Die Suche ergab 75 Treffer
- Freitag 4. Dezember 2020, 23:09
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3989
Re: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
Was hat das denn jetzt mit dem Thema.....?
- Sonntag 13. September 2020, 21:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeitlicher Unterschied beim Bier???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
Re: Zeitlicher Unterschied beim Bier???
Da müsstest du am Besten mal beim hippen Tegernseer anfragen. Der sollte es wissen....
- Freitag 11. September 2020, 07:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Artikel über „unseren“ Abfüller-Eigenbauer Maddin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1064
Re: Artikel über „unseren“ Abfüller-Eigenbauer Maddin
Schöner Artikel, danke!
- Montag 27. Juli 2020, 08:48
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Hab da mal ne Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 948
Re: Hab da mal ne Frage
Servus, ich kenne keine von beiden,habe aber einen Tipp.
Benutze die Suchfunktion hier im Forum. Da findest Du garantiert einige Meinungen dazu.
Viel Erfolg.
Benutze die Suchfunktion hier im Forum. Da findest Du garantiert einige Meinungen dazu.
Viel Erfolg.
- Sonntag 19. Juli 2020, 00:14
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Rührautomatik vs. Maischpaddel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1899
Re: Rührautomatik vs. Maischpaddel
Rührromantik ist der neue (alte) heiße Scheiss
- Dienstag 14. Juli 2020, 19:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5096
- Zugriffe: 1000602
Re: Was trinkt ihr gerade?
Und dann mit dem Rad wieder runter. Waren hoffentlich zwei Halbe und keine Maß...Gute Fahrt


- Samstag 4. Juli 2020, 10:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachguss, Anfängerfrage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2107
Re: Nachguss, Anfängerfrage
Natürlich brauchst Du ein Gefäß, in dem Du die geläuterte Würze kochen kannst, also eine Sudpfanne. Das kann ein Topf oder auch ein Einkocher sein. Oder verstehe ich Deine Frage falsch?
- Samstag 27. Juni 2020, 11:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Hopfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 529
Re: Bio Hopfen
Muss irgendwas schief gelaufen sein. Ich kenne Biohopfen als "normale" Pellets, die sich äußerlich nicht von konventionellem Hopfen unterscheiden
- Montag 22. Juni 2020, 14:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2020
- Antworten: 144
- Zugriffe: 16919
Re: Hopfenanbau 2020
Seifenlösung, Schwarztee, Niemöl. Hilft alles ohne chemisch hergestellte Insektitide....
- Montag 22. Juni 2020, 14:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gaskocher ohne Temperatursteuerung möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 456
Re: Gaskocher ohne Temperatursteuerung möglich?
Klar kannst Du das. Ich habe auch einen 10,5 Kw Kocher und eine Sudpfanne mit 50l. Bin aber auch "Handrührer". Du kannst den Volumenstrom am Brenner gut von Hand Regeln.
- Donnerstag 18. Juni 2020, 12:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7074
Re: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
Nimm Tapetenschutz (keine "Elefantenhaut"), der ist gut überstreichbar.
- Montag 8. Juni 2020, 07:59
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5539
Re: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
O.k. danke für die Erklärung. So probier ich's auch mal.
- Sonntag 7. Juni 2020, 15:57
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5539
Re: Der 50. Sud: ein "Pils" mit Kveik
Stammwürze weiß ich noch gar nicht - ich spindele erst aus dem Schlauch beim Abziehen. Mit Verdünnung auf 12°P sollten es aber gut 45L werden. :Smile Schöne Doku, vielen Dank. Wo Du es gerade ansprichst. Wie ziehst du deine Würze stressfrei ab? Ich habe auch keinen Hahn im Topf u es ist oft mit vie...
- Donnerstag 4. Juni 2020, 11:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2181
Re: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
O.k. Danke!
- Donnerstag 4. Juni 2020, 09:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2181
Re: Fermentis-Ratgeber/-Studie zu Trockenhefe
Darf ich fragen, wie Du das bei UG Bieren machst?DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 13:20Ich streue OG seit Ewigkeiten einfach auf. Klappt zuverlässig.
- Mittwoch 3. Juni 2020, 17:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärführung untergärig
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2797
Re: Gärführung untergärig
Liest sich gut, viel Erfolg
- Mittwoch 20. Mai 2020, 12:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen aufeinmal aufgekocht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1681
Re: Hopfen aufeinmal aufgekocht
Alt-Phex war schneller....
- Mittwoch 20. Mai 2020, 12:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen aufeinmal aufgekocht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1681
Re: Hopfen aufeinmal aufgekocht
Ja, dann weißt du auf jeden Fall schon, wohin die Reise geht. Die Bitterkeit wird sich aber nach 1 bis 2 Monaten noch weiter auslagern.Linsensuppe23 hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Mai 2020, 12:19wir haben Gottseidank sehr kalkarmes und gutes Wasser.
Kann ich die Bitterkeit schon feststellen beim Abfüllen in die Flaschen? Wird am Samstag gemacht.
- Montag 27. April 2020, 13:14
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1419
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Nachtrag: Natürlich vorher abkühlen!
