Die Suche ergab 14 Treffer

von tobella
Dienstag 4. Dezember 2018, 12:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?
Antworten: 7
Zugriffe: 1906

Re: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?

Wie MIchael gesagt hat: gestern Abend war die Hefe angekommen - jetzt geht es (offenbar ganz normal) voran.
Dank an alle, Gruß, Matthias
von tobella
Montag 3. Dezember 2018, 09:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?
Antworten: 7
Zugriffe: 1906

Re: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?

Aktivitäts-Überprüfung erfolgt mit Gärröhrchen und TILT Hydrometer: tote Hose!
von tobella
Montag 3. Dezember 2018, 09:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?
Antworten: 7
Zugriffe: 1906

Re: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?

Hi Michael,
das klingt ermutigend.
Und ja, ich hätte noch ein zweites Tütchen in der Hinterhand.
Der übel aussehende Schaum beunruhigt niemanden?
SVP Helles.jpg
SVP Helles.jpg (26.08 KiB) 1845 mal betrachtet
LG
von tobella
Montag 3. Dezember 2018, 08:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?
Antworten: 7
Zugriffe: 1906

Hefe rehydriert - startet nicht untergärig?

Hallo,
ich habe ein Münchener Helles (12,5°P Stammwürze / 92% Pilsener, 4% Wiener, 4%Cara-Pils (2,6 kg) / Hopfen: Mittelfrüh (50 g)/ untergärige Hefe Mangrove Jack´s M 76 (1 Tütchen 10 g) / 13 Liter Ausschlagwürze) gebraut und die Hefe bei 11,5°C angestellt, - und direkt danach eine ...
von tobella
Donnerstag 8. November 2018, 10:54
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rasten gleich Ruhen oder Rühren?
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

Re: Rasten gleich Ruhen oder Rühren?

Danke und sorry (hatte mit der ersten Suche nichts Passendes gefunden).

Gruß, Matthias
von tobella
Donnerstag 8. November 2018, 09:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rasten gleich Ruhen oder Rühren?
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

Rasten gleich Ruhen oder Rühren?

Hallo Forum, eine Anfängerfrage:
ich maische in einem Edelstahl-Kessel (Bielmeier / 25 Liter) ohne Rührwerk.
Bei den Rasten gehe ich je nach Dauer der Rast ca. 1°C oder 2°C über die Zieltemperatur und lasse es dann ruhen - mit Deckel und Thermomanschette (aus einer Iso-Matte gebastelt).
Insbesondere ...
von tobella
Mittwoch 25. April 2018, 06:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Antworten: 4
Zugriffe: 1369

Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)

Hi René,
schon klar: soll ein launiger Kommentar auf eine (offenbar) blöde Frage eines Ahnungslosen sein.
Kann ich auch ab, geht in Ordnung.
Nur möchte ich zu bedenken geben, dass der Anfänger sich möglicherweise in Zukunft scheuen wird eine Frage zu stellen, wenn er mit solchen Reaktionen rechnen ...
von tobella
Dienstag 24. April 2018, 18:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Antworten: 4
Zugriffe: 1369

Re: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)

Hi tbln,
vielen Dank für die Antwort.
Es war mir klar, dass es sich um einen "Hefe-Mix" handelt, aber nicht wie viele und welche Stämme enthalten sind.
Ich fand die Beiträge und einige links interessant, insbesondere Dr. Lambic / Sour Beer Blog war hilfreich, da werden ja auch Alternativhefen ...
von tobella
Dienstag 24. April 2018, 14:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)
Antworten: 4
Zugriffe: 1369

Trockenhefe für belgische Spezialbiere (sauer)

Hallo Braugemeinde,
ich suche eine Alternative zur Wyeast 3763 Roeselare für belgische (flämische) Oud Bruin bzw Flanders Red (Rotbiere).
Kennt jemand eine akzeptable Trockenhefe?
LG, Matthias
von tobella
Mittwoch 14. Februar 2018, 10:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärprobleme mit Flüssighefen Geschmacksfehler Leokoplast
Antworten: 18
Zugriffe: 4005

Re: Gärprobleme mit Flüssighefen Geschmacksfehler Leokoplast

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten, - bin nun deutlich schlauer und werde die Säuberung und die Desinfektion optimieren und zukünftig einen Starter ansetzen.

Nur eines irritiert mich: der Post von Taim:
"Hast Du die aktivierten Packs wirklich bis zu 4 Tage stehen lassen ...
von tobella
Donnerstag 8. Februar 2018, 15:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärprobleme mit Flüssighefen Geschmacksfehler Leokoplast
Antworten: 18
Zugriffe: 4005

Gärprobleme mit Flüssighefen Geschmacksfehler Leokoplast

Hallo liebe Braukollegen,

ich habe in meinem ersten Brau-Jahr ca 15 Sude angesetzt, von denen 3 missglückt sind.

Und das sind die einzigen 3, die ich mit obergäriger Flüssighefe von Wyeast angesetzt habe!
Die Biere hatten am Ende jeweils einen unangenehmen brenzligen Geschmack, - in der Nase einen ...
von tobella
Montag 6. November 2017, 07:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehler im Hefeweizen - erneut vergären?
Antworten: 13
Zugriffe: 3132

Re: Fehler im Hefeweizen - erneut vergären?

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten und Hinweise. Ich schütte das Ganze weg und braue neu.
LG
von tobella
Freitag 3. November 2017, 12:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehler im Hefeweizen - erneut vergären?
Antworten: 13
Zugriffe: 3132

Fehler im Hefeweizen - erneut vergären?

Hallo,
habe eine Frage an die erfahrenen Heimbrauer:

Mein Hefeweizen (Rezept Triticum Wormatia auf maischemalzundmehr), gebraut am 16.06.17, habe ich nach 14 Wochen Lagerung bei 5°C (davon 10 Tage bei 20°C) gestern verkostet und einen üblen Fehlgeschmack (Plastik / nasse Pappe = Diacetyl ...
von tobella
Mittwoch 21. Juni 2017, 14:40
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauer aus Mainz / Wiesbaden gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1776

Hobbybrauer aus Mainz / Wiesbaden gesucht

Hallo,
ich braue seit Jahresbeginn (2017) auf 20-Liter-Niveau und suche Hobbybrauer aus dem Raum Mainz / Wiesbaden zum Austausch (Erfahrungen / Ideen / Rezepte / Biere). Bei Interesse im Forum antworten oder per Mail: [email protected].
Gruß, Matthias