Auch von uns alles Gute und einen guten Start.
Gruss,
die Rehauer Kommunbrauer.
Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 26. Oktober 2015, 18:09
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Lüdinghauser Brauwerkstatt geht an den Start!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 15717
- Mittwoch 26. August 2015, 07:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Urteil: Bier darf nicht bekömmlich genannt werden.
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10603
Re: Urteil: Bier darf nicht bekömmlich genannt werden.
In der Tat. Wir sind vor einigen Wochen knapp einer Verwarnung entgangen, weil wor dieses böse Wort auf unserer Internetseite benutzten.
Zum Glück hat uns ein aufmerksammer, netter Brauer darauf aufmerksam gemacht.
Zum Glück hat uns ein aufmerksammer, netter Brauer darauf aufmerksam gemacht.
- Donnerstag 23. April 2015, 14:50
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - Update 23.04.2015
Wir können es nicht lassen. Nach dem starken Auftritt der bayerischen Bierkönigin auf unserer offiziellen Einweihung, wollen wir Euch diese Links nicht vorenthalten.
http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/rehau/Rehauer-feiern-ihre-Brauerei;art2452,4029939
https://de-de.facebook.com/tina.rueger ...
http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/rehau/Rehauer-feiern-ihre-Brauerei;art2452,4029939
https://de-de.facebook.com/tina.rueger ...
- Donnerstag 19. März 2015, 10:41
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Unser Weg zur Vereinbrauerei - Update 23.04.2015
Update März 2015:
Nachdem das erste gebraute Bier zur Mitgliederversammlung großen Anklang fand, geht nun der Braualltag für uns los.
Der erste Sud vom Dezember wurde in 5 Liter Partydosen abgefüllt und ist bereits verkauft.
Wirklich gelohnt hat sich die Investition in den Fillboy von Frank. Pro ...
Nachdem das erste gebraute Bier zur Mitgliederversammlung großen Anklang fand, geht nun der Braualltag für uns los.
Der erste Sud vom Dezember wurde in 5 Liter Partydosen abgefüllt und ist bereits verkauft.
Wirklich gelohnt hat sich die Investition in den Fillboy von Frank. Pro ...
- Samstag 7. Februar 2015, 11:50
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Update 07.02.2015:
Die Fasswaschanlage wurde installiert und heute kam auch der Fillboy an.
Ausserdem haben wir heute mal gezwickelt.... schmeckt vielversprechend.... braucht aber noch Reife.
Schätzen mal noch 3 Wochen.... Geduld ist gefragt.
Die Fasswaschanlage wurde installiert und heute kam auch der Fillboy an.
Ausserdem haben wir heute mal gezwickelt.... schmeckt vielversprechend.... braucht aber noch Reife.
Schätzen mal noch 3 Wochen.... Geduld ist gefragt.
- Sonntag 11. Januar 2015, 19:44
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei: Der erste Brautag
Vielen Dank Holger für Deinen eindrucksvollen Verkostungsbericht.
Ich muss schon sagen.... Du hast eine feine Hopfennase und auch sonst liegst
Du mit Deiner Einschätzung sehr genau.... Respekt.
Das Helle dauert noch awengla. Wir wollten erst mal eines gscheit machen.
Gruss aus Rehau und wir sehen ...
Ich muss schon sagen.... Du hast eine feine Hopfennase und auch sonst liegst
Du mit Deiner Einschätzung sehr genau.... Respekt.
Das Helle dauert noch awengla. Wir wollten erst mal eines gscheit machen.
Gruss aus Rehau und wir sehen ...
- Samstag 10. Januar 2015, 15:13
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei: Der erste Brautag
Soderla.... heute ist wieder Brautag. Heute in 2 Teams. Team 1 u.a. mit Forumsmitglied CKMartens
ist schon fertig fuer heute. Schee wars.
ist schon fertig fuer heute. Schee wars.
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 14:21
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei: Der erste Brautag
Alle Fotos unter:dingenz hat geschrieben:Freue mich für euch und finde die Bilder immer sehr interessant! Bitte gerne mehr davon!
