Die Suche ergab 20 Treffer

von Roseggerbrauer
Samstag 16. Mai 2020, 13:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfenpflanze richtig pflegen
Antworten: 15
Zugriffe: 3569

Hopfenpflanze richtig pflegen

Hallo liebe Forum Gemeinde,

ich hab mal wieder eine Frage an die Experten unter euch :-) diesmal jedoch mehr an die Pflanzen Experten.

Ich habe in meinem Garten letztes Jahr zwei Opal Hopfenpflanzen gepflanzt. Dieses Jahr wachsen die beiden Pflanzen sehr schnell und ausgiebig. Nun meine Frage dazu ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 7. Mai 2020, 12:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Super, vielen Dank für das Feedback. Die Messung habe ich mit einem Refraktometer vorgenommen und mit der App Refrakto umgerechnet. Das Refraktometer funktioniert Temperaturunabhänging und ist mit destillierten Wasser eingestellt. Die Werte sollten eigentlich passen. Bei meinem letzten obergärigen ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 7. Mai 2020, 08:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Hallo in die Runde, leider tut sich nichts mehr im Gärfass. Die Gärung ist bei 5,2 Plato eingeschlafen. Ist auch kein Schaum etc. mehr zu sehen. Leider bekomme ich den Kühlschrank bei den aktuellen Außentemperaturen nicht über 12 Grad. Ich habe noch keine Heizmatte oder ähnliches im Kühlschrank ...
von Roseggerbrauer
Sonntag 3. Mai 2020, 20:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Ein neuer Zwischenbericht!

Ich bin nun bei 5,2 Plato angekommen. Dieser Wert hat sich auch nach ca. 3 Tagen nicht verändert. Die Hefe habe ich am 22.04. bei einem Restextrakt von 11,7 Plato dazugegeben. Ist es möglich das die Gärung bei einem Untergärigem Bier nach 1 1/2 Woche fertig ist? Der ...
von Roseggerbrauer
Sonntag 26. April 2020, 20:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Hallo in die Runde, hier nur ein kurzer Zwischenbericht.

Die Gärung ist inzwischen in vollem Gange und die heutige Messung hat einen Wert von 7,5 Plato ergeben.

Es scheint also alles gut zu gehen.

Beste Grüße
David
von Roseggerbrauer
Freitag 24. April 2020, 14:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

So nach meiner gestrigen weiteren Zugabe und das erneute Aufziehen der Würze scheint die Hefe nun angekommen zu sein. Zumindest kann ich nun im Gärröhrchen Aktivitäten feststellen 😊

Ich hoffe das nun auch alles komplett vergärt und die vier Pack Hefe ausreichen.

Gibt es ansonsten noch weitere ...
von Roseggerbrauer
Freitag 24. April 2020, 07:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Moin zusammen, so ich habe gestern nochmal ein Pack dazugegeben und nochmal ordentlich aufgezogen. Ich habe nun insgesamt 40g Hefe dran. Hoffentlich gehts jetzt los. Mehr Hefe habe ich jetzt leider gar nicht mehr im Haus :-/

Was kann ich machen wenn es immer noch nicht los geht?

Sonnige Grüße aus ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 23. April 2020, 21:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Hey Dominic,

wie viel Hefe sollte ich denn zugeben?

Laut Verpackung reicht ein Päckchen für maximal 23 Liter. Bei drei Päckchen dachte ich es reicht. Ist es möglich heute noch eins zuzugeben und nochmal den Sud aufzuziehen?

Besten Dank und Gruß
David
von Roseggerbrauer
Donnerstag 23. April 2020, 20:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Re: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Hallo Steffen,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das beruhigt mich jetzt erstmal 😊

Dann warte ich ab....

Viele Grüße
David
von Roseggerbrauer
Donnerstag 23. April 2020, 20:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.
Antworten: 17
Zugriffe: 3335

Gärung Untergäriges Pils lässt auf sich warten.

Hallo liebe Braugemeinde,

ich habe mal wieder eine Frage an die Brau Community.

Ich habe nun mein erstes untergäriges Pils gebraut.