- Montag 27. April 2020, 13:13
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1419
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Das Malz ist bestimmt noch gut. Wenn Du genug "frisches" Malz hinzu gibst wird das noch was. Dann hast du so eine Art Dekoktionsverfahren gemacht. Musst dann halt mit der höheren Stammwürze leben oder einen Teil des alten Malzes abschöpfen.....Viel Erfolg
- Montag 27. April 2020, 12:56
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1419
Re: Zu hohe Temperatur beim Einmaischen. Eimeldung
Höt sich nicht gut an. Da sind alle Enzyme längst. hin Die Frage ist, wie lange die Temperatur unter 80 bzw. 70 Grad war. Falls du noch mehr helles Malz hast, kannst du versuchen, das Ganze noch zu verzuckern. Pauschal würde ich aber sagen, dass das wohl nix mehr gescheites wird. Hast Du einen Jodte...
- Sonntag 26. April 2020, 11:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Projekt 2020: DIY
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4568
Re: Projekt 2020: DIY
Hatte auch mal 12m² Gerste gesät. Alles lief prima, die Ähren wuchsen und gingen in die Reife und dann kam eine Horde Spatzen und hat alles innerhalb von 24h vernichtet. Also pass auf und Viel Erfolg!
- Donnerstag 23. April 2020, 11:09
- Forum: Rezepte
- Thema: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 773
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Hallo, ich würde es mit perle zur VWH und zum Bittern probieren und den select als späte Gabe.
Altbierhefe klingt interessant. Leider zu weit weg.
Viel Erfolg
Altbierhefe klingt interessant. Leider zu weit weg.
Viel Erfolg
- Mittwoch 22. April 2020, 07:56
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7074
Re: Projekt 2019 - Einrichten eines Brauraums im Keller
Streich' die Wand mit Tapetenschutz (auch ohne Tapete). Der ist wasserabweisend und nass waschbar. Funktioniert super, z.b. auch in der Küche.
Einfach, gut und günstig
Einfach, gut und günstig
- Dienstag 7. April 2020, 11:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier auf 2 Gäreimer aufteilen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 512
Re: Bier auf 2 Gäreimer aufteilen
Hallo Hannes, spricht nichts dagegen. Du musst halt schauen, dass Du möglichst sauber arbeitest, dann sollte es klappen. Hatte ich letztes Jahr mit einem Weißbier und Himbeeren gemacht.
Viel Erfolg,
Chris
Viel Erfolg,
Chris
- Donnerstag 2. April 2020, 15:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5096
- Zugriffe: 1000602
- Donnerstag 26. März 2020, 11:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe kommt nicht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 544
Re: Hefe kommt nicht an
Gib mal ein weiteres Pack dazu.
- Mittwoch 11. März 2020, 17:12
- Forum: HBCon 2020
- Thema: Absage der HBCon 2020
- Antworten: 84
- Zugriffe: 13017
Re: Absage der HBCon 2020
Danke für die Info. Das ist echt bitter, war aber abzusehen.
Dann bin ich gespannt, wie es weiter geht.
Trotzdem vielen Dank an das Orga Team.
Schöne Grüße von Chris
Dann bin ich gespannt, wie es weiter geht.
Trotzdem vielen Dank an das Orga Team.
Schöne Grüße von Chris
- Montag 9. März 2020, 22:07
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 Start Ticket- und Zimmerverkauf
- Antworten: 256
- Zugriffe: 28788
- Donnerstag 27. Februar 2020, 13:27
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
- Antworten: 132
- Zugriffe: 16974
- Montag 17. Februar 2020, 17:29
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
- Antworten: 132
- Zugriffe: 16974
Re: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
Nehme ich gerne.
Lg
Chris
Lg
Chris
- Samstag 9. November 2019, 21:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5096
- Zugriffe: 1000602
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein original DDR "Willi Becher". Der Standard "Volkshalbe". Der Ossimaßkrug. Heiliger Gral. Geiler Scheiß! Ist das nicht so ein "superfest" Glas? http://www.vdg-ev.org/fileadmin/media/vdgn/2013/superfest-04-2013.pdf Hab' ich mal in einer Kiez-Kneipe im Prenzlauer Berg gesehen.... Der Barkeeper hat ...
- Sonntag 3. November 2019, 15:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680905
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Gibt es einen Trick, diese dreibeinige Arretierung aus den Ventilen zu bekommen? Mit der Zange rutsche ich ab, mit nem Schraubendreher rotiere ich die Sicherung nur und komme nicht unter die Beine von dem Ding... BCD2F49A-C304-4E01-8B43-783D23231944.jpeg 57F96A50-54FF-4242-98FF-B1D74881BEFE.jpeg Pr...
- Freitag 1. November 2019, 20:54
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
- Antworten: 132
- Zugriffe: 16974
Re: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
Hallo zusammen, das ging ja weg wie warme Semmeln heute... Leider hatte ich um 13.30 Uhr (bei mir in Hessen kein Feiertag heute) schon keine Chance mehr, zumindest ein Seminar/Workshop/Verkostung zu buchen. Falls jemand doch noch etwas loswerden will/muss? Ich hätte großes Interesse am Fehlaromensem...