Drücke euch die Daumen, dass das erste Bier gelungen ist!
http://kommunbraeu-rehau.de/fotos.html
- Dienstag 16. Dezember 2014, 06:19
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei: Der erste Brautag
Schade. Mann, einen zweiundfünzigjährigen Doppelbock zu kosten, das ist Bierporn at it's best :-) Ich hätt's getan.
Achim
Ja... wir haben auch lange diskutiert. Habe gestern nochmal mit Braumeister Lothar gesprochen. Vor 10 Jahren hat er
schon einmal eine Flasche dieses Bocks aufgemacht. War wie ...
Achim
Ja... wir haben auch lange diskutiert. Habe gestern nochmal mit Braumeister Lothar gesprochen. Vor 10 Jahren hat er
schon einmal eine Flasche dieses Bocks aufgemacht. War wie ...
- Montag 15. Dezember 2014, 07:50
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei: Der erste Brautag
Nein. Wir haben beschlossen, dass die Flasche erst einmal zu bleibt.Habt ihr den Doppelbock geöffnet und verkostet?
Achim

- Sonntag 14. Dezember 2014, 20:24
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Gestern, 13.12.2014, war es endlich soweit: Wir haben die Rehauer Brautradition wiederbelebt. Um 05.45 Uhr morgens hat sich die Braucrew am neuen Kommunbrauhaus getroffen. Hier im Bild, der Vorstand des Vereins, Werner. Soviel schon einmal vorweg: Ein 300 L Sud ist schon etwas anderes als die bisher ...
- Dienstag 9. Dezember 2014, 14:55
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Soderla... Morgen wird Malz geholt. Die letzten Tage haben wir noch hastig einige Bestellungen aufgegeben: ein isoliertes Hefetransportgefäss (ein Thermoport in klein), einen großen Rührlöffel (sollte das Rührwerk ausfallen), Spundapparate von B+K (leider hat das Geld nur für Piccolinos gereicht ...
- Freitag 28. November 2014, 11:17
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Wozu nutzt Ihr den Durchlaufkühler? Zur Kühlung der Mantelgekühlten Gärbehälter?
Richtig. Das Gerät von Lindr ist ein Eiswasserbereiter mit Pumpe. Mit diesem wird die Mantelkühlung des Gärtanks gsteuert.
Das Teil hat sogar ne Heizung eingebaut - also wahlweise Kühlung oder Heizung.
Wir haben das ...
Richtig. Das Gerät von Lindr ist ein Eiswasserbereiter mit Pumpe. Mit diesem wird die Mantelkühlung des Gärtanks gsteuert.
Das Teil hat sogar ne Heizung eingebaut - also wahlweise Kühlung oder Heizung.
Wir haben das ...
- Donnerstag 27. November 2014, 19:05
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Update 27.11.14:
Jetzt sollte eigentlich nichts mehr dazwischenkommen. Im Dezember wird definitiv das erste Mal
in der alten Ludwigsbrauerei gebraut... genau 100 Jahre nach deren Schliessung im Jahre 1914.
Der leitende Kontrolleur des Veterinäramts hat die Brauerei gestern Abend ohne Mängel ...
Jetzt sollte eigentlich nichts mehr dazwischenkommen. Im Dezember wird definitiv das erste Mal
in der alten Ludwigsbrauerei gebraut... genau 100 Jahre nach deren Schliessung im Jahre 1914.
Der leitende Kontrolleur des Veterinäramts hat die Brauerei gestern Abend ohne Mängel ...
- Samstag 22. November 2014, 17:42
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Update 22.11.2014:
Am Freitag sind endlich die Schläuche und Fittinge geliefert worden. Gesamtwert 3000 EUR :crying :puzz
Diese haben wir heute in einem 8 stündigen Arbeitseinsatz mühsam verbaut. Solltet ihr jemals
ein Projekt dieser Art planen: plant eine feste Installation aus Edelstahlrohren ...
Am Freitag sind endlich die Schläuche und Fittinge geliefert worden. Gesamtwert 3000 EUR :crying :puzz
Diese haben wir heute in einem 8 stündigen Arbeitseinsatz mühsam verbaut. Solltet ihr jemals
ein Projekt dieser Art planen: plant eine feste Installation aus Edelstahlrohren ...
