Hallo zusammen,
habe nun selber die Pomona Hefe ausprobiert und wollte kurz berichten, für alle die es interessiert.
Bereits im April wurde ein Session Ale mit Wiener, Münchner und Karamellmalz damit gebraut (10,5°P, 30 IBU und 20 EBC).
28 L Würze angestellt bei 18°C mit 1 L (Pseudo-)Starter (1 ...
Die Suche ergab 130 Treffer
- Mittwoch 6. August 2025, 23:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4859
- Samstag 21. Juni 2025, 18:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe aufwecken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 855
Re: Hefe aufwecken
Kann man mit Krombacher 0.0 (keine gestoppte Gärung sondern Vakuumdestillation?) überhaupt einen Starter machen, bzw. enthält das überhaupt vergärbare Würze? Oder bringe ich da etwas durcheinander?
- Dienstag 3. Juni 2025, 07:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Doppelsud - 1 Woche dazwischen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1015
Re: Doppelsud - 1 Woche dazwischen
Hier steht auch was dazu im Forum......
viewtopic.php?t=7476
viewtopic.php?t=7476
- Dienstag 20. Mai 2025, 11:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4035878
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
In der Gastro kommt Hefeweizen immer aus der Flasche, zumindest in Bayern und BaWü ist das so.
https://de.erdinger.de/bundles/erdingerwebsite/downloads/ERDINGER_FASSBIERKONZEPT_2022.pdf
https://www.weihenstephaner.de/unsere-biere/hefeweissbier - 30& 50l Keg
Cheers
Jan
Schneider bietet ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 20:58
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Fränkische Landgerste - Erfahrungen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 638
Re: Fränkische Landgerste - Erfahrungen ?
Oha also ist das wirklich eine feste Sorte. Das ist ja spannend.
Wenn man den Begriff googlet, findet man einige kommerzielle Brauereien, die damit werben, Orca Bräu z.B.: https://orcabrau.de/shop/orca-brau-biere/fraenkisches-landbier/
Vielleicht geben die dazu auch Auskunft?
Du kannst ja dann ...
Wenn man den Begriff googlet, findet man einige kommerzielle Brauereien, die damit werben, Orca Bräu z.B.: https://orcabrau.de/shop/orca-brau-biere/fraenkisches-landbier/
Vielleicht geben die dazu auch Auskunft?
Du kannst ja dann ...
- Sonntag 11. Mai 2025, 10:11
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Fränkische Landgerste - Erfahrungen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 638
Re: Fränkische Landgerste - Erfahrungen ?
Man kann vermutlich jede Gerstensorte im Franken anbauen und vermälzen.
Ohne Angabe der Sorte und den Analysedaten des Malzes lässt sich Deine Frage schwer beantworten. Nimm doch zur Sicherheit einfach etwas mehr Malz dazu und rechne mit einer geringeren Sudhausausbeute.....
Ohne Angabe der Sorte und den Analysedaten des Malzes lässt sich Deine Frage schwer beantworten. Nimm doch zur Sicherheit einfach etwas mehr Malz dazu und rechne mit einer geringeren Sudhausausbeute.....
- Dienstag 1. April 2025, 21:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4859
Re: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
Gibt es dazu schon Erfahrungen im Forum?chimicu hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 22:52 Hallo zusammen,
Ich habe mir die Pomona gestern bestellt. Ich würde gerne testen was sie kann.
- Montag 17. März 2025, 16:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Anfänger-Fragen zum KEG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 832
Re: Anfänger-Fragen zum KEG
1) Das müsste en CC Keg sein
2) Du brauchst Equipment für CCKegs
3) vermutlich nicht wirklich mit Versand aus D
4) keine Ahnung
2) Du brauchst Equipment für CCKegs
3) vermutlich nicht wirklich mit Versand aus D
4) keine Ahnung
- Donnerstag 13. März 2025, 08:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3002
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Moin,
Das klingt gut. Viel spass!
Das klingt gut. Viel spass!
