Ja genau, so mache ich das auch mit dem täglichen spühlen mit der Pumpe.
Und das reicht wenn man fast jeden tag Bier zapft mit dem reinigen der Schläuche?
Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag 27. März 2023, 08:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suche geeignete Schanksäule
- Antworten: 2
- Zugriffe: 618
- Donnerstag 16. März 2023, 11:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suche geeignete Schanksäule
- Antworten: 2
- Zugriffe: 618
Suche geeignete Schanksäule
Hallo, ich habe mir ein Bierfasskühlschrank zugelegt, inkl. Zapfsäule und Hahn.
Der Hahn ist aber leider kein Kompesatorhahn, sonder ein einfacher.
Jetzt wollte ich diesen mit mein vorhanden Kompensatorhahn (siehe Anhang) austauschen, aber leider passt er nicht. die Überwurfmutter ist etwas kleiner ...
Der Hahn ist aber leider kein Kompesatorhahn, sonder ein einfacher.
Jetzt wollte ich diesen mit mein vorhanden Kompensatorhahn (siehe Anhang) austauschen, aber leider passt er nicht. die Überwurfmutter ist etwas kleiner ...
- Samstag 19. November 2022, 10:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierkühler kaufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 975
Re: Bierkühler kaufen
Hast du ein Link dazu?
- Freitag 18. November 2022, 06:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierkühler kaufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 975
Bierkühler kaufen
Hallo, hat jemend diesen https://www.konkursverkauf24.eu/Bierkue ... gKwKPD_BwE Biekühler gekauft oder Erfahrung damit?
Gruß
Gruß
- Freitag 14. Oktober 2022, 08:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
Hallo, ich muss den Thread nochmal aufgreifen. Habe mir den Kühlschrank noch nicht geholt weil was dazwischen gekommen ist.
Habe nochmal eine frage, wie macht man den Schlauch und den Hahn sauber (sollte man ja Wöchentlich). Geht das so einfach?
Habe nochmal eine frage, wie macht man den Schlauch und den Hahn sauber (sollte man ja Wöchentlich). Geht das so einfach?
- Mittwoch 26. Januar 2022, 12:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
Hallo, ich habe gerade diesen entdeckt, wäre der auch ok?
https://www.konkursverkauf24.eu/Bierku ... KwKPD_BwE
https://www.konkursverkauf24.eu/Bierku ... KwKPD_BwE
- Dienstag 18. Januar 2022, 07:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
Genau so habe ich das auch.HubertBräu hat geschrieben: ↑Montag 17. Januar 2022, 21:47 Ich habe meinen Kühlschrank auf 5°C eingestellt .. und ich zapfe mit Spunddruck, knapp 1bar. Dadurch kann ich das CO2 offen lassen und das Bier wird nicht weiter aufcarbonisiert.
- Montag 17. Januar 2022, 21:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
Also wäre auch am Druckminderer auch ok?
- Montag 17. Januar 2022, 20:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
OK. Nochmal kurz ne Frage: CO² Flasche immer abdrehen oder kann man sie auf lassen?
Ich drehe meine immer ab bzw mache den Hahn am Druckminderer zu.
Ich drehe meine immer ab bzw mache den Hahn am Druckminderer zu.
- Montag 17. Januar 2022, 19:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Re: Welcher Fassbier Kühlschrank
Vielen dank euch.
Ist er auch mit der Wöchentlichen Reinigung recht unkompliziert?
Ist er auch mit der Wöchentlichen Reinigung recht unkompliziert?
- Sonntag 16. Januar 2022, 09:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Welcher Fassbier Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2055
Welcher Fassbier Kühlschrank
Hallo, ich suche für jemanden einen Fassbier Kühlschrank bis 30L Fässer (50 wäre auch ok aber kein muss).
Er muss auch zum sauber machen praktisch sein, denn Schlauch, Zapfhahn und Armaturen sollte ja einmal die Woche gereinigt werden.
Könnt ihr da etwas empfehlen?
Er muss auch zum sauber machen praktisch sein, denn Schlauch, Zapfhahn und Armaturen sollte ja einmal die Woche gereinigt werden.
Könnt ihr da etwas empfehlen?
