Die Suche ergab 163 Treffer

von mo*
Montag 5. Mai 2025, 21:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1026
Zugriffe: 285352

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ich habe am Sonntag alt-phex's 7-Korn-Landbier in meiner 6-Korn-Variante gebraut. Das gehört bei mir schon fast zum Grundsortiment, wird immer wieder nachgefragt. An dieser Stelle herzlichen Dank fürs Teilen des Rezeptes :thumbup

Dieses Mal habe ich meine allererste "Schleimsuppe" (aka Dekoktion ...
von mo*
Freitag 12. Juli 2024, 19:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess
Antworten: 37
Zugriffe: 3571

Re: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess



Ich muss wohl eine Lösung finden, wie ich mit dem GDA konstant perfekt abfüllen kann, ohne zu starkes Überschäumen aber dass doch der ganze Kopfraum der Flasche mit Schaum gefüllt ist. Wie genau ich das hinbekomme weiss ich allerdings grad noch nicht.


Hast Du ein Manometer auf dem GDA?
Bei mir ...
von mo*
Sonntag 23. Juni 2024, 16:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Antworten: 10
Zugriffe: 1259

Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer

Wichtig ist auch, dass man sich richtig einordnet :puzz :puzz :

1) Bist Du Hobbybrauer, dann kaufts Du die 750gr Packung. Dann reichen 45 °C - 60 °C und eine Einwirkdauer von 10 bis 30 Minuten
https://brouwland.com/de/index.php?controller=attachment&id_attachment=25613

2) Hast Du aber eine ...
von mo*
Mittwoch 29. Mai 2024, 20:12
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Bier aus Haferdrink
Antworten: 10
Zugriffe: 3025

Re: Bier aus Haferdrink


Das Problem wird wohl sein, dass so ein Drink kaum Hafer enthält und durch die üblichen Industriezutaten aufgepeppt wird, um die Eigenschaften von Milch zu simulieren. Der Produktentwickler Sebastian Lege hat sich kürzlich kritisch damit im ZDF befasst.
https://www.youtube.com/watch?v=sGrT8esp9Co ...
von mo*
Freitag 24. Mai 2024, 13:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4557

Re: Hefestarter große Anlage


Die Würze habe ich am Wochenende gemacht (3 Liter Thermosflasche), kochend abgefüllt und im Kühlschrank gelagert.

tönt schön pragmatisch :thumbup
kurze Frage dazu: weiter oben hast Du geschrieben, dass es nur eine halbe Stunde dauert. Hopfst Du den Starter gar nicht? Oder kochst Du nur sehr ...
von mo*
Mittwoch 22. Mai 2024, 19:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4557

Re: Hefestarter große Anlage


Gärtank wäre der Brewtools F80 mit Mantelkühlung über Glykol. Aber interessante Idee mit kleinen Sud könnte ich mit der kleinen Anlage machen. :Bigsmile

Bei unter 10l wird es halt mit der Temperaturkontrolle im F80 schwierig. Also vielleicht doch besser in einem separaten Tank den Kleinsud ...
von mo*
Montag 20. Mai 2024, 22:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4557

Re: Hefestarter große Anlage


Ich habe immer Bauchschmerzen, wenn ich erst die Schüttung zusammenstelle und dann 10 % des Sudes DME ansetze.

Da bin ich voll bei Dir. Ich denke, schon ab 5% Zusatzmenge sollte der Starter im Hauptsud eingerechnet und Rezeptkompatibel eingeplant werden (Malze, Hopfen, Bittere, Stammwürze ...
von mo*
Montag 20. Mai 2024, 20:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4557

Re: Hefestarter große Anlage


Wozu? Natürlich zum belüften. Sonst funktioniert das natürlich nicht.

