Die Suche ergab 13 Treffer

von hohenlohechief
Dienstag 15. Mai 2018, 14:41
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage




Nimm dir ein Mattmill Blech. Zumindest eines mit Schlitzen. Ich hatte beides, und das geschlitzte Blech ist ein Quantensprung!


Kannst du mir den Unterschied erklären? Wird die Würze klarer? Aktuell verwende ich eine Hexe aus einem Panzerschlauch im 30L Plastikeimer. Will jetzt expandieren ...
von hohenlohechief
Dienstag 15. Mai 2018, 14:08
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage

KCSteevo hat geschrieben: Montag 7. Mai 2018, 17:04 Noch kurz zum Hopfen. Wie habt ihr den frisch konserviert? Sieht etwas zerknauscht aus, einfach nach der Ernte trocknen und dann vakuumiert in die TK?
Der auf den Fotos ist frisch vakuumiert und eingefroren gewesen. Also ungetrocknet.
von hohenlohechief
Montag 14. Mai 2018, 11:08
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Sieht toll aus. Am Messbecher erkennt man auch schön, welches Pharmauternehmen gemeint ist :P
Prost :Drink


Danke!
Das Stimmt so leider nicht. Blum Arbeitet in nem Unternehmen das Abfüllmaschinen herstellt. Wir arbeiten beide neben- und hauptberuflich in der Landwirtschaft. Da kommt man auch ...
von hohenlohechief
Montag 14. Mai 2018, 11:02
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Blum hat eigenen Hopfen angebaut. Haben uns beim Alpha -Gehalt an den Standardwerten der jeweiligen Sorte orientiert. Leider war später kaum ein Hopfengeschmack fest zu stellen. Kann man das irgendwie abschätzen!? :Grübel Haben da keine Erfahrung

Das funktioniert so halt nicht zuverlässig, bzw ...
von hohenlohechief
Montag 7. Mai 2018, 15:12
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage

Hallo zusammen,
Hier jetzt endlich die Bilder vom ersten Sud:


IMG-20180311-WA0036.jpg

Hier die kleine Osmose-Anlage. Das Osmosewasser wird wieder mit normalem Leitungswasser gemischt.

IMG-20180311-WA0010.jpg

Das erste mal mit selbst gemahlenem Malz. Ergebnis: Das ist anstrengend, da muss ne ...
von hohenlohechief
Montag 7. Mai 2018, 12:51
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Hallo,
ist ein schöner Umbau!
Habe eine Frage zum Verschließen des Läuter- Gärkeg. Wie bekommt ihr da vor dem Gären einen dichten Boden/Deckel drauf? Habe auch noch ein 50 l Fass rumstehen und finde die Idee klasse!

Beste Grüße
Klaus


Hallo, Die Deckel die wir verwenden sind nicht dicht ...
von hohenlohechief
Montag 12. März 2018, 13:36
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage



Wozu Innen am Läuterbottich der Rohrnippel
. Da bin ich jetzt auch etwas verwirrt..
Sorry wenn ich auf dem Schlauch stehen sollte

Der Läuterbottich wird gleichzeitig als Gärbehälter verwendet. beim Läutern ist der Nippel nicht aufgesteckt. Da würde ja sonst das Läutersieb nicht reinpassen ...
von hohenlohechief
Samstag 10. März 2018, 12:41
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Ja genau, einfach Schlitz reingeschnitten so hab ich es gemacht damit das Blech reingeht.
Ach so und der Nippel ist oben oder?


Jetz wirds verwirrend :puzz welchen Nippel meinst du?
wir ham am Läuterbottich unten das Rohr dran wo dann der Hahn dran ist und innen kann man den kleinen Rohrnippel ...
von hohenlohechief
Samstag 10. März 2018, 11:55
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage

uli74 hat geschrieben: Freitag 9. März 2018, 19:56 Woher sind die Fässer?
Das hohe haben wir von der Franken Bräu Brauerei bei uns um die Ecke bekommen und das niedrige ist von ebay Kleinanzeigen. Da hatte glaub jemand Wein drin.
von hohenlohechief
Donnerstag 8. März 2018, 16:36
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Sieht sehr laiwand aus. :thumbsup

Habt ihr noch vor ein automatisches Rührwerk zu verbauen/aufstecken? Wäre sicherlich ganz praktisch.


Bisher ist nichts geplant, kann aber noch kommen. Ein größerer Gärbehälter wär mir auch lieber. Dann könnten wir auch eher an die 50 Liter dran kommen, Wollen ...
von hohenlohechief
Donnerstag 8. März 2018, 14:26
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

Re: 50l KEG-Brau-Anlage


Sieht schön aus. Habt Ihr die Fässer irgendwie poliert oder sind die neu?
Der Lauterbottich kann nicht verrutschen wo der nicht bündig is zur Wandung?
Warum schneidet Ihr den Nippel nicht am Boden ab?
Vg
Salomon


Ich glaube das nennt sich Elektropolieren. Funktioniert irgendwie chemisch mit ...
von hohenlohechief
Mittwoch 7. März 2018, 20:43
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend
Antworten: 30
Zugriffe: 11587

Re: Bierfässer zu Kesseln umfunktionierend


2 Zoll? Das ist mega. Sind fast 5 cm oder?
Mir reicht einhalb


Hallo zusammen. Ich bin der Neue, ich komm jetzt öffter!
Ich denke zum Maische in den Läuterbottich ablassen ist halb zoll zu klein. Das ist hier sicher das Ziel. Du willst mit dem KEG läutern nehm ich an!? Da reicht ja halb Zoll ...
von hohenlohechief
Mittwoch 7. März 2018, 17:27
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l KEG-Brau-Anlage
Antworten: 35
Zugriffe: 10413

50l KEG-Brau-Anlage

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Schorsch (offiziell Andreas), bin 31, komme aus Ba-Wü und habe im letzten Jahr angefangen mit meinem Kumpel „Blum“ in der Einkocherklasse Bier zu brauen. Die Idee kam von Ihm und hat mich vom ersten Sud an mitgerissen! – kennt Ihr ja sicher ...