Ich bin mit 42 Liter und 11,5 Plato wie gewünscht rausgekommen. Nachdem das Bier und die Hefe eine Temperatur von 12 Grad erreicht hatten habe ich drei Pack Bohemian ...
von Roseggerbrauer
Montag 4. November 2019, 20:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Reinigung 5 Liter Partyfass / Chemipro Oxi
Antworten: 6
Zugriffe: 2338

Re: Reinigung 5 Liter Partyfass / Chemipro Oxi

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt alles ziemlich aufwändig und ich kann mit meinem Equipment die Fässer nicht unter CO2-Druck stehen lassen. Ich muss die Fässer also immer gleich anschließend reinigen. Mit dem Geschirrspülmittel und anschließend Backofen klingt allerdings auch ...
von Roseggerbrauer
Montag 4. November 2019, 19:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Reinigung 5 Liter Partyfass / Chemipro Oxi
Antworten: 6
Zugriffe: 2338

Reinigung 5 Liter Partyfass / Chemipro Oxi

Hallo Liebe Braugemeinde,

ich habe 2 Punkte bei meinem nächsten Braugang wo ich mir noch nicht ganz sicher bin. Um genau zu sein geht es ums Abfüllen und reinigen.

Meine letzten 40 Liter hatte ich in 5 Liter Mehrweg Partyfässer abgefüllt. Das hat alles wunderbar geklappt und ging viel schneller ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 15. November 2018, 14:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zu Red X Ale Rezept
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Re: Fragen zu Red X Ale Rezept

Besten Dank für die Antworten, damit sollte ich jetzt gut zurecht kommen 👌

LG
von Roseggerbrauer
Donnerstag 15. November 2018, 09:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zu Red X Ale Rezept
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Re: Fragen zu Red X Ale Rezept

Super, vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich braue übrigens mit einem 50 Liter Klaarstein Mundschenk.

Eine weitere Frage hat sich jetzt noch ergeben.

Wann gebe ich den Stopfhopfen dazu?

Bisher ist der Ablauf so: Abkühlen lassen, Hefe drauf, warten bis Plato Wert nicht ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 15. November 2018, 09:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zu Red X Ale Rezept
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Fragen zu Red X Ale Rezept

Guten Morgen liebe Braugemeinde,

ich bin noch ein „Brauanfänger“ und möchte als nächstes gerne folgendes Rezept brauen.

Red X Ale Irish Ale
für 40 L Ausschlagswürze
bei 57 % Sudhausausbeute

Erstellt von: Chrissi_Chris am 30.03.2017
Stammwürze: 13% | Bittere: 28 IBU | Farbe: 26 EBC | Alkohol: 5.2 ...
von Roseggerbrauer
Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Antworten: 10
Zugriffe: 2124

Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches

Dann komme ich wahrscheinlich um eine neue Spindel nicht drumherum:-( muss ich dann wohl als Fehlinvestition verbuchen.

Besten Dank nochmal für die schnelle Hilfe.

Grüße
von Roseggerbrauer
Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Antworten: 10
Zugriffe: 2124

Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches

Ja, die Spindel taucht wirklich so tief ein.

@Kochmann - solche Messzylinder habe ich mir auch schon angeschaut. Da geht aber bei jeder Messung eine Menge Bier verloren.
von Roseggerbrauer
Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Antworten: 10
Zugriffe: 2124

Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches

Vielen Dank für die schnellen Antworten:-) das ist ja super.

Es war ein ganz dünner Kunststoffzylinder mit dabei. Denn hab ich leider dummerweise mit zu heißer Würze unbrauchbar gemacht :-/

Grüße
von Roseggerbrauer
Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Antworten: 10
Zugriffe: 2124

Suche nach Reagenzglas oder ähnliches

Hallo zusammen,

vielleicht hat hier jemand ein Tip für mich.

Ich habe mir vor kurzem eine Bierspindel gekauft, leider finde ich nun kein passendes Reagenzglas (min. 18x280mm) dazu :Grübel . Hat jemand eine Idee wo ich da was passendes bekommen könnte? Viel größer sollte es allerdings auch nicht ...