- Mittwoch 12. März 2025, 16:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3002
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Ich finde die Studie übrigens schon fundiert und objektiv, ist auch peer reviewed.....
- Mittwoch 12. März 2025, 16:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3002
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Ah O.K. Den link hatte ich übersehen. Dann kannst Du ja mal berichten, ob Du einen Unterschied merkst, wenn Du den deutschen Cascade verarbeitest.
Ich habe schon den Eindruck, dass die tropische Fruchtigkeit beim US Cascade intensiver kommt als beim Hallertauer.
Ich habe schon den Eindruck, dass die tropische Fruchtigkeit beim US Cascade intensiver kommt als beim Hallertauer.
- Mittwoch 12. März 2025, 15:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3002
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Hier gibt's eine Studie dazu:
https://www.researchgate.net/publication/283853109_A_Comparison_of_the_Analytical_and_Brewing_Chracteristics_of_Cascade_and_Comet_Hop_Varieties_as_Grown_in_Yakima_USA_and_Hallertau_Germany
Vergleich von späten u gestopften Gaben. US Cascade bringt demnach mehr Linalool ...
https://www.researchgate.net/publication/283853109_A_Comparison_of_the_Analytical_and_Brewing_Chracteristics_of_Cascade_and_Comet_Hop_Varieties_as_Grown_in_Yakima_USA_and_Hallertau_Germany
Vergleich von späten u gestopften Gaben. US Cascade bringt demnach mehr Linalool ...
- Mittwoch 12. März 2025, 15:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: USA-Hopfen aus Deutschland?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3002
Re: USA-Hopfen aus Deutschland?
Kann ich unterstreichen.Cascade aus USA hat ein anderes Aroma als aus der Hallertau.
Warum sollte es beim Hopfen anders als z.B. beim Wein sein?
Warum sollte es beim Hopfen anders als z.B. beim Wein sein?
- Montag 10. März 2025, 11:38
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Treberhöhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1109
- Donnerstag 6. März 2025, 08:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4035878
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Konsul,
optimal ist es natürlich nicht. Wenn Du sauber gearbeitet hast sollte das aber noch passen. Die Hefe wäre dann ja weniger als 1 Woche "alt". Wäre trotzdem gut, wenn Du eine zweite (Trocken)Hefe als Backup hast. Hab ich grundsätzlich immer zu Hause......
optimal ist es natürlich nicht. Wenn Du sauber gearbeitet hast sollte das aber noch passen. Die Hefe wäre dann ja weniger als 1 Woche "alt". Wäre trotzdem gut, wenn Du eine zweite (Trocken)Hefe als Backup hast. Hab ich grundsätzlich immer zu Hause......
- Montag 24. Februar 2025, 13:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 970
Re: Brauwasser
Ich wäre froh, wenn bei mir auch so ein Wasser aus dem Hahn laufen würde.
Das wird bestimmt gut...
Das wird bestimmt gut...
- Mittwoch 12. Februar 2025, 09:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4035878
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Somit vielleicht doch alles gut!?!
Hälsningar
🙂 gerT
Das wird schon.
Wenn Du Flaschengärung mit Speise oder Zucker machst, ist es nicht ganz so tragisch mit der Oxidation wie bei der Gegendruckabfüllung, da die Hefe den Sauerstoff im Kopfraum reduziert/veratmet.
Du kannst den Kopfraum aber ...
- Dienstag 11. Februar 2025, 07:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1952
Re: Weyermann Pilsner Malz MHD abgelaufen
shudayo hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 20:05 Moin,
ohne genaue weitere Infos zu deinem Rezept und deinem Prozess kann dir keiner helfen.
- Sonntag 9. Februar 2025, 20:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4035878
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Gert,
Du musst messen, bis sich am Extrakt nichts mehr verändert. Dann ist die Gärung durch und Du kannst Abfüllen. Also kurze Antwort: Abfüllen.
Viel Erfolg!
Du musst messen, bis sich am Extrakt nichts mehr verändert. Dann ist die Gärung durch und Du kannst Abfüllen. Also kurze Antwort: Abfüllen.
