Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 26. Juni 2018, 10:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfrage Hefestrippen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5356
Re: Verständnisfrage Hefestrippen
Hier hatte mal jemand geschrieben, dass er gute Erfahrungen damit gemacht hat, den Bodensatz nicht zu ernten, sondern die ersten Propagationsschritte einfach in der originalen Flasche zu machen. Gerade so weit, dass die Kräusen nicht durch den Flaschenhals kommen.
Das habe ich noch nie probiert ...
- Samstag 9. Juni 2018, 17:04
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Freie Zeitschriften im Magazin Rack
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1959
Freie Zeitschriften im Magazin Rack
Hi,
Unter https://archive.org/details/magazine_ra ... ads&page=3 gibt es auch einige Zeitschriften zum Thema Brauen, z.B. „Craft Beer & Brewing“. Ist nicht viel und natürlich nicht top-aktuell, aber vielleicht ja doch für den ein oder anderen interessant.
Grüße,
Daniel
Unter https://archive.org/details/magazine_ra ... ads&page=3 gibt es auch einige Zeitschriften zum Thema Brauen, z.B. „Craft Beer & Brewing“. Ist nicht viel und natürlich nicht top-aktuell, aber vielleicht ja doch für den ein oder anderen interessant.
Grüße,
Daniel
- Freitag 18. Mai 2018, 11:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Braumalz für Milk Stout
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1276
- Mittwoch 9. Mai 2018, 14:26
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: "Steam Brew" bei Lidl
- Antworten: 226
- Zugriffe: 96007
Re: "Steam Brew" bei Lidl
Schön, dass ich nicht der einzige bin, für den sich das komisch angefühlt hatUrsus007 hat geschrieben: Mittwoch 9. Mai 2018, 09:56 Schon komisch, früh kurz nach 8 das Kassenband voll Bier zu legen ...

- Sonntag 15. April 2018, 11:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 400120
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)
Hallo, erstmal ein riesiges Danke für dieses schöne Stück Software! :thumbsup
Dem möchte ich mich anschließen! Vor einigen Tagen erst unter Ubuntu installiert, noch nicht benutzt, aber die Doku gelesen ... große Klasse, dass man in der neuen Version auch Sude splitten und unterschiedlich ...
- Freitag 13. April 2018, 09:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Oxygenator sinnvoll?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13361
Re: Oxygenator sinnvoll?
Will den Bogen nicht überspannen, aber es gibt ja doch einige Interessierte hier, daher noch der Hinweis auf einen weiteren Artikl bei morebeer.com, in dem verschiedene Methoden gegeneinander und in Abhängigkeit des Würzegehalt getestet worden sind.
https://www.morebeer.com/articles/oxygen_in_beer ...
https://www.morebeer.com/articles/oxygen_in_beer ...
- Donnerstag 12. April 2018, 14:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Oxygenator sinnvoll?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13361
Re: Oxygenator sinnvoll?
inzwischen ist das Teil ja da und bereits 2x im Einsatz gewesen. Mit beeindruckenden Ergebnis.
was ist denn konkret das Ergebnis?
Ich benutze so ein "Teil" (Edelstahlsprudelstein und Membranpumpe = QuickCarb-Nachbau) zum zwangkarbonisieren. Dort funktionierts 1a, sollte in Würze auch ...
- Donnerstag 12. April 2018, 10:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Oxygenator sinnvoll?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13361
Re: Oxygenator sinnvoll?
Hallo zusammen,
durch einen post bei byo.com bin ich auf eine ähnliche Thematik gestossen. Dabei geht es um den Eigenbau eines entsprechenden in-line Oxygenators wie im folgenden Bild:
https://i2.wp.com/www.homebrewfinds.com/wp-content/uploads/2016/09/s-l400.gif?resize=300%2C300
Laut der ...
durch einen post bei byo.com bin ich auf eine ähnliche Thematik gestossen. Dabei geht es um den Eigenbau eines entsprechenden in-line Oxygenators wie im folgenden Bild:
https://i2.wp.com/www.homebrewfinds.com/wp-content/uploads/2016/09/s-l400.gif?resize=300%2C300
Laut der ...
- Donnerstag 15. Februar 2018, 08:27
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: BYO-Artikel: Save your Hops ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2233
Re: BYO-Artikel: Save your Hops ...
Danke Jan ... hatte ich wohl alles 3 schonmal gelesen, war mir aber offenbar nicht mehr präsent.
Grüße,
Daniel
Grüße,
Daniel
- Dienstag 13. Februar 2018, 21:35
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: BYO-Artikel: Save your Hops ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2233
Re: BYO-Artikel: Save your Hops ...
Welche sind das? Offensichtlich habe ich da noch Wissenslücken ...§11 hat geschrieben: Dienstag 13. Februar 2018, 18:04
Allerdings geht der Autor auf einen Bereich gar nicht ein, Hopfen ist ja nicht nur ein "Gewuerz" sondern hat durchaus auch "technologische" Aufgaben beim Brauen.

