Die Suche ergab 5 Treffer

von arnobaer
Montag 23. Juli 2018, 08:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung
Antworten: 17
Zugriffe: 4008

Re: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung

selbst das kleinste Läuterblech hat über 500 Schlitze 1,3x30mm, dazu umlaufend einen ca. 1mm breiten Spalt.
Gerade Schlitze gehen so schnell nicht zu, um dauerhaft Luft darunter dicht abzuschließen, wenn Dünnmaische (deutlich mehr Würze, als Treber) in den Behälter gegeben wird. Die Luft wird nach ...
von arnobaer
Freitag 20. Juli 2018, 11:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung
Antworten: 17
Zugriffe: 4008

Re: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung

Mir erschließt sich physikalisch in keiner Weise, wie es möglich sein soll, beim Umschöpfen von Dünnmaische unter dem Läuterblech oder -boden dauerhaft Luft einzuschließen. Das würde ich gerne mal sehen.
Ist mir gelungen. Der Treber der Dünnmaische war durch die Flüssigkeit extrem beweglich und ...
von arnobaer
Freitag 20. Juli 2018, 10:11
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung
Antworten: 17
Zugriffe: 4008

Re: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung

Also, wenn ich das richtig verstanden habe geht´s um das Läutern mit dem geknicktem Mattmill- Läuterblech?
Da war ich ein wenig ungenau. Es handelt sich zwar um ein Mattmill Läuterblech aber nicht um einen geknickten.
Bisher hatte ich keine Problem außer beim letzten Mal. Ich schöpfe mit einem 3 ...
von arnobaer
Dienstag 10. Juli 2018, 14:28
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung
Antworten: 17
Zugriffe: 4008

Re: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung

Danke für die schnelle Antwort!
Am Anfäng würde ja das vorgelegte Wasser laufeb. Das sollte ja weitgehend klar sein (trotz leichter Durchmischung).
Die Frage ist dann reicht dann die Filterung schon, dass man es einfach weiterlaufen lassen kann.
Der Schmodder müßte dann ja viel weniger sein, als ...
von arnobaer
Dienstag 10. Juli 2018, 14:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vorlegen beim Läutern - Erfahrung
Antworten: 17
Zugriffe: 4008

Vorlegen beim Läutern - Erfahrung

Ich läutere mit einem Thermoport und einem Läuterblech von Maltmill.
Bisher habe ich vorsichtig den Treber eingegossen, damit kein Vakuum entsteht.
Jetzt will ich mal Wasser vorlegen.

Ist es dann noch notwendig nach dem Wasser den Beginn der Würze aufzufangen und in den Läuterbottich zurück ...