Auch wenn ich überwiegend nur noch per Hand braue, macht es schon noch Spass ab und zu mit dem Smartphone die Anlage zu bedienen.
Hier ein Filmchen wie der der Brenner getestet wird.
Achso, ois is Excel (oder: ois is Chicago, wie alte Münchner wissen).
https://drive.google.com/file/d ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 15. Mai 2020, 23:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
- Freitag 27. September 2019, 04:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 467580
Re: Etiketten mal richtig G...
Passend zur Wies´n-Zeit.
Nicht nur für Physiker.
Nicht nur für Physiker.
- Montag 4. Februar 2019, 22:10
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Re: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Ein aktuell geschnürtes Programmpaket enthält alle Informationen, Programme, Treiber usw. für die Installation auf einem Windows-Rechner.
Wie bereits beschrieben wurde, kann man das Excel- Programm "Brausteuerung" in der Betriebsart "Simulation" ohne Treiberinstallation oder angeschlossene ...
Wie bereits beschrieben wurde, kann man das Excel- Programm "Brausteuerung" in der Betriebsart "Simulation" ohne Treiberinstallation oder angeschlossene ...
- Montag 4. Februar 2019, 18:50
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Re: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Ja, Du hast ein PN mit dem Link erhalten
- Samstag 2. Februar 2019, 14:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Re: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Wenn man schon den Brauprozess/Gärungsprozess über ein Programm steuert und überwacht, möchte man auch von der Brauanlage weggehen können ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Die Prozess-Überwachung über ein Smartphone ist da schon hilfreich. Noch besser ist es wenn zusätzlich die Möglichkeit ...
Die Prozess-Überwachung über ein Smartphone ist da schon hilfreich. Noch besser ist es wenn zusätzlich die Möglichkeit ...
- Donnerstag 1. November 2018, 13:06
- Forum: Automatisierung
- Thema: RIMS mit Ansage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1472
RIMS mit Ansage
Die Anlagensteuerung steuert nicht nur die Prozessphasen sondern kommentiert sie auch auf Wunsch.
Zur Auflockerung werden zwischendurch auch nette Ansagen eingestreut.
Für den der´s mag, ein nettes Gimmick wie ich finde
https://www.youtube.com/watch?v=tau7xdc-DUg
Zur Auflockerung werden zwischendurch auch nette Ansagen eingestreut.
Für den der´s mag, ein nettes Gimmick wie ich finde

https://www.youtube.com/watch?v=tau7xdc-DUg
- Samstag 15. September 2018, 18:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 40 ml Starter von Weihenstephan richtig verwenden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4435
Re: 40 ml Starter von Weihenstephan richtig verwenden
Hallo Oli,
Deine herablassende Art zu antworten schmerzt richtig schrill.
Als nächstes kommt wohl "schlag doch bei Ludwig Narziss nach".
Manomann.
Kein granteln, nur meine Meinung.
Deine herablassende Art zu antworten schmerzt richtig schrill.
Als nächstes kommt wohl "schlag doch bei Ludwig Narziss nach".
Manomann.
Kein granteln, nur meine Meinung.
- Donnerstag 21. Juni 2018, 08:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenhals-Etiketten-Verdingser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1995
Flaschenhals-Etiketten-Verdingser
Nachdem von einem Moderator der Link in meinem Beitrag kommentarlos entfernt wurde habe ich Rest ebenfalls gelöscht.
Ordnung muss sein!
Ordnung muss sein!

- Dienstag 22. Mai 2018, 17:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2575
Re: KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
Vielleicht weil jemand mit dem Bayrischen Anstich zapfen will?Trotzdem läuft für mich das Projekt irgendwie unter der Kategorie "warum einfach, wenn es auch kompliziert geht", weil ich bisher keinerlei Vorteile ggü. dem Zapfen via Steigleitung erkenne
- Montag 21. Mai 2018, 17:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2575
Re: KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
Danke für die Antrworten.
Vielleicht sollte ich meine Angaben etwas präziser fassen.
Motivation für meine Frage war der Umstand dass ich nicht jedesmal nach dem Anstechen das Fass austrinken will sondern das "Restbier" im Fass für den nächsten Anstich "wiederaufbereiten" will.
Als Vorbereitung für ...
Vielleicht sollte ich meine Angaben etwas präziser fassen.
Motivation für meine Frage war der Umstand dass ich nicht jedesmal nach dem Anstechen das Fass austrinken will sondern das "Restbier" im Fass für den nächsten Anstich "wiederaufbereiten" will.
Als Vorbereitung für ...
- Sonntag 20. Mai 2018, 21:34
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2575
KEG mit Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich
Wie ich kürzlich mitbekommen habe gibt es bei KEG´s auch die Kombi Flachkopf-Fitting & Bayrischer Anstich.
Ich nehme an dass man damit den CO2-Verlust durch das Zapfen über den Bayrischen Anstich einfach über das Flachkopf-Fitting ausgleichen kann. Damit könnte man (theoretisch) das Fass in beliebig ...
Ich nehme an dass man damit den CO2-Verlust durch das Zapfen über den Bayrischen Anstich einfach über das Flachkopf-Fitting ausgleichen kann. Damit könnte man (theoretisch) das Fass in beliebig ...
- Mittwoch 28. März 2018, 14:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Re: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Die Gärungsprozess-Steuerung wurde ausführlich getestet und ich muss sagen sie funktioniert gut.
Die getesteten 30.000 Einträge in der Log-Datei packte mein alter Laptop spielend. Bei einem Messzyklus von 1 Minute reicht das auch für Untergäriges.
Zwischenzeitlich kann man natürlich auch auf eine ...
Die getesteten 30.000 Einträge in der Log-Datei packte mein alter Laptop spielend. Bei einem Messzyklus von 1 Minute reicht das auch für Untergäriges.
Zwischenzeitlich kann man natürlich auch auf eine ...
- Freitag 23. März 2018, 23:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Re: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Der Funktionsumfang des Programmes wurde erweitert:
Es kann jetzt auch die Temperatur für den Gärungsprozess steuern, die Echtzeitzeitdaten fortlaufend grafisch anzeigen und parallel dazu die Mess-Werte in benutzerfreundlichem *.xls-Format abspeichern. Damit der 3-Sekunden Messzyklus aufgrund der ...
Es kann jetzt auch die Temperatur für den Gärungsprozess steuern, die Echtzeitzeitdaten fortlaufend grafisch anzeigen und parallel dazu die Mess-Werte in benutzerfreundlichem *.xls-Format abspeichern. Damit der 3-Sekunden Messzyklus aufgrund der ...
- Sonntag 18. März 2018, 23:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5910
Brauprozess-Steuerung mit Excel und allen Schikanen
Wer einen alten Laptop mit Windows (ab XP) und MS Office (ab 2003) bei sich zu Hause herumliegen hat, könnte damit auch seine Brauprozesse automatisieren. Mit dem Excel-Brausteuerungsprogramm können bis zu 5 Rasten über die ansteuerbaren 4 Relais-Ausgänge (Heizung, Kühlung, Rührwerk/Pumpe, Brauer ...
- Donnerstag 9. November 2017, 09:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bierklärungsexperiment
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25231
Re: Bierklärungsexperiment
Ehrlich gesagt kann ich als Hobbybrauer mit Informationen bez. der Rohstoffeinflüsse nicht viel i.d.Praxis anfangen. Eine fundierte Problembeschreibung (mit Ursachen die außerhalb meines Einflussbereiches liegen) sowie Hinweise auf eine Vielzahl von Stellschrauben für Hobbybrauer (in welche Richtung ...