Bei "normalen Sudgrössen" ab 10l vermehrt sich bei mir die Hefe auch ohne Belüften bestens. Und ich denke auch bei 6l wird das ohne Belüftung wunderbar gehen. Insbesondere da ein Beutel ja mehr als genug Hefe für diese Grösse ...
von mo*
Montag 20. Mai 2024, 18:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4557

Re: Hefestarter große Anlage

Ich frage mich: wozu ein Rührwerk? 6 - 10l sind für andere Leute ein "normaler" Sud und keiner würde da ein Rührwerk einsetzen.

Mein Vorschlag: 2 - 3 Tage vor dem Hauptsud einen Kleinsud von 6 - 8l mit 100% PiMa (das Rezept hat ja schon 90% PiMa drin) mit 8°P maischen (Kombirast 60min, ev. reichen ...
von mo*
Mittwoch 15. Mai 2024, 21:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Temperatursteuerung bei kontrollierter Gärführung
Antworten: 8
Zugriffe: 1057

Re: Temperatursteuerung bei kontrollierter Gärführung


Wenn die Temperatur des Sudes an die obere Toleranzgrenze (sagen wir bei 20,5°C) angelangt ist, schaltet die Steuerung (egal welche) die Kühlung ein. Mit einer Temperaturmessung im Sud mittels Tauchrohr, kühlt die Steuerung dann solange, bis die Temperatur des Sudes innerhalb der unteren ...
von mo*
Mittwoch 15. Mai 2024, 20:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 27577

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Wenn ich BIAB braue, dann schrote ich direkt in den BIAB-Sack. Beim Einmaischen einfach den vollen Sack ins Wasser -> so gelingt Einmaischen praktisch staubfrei.
Klar, anschliessend muss ich ein paar Minuten mit Umrühren aufwenden, um die Klumpen zu zerdrücken. Ich ziehe das der Staubwolke aber vor ...
von mo*
Dienstag 13. Februar 2024, 13:48
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Bier aus Haferdrink
Antworten: 10
Zugriffe: 3025

Re: Bier aus Haferdrink

Nein, bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren (war auf Urlaub). Habe aber vor, es bald mal zu versuchen.

Ihr habt alle Bedenken aufgelistet, die ich auch hatte:
- Einfluss von Salz und Fett auf das Bier ist unbekannt und fraglich
- Auswirkungen der vorhandenen Stärke auf das Bier ...
von mo*
Sonntag 28. Januar 2024, 21:24
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Bier aus Haferdrink
Antworten: 10
Zugriffe: 3025

Re: Bier aus Haferdrink

Danke für den Hinweis. Wieso bin ich nicht selber drauf gekommen :Ahh Einen Versuch werde ich mir gönnen, für den Rest werde ich andere Abnehmen suchen
von mo*
Sonntag 28. Januar 2024, 21:12
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Bier aus Haferdrink
Antworten: 10
Zugriffe: 3025

Bier aus Haferdrink

Liebe Experimentalbrauer

Ich habe Zugang zu >200 Liter Haferdrink, die niemand mehr verwenden will (oder zumindet nicht so viel). Da habe ich mir gedacht: Haferdrink ist ja in Wasser eingelegter Hafer, also Getreide in Wasser. Das ist nicht so weit davon entfernt von dem, was wir beim Maischen ...
von mo*
Sonntag 14. Mai 2023, 11:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour
Antworten: 20
Zugriffe: 3067

Re: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour

Ich habe mir damals dieses Video angesehen, da wird viel Information gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=g5OTdRKnNvo

Ab hier geht es um die Fermentation im speziellen: https://www.youtube.com/watch?v=g5OTdRKnNvo&t=1842s

Ich habe immer nur Püree verwendet. Aber ja, mit kleinen Stückchen könnte ...
von mo*
Samstag 13. Mai 2023, 21:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour
Antworten: 20
Zugriffe: 3067

Re: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour

Hallo Mäcki

Bitte probier es aus und berichte. Ich bin sehr gespannt, ob das mit der Restsüsse klappt.

