Die Suche ergab 5 Treffer

von Swapy97
Mittwoch 9. Dezember 2020, 23:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Hilfe beim DIY - Rührwerk
Antworten: 22
Zugriffe: 6334

Re: Hilfe beim DIY - Rührwerk


IMG_20201017_121536~2.jpgMoin,
Meine Abdeckung ist aus Lexan. Das ist wie Plexiglas, lässt sich aber kalt biegen.
LG Ludger



Hallo,
wo gibt es denn diese tollen Spannbefestigungen um das Rührwerk am Topf zu befestigen?


Zum Thema:
Für mich kommt bei sowas eigentlich nur Edelstahl zum Einsatz ...
von Swapy97
Montag 8. Juni 2020, 12:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Projekt 2020: DIY
Antworten: 47
Zugriffe: 10726

Re: Projekt 2020: DIY

Wow, sieht echt super aus!
Durch die verspätete Aussaat wirds bei dir wohl doch noch länger dauern.

Bin auf jeden Fall gespannt wie's weitergeht.
von Swapy97
Sonntag 7. Juni 2020, 23:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Projekt 2020: DIY
Antworten: 47
Zugriffe: 10726

Re: Projekt 2020: DIY

Hi, echt tolles Projekt! :thumbup
Habe dieses Jahr Ähnliches vor.

Wie gehts denn voran? Jetzt wäre meines Wissens nach ja bald Erntezeit!

Lg, Niklas
von Swapy97
Mittwoch 13. Dezember 2017, 16:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welche Hendi-Platte?
Antworten: 10
Zugriffe: 4261

Welche Hendi-Platte?

Liebe Brauer,

ich möchte mir eine Induktionsplatte von Hendi kaufen und bin an dem Punkt angelangt
an dem ich mich zwischen drei Produkten entscheiden muss.

Erstens wäre da die analoge Variante so wie es auch im Hobbybrauer Buch von Udo Meeßen vorgestellt wird:
https://www.hendi.eu/aisview/?path ...
von Swapy97
Samstag 19. August 2017, 15:54
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenkochen mit 2 Kessel
Antworten: 6
Zugriffe: 2122

Hopfenkochen mit 2 Kessel

Hallo liebe Hobbybrauer,

ich habe mein erstes Bier (mit fertig gehopftem Malzexktrakt) nun vollendet.

Auf meinem Weg zum echten Bierbrauer möchte ich nun auch das Hopfenkochen selbst übernehmen und nur noch ein ungehopftes Malzektrakt kaufen müssen.

Ich habe noch 2 Kochplatten (1500W) und einen ...