Viel Erfolg!
- Freitag 7. Februar 2025, 10:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braukessel Empfehlung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6202
Re: Braukessel Empfehlung
Meine Erwartung an Induktionsplatte + Braukessel: Hopfenkochen bei ca. 95°C und keine Materialmängel wie sie andernorts offenbar aufgetreten sind.
Hallo Brutus,
ich habe einen 50 L Topf von Royal Catering und koche damit auf einem 10-KW Hockerkocher mit Gas seit bestimmt 50 Suden. Hatte ihn ...
- Donnerstag 6. Februar 2025, 08:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braukessel Empfehlung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6202
Re: Braukessel Empfehlung
Guten Morgen Brutus,
stell Dich doch erstmal vor.
Wer bist Du, wie braust Du (Induktion, Gas,...).
Was muss Dein Topf können?
Wenn Du nicht zufrieden bist,dann schicke die Ware zurück.
Generell hat Brauhardware keine schlechte Qualität......
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen?
stell Dich doch erstmal vor.
Wer bist Du, wie braust Du (Induktion, Gas,...).
Was muss Dein Topf können?
Wenn Du nicht zufrieden bist,dann schicke die Ware zurück.
Generell hat Brauhardware keine schlechte Qualität......
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen?
- Samstag 25. Januar 2025, 11:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4019
- Zugriffe: 943429
Re: Was braut Ihr am WE?
Respekt.....und gut(e) Sud(e)!!!Shenanigans hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 11:00 Heute 4 Biere.
1. Black IPA - simcoe, centennial & cascade mit US-05
2. Belgian Triple mit WY3522 Ardennen
3. Willy Wonka German double bock mit M76
4. Brett Rye IPA- summit, Nelson, Citra, Mosaic - WLP650 & WLP644
![]()
- Donnerstag 16. Januar 2025, 12:18
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16815
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 08:22
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Kapverden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1229
Re: Kapverden
Ja das ist klar, ich musste einfach schmunzeln bei den schönen Fotos vor exotischer Kulisse und darunter die Signatur Hunsrück.
Nichts für ungut.......

Nichts für ungut.......

- Sonntag 8. Dezember 2024, 09:22
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Kapverden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1229
Re: Kapverden
Sieht toll aus. Muss ich auch mal hin....in den Hunsrück??


- Montag 2. September 2024, 15:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Dampfbier - Schüttung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3154
Re: Dampfbier - Schüttung
Etwas Pilsner Malz mit reinzugeben ist auf jeden Fall für die diastische Kraft gut..
Mit reinem Münchner hast du glaub ich eine ganze Ecke zu wenig aktive Enzyme dabei, sodass du ewig maischen dürftest um jodneutral zu werden.
An sonsten: "Versuch macht kluch".
Hallo,
Das stimmt nicht ...
- Mittwoch 19. Juni 2024, 20:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hefe wo kauft ihr ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1263
Re: Hefe wo kauft ihr ?
Vielleicht hast Du eine Brauerei in Deiner Nähe und fragst mal freundlich nach etwas Hefe?
- Sonntag 4. Februar 2024, 11:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: SMaSH Pils
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1386
Re: SMaSH Pils
Hier fehlen Angaben zu IBU, Stw. Etc. Wie bitter und wie stark soll es denn werden?
- Freitag 8. September 2023, 15:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 654098
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Chris,
Kannst du auch mir deine Datenbank per PM schicken? Ich kann detaillierter nachschauen, wo das Problem liegt. Und sehr wahrscheinlich das Datenbankupdate für dich machen.
Update ist schon gemacht.
[/quote]
Hallo Frederic,
Hallo Radulph,
das update von Radulph konnte ich ...
- Donnerstag 7. September 2023, 20:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 654098
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Chris - eigentlich ist da nur Frédéric, der Hauptentwickler, Ansprechpartner; der ist aber auch kein echter Linux-Spezi. Will heißen: Dieses Know-How fehlt im Team.