Ich habe vor einiger Zeit auch Philly und Mango kombiniert (hier habe ich es kurz beschrieben: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=443039#p443039). Ich habe eine Komirast bei 64°C ...
von mo*
Montag 10. April 2023, 21:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckfestigkeit von Drucktanks
Antworten: 8
Zugriffe: 1888

Re: Druckfestigkeit von Drucktanks

Der Kollege hat den klassischen Fermzilla. Und ja, offenbar gibt es mehrere Meldungen, dass der gerissen ist.

Ich weiss, es wird dieser Drucktest empfohlen. Aber den jedes Mal zu machen (meine Tanks sind schon 2 Jahre alt) ist halt sehr aufwändig (und benötigt auch viel Wasser) und zudem: nur weil ...
von mo*
Montag 10. April 2023, 21:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckfestigkeit von Drucktanks
Antworten: 8
Zugriffe: 1888

Re: Druckfestigkeit von Drucktanks

Danke für die Rückmeldungen.

Im Moment vergäre ich in einem Fermizilla Allrounder 60l. Ich habe noch nie den Mut gehabt, darin unter Druck zu vergären. (Ich benutze die dichte Blase damit ich einen gescheiten Blow-off-Schlauch anschliessen kann und damit ich das Bier nach der Gärung in die KEG's ...
von mo*
Mittwoch 5. April 2023, 21:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckfestigkeit von Drucktanks
Antworten: 8
Zugriffe: 1888

Druckfestigkeit von Drucktanks

Liebe Freunde der druckbeaufschlagten Vergärung

Ich überlege schon länger, mir einen Drucktank zum Vergären zu zulegen. Neben dem hohen Preis ist es folgende Frage, die mich noch davon abhält, mir einen Drucktank zu gönnen:

Die meisten Drucktanks (Brewtools, SS Brewtech, aber auch die "günstigeren ...
von mo*
Sonntag 27. November 2022, 09:30
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25154

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von mo*
Samstag 19. November 2022, 10:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe setzt sich nicht im ZKG
Antworten: 29
Zugriffe: 6042

Re: Hefe setzt sich nicht im ZKG


Und ich nehme an, dass die Hefe zumeist oben schwebt.


Hallo Bruno
Hefedecken können sehr robust werden. So habe ich irgendwo gelesen, dass man dem (Plasik-)Gäreimer ein paar Tage vor Gärende einen Stoss versetzen soll. Das soll dazu führen, dass die Decke bricht und nach unten versinkt. Ob das ...
von mo*
Donnerstag 16. Juni 2022, 20:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer PC Spiel
Antworten: 15
Zugriffe: 2889

Re: Hobbybrauer PC Spiel

Ich hoffe, sie setzen auch das Putzen realitätsgetreu um. Wenn nicht, geht ja der grösste Teil des Hobbys verloren...
von mo*
Donnerstag 16. Juni 2022, 19:38
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Antworten: 252
Zugriffe: 78755

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe



Am Ende konnte ich 55l mit 10°P Stammwürze in 6 Bag-in-Box-Beutel schlauchen. Diese habe ich dann mit Fruchtzusätzen versehen:

10l Würze mit 1kg Himbeer-Püree
10l Würze mit 1kg Brombeer-Püree
10l Würze mit 1kg Sauerkirschen-Püree
10l Würze mit 1kg gefrohrener Rhabarber (aus eigenem Garten)
7.5l ...
von mo*
Sonntag 24. April 2022, 20:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere
Antworten: 108
Zugriffe: 20666

Re: Rezeptesammlung für alkoholarme Biere

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Rezept als Basis gemacht: Wolke 7 bei MMuM (https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=428&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=wolke%207)

Ich habe ein paar Anpassungen gemacht (wegen vorhandener Malze) und jeweils mit der Brewferm Top vergärt. (Ich kann ...
von mo*
Mittwoch 6. April 2022, 20:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Hilfe: wo ist der Hopfengeschmack /-duft?

