Danke für Deine ausführliche Antwort! Ich lese da raus, dass ich mir über den Druck keine Sorgen machen muss, solange immer Durchfluss vorhanden ist, richtig?
Da ich Zapfkopf und Pumpe hier habe könnte ich das ganze relativ schnell aufbauen und testen. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich das Volumen ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 14. Juni 2021, 20:50
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kegs spülen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
- Sonntag 13. Juni 2021, 21:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kegs spülen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
Kegs spülen
Hallo zusammen,
bisher habe ich meine Kegs zum Reinigen immer aufgeschraubt, denke jetzt aber darüber nach, das direkt über den Flachkopf zu machen. So ist es ja auch in Brauereien üblich und Fitting und Degen werden auch gleich gespült.
Ich habe schon einige Threads durchgelesen, wobei meistens ...
bisher habe ich meine Kegs zum Reinigen immer aufgeschraubt, denke jetzt aber darüber nach, das direkt über den Flachkopf zu machen. So ist es ja auch in Brauereien üblich und Fitting und Degen werden auch gleich gespült.
Ich habe schon einige Threads durchgelesen, wobei meistens ...
- Dienstag 18. August 2020, 00:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung Keg -> Bauchfass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1421
Re: Abfüllung Keg -> Bauchfass
Ich habe jetzt doch auf die Fässer umgedrückt und es hat tatsächlich ohne Waage einigermaßen gut funktioniert. Gefühlt war es zwar etwas zu wenig Schaum (wenn das überhaupt geht :Grübel ), also das Fass war jedes Mal randvoll. Ich habe auch nicht durch das Spund-/Schraubloch sondern durch das obere ...
- Sonntag 16. August 2020, 22:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung Keg -> Bauchfass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1421
Re: Abfüllung Keg -> Bauchfass
Warum eine Waage? Die Bauchfässer sind genormt und sollten immer bis knapp unter das Spundloch gefüllt werden
Das habe ich auch immer so gemacht. Mit aufgesetztem GDA schaut sich aber so schwer ins Spundloch... oder würdest du einfach füllen bis der erste Schaum oben raus kommt?
Danke für die ...
- Sonntag 16. August 2020, 18:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung Keg -> Bauchfass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1421
Abfüllung Keg -> Bauchfass
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir ein KEG zur Nachgärung angeschafft und einen GDA gebaut. Für Flaschen funktioniert das mit dem GDA sehr gut. Aber ich will auch in Bauchfässer füllen und da ist das sehr langsam und insofern unpraktisch da man nicht rein sehen kann und deshalb eine Waage ...
vor kurzem habe ich mir ein KEG zur Nachgärung angeschafft und einen GDA gebaut. Für Flaschen funktioniert das mit dem GDA sehr gut. Aber ich will auch in Bauchfässer füllen und da ist das sehr langsam und insofern unpraktisch da man nicht rein sehen kann und deshalb eine Waage ...
- Mittwoch 23. August 2017, 00:20
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
@olibaer: Danke für deine ausführliche Erklärung! Irrt mein Geschmackssinn doch nicht? ;-)
@Boludo @Alt-Phex: Ok das mit den Keimen und DMS scheint ein Argument zu sein. Eine Verständnisfrage (die bestimmt auch schon oft beantwortet wurde) habe ich jedoch: Das Glattwasser war ja auf 65°C erhitzt ...
@Boludo @Alt-Phex: Ok das mit den Keimen und DMS scheint ein Argument zu sein. Eine Verständnisfrage (die bestimmt auch schon oft beantwortet wurde) habe ich jedoch: Das Glattwasser war ja auf 65°C erhitzt ...
- Dienstag 22. August 2017, 15:52
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
Doch genau das war meine Idee. Nur dass mein Kessel nicht groß genug ist, um das Glattwasser mit zu kochen. Deshalb ja high gravity!
- Dienstag 22. August 2017, 14:34
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
- Dienstag 22. August 2017, 14:14
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
Hups ich wollte eigentlich keinen Glaubenskrieg über Wasser auslösen ;-) das das sauber sein muss ist absolut klar...
Aber noch eine Frage zu Wasser vs. Nachgüsse :
Es wird oft empfohlen, z.B. hier: http://braumagazin.de/article/auf-dem-wege-zur-laeuterung-teil-2/ wird empfohlen nur bis zu einer ...
Aber noch eine Frage zu Wasser vs. Nachgüsse :
Es wird oft empfohlen, z.B. hier: http://braumagazin.de/article/auf-dem-wege-zur-laeuterung-teil-2/ wird empfohlen nur bis zu einer ...
- Montag 21. August 2017, 09:33
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
Vor lauter Bier trinken habe ich ganz vergessen zu antworten!
Für alle die das hier lesend beobachten will ich hier noch kurz das Ergebnis vorstellen :
Ich habe das Bier stärker eingebraut, StW am Ende bei ca. 17,5%. Anschließend mit kaltem Wasser bis auf 13% gestreckt. So hatte ich in den beiden ...
Für alle die das hier lesend beobachten will ich hier noch kurz das Ergebnis vorstellen :
Ich habe das Bier stärker eingebraut, StW am Ende bei ca. 17,5%. Anschließend mit kaltem Wasser bis auf 13% gestreckt. So hatte ich in den beiden ...
- Dienstag 30. Mai 2017, 00:13
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
Untergärig bei 6-8°C schäumts wohl eher nicht so stark mit der dort verwendeten Hefe... Zumindest hab ich das bis jetzt noch nicht erlebtgulp hat geschrieben:Nicht schlau! Schau mal hier:Und 50L könnte tatsächlich etwas viel werden für die Gärfässer, ich werde es mal auf je 45L ausrechnen!
Gruß
Peter

- Montag 29. Mai 2017, 17:18
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Re: Würze nach dem Kochen strecken?
Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass schon vorher jemand auf die selbe Idee kam. :thumbsup
Dazu noch mit kaltem Wasser direkt zu kühlen, klingt sympathisch!
Ich habe jetzt auch einiges über das Thema gelesen, scheint nicht die feine englische zu sein, aber durchaus üblich ;-)
Und 50L könnte ...
Dazu noch mit kaltem Wasser direkt zu kühlen, klingt sympathisch!
Ich habe jetzt auch einiges über das Thema gelesen, scheint nicht die feine englische zu sein, aber durchaus üblich ;-)
Und 50L könnte ...
- Montag 29. Mai 2017, 15:39
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze nach dem Kochen strecken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13867
Würze nach dem Kochen strecken?
Hallo zusammen,
ich habe schon etwas Brauerfahrung (auch mit Met etc.). Jedoch gehe ich demnächst das erste Mal mit meinem neuen Equipment ins Rennen, das leider nicht optimal abgestimmt ist:
- Kessel 80L
- Läuterbottiche = Gärfässer 2x 60L
Wenn ich das nun hochrechne, kann ich zum Einmaischen ...
ich habe schon etwas Brauerfahrung (auch mit Met etc.). Jedoch gehe ich demnächst das erste Mal mit meinem neuen Equipment ins Rennen, das leider nicht optimal abgestimmt ist:
- Kessel 80L
- Läuterbottiche = Gärfässer 2x 60L
Wenn ich das nun hochrechne, kann ich zum Einmaischen ...