- Freitag 26. Februar 2021, 11:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 6 Liter Fass perfect draft an normaler Zapfanlage betreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2385
6 Liter Fass perfect draft an normaler Zapfanlage betreiben
Hallo, ich habe einen "normalen" Durchlaufkühler, dazu ein Flach- und ein Korb-Zapfkopf. Kann man irgendwie ein 6L Fass mit perfect draft anschließen?
- Sonntag 16. August 2020, 09:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdruck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3540
Re: Bierdruck
Anbei habe ich jetzt folgendes festgestellt:
Letztes Wochenende habe ich ein 30L Fass mit einen Durchlaufkühler betrieben, heißt das Bier im Fass hatte ca 25°C. Auf 2,4 Bar hoch gestellt.
Bier lief ordentlich gut.
Nachdem ca 20 L raus waren, musste ich es mit zu mir nehmen im Fassbier Kühlschrank ...
Letztes Wochenende habe ich ein 30L Fass mit einen Durchlaufkühler betrieben, heißt das Bier im Fass hatte ca 25°C. Auf 2,4 Bar hoch gestellt.
Bier lief ordentlich gut.
Nachdem ca 20 L raus waren, musste ich es mit zu mir nehmen im Fassbier Kühlschrank ...
- Montag 30. März 2020, 16:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdruck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3540
Re: Bierdruck
Naja ich brauch schon den CO2 Druck aus der Flasche, denn nach dem Anschließen habe ich nichts im Schlauch, erst wenn ich die Flasche öffne.
Einmal habe ich es auch vergessen wieder auf zu drehen, da kam dann nach dem 3. Bier auch nix mehr.
Aber ich werde das machen. Werde den Druck immer knapp auf ...
Einmal habe ich es auch vergessen wieder auf zu drehen, da kam dann nach dem 3. Bier auch nix mehr.
Aber ich werde das machen. Werde den Druck immer knapp auf ...
- Montag 30. März 2020, 16:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdruck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3540
Bierdruck
Hallo, mein Fassbier (Pilsener Urquell etc.) steht im selbst gebauten Bierkühlschrank, Temperatur ca um die 5°C.
Den Druck habe ich immer so auf ca. 0,5 Bar. Das reicht völlig aus um nach dem 3. Bier das Glas mit einmal voll zu bekommen (Kompensatorhahn).
Wenn aber das Bier zu 2/3 leer ist, dann ...
Den Druck habe ich immer so auf ca. 0,5 Bar. Das reicht völlig aus um nach dem 3. Bier das Glas mit einmal voll zu bekommen (Kompensatorhahn).
Wenn aber das Bier zu 2/3 leer ist, dann ...
- Dienstag 6. März 2018, 14:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Bierdruck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3017
Re: Zapfanlage Bierdruck
danke
- Dienstag 6. März 2018, 14:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Bierdruck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3017
Re: Zapfanlage Bierdruck
Ja wir sprechen vom gekauften Bier.
Danke jetzt weiß ich bescheid.
Edit:
Aber da müsste ich mir extra ein Manometer kaufen, denn das an der Co2 Flasche zeigt beim anstecken nichts an, weil es ja diese Rückschlagsicherung gibt.
Gibt es wirklich so große Unterschiede, oder kann ich einfach den Druck ...
Danke jetzt weiß ich bescheid.
Edit:
Aber da müsste ich mir extra ein Manometer kaufen, denn das an der Co2 Flasche zeigt beim anstecken nichts an, weil es ja diese Rückschlagsicherung gibt.
Gibt es wirklich so große Unterschiede, oder kann ich einfach den Druck ...
- Dienstag 6. März 2018, 13:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fassbier aus Tschechien?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
Re: Fassbier aus Tschechien?
Also ich war letztens wieder in Tschechien, und da hab ich ein 30l Fass nicht pasteurisiertes Gambrinus gekauft bei "Jip cash and carry".
Ich hab dort auch ein unfiltriertes Gambrinus getrunken. Gibt es das auch irgendwo zu kaufen in 30l Fässer?
Und überhaupt, wo kann man noch so Fassbier kaufen ...
Ich hab dort auch ein unfiltriertes Gambrinus getrunken. Gibt es das auch irgendwo zu kaufen in 30l Fässer?
Und überhaupt, wo kann man noch so Fassbier kaufen ...
- Dienstag 6. März 2018, 13:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fassbier aus Tschechien?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
Fassbier aus Tschechien?