Ich benötige nochmals eure Hilfe: ich habe kein Hopfenaroma :crying

Wie oben beschrieben habe ich beim Umfüllen vom Gäreimer in die KEGs bei einem KEG 100g Solerohopfen in einem Hopfensieb "versenkt". Das andere KEG (der Sud ergab gerade 2 KEGs) habe ich nur umgefüllt. Dann habe ich beide KEGs an ...
von mo*
Samstag 26. März 2022, 11:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Re: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?

Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe mich jetzt für die risikoärmere Variante entschieden. Ich habe den Hopfen beim Abfüllen ins KEG zugegeben und werde in 5 Tagen nochmals umdrücken.
von mo*
Freitag 25. März 2022, 08:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Re: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?

Beerkenauer hat geschrieben: Freitag 25. März 2022, 07:33 Mein erster Gedanke war, dass Stopfhopfen und karbonisiertes Bier nicht zusammen geht.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich das KEG nach dem Versenken des Hopfensiebs zukriege, bevor mir der Schaum entgegen kommt. Da das Bier aber bei 5°C steht, sollte das schon gehen?
von mo*
Freitag 25. März 2022, 07:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1430

Stopfhopfen vor Zapfen entfernen?

Guten Morgen

Ich werde in 3 Wochen bei einem Fest meine Zapfanlage aufstellen. Da möchte ich ein Bier ausschenken, das ich noch mit Hopfen stopfen werde. Der Hopfen soll 5 Tage in einem Hopfensieb mit ins KEG.

Frage: kann ich den Hopfen 5 Tage vor dem Fest ins KEG bringen und dann während dem ...
von mo*
Montag 6. Dezember 2021, 21:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Selbstbau: Carbonisierungsmaschiene Micro Filling Machine
Antworten: 7
Zugriffe: 1321

Re: Selbstbau: Carbonisierungsmaschiene Micro Filling Machine



Denn z.B 500g Zucker auf 1l Wasser : 0,5g Zucker Pro ml.


Bitte beachten: 500g Zucker und 500g Wasser ergeben eine Portion von 0,5g/ml, bitte nicht 1kg Wasser mit 500g Zucker mischen, dann wäre die Portion nurmehr 0,33g/ml. Natürlich weißt du das, aber vielleicht lesen hier interessierte ...
von mo*
Samstag 30. Oktober 2021, 15:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Antworten: 160
Zugriffe: 17222

Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier

Super Aktion :thumbup
Ich habe es zwar schon als E-Book, aber eine signierte Version wäre natürlich noch viel besser! Daher ein Foto meines ersten Weissbieres (nach 5 Jahren Hobbybrauen...):
Weissbier.jpg
von mo*
Sonntag 3. Oktober 2021, 14:10
Forum: Zapfanlagen
Thema: Mit Luftdruck reinigen
Antworten: 14
Zugriffe: 2341

Re: Mit Luftdruck reinigen


Bis zu welcher Länge kann man die einsetzen? Mir geht es darum Brauchwasser-Schlauch von Zisterne zu Kühler und zurück zu trocken.
Edit: geht um so 20 bis 13m. Für Schwammkügelchen zu wenig Druck?


Die Schläuche meiner Zapfanlage sind 1 - 1.5m lang, Innendurchmesser um die 6mm. Da kann ich auch ...
von mo*
Sonntag 3. Oktober 2021, 10:23
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Antworten: 252
Zugriffe: 78755

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

Nachdem die Philly schon seit mehr als einem halben Jahr in meinem Kühlschrank auf ihren EInsatz wartet, konnte ich gestern endlich zur Tat schreiten:

Ich habe 55l Würze gebraut (sollten eigentlich 60l werden, konnte am Ende aber nur 55l ausschlagen) und dann mit 6 verschiedenen Fruchtzusätzen ...
von mo*
Sonntag 3. Oktober 2021, 09:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Mit Luftdruck reinigen
Antworten: 14
Zugriffe: 2341