Daniel
- Dienstag 13. Februar 2018, 17:43
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: BYO-Artikel: Save your Hops ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2233
BYO-Artikel: Save your Hops ...
Hallo zusammen,
Interessant zu lesen und irgendwie nachvollziehbar ...
Gleichzeitig wird es ja Jahre bzw. Jahrzehnte lang anders gemacht. Wie seht ihr das?
https://byo.com/article/save-hops-post-boil/
Interessant zu lesen und irgendwie nachvollziehbar ...
Gleichzeitig wird es ja Jahre bzw. Jahrzehnte lang anders gemacht. Wie seht ihr das?
https://byo.com/article/save-hops-post-boil/
- Donnerstag 8. Februar 2018, 11:20
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 10 Liter Altbier nach Schumacher Art
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12585
Re: 10 Liter Altbier nach Schumacher Art
Das ist ein Inkbird Temperaturregler
https://smile.amazon.de/dp/B016EYB03G/_ ... S5U7&psc=0
Die 2. Frage muss Dir jemand anders beantworten, weil ich leider keinen besitze
https://smile.amazon.de/dp/B016EYB03G/_ ... S5U7&psc=0
Die 2. Frage muss Dir jemand anders beantworten, weil ich leider keinen besitze

- Montag 20. November 2017, 08:27
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würzekühlung in der Pfanne
- Antworten: 85
- Zugriffe: 29865
Re: Würzekühlung in der Pfanne
Guten Morgen,
Den gleichen Fehler habe ich gestern Abend wohl auch gemacht, nämlich zu kühlen UND den Whirlpool zu machen. Bin eben noch ein Anfänger (das war der 3. Sud und nach dem Chaos bei den ersten beiden, lief es bis dahin eigentlich sehr zufriedenstellend).
Ich habe gestern das Mayerweisse ...
Den gleichen Fehler habe ich gestern Abend wohl auch gemacht, nämlich zu kühlen UND den Whirlpool zu machen. Bin eben noch ein Anfänger (das war der 3. Sud und nach dem Chaos bei den ersten beiden, lief es bis dahin eigentlich sehr zufriedenstellend).
Ich habe gestern das Mayerweisse ...
- Dienstag 24. Oktober 2017, 08:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Überdimensionierter Läuterbottich problematisch?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
Re: Überdimensionierter Läuterbottich problematisch?
Dein Stichwort lautet: Treberhöhe.
Und die könnte im 50er Thermoport zu niedrig sein, bei der Auschschlagmenge ...
Genau das war meine Befürchtung ... aber scheinbar kann es ja doch funktionieren, laut den Antwortenvon bierfaristo und clmnsk. Der Hinweis auf Parti-Gyle Verfahren ist natürlich ...
- Sonntag 22. Oktober 2017, 17:56
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Überdimensionierter Läuterbottich problematisch?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3004
Überdimensionierter Läuterbottich problematisch?
Hallo zusammen,
Als absoluter Anfänger bräuchte ich etwas Feedback bzw. einen Reality Check bzgl. der „Anlage“, die ich vorhabe mir zusammenzustellen.
Vorweg: ich habe bisher erst zweimal mit 24L-Einkocher und 30L-Gäreimer BIAB gebraut. Das hat mehr oder weniger gut geklappt, abgesehen von diversen ...
Als absoluter Anfänger bräuchte ich etwas Feedback bzw. einen Reality Check bzgl. der „Anlage“, die ich vorhabe mir zusammenzustellen.
Vorweg: ich habe bisher erst zweimal mit 24L-Einkocher und 30L-Gäreimer BIAB gebraut. Das hat mehr oder weniger gut geklappt, abgesehen von diversen ...