Die Suche ergab 7 Treffer
- Montag 20. Oktober 2025, 14:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Beerkules - Es fließt kein Bier
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1468
Re: Beerkules - Es fließt kein Bier
In dem Bereich des roten Pfeils müsten seitlich 2 Löcher sein, wo das CO2 rauskommen sollte. Im Bereich der Dichtung sollte nichts rauskommen. Notfalls eine dünne Dichtung zusätzlich draufschieben. So hab ich es gemacht. Allerdings kam bei mir da oben der Bierschaum raus.
- Donnerstag 7. März 2024, 14:42
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8881
Re: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage
Habe jetzt noch mal rumprobiert mit O-Ringen in 5x3 und 5x3,5mm. 5x3 passt am besten und ist schwierig reinzuwurschteln. Abhilfe schafft eine leere Kartusche die ich am Hals etwas gerade geschliffen habe. Jetzt kann ich hiermit den O-Ring beim reinschrauben der Kartusche reindrücken.
Vorsicht ist ...
Vorsicht ist ...
- Dienstag 19. April 2022, 19:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8881
Re: Hilfe bei meiner 5l Zapfanlage
Du machst nichts falsch. Das Problem haben viele, ich auch. Vor allen Dingen, wenn du die Kartusche unter Druck rausnimmst. Dann drückts die Dichtung mit raus und durch die extreme Kälte ist die Dichtung dann auch noch verhunzt. Ein anderes Problem ist, das sich die Dichtung über den Hals der ...
- Dienstag 19. April 2022, 19:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Biermaxx Pin-Dichtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3833
Re: Biermaxx Pin-Dichtung
Moin,
ich habe eine BZ3740 von Clatronic und ich denke das dürfte die gleiche Dichtung sein. Mein Ersatzdichtring hat die Maße 12,1mm x 5,5mm x 3,3mm(Außen x Innen x Schnurdurchmesser).Also nix von der Stange. Ist aber sehr schwierig den hinein zu prökeln. Habe mir jetzt welche mit 11mm Außen ...
ich habe eine BZ3740 von Clatronic und ich denke das dürfte die gleiche Dichtung sein. Mein Ersatzdichtring hat die Maße 12,1mm x 5,5mm x 3,3mm(Außen x Innen x Schnurdurchmesser).Also nix von der Stange. Ist aber sehr schwierig den hinein zu prökeln. Habe mir jetzt welche mit 11mm Außen ...
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 01:26
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5048
Re: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
Hallo HeavyHop,
ja da war immer irgendetwas undicht. Die verbauten Verbindungen, die geklebten Schlauchanschlüsse und der eingebaute Druckminderer waren echt Müll. Habe das Ding 3 mal komplett zerlegt. Der Grund warum ich das Teil noch habe ist die Kühlleistung (bis 4°C). Darum habe ich das Teil ...
ja da war immer irgendetwas undicht. Die verbauten Verbindungen, die geklebten Schlauchanschlüsse und der eingebaute Druckminderer waren echt Müll. Habe das Ding 3 mal komplett zerlegt. Der Grund warum ich das Teil noch habe ist die Kühlleistung (bis 4°C). Darum habe ich das Teil ...
- Sonntag 22. Oktober 2017, 20:48
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5048
Re: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
Danke §11,
also der Druck verändert sich schon wenn ich die Durchflußmenge erhöhe. Das merkt man ja wenn man den Schlauch mit dem Daumen zuhält. Allerdings kann ich den eben nicht ablesen, sondern nur l/min. Zur Zeit zapfe ich bei 10 l/min. Funktioniert, aber könnte beim 2ten oder 3ten Bier etwas ...
also der Druck verändert sich schon wenn ich die Durchflußmenge erhöhe. Das merkt man ja wenn man den Schlauch mit dem Daumen zuhält. Allerdings kann ich den eben nicht ablesen, sondern nur l/min. Zur Zeit zapfe ich bei 10 l/min. Funktioniert, aber könnte beim 2ten oder 3ten Bier etwas ...
- Samstag 21. Oktober 2017, 13:08
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5048
Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
Hallo,
ich habe gerade meine Clatronic Bierkühler Zapfanlage auf Edelstahl- Degen und CO2 Flasche umgebaut. Habe immer 3 CO2 Patronen für ein 5 Liter Fässchen verbraucht. Jetzt läuft es beinahe perfekt. Leider gibt's nur eine schöne Schaumkrone beim ersten Glas. Dann muß ich mit dem nächsten wieder ...
ich habe gerade meine Clatronic Bierkühler Zapfanlage auf Edelstahl- Degen und CO2 Flasche umgebaut. Habe immer 3 CO2 Patronen für ein 5 Liter Fässchen verbraucht. Jetzt läuft es beinahe perfekt. Leider gibt's nur eine schöne Schaumkrone beim ersten Glas. Dann muß ich mit dem nächsten wieder ...