Re: Mit Luftdruck reinigen

Ich benutze eine Gartenspritze dazu. Ich habe mir einen Adapter Gardena-zu-Zapfleitung gemacht (leider habe ich ihn gerade nicht zur Hand). Das funktioniert ganz gut. Damit kann ich zuerst mit Wasser spülen, dann mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel hinterher und nach dem Nachspülen mit Luft ...
von mo*
Freitag 30. Juli 2021, 20:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage Bier Projekt
Antworten: 18
Zugriffe: 2628

Re: Umfrage Bier Projekt



Chöiter die Umfrag churz usfiue? Isch fürnes Schueuprojekt und geit um Bier🍺😉merci


Das soll ein überarbeiteter Text sein? Sorry, die Sprache verstehe ich nicht. Da trau ich mich gar nicht, auf den Link zu klicken.


Also ich als Berner fühle mich da voll zuhause :thumbsup und hab die Umfrage ...
von mo*
Donnerstag 24. Juni 2021, 13:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: New EasyDens
Antworten: 211
Zugriffe: 44290

Re: New EasyDens

HubertBräu hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 13:10 Vielen Dank für das Update.
Da schliesse ich mich gerne an: Danke!
von mo*
Samstag 15. Mai 2021, 22:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ein schnelles Hochzeitsbier
Antworten: 23
Zugriffe: 4312

Re: Ein schnelles Hochzeitsbier

Fürs Wit nach Boludo braucht es keine grosse Erfahrung. Ich habe das auch schon mit nur 10% Stammwürze gebraut. Das gibt dann gut 3% Alkohol und schmeckt trotzdem toll.

Für grössere Anlässe braue ich auch gerne eine Wolke 7 . Mit der Brewferm top kommen dann nur knapp 3% Alkohol raus. Ideal für ...
von mo*
Samstag 8. Mai 2021, 20:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: New EasyDens
Antworten: 211
Zugriffe: 44290

Re: New EasyDens


Hallo, Ende April haben wir eine neue Version (Version 1.1.8) veröffentlicht die es nun auch ermöglicht Werte manuell einzugeben.


Hallo Krasimir

Ich habe vor einiger Zeit ein paar Kritikpunkte angebracht. Ich finde es toll, dass das meiste nun umgesetzt ist: danke_klein.jpg

Leider kam ich ...
von mo*
Mittwoch 17. Februar 2021, 06:45
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe
Antworten: 252
Zugriffe: 78755

Re: Schnell und Sauer - Philly Sour Hefe

DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 15. Februar 2021, 20:17 Das ist mein finales Rezept. https://share.brewfather.app/TGkkxJbRudswwP
Vielen Dank für das Rezept. Das wird sicher bald nachgebraut!
von mo*
Samstag 6. Februar 2021, 18:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: New EasyDens
Antworten: 211
Zugriffe: 44290

Re: New EasyDens

Ich habe ein EasyDens Gen1 und benutze damit seit Beginn die erste App. Es gab ja mal eine zweite, mit der wurde ich aber nie warm. Nun habe ich die "Brew Meister for EasyDens" ausprobiert.

Leider kam ich in letzter Zeit nicht zum Brauen. Daher kann ich die neue App nicht "richtig" testen. Ich habe ...
von mo*
Freitag 5. Februar 2021, 18:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kohlendioxidmessgerät
Antworten: 34
Zugriffe: 7383

Re: Kohlendioxidmessgerät

Ich habe mir nun so ein CO2-Messgerät in China bestellt und einen Test gemacht. Bitte entschuldigt die unscharfen Bilder.

