Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 14. Februar 2021, 11:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: "Ei gude wie?" aus Hessen, Nähe Frankfurt (Main)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2643
Re: "Ei gude wie?" aus Hessen, Nähe Frankfurt (Main)
Willkommen und Grüße aus Wiesbaden!
- Sonntag 13. Oktober 2019, 13:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Entfernung von Bierstein
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5607
Re: Entfernung von Bierstein
Ich greife dieses ältere Thema aus gegebenem Anlass nochmal auf.
Ich verwende Salpetersäure, da diese die einzige Säure ist, die den Bierstein mühelos auflöst, gleichermaßen aber den Edelstahl NICHT angreift.
Ich kann nur davon abraten, Salz- oder Schwefelsäure zu verwenden. Damit ruiniert man ...
Ich verwende Salpetersäure, da diese die einzige Säure ist, die den Bierstein mühelos auflöst, gleichermaßen aber den Edelstahl NICHT angreift.
Ich kann nur davon abraten, Salz- oder Schwefelsäure zu verwenden. Damit ruiniert man ...
- Samstag 2. März 2019, 19:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo vom Niederrhein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2262
Re: Hallo vom Niederrhein
Hallo Harald,
der Niederrhein ist meine ursprüngliche Heimat; bin -wie Du vermutlich auch- mit "diebels" groß geworden ;-)
Was braust Du so? Und welches Brauwasser nimmst Du?
Viele Grüße!
Matthias
der Niederrhein ist meine ursprüngliche Heimat; bin -wie Du vermutlich auch- mit "diebels" groß geworden ;-)
Was braust Du so? Und welches Brauwasser nimmst Du?
Viele Grüße!
Matthias
- Sonntag 24. Juni 2018, 14:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hopfenfrage für Belgisch Blonde
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1891
Re: Hopfenfrage für Belgisch Blonde
Perle 10 min nach Siedebeginn + Saazer zum Schluss. Die beiden Sorten ergänzen sich nach meiner Erfahrung recht gut, wenngleich ich Pils braue - sicher nicht ganz vergleichbar mit Deinem.
Gut Sud!
Matze
Gut Sud!
Matze
- Sonntag 24. Juni 2018, 14:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu hoher Restextrakt...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2542
Re: Zu hoher Restextrakt...
Hallo. Vielleicht war/ist das verwendete Wasser mit Chlor versetzt? Oder wie einige Kollegen hier vermuten, zu geringe Menge vergärbare Zucker?
Hier machen wenige Grad schon was aus.
ich musste meinen Braumeister auch justieren/eichen, damit die Temperatur stimmt.
Zurzeit habe ich ein neues Rezept ...
Hier machen wenige Grad schon was aus.
ich musste meinen Braumeister auch justieren/eichen, damit die Temperatur stimmt.
Zurzeit habe ich ein neues Rezept ...
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 21:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: schöne Flaschen für Handverkorker 29mm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2516
Re: schöne Flaschen für Handverkorker 29mm
Die Bierflasche "Birra Carmen" gibts bei Hum mit 29mm cc in 0,33 und 0,75.
Funktioniert definitiv mit Handverkorker, hatte ich damals auch. Ist aber teuer die Flasche.
Die habe ich soeben bestellt. Ich hoffe, dass bei den 750 ml keine Werbung von Hum drauf ist, wie bei den 330 ml?
das wäre ein ...
- Montag 23. Oktober 2017, 11:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Hat jemand ein Speidel Kühlaggregat cool?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2993
Re: Hat jemand ein Speidel Kühlaggregat cool?
Hallo zusammen,
ich nutze das Kühlaggregat "cool" von Speidel auch. Es ist allerdings sehr laut, auch wenn es nicht kühlt. Die Umwälzpumpe.
Ich frage mich, ob es nicht möglich ist, die Umwälzpumpe durch eine leise zu ersetzen, wie z.B. bei einer Heizung.
Hat jemand eine Empfehlung dafür? Oder ...
ich nutze das Kühlaggregat "cool" von Speidel auch. Es ist allerdings sehr laut, auch wenn es nicht kühlt. Die Umwälzpumpe.
Ich frage mich, ob es nicht möglich ist, die Umwälzpumpe durch eine leise zu ersetzen, wie z.B. bei einer Heizung.
Hat jemand eine Empfehlung dafür? Oder ...
- Sonntag 18. Juni 2017, 14:30
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Speidel Braumeister - klares Abläutern - Ausbeute
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2482
Re: Speidel Braumeister - klares Abläutern - Ausbeute
Hallo. Danke für Eure Tipps.
ja, der Aufwand ist mglw. etwas zu akademisch. Ich werde es nächste Woche machen, wie Jan vorschlägt.
@Stefan: Hefe nehme ich seit eh und je Saflager 34/70. Die setzt sich in der Tat ausgezeichnet ab.
@Jan: Anschwänzen über einem zweiten Gefäß ist eine Superidee!
LG ...
ja, der Aufwand ist mglw. etwas zu akademisch. Ich werde es nächste Woche machen, wie Jan vorschlägt.
@Stefan: Hefe nehme ich seit eh und je Saflager 34/70. Die setzt sich in der Tat ausgezeichnet ab.
@Jan: Anschwänzen über einem zweiten Gefäß ist eine Superidee!
LG ...
- Sonntag 18. Juni 2017, 11:45
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Speidel Braumeister - klares Abläutern - Ausbeute
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2482
Speidel Braumeister - klares Abläutern - Ausbeute
Hallo zusammen,
da ich keinen Vorstellungsthread gefunden habe und dies mein erster Eintrag ist, vorab ein paar Worte zu meiner Person.
Ich habe das Bierbrauen studiert und braue seit 1996 mein Pils mit 11,5% SW und 40 - 50 IBU.
Zum Glück ist das Brauen mein Hobby geblieben, und ich muss nicht der ...
da ich keinen Vorstellungsthread gefunden habe und dies mein erster Eintrag ist, vorab ein paar Worte zu meiner Person.
Ich habe das Bierbrauen studiert und braue seit 1996 mein Pils mit 11,5% SW und 40 - 50 IBU.
Zum Glück ist das Brauen mein Hobby geblieben, und ich muss nicht der ...