Ich bin ja wirklich jedesmal erstaunt, wie aktiv dieses Forum ist.
Ich hab jetzt meine neuen drei Luefter und mit PWM funktionieren sie wirklich Tadelos.
alle 3 Parallel schalten kann ich aber leider doch nicht, sie drehen dann zwar alle, aber so unterschiedlich schnell, dass von Kontrolle keine ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Dienstag 17. Oktober 2017, 12:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
- Freitag 13. Oktober 2017, 19:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Re: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
es ist jetzt die be quiet! SILENT WINGS 3 | 140mm PWM Variante geworden...
Macht letztendlich nur nen Unterschied von nen paar Euro, also nicht so schlimm :)
Bin erstmal Dankbar für deine Tipps :)
Macht letztendlich nur nen Unterschied von nen paar Euro, also nicht so schlimm :)
Bin erstmal Dankbar für deine Tipps :)
- Freitag 13. Oktober 2017, 17:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Re: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
Ok, nachdem ich gerade, dank fehlendem Werkzeug, gescheitert bin die Rotorblätter zu entfernen, hab ich mich dazu entschieden die Lüfter zu kaufen.
Hoffe mit denen Klappt es dann :(
Schon traurig, dass in dem Magnetrührer dann bessere Lüfter hängen als in meinem Computer :D
Hoffe mit denen Klappt es dann :(
Schon traurig, dass in dem Magnetrührer dann bessere Lüfter hängen als in meinem Computer :D
- Freitag 13. Oktober 2017, 16:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Re: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
@Rayman
Warum?
Letztendlich muss ich doch nur die Kraft reduzieren die er Braucht um anzudrehen.
Sobald er läuft kann ich die Lüfter quasi beliebig regeln.
Ich muss also nur die Haftreibung überwinden und die sollte ich damit doch reduzieren.
Wenn das nicht klappt hole ich halt die Lüfter, auch ...
Warum?
Letztendlich muss ich doch nur die Kraft reduzieren die er Braucht um anzudrehen.
Sobald er läuft kann ich die Lüfter quasi beliebig regeln.
Ich muss also nur die Haftreibung überwinden und die sollte ich damit doch reduzieren.
Wenn das nicht klappt hole ich halt die Lüfter, auch ...
- Freitag 13. Oktober 2017, 16:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Re: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
Also beim Wein ist das, soweit ich weiß, durchaus üblich um die Hefe regelmäßig in Fahrt zu bringen.
Ich war gerde mal wieder im Keller und hab ein wenig ausprobiert.
Ich bin nochmal ganz zurück auf anfang und hab nur einen Lüfter angeschlossen und ihn nur mit ein bischen Holz beschwert.
Und schon ...
Ich war gerde mal wieder im Keller und hab ein wenig ausprobiert.
Ich bin nochmal ganz zurück auf anfang und hab nur einen Lüfter angeschlossen und ihn nur mit ein bischen Holz beschwert.
Und schon ...
- Freitag 13. Oktober 2017, 14:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Re: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
Uiuiui,
ich habe nicht mit einer solchen vielzahl an Antworten in so kurzer Zeit gerechnet, ich hoffe ich kann hier allen gerecht werden.
Erstmal, da hat Bierjunge schon recht stelle ich mich einmal vor:
Ich bin 25 und Chemiestudent.
Ich bin zum Hobbybrauer geworden, weil ein Freund, der mich ...
ich habe nicht mit einer solchen vielzahl an Antworten in so kurzer Zeit gerechnet, ich hoffe ich kann hier allen gerecht werden.
Erstmal, da hat Bierjunge schon recht stelle ich mich einmal vor:
Ich bin 25 und Chemiestudent.
Ich bin zum Hobbybrauer geworden, weil ein Freund, der mich ...
- Freitag 13. Oktober 2017, 11:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6586
Probleme mit selbstgebauten Rührfisch
Guten Tag liebe Hobbybrauer-Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum, darum bitte verzeiht mir wenn das hier das falsche Unterforum sein sollte.
Ich bin mit meinen Hobby-Handwerkerfähigkeiten am Ende.
Ich habe mir eine kleine Rührfischanlage selber gebastelt,
3 Handelsübliche 12V Lüfter hintereinander ...
ich bin neu in diesem Forum, darum bitte verzeiht mir wenn das hier das falsche Unterforum sein sollte.
Ich bin mit meinen Hobby-Handwerkerfähigkeiten am Ende.
Ich habe mir eine kleine Rührfischanlage selber gebastelt,
3 Handelsübliche 12V Lüfter hintereinander ...