Als erstes habe ich es in einen Eimer gelegt und dabei geschaut, dass ich nicht hinein atme. Da hat das Gerät das angezeigt. Das entspricht etwa der natürlichen Konzentration in ...
von mo*
Dienstag 2. Februar 2021, 17:01
Forum: Automatisierung
Thema: AiO Mega Regelung der Kochtemperatur
Antworten: 10
Zugriffe: 1562

Re: AiO Mega Regelung der Kochtemperatur


darf ich noch mal nachfragen, warum ein regeln auf eine Temperatur von z.B. 72°C beim Maischen möglich ist, beim Kochen auf 98,3°C aber nicht?
Bei Beachtung der Punkte von JackFrost, Relais An/Aus mind. 20s, sollte sich auch ein entsprechendes Tastverhältnis einstellen, um diese Temperatur zu ...
von mo*
Samstag 30. Januar 2021, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
Antworten: 48
Zugriffe: 6383

Re: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich

ggansde hat geschrieben: Samstag 30. Januar 2021, 15:00 Ernsthaft? Mit 3g Zucker pro 1.5 L Flasche schmeckt man eine Unterschied zwischen Trocken und Süss :puzz
Ich weiss nicht genau woran es lag, aber der Unterschied war deutlich wahrnehmbar, ja.
von mo*
Samstag 30. Januar 2021, 14:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich
Antworten: 48
Zugriffe: 6383

Re: Druck Flaschengärung steigt kontinuierlich


Also: Gestern Abend haben wir die Hälfte der Flaschen an Ort und Stelle mit Eiswürfeln versehen und es für drei Stunden im Eis/Eiswasser belassen. Danach ist der Druck auf 5,1 bat gesunken. Wir haben dann mit Motorradhelm und Handschuhen und Decke drüber 1 Flasche geöffnet. Nichts - nicht mal ein ...
von mo*
Samstag 30. Januar 2021, 14:49
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Antworten: 45
Zugriffe: 6800

Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern


Das mit der Firmware meinte ich, wenn du das SSR und das Relais verwenden willst, also Regeln über SSR und trennen über das Relais.

Ob man die Firmware anpassen muss wenn man ein SSR verwendet oder ein Relais.

Mit einem SSR kann man eine Wellenpaketsteuerung machen und damit häufiger schalten ...
von mo*
Mittwoch 27. Januar 2021, 09:05
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Pimp my Weck
Antworten: 22
Zugriffe: 15300

Re: Pimp my Weck

Das war ein Chinateil von Aliexpress oder Banggood. Finde die dazugehörige Webseite leider nicht mehr...
von mo*
Dienstag 26. Januar 2021, 15:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Antworten: 45
Zugriffe: 6800

Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern


Schlussendlich habe ich diese Überprüfung dann aus meiner SW rausgenommen. Nicht schön, aber kein Fehler mehr.

Hast du einfach einen Teil des Codes ausgeklammert ? Falls ja weißt du noch wie die Zeilen heissen bzw. wo genau ich sie finde ? Das würde ich dann auch im Hinterkopf behalten falls ...
von mo*
Dienstag 26. Januar 2021, 15:03
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Antworten: 45
Zugriffe: 6800

Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern


IMG_20210125_235629.JPG

Der Temperaturfühler und Schalter des Warmmaster kann ja raus und ich muss nur die beiden blauen Kontakte die zum Heizwerk führen mit dem Relais verbinden ?



Ja das Teil in der Mitte an der Feder sitzt mit Wärmeleitpaste auf dem Topf. Das wird ganz sicher die ...
von mo*
Dienstag 26. Januar 2021, 12:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern
Antworten: 45
Zugriffe: 6800

Re: Einkochtopf mit AiO Brausteuerung für Arduino erweitern

Zu den Kabeln:
Der Weck hat auch so eine Bucht fürs Kabel im Boden. Ich fand das aber nicht praktisch. Schlussendlich habe ich allen Kabeln einen Stecker spendiert. Das ist in der Handhabung einfacher. Ich habe für den USB und den Temperatursensor DIN-41524-Buchsen verwendet:
Sensoren.png

Ich ...