Hallo zusammen
Eure Kommentare sind super! Danke!
Ich habe die US-05 Hefe benutzt, somit würde eigentlich American Mirabelle Wheat Beer passen :-)
Die anderen Ideen, wie Bierabelle sind auch genial! Aber ich brauche eben die richtige Bezeichnung, da wir zum ersten Mal an einem regionalen ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Samstag 17. März 2018, 09:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Richtige Bezeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3176
- Donnerstag 15. März 2018, 16:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Richtige Bezeichnung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3176
Richtige Bezeichnung
Hallo zusammen
Seit ein paar Tage zerbreche ich mir den Kopf, ab der richtigen Bezeichnung für mein Bier.
Es handelt sich um ein obergäriges Bier mit der Zugabe von Mirabellen bei der Gärung. Da etwa eine 40% Schüttung an Weizenmalz drin ist, hatte ich es am Anfang: Mirabellen-Weizen genannt. Dies ...
Seit ein paar Tage zerbreche ich mir den Kopf, ab der richtigen Bezeichnung für mein Bier.
Es handelt sich um ein obergäriges Bier mit der Zugabe von Mirabellen bei der Gärung. Da etwa eine 40% Schüttung an Weizenmalz drin ist, hatte ich es am Anfang: Mirabellen-Weizen genannt. Dies ...
- Montag 14. August 2017, 07:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3180
Re: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
Was soll denn das jetzt noch bitteschön mit " hat jemand eine Ahnung " ?
Mach einfach ... Himmelnocheins, schlag zu, nimm Kontakt auf ... wie kann man nur so ... ?
Was ist denn schlimm daran, wenn man nachfragt??? Ich hätte einfach gerne gewusst, ob es irgendeine Faustregel gibt und jetzt nicht ...
Mach einfach ... Himmelnocheins, schlag zu, nimm Kontakt auf ... wie kann man nur so ... ?
Was ist denn schlimm daran, wenn man nachfragt??? Ich hätte einfach gerne gewusst, ob es irgendeine Faustregel gibt und jetzt nicht ...
- Donnerstag 10. August 2017, 17:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3180
Re: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
Hat jemand eine Ahnung, wie viel mehr Alkohol es am Ende sein wird, als das was ich jetzt bei der verfälschten Messung raus bekomme? Also ich gehe schwer davon aus, dass es ja mehr Alkohol ist, da mit den Früchten wieder Zucker hinzugefügt wurde. Es sind 2,2 kg auf etwa 25 Liter.
- Donnerstag 10. August 2017, 16:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3180
Re: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
Hallo Gebhard
Mal gucken was da raus kommt und eventuell melde ich mich dann :-)
Mal gucken was da raus kommt und eventuell melde ich mich dann :-)
- Mittwoch 9. August 2017, 17:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3180
Re: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
Vielen Dank für die vielen Vorschlägen!
Hmmm, momentan ist mir die letzte Lösung, welche Wahrscheinlich die einfachste ist, noch ein wenig zu teuer. Mal schauen, ob sich sonst noch was ergibt.
Hmmm, momentan ist mir die letzte Lösung, welche Wahrscheinlich die einfachste ist, noch ein wenig zu teuer. Mal schauen, ob sich sonst noch was ergibt.
- Dienstag 8. August 2017, 23:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3180
Alkoholgehalt messen bei Fruchtbier
Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas am experimentieren und habe einen Mirabellen-Weizen gebraut, was noch am Gären ist. Wie kann ich da der Alkoholgehalt messen? Normalerweise messe ich die Dichte vor der Gärung und nach der Gärung und das gebe ich dann auf der Seite von fabier ein. Aber wenn ich ...
Ich bin gerade etwas am experimentieren und habe einen Mirabellen-Weizen gebraut, was noch am Gären ist. Wie kann ich da der Alkoholgehalt messen? Normalerweise messe ich die Dichte vor der Gärung und nach der Gärung und das gebe ich dann auf der Seite von fabier ein. Aber wenn ich ...