Jetzt fuchst es mich. Ich habe so eine Idee. Aus deinen Formulierungen geht hervor, dass der KBH startet. Das ist schon mal was ...
- Mittwoch 6. September 2023, 18:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 654098
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hi Chris - Ich kann mich nur wiederholen. Wenn dir das zu despektierlich ist, musst du damit leben. Hast du es überhaupt versucht? Abhängig vom Alter deiner DB, musst du evt. mehrere Updateschritte hintereinander ausführen -> 2007->2008. Aber hier aus der Ferne zu spekulieren, ist – mir ...
- Montag 4. September 2023, 21:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 654098
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo zusammen, das Problem liegt an QT. Installiert Euch den Kbh vollkommen neu und spielt die DB aus einem Backup ein.
Hallo Radulph,
bei mir hilft keine De- und Neuinstallation. Die aktuelle KBH-Version läuft ja auch prima und stabil, nur kriege ich die alte DB nicht eingelesen.
s. hierzu ...
- Montag 4. September 2023, 10:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4047
- Zugriffe: 654098
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo in die Runde,
zunächst vielen Dank an alle Leute in der Community, die sich um den KBH und dessen Weiterentwicklung kümmern. Ich braue seit 2017 damit und freue mich immer sehr über die tolle Hilfestellung für die Rezeptentwicklung und Dokumentation.
Ich habe kürzlich ein Update von v.2.4 ...
zunächst vielen Dank an alle Leute in der Community, die sich um den KBH und dessen Weiterentwicklung kümmern. Ich braue seit 2017 damit und freue mich immer sehr über die tolle Hilfestellung für die Rezeptentwicklung und Dokumentation.
Ich habe kürzlich ein Update von v.2.4 ...
- Montag 13. März 2023, 16:21
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4391
Re: Gemüsebier 2.0 - WW2 - mit Gemüse Kochwasser
Hallo,
das liest sich schon sehr speziell. Vermutlich muss man bei diesem Rezept auch nicht mit offenem Deckel kochen, DMS dürfte dabei kein Problem sein...... :

das liest sich schon sehr speziell. Vermutlich muss man bei diesem Rezept auch nicht mit offenem Deckel kochen, DMS dürfte dabei kein Problem sein...... :

- Montag 13. März 2023, 09:33
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Verkaufe meine Brauanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2693
Re: Verkaufe meine Brauanlage
Hallo,
das ist möglich unter >Marktplatz>Biete.
das ist möglich unter >Marktplatz>Biete.
- Donnerstag 18. August 2022, 08:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2022
- Antworten: 275
- Zugriffe: 36975
Re: Hopfenanbau 2022
Stimmt schon das Aroma? Bei mir hat es zuletzt noch sehr nach Gras gerochen.
Aber vielleicht hilft das weiter:
https://youtu.be/iCvnQw33X70
Gute Frage: beim Pflücken ist das Aroma da, beim Aufschneiden wird’s grasig.
Danke fürs video - schau ich mir gleich an.
Radulph
Edit: Die Amis machen ...
- Montag 15. August 2022, 00:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2022
- Antworten: 275
- Zugriffe: 36975
Re: Hopfenanbau 2022
Der braucht noch und hat ja auch noch alle Blätter im Saft. Lass ihn rascheln....
- Dienstag 19. April 2022, 18:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2022
- Antworten: 275
- Zugriffe: 36975
Re: Hopfenanbau 2022
Hi zusammen,
mein Callista streckt sich auch schon wieder aus der Erde und mir kam (da ich heute putzen muss :redhead ) die Frage ob ich Hopfen mit dem Hopfentrub düngen kann :Grübel
Kannst Du aus eigener Erfahrung machen. Ob der Trub noch viele Nährstoffe enthält (Stickstoff, Phosphor, Kalium ...
- Montag 28. März 2022, 08:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Rauchbier - "kontaminiert" es Schläuche und Behälter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 970
Re: Rauchbier - "kontaminiert" es Schläuche und Behälter?
