Ja, gibt es noch. Schick mir einfach eine PM mit Deiner Adresse.heiligeshoernchen hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 22:38 Gibt's von den v2 zufällig noch 2 PCBs gegen Spende?
Gruß, Michael
Ja, gibt es noch. Schick mir einfach eine PM mit Deiner Adresse.heiligeshoernchen hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 22:38 Gibt's von den v2 zufällig noch 2 PCBs gegen Spende?
Kannst Du haben, brauche nur Deine Adresse.
Ausser wenn mal was daneben kleckert, dann sitzt es in den Rillen und kommt nie wieder raus :)DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 2. Januar 2021, 12:02 Geniale Idee mit den Schallplatten. Dagegen luschen meine Aufkleber total ab![]()
Ja, hab ich. Schick mir einfach eine PM mit Deiner Adresse.
Bis es entweder keine Flaschen oder keine Backöfen mehr auf der Welt gibt :)Boludo hat geschrieben: Freitag 2. Oktober 2020, 14:47 Wie lange wird denn dieser schreckliche Thread noch künstlich am Leben erhalten?
Das ist nicht meine Erfahrung. Normalerweise sind sie nach 3-5 Tagen da.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Dienstag 8. September 2020, 16:54 Geduld. Päckchen von DE nach Ö brauchen auch immer 10-20 Tage.
Code: Alles auswählen
arduino-cli upload -p /dev/cu.usbserial-1460 --fqbn arduino:avr:nano:cpu=atmega328old stir
Nein eigentlich nicht, ich verwende immer ca. 5g auf 20-25l und das war in 81 Suden immer unauffällig.p4ntil hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 15:35 Könnte diese Schmodderschicht auch vom Irish Moos kommen, und keine Infektion sein? Hat jemand Erfahrung damit?
Schreib mir einfach ein PM mit Deiner Adresse (wenn Du das in der nächsten halben Stunde schaffst geht sie heute noch in die Post)TMT2018 hat geschrieben: Sonntag 21. Juni 2020, 12:00 Moinsen, ich hätte gerne eine Platine, da ein MR auf meiner DIY-Liste gerade oben angekommen ist. :)
Ich habe meinen hier her: https://shop.humle.se/en/equipment/brew ... tom-297-mm
Die Hoffnung ist begründet :) Funktioniert einwandfrei.CastleBravo hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 14:43Aber gerade beim Kühlen reduziert sich der Durchfluss teilweise schon stärker was dann auch immer eine Anpassung der Kühlwassermenge erfordert um Ressourcen zu sparen. Da erhoffe ich mir eine Verbesserung.
Die ist so simpel das man sie einfach neu erfinden kann. Du hast doch schon so schön die Platine für den Magnetrührer gemacht ..DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 25. April 2020, 18:58 Die Platine ist nicht Open Source.