- Mittwoch 28. August 2019, 19:02
- Forum: Rezepte
- Thema: Tripel: Röstmalz später, Cara ungeschrotet - Option?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2420
Re: Tripel: Röstmalz später, Cara ungeschrotet - Option?
Hallo Radulph, danke für den Hinweis. Den Artikel kenne ich. Ist gut geschrieben und hat einen interessanten Versuchsaufbau. Da wurden teilweise aber auch gigantische Mengen verbraut. Ich kann mir schon vorstellen, dass bei einem zu hohen Caraanteil, bzw. einem zu geringem Basismalzanteil irgendwie ...
- Mittwoch 28. August 2019, 18:32
- Forum: Rezepte
- Thema: Tripel: Röstmalz später, Cara ungeschrotet - Option?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2420
Re: Tripel: Röstmalz später, Cara ungeschrotet - Option?
dass mehr Mut zum Cara nicht schaden kann. Hallo, ich sehe es genau anders herum und denke, das 'weniger' Mut nicht schaden kann. Hat klassisch in vielen Stilen eigentlich nichts zu suchen, wird aber teilweise inflationär verwendet, z.B. Münchner Hell, Weißbier etc. Viele Biere haben für mich den t...
- Donnerstag 9. Mai 2019, 19:42
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Dekoktion profi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1268
Re: Dekoktion profi
Hallo Ingo,
ich glaube, die haben mehrere Anschlüsse/Auslasse, die in verschiedenen Höhen an der Maischepfanne angebracht sind. Dickmaische entnimmt man dann eher von unten und eine Dünnmaische von oben.
Vg
Chris
ich glaube, die haben mehrere Anschlüsse/Auslasse, die in verschiedenen Höhen an der Maischepfanne angebracht sind. Dickmaische entnimmt man dann eher von unten und eine Dünnmaische von oben.
Vg
Chris
- Mittwoch 8. Mai 2019, 19:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680905
- Samstag 30. März 2019, 14:19
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Neue Aufmachung Schneider Weisse
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5456
Re: Neue Aufmachung Schneider Weisse
Da sollte sich eigentlich nichts geändert haben im Hefemanagement und an der Flaschengärung.
LG Chris
LG Chris
- Freitag 29. März 2019, 21:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680905
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Nicht wirklich. Zumindest nicht stiltypisch...Crocodile Dundee hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2019, 20:51Hallo zusammen,
sagt mal, hab mir gerade die Frage gestellt, ob Weizenbier
eigentlich auch untergärig geht?![]()
Danke und Gruß
Frank
Lg
- Freitag 29. März 2019, 13:41
- Forum: Rezepte
- Thema: Doppelt Maischen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1978
Re: Doppelt Maischen
Zweimaischverfahren mit Dekotion/Kochmaische
- Dienstag 26. März 2019, 21:04
- Forum: Rezepte
- Thema: Helles mit Dekoktion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2980
- Mittwoch 20. März 2019, 20:33
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: brau!magazin Frühjahr 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3025
Re: brau!magazin Frühjahr 2019
Ja, vielen Dank. Das Inhaltsverzeichnis liest sich schon mal sehr gut....
- Samstag 16. März 2019, 09:46
- Forum: Rezepte
- Thema: Helles mit Dekoktion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2980
Re: Helles mit Dekoktion
Ich habe bei Hellen ganz gute Erfahrung mit diesem Maischeplan gemacht. Dabei fahre ich nur eine Minidekoktion in der Mitte mit 25% Dickmaische, um von 67°C auf 72°C zu kommen. Ob das viel bringt für den Dekoktionscharakter, weiß ich nicht, aber diverse Helle sind damit ganz lecker geworden. Also d...
- Sonntag 10. März 2019, 20:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenaromaarmes helles Bier in Ploppflaschen gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2086
Re: Hopfenaromaarmes helles Bier in Ploppflaschen gesucht
Flensburger Hell?
- Sonntag 17. Februar 2019, 10:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680905
- Donnerstag 7. Februar 2019, 20:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe absichtlich autolysieren lassen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1810
Re: Hefe absichtlich autolysieren lassen
- Samstag 2. Februar 2019, 14:09
- Forum: Rezepte
- Thema: No-go's bei Rezepten
- Antworten: 90
- Zugriffe: 13146
- Freitag 14. Dezember 2018, 10:25
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 6. Brautag im Brauhaus Südpark
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8477
Re: 6. Brautag im Brauhaus Südpark
Da waren die Anderen wieder schneller 

- Freitag 14. Dezember 2018, 10:23
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 6. Brautag im Brauhaus Südpark
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8477
Re: 6. Brautag im Brauhaus Südpark
Morgen,
ich mache es für ein böhmisches Pils so: Anstellen bei 8 bis 9 Grad u bei Ankommen der Gärung dann auf 10 Grad für mindestens eine Woche.
Viel Erfolg
Chris
ich mache es für ein böhmisches Pils so: Anstellen bei 8 bis 9 Grad u bei Ankommen der Gärung dann auf 10 Grad für mindestens eine Woche.
Viel Erfolg
Chris