Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen Rinser selbst bauen wollen.
Habt ihr Ideen wie ich das kostengünstig und effizient bauen kann? Ein Beispiel wäre:
Flaschenblaster mit 2 Düsen über einen Schlauch an eine Gartenpumpe laufen lassen.
Eine Gartenpumpe verbraucht schon 1000 Watt. Das ist ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sonntag 29. November 2020, 17:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Rinser für Peressigsäure
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
- Freitag 12. Dezember 2014, 15:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung im 9 L KEG Fässchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2939
Re: Karbonisierung im 9 L KEG Fässchen
Ich mache auch gerade zum ersten mal Zwangskarbonisieren im 50 liter fass. Da geht das durchschuetteln nicht ganz so einfach. Kann ich denn das Fass mit eingestelltem Solldruck auf dauerdruck lassen bis es sich nur durch den Druck saettigt? Versteht ihr wie ich das meine? Also ich lasse das Ventil ...
- Mittwoch 3. Dezember 2014, 16:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3921
Re: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
Ja schön!
Nun hab ich die Teile!
Hier mal so was ich so hab:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=1081&view=unread#unread
@Mediterror, kannst du mir nen Link schicken, wo ich so nen Kegreiniger sehen kann. Am besten wäre gleich ne ganze Anleitung. Auf selber bauen hab ich schon wirklich ...
Nun hab ich die Teile!
Hier mal so was ich so hab:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=1081&view=unread#unread
@Mediterror, kannst du mir nen Link schicken, wo ich so nen Kegreiniger sehen kann. Am besten wäre gleich ne ganze Anleitung. Auf selber bauen hab ich schon wirklich ...
- Dienstag 2. Dezember 2014, 15:41
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Gemeinwohlorientierte Bierökonomie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2730
Gemeinwohlorientierte Bierökonomie
Liebe Braugemeinde, wie versprochen möchte ich mal mein Projekt vorstellen:
IMG_20140912_122044015.jpg
IMG_20141128_212337639.jpg
Ich habe gerade mein 18. Bier, ein Kürbiszimtbier, auf dieser Anlage gebraut und werde zum erstenmal in Fässer abfüllen und anschließend umdrücken.
Ich mach das ...
IMG_20140912_122044015.jpg
IMG_20141128_212337639.jpg
Ich habe gerade mein 18. Bier, ein Kürbiszimtbier, auf dieser Anlage gebraut und werde zum erstenmal in Fässer abfüllen und anschließend umdrücken.
Ich mach das ...
- Freitag 21. November 2014, 10:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3921
Re: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
Der Punkt ist, dass ab und zu jemand ein Bier von mir möchte z.B. als Geburtstagsgeschenk für jemanden. Ich darf leider nicht. Das hat sich rastant rumgesprochen, dass ich Bier braue. Also irgendeine illegale Sache kann ich nicht abziehen, weil das früher oder später auffliegt und ich gerade einen ...
- Donnerstag 20. November 2014, 15:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3921
Re: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
Die Fässer sind ohne Sicherung, ist das denn notwenidig, dass ich eine habe?
- Donnerstag 20. November 2014, 15:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50 Liter KEG Flachfitting kauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3921
50 Liter KEG Flachfitting kauf
Liebe Brauergemeinde!
Ich stehe gerade vor einer größeren Investition:
Ich möchte mir 12x 50 Liter DIN KEG Fässer, Flachfitting mit Bohrloch, kaufen für meine 200 Liter Brauanlage, die ich hier bald vorstellen möchte.
Ist das denn sinnvoll, so wie ich das vor habe?:
Ich dachte mir, desto mehr ...
Ich stehe gerade vor einer größeren Investition:
Ich möchte mir 12x 50 Liter DIN KEG Fässer, Flachfitting mit Bohrloch, kaufen für meine 200 Liter Brauanlage, die ich hier bald vorstellen möchte.
Ist das denn sinnvoll, so wie ich das vor habe?:
Ich dachte mir, desto mehr ...