Hat jemand Erfahrung mit Fassbier aus Tschechien?
Heißt der Kauf von Fassbier.
Heißt der Kauf von Fassbier.
- Dienstag 6. März 2018, 13:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Bierdruck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3017
Re: Zapfanlage Bierdruck
Ich hab mir ein Bierfass gekauft (30l) und das Co2 gelangt über einen Manometer ins Fass.
- Dienstag 6. März 2018, 13:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Bierdruck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3017
- Dienstag 6. März 2018, 11:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zapfanlage Bierdruck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3017
Zapfanlage Bierdruck
Hallo liebes Forum, ich habe einen Fassbier Kühlschrank Marke Eigenbau, mit der Durchschnittstemperatur von 5°C.
eine Leitung von 50 cm, und Höhenunterschied zum Hahn (Kompensatorhahn) auch 50 cm.
Der ermittelte Druck (ich nehme co2) liegt bei 0,9 bar.
Wenn ich das Fass anschließe und zuerst den ...
eine Leitung von 50 cm, und Höhenunterschied zum Hahn (Kompensatorhahn) auch 50 cm.
Der ermittelte Druck (ich nehme co2) liegt bei 0,9 bar.
Wenn ich das Fass anschließe und zuerst den ...
- Dienstag 29. August 2017, 18:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schankhahn Kompensator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2166
Re: Schankhahn Kompensator
@grüner Drache
Den hatte ich beim Foto auseinander gebaut gehabt, ich baue ihn mal wieder zusammen und mache noch ein Foto.
Den hatte ich beim Foto auseinander gebaut gehabt, ich baue ihn mal wieder zusammen und mache noch ein Foto.
- Dienstag 29. August 2017, 05:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schankhahn Kompensator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2166
Re: Schankhahn Kompensator
Die Typennummer ist:
SK 020-032 von Welt
SK 020-032 von Welt
- Montag 28. August 2017, 18:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schankhahn Kompensator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2166
Schankhahn Kompensator
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Trockenkühler gebraucht bekommen.
Jetzt hab ich festgestellt, dass der Kompensator fehlt, nur weiß ich jetzt nicht welchen ich brauch und ob es für das Model überhaupt noch Ersatzteile gibt.
Hier mal paar Fotos und vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Jetzt hab ich festgestellt, dass der Kompensator fehlt, nur weiß ich jetzt nicht welchen ich brauch und ob es für das Model überhaupt noch Ersatzteile gibt.
Hier mal paar Fotos und vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
- Samstag 3. Juni 2017, 10:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schanktechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3638
Re: Schanktechnik
Ja genau, ich drehe das Hauptventil der Flasche zu und alles andere bleibt so.
Danke.
Danke.
- Samstag 3. Juni 2017, 09:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schanktechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3638
Re: Schanktechnik
Vielen dank für die zahlreichen Tipps.
Ich hab soweit alles installiert und es funktioniert.
Zwischen den Zapfkeg und Bierschlauch habe ich nochmal einen Kugelhahn, wenn ich den Schlauch und Zapfhahn reinige, drehe ich ihn zu und schraube die Leitung ab, jedes mal läuft aber das restliche Bier in ...
Ich hab soweit alles installiert und es funktioniert.
Zwischen den Zapfkeg und Bierschlauch habe ich nochmal einen Kugelhahn, wenn ich den Schlauch und Zapfhahn reinige, drehe ich ihn zu und schraube die Leitung ab, jedes mal läuft aber das restliche Bier in ...
- Mittwoch 24. Mai 2017, 17:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schanktechnik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3638
Schanktechnik
Hallo liebes Forum, ich hoffe ich bin mit meinen Fragen hier richtig.
Ich hab mir jetzt zu privaten Zwecken einen Kühlschrank zum Fassbier Kühlschrank umgebaut, hab 2 Löcher durchgebohrt wegen der CO2 Leitung und wegen des Bier Kompensatorzapfhahn.
Jetzt meine Fragen an die Erfahrenen:
1. Wie oft ...
Ich hab mir jetzt zu privaten Zwecken einen Kühlschrank zum Fassbier Kühlschrank umgebaut, hab 2 Löcher durchgebohrt wegen der CO2 Leitung und wegen des Bier Kompensatorzapfhahn.
Jetzt meine Fragen an die Erfahrenen:
1. Wie oft ...