeckt schrecklich - andere Verwendung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2716
Re: Bier schmeckt schrecklich - andere Verwendung
Hast du mir einen Link zu einem Rezept / Anleitung zur Herstellung für Bieressig? Du musst Dir eine Essigmutter besorgen. Dann kannst Du diese in das Bier legen und nach einiger Zeit (ich weiss nicht mehr wie lange es bei mir gedauert hat, ist schon eine Weile her...) hast Du Essig. Meiner schmeckt...