- Mittwoch 19. November 2014, 13:40
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
@ Kptn
Halbritter und Eurolux. Sonst war definitiv nix auftutreiben. Sind aber 300 L Container.
Die von Halbritter haben die bessere Ausstattung (Scheibenventil + Schraubmuffe in Bodennähe und die waren güstiger) die von
Eurolux waren schöner aufbereitet. Insgesamt haben wir jetzt 6 x 300 L Tanks ...
Halbritter und Eurolux. Sonst war definitiv nix auftutreiben. Sind aber 300 L Container.
Die von Halbritter haben die bessere Ausstattung (Scheibenventil + Schraubmuffe in Bodennähe und die waren güstiger) die von
Eurolux waren schöner aufbereitet. Insgesamt haben wir jetzt 6 x 300 L Tanks ...
- Dienstag 18. November 2014, 22:58
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
allerei Veranstaltungen rund ums Bier. U.a. schebt uns da auch ein Bobbybrauertreffen
vor. :Wink
Gebraut werden soll uebrigens ein historisches Braunbier. Das passt vom historischen Bezug her.
Na, da werd ich mein Bobbycar aber auch mal volltanken und vorbeischauen :Wink
Hoffentlich wird euer ...
vor. :Wink
Gebraut werden soll uebrigens ein historisches Braunbier. Das passt vom historischen Bezug her.
Na, da werd ich mein Bobbycar aber auch mal volltanken und vorbeischauen :Wink
Hoffentlich wird euer ...
- Dienstag 18. November 2014, 22:38
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Ab Dezember muss gebraut werden. Wir wollen unbedingt unser Versprechen einlösen: 1914 geschlossen und 2014 wiederbelebt.
Aber dann geht die Arbeit erst richtig los und es bleibt spannend. Das Projekt Kommunbraeu muss mit Leben gefuellt werden.
D.h. regelmässige Brautage und allerei Veranstaltungen ...
Aber dann geht die Arbeit erst richtig los und es bleibt spannend. Das Projekt Kommunbraeu muss mit Leben gefuellt werden.
D.h. regelmässige Brautage und allerei Veranstaltungen ...
- Dienstag 18. November 2014, 16:09
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Jetzt siehts definitiv bei uns schon wie in einer Brauerei aus:
https://plus.google.com/photos/108582300743674236172/albums/6002120755378661713?authkey=CM-tvrDtwI7LRw
Wir warten noch sehnlich auf Schläuche und Fittinge die wir bestellt haben. Aber wie so oft in Deutschland in diese Tagen, hat die ...
https://plus.google.com/photos/108582300743674236172/albums/6002120755378661713?authkey=CM-tvrDtwI7LRw
Wir warten noch sehnlich auf Schläuche und Fittinge die wir bestellt haben. Aber wie so oft in Deutschland in diese Tagen, hat die ...
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 08:50
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
Jepp, Holger! War harmlos. Wir könnten heute das brauen anfangen (wenn wir fertig wären::-()
Jedes vorhandene Handwaschbecken sollte Warmwasseranschluss haben (bei uns mom. nur eines). Der Kamin sollte noch
Insektensicher gemacht werden.
Ein erstelltes HACCP wurde wohlwollend angenommen. Ansonsten ...
Jedes vorhandene Handwaschbecken sollte Warmwasseranschluss haben (bei uns mom. nur eines). Der Kamin sollte noch
Insektensicher gemacht werden.
Ein erstelltes HACCP wurde wohlwollend angenommen. Ansonsten ...
- Dienstag 21. Oktober 2014, 15:36
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Re: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei
OK. Wie kann man das Verschieben? Oder kannst das Du als Admin?rmax hat geschrieben:Das gehört aus meiner Sicht eigentlich nicht ins Lokal/Regionalforum, denn die Brauerei mag zwar in Franken stehen, das Thema Gründung einer Vereinsbrauerei ist aber von allgemeinem Interesse.
- Dienstag 21. Oktober 2014, 15:08
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27284
Doku: Unser Weg zur Vereinbrauerei - unser letzter Beitrag
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC
Update: 21.10.2014:
Heute kommt das Gesundheitsamt!
Update: 21.10.2014:
Heute kommt das Gesundheitsamt!