Da kann ich auch bestätigen. Alles wie immer spülen. Ich hab das mit normalem Spülmittel, Schwamm und warmem Wasser gut rausgebracht.
- Dienstag 22. März 2022, 17:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9442
- Zugriffe: 2350800
Re: Was trinkt ihr gerade?
Danke, muss ich auch mal ausprobieren......ggansde hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 17:18 Gordon's 0.0. Alkoholfreier Gin. Und normales Tonic Water.
VG, Markus
- Dienstag 22. März 2022, 17:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9442
- Zugriffe: 2350800
Re: Was trinkt ihr gerade?
Was ist denn da so drin, hört sich ungefährlich und lecker an....ggansde hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 16:16 Moin,
auf der sonnigen Terrasse einen alkoholfreien Gin Tonic auf Eis und einer Limettenscheibe. Extrem erfrischend.
VG, Markus
- Freitag 18. März 2022, 07:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20270
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
Ich würde ja gerne Malz bunkern, aber ich hab jetzt schon den Keller voll mit Klopapier. Dumm gelaufen......


- Samstag 8. Januar 2022, 11:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Nitrosamine im Andechser
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1374
Nitrosamine im Andechser
Gerade gelesen. Der Dunkle Doppelbock wird knapp.....
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.5501051
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.5501051
- Samstag 26. Juni 2021, 21:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2021
- Antworten: 319
- Zugriffe: 47822
Re: Hopfenanbau 2021
HILFE!! :achtung :achtung
An meinen Hopfenpflanzen laben sich sehr sehr viele kleine schwarze AMEISEN! :Shocked :thumbdown
Was kann ich tun? Kennt ihr dagegen Hausmittelchen?
Danke, BG Jo
Soweit ich weiß, kommen die Ameisen, um Läuse zu "melken" (ohne sie dabei zu vernichten). Die ...
- Donnerstag 3. Juni 2021, 01:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2021
- Antworten: 319
- Zugriffe: 47822
Re: Hopfenanbau 2021
Wenn alles sonst gleich ist (Wasser, Nährstoffe, Boden, Licht, Temperatur....) Dann scheint mir der Unterschied in der Genetik zu liegen? Ist die eine Sorte generell früher in Wachstum und Reife als die andere? Oder was war die Frage?
- Samstag 29. Mai 2021, 00:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dauer eines Brautages
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4335
Re: Dauer eines Brautages
Wie kühlst du untergärig und wie viel schlägst du aus?hyper472 hat geschrieben: Freitag 28. Mai 2021, 23:45 6 Stunden von zerlegt bis zerlegt. Untergärig 15 Minuten länger.
Am Vortag mache ich nur das Rezept fertig.
Viele Grüße, Henning
- Samstag 29. Mai 2021, 00:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9442
- Zugriffe: 2350800
Re: Was trinkt ihr gerade?
Oettinger. Warum? Weil es besser als sein Ruf ist. Das Pils mag ich nicht. Jetzt den Urtyp im Glas. Sehr süffiges, malziges Bier. Erstaunlich das man für so kleines Geld so gutes Bier brauen kann.
Sehe ich auch so. Nicht überragend aber keinesfalls schlechter als die "Großen ". Fernsehbiere ...
- Freitag 28. Mai 2021, 22:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: w34/70 Gärtemperatur quasi egal - hat Fermentis Recht?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 12647
Re: w34/70 Gärtemperatur quasi egal - hat Fermentis Recht?
Malzbetontes Untergäriges Brauen und den Geschmack wieder "neutralisieren"....
- Donnerstag 20. Mai 2021, 13:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Lieblingsbier aus dem Ausland
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5550
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Denke ich auch....
- Donnerstag 20. Mai 2021, 11:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Lieblingsbier aus dem Ausland
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5550
Re: Lieblingsbier aus dem Ausland
Hallo, darf ich den Hintergrund Deiner Frage wissen? Könntest Du Dich kurz vorstellen?
Warum Ausland?
Warum Ausland?