Hi
Es ist kein Einwegfass, sondern eine frühere Version des jetzigen aktuellen Fasses von Worldkeg.
Hier ein link dazu:
https://www.braupartner.de/WorldKeg-30- ... CIBMUXvX7y
Kann man das Schweißen?
Die Suche ergab 17 Treffer
- Montag 20. Oktober 2025, 16:00
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: World keg Fass undicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 488
- Samstag 18. Oktober 2025, 11:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: World keg Fass undicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 488
World keg Fass undicht
20251018_112923.mp4
Im Fass befinden sich 30 Liter Bier. Carbonisiert bei ca 1,4 Bar. Macht man den Zapfkopf drauf bewegt sich das flachfitting im Fass schon immer leicht und man merkt dass die metallwand des Worldkegs sehr dünn ist.
Irgendeine Idee was ich mit dem Fass jetzt machen kann, um es ...
Im Fass befinden sich 30 Liter Bier. Carbonisiert bei ca 1,4 Bar. Macht man den Zapfkopf drauf bewegt sich das flachfitting im Fass schon immer leicht und man merkt dass die metallwand des Worldkegs sehr dünn ist.
Irgendeine Idee was ich mit dem Fass jetzt machen kann, um es ...
- Sonntag 13. Oktober 2019, 15:34
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Aktiv ist zuviel gesagt, aber Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten wie vor einem Jahr fände ich doch nochmal ganz schön. Mitte oder Ende November. Also 15.11. Oder 22.11..
Wer hätte denn daran Interesse?
Liebe Grüße
Dertobi
Wer hätte denn daran Interesse?
Liebe Grüße
Dertobi
- Samstag 7. September 2019, 21:16
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Leider hab ich es viel zu spät gesehen. Aber ansonsten kann ich die gerne mit meiner Malzmühle aushelfen.... Falls das mal wieder vorkommt. Kein Problem.
- Dienstag 27. November 2018, 18:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1349
Re: Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
Also, ich fasse mal kurz zusammen. Nach der Hauptgärung wärmer stellen, auf den Hopfen hoffen und tüchtig Aspirin in der Hinterhand.
- Dienstag 27. November 2018, 17:37
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Das erste Treffen am 8.11. war ein interessantes Blind date von 4 Brauaffinen. Die gegenseitig verkosteten Bier und die Fachgespräche waren erfrischend, informativ, unterhaltsam und sehr anregend. Ein erstes Geflecht im Netzwerk, das auch nach 3 Wochen noch reichlich genutzt wird.
Das schreit nach ...
Das schreit nach ...
- Dienstag 27. November 2018, 17:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1349
Re: Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
23 Liter sind es.
- Dienstag 27. November 2018, 17:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1349
Zu hohe Anstelltemperatur und jetzt?
Habe ein Tap Fünferle gebraut und beim Abkühlen zeigte mein Thermometer im Braumeister 24 Grad an. Das gab mir den Anlass direkt ins Fass ab zu füllen und ohne weiteres nachmessen den einen Liter Schneider Hefe Starter, der ca bei 25 Grad Raumtemperatur bereitstand direkt drauf zu kippen. Beim ...
- Dienstag 30. Oktober 2018, 21:42
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Also 8.11. 20 Uhr im Rieselfeld in Freiburg. Aktuell sind wir zu viert, es gäbe noch Kapazitäten. Falls jemand Interesse hat gerne hier melden oder eine persönliche Nachricht an mich.
- Montag 22. Oktober 2018, 20:49
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Kommando zurück. 8.11. wirds werden. Donnerstag 8.11. 20 Uhr.
Genaue Infos dann gerne per persönlicher Nachricht, damit hier nicht halb Südbaden mit Selbstgebrautem vor der Haustür steht.
Bin gespannt.
Genaue Infos dann gerne per persönlicher Nachricht, damit hier nicht halb Südbaden mit Selbstgebrautem vor der Haustür steht.
Bin gespannt.
- Montag 22. Oktober 2018, 19:49
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Also den 2.11. hab ich jetzt mal gebucht. Treffen wir uns um 20 Uhr im Rieselfeld. Jeder bringt ein paar seiner Brauerfolge mit und wir machen eine große Verkostung draus.
Genaue Adresse kann ich dir über eine persönliche Nachricht mitteilen.
Genaue Adresse kann ich dir über eine persönliche Nachricht mitteilen.
- Freitag 19. Oktober 2018, 09:31
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Donnerstag oder Freitag abends.
Bei mir geht beides. Ich Schlag mal ein paar Termine vor. 1.11.oder 2.11. Bzw. 8.11. Oder 9.11.
Eine Gartenterasse inkl. Ofen könnte ich auch anbieten.
Wohne im Rieselfeld in Freiburg.
Bei mir geht beides. Ich Schlag mal ein paar Termine vor. 1.11.oder 2.11. Bzw. 8.11. Oder 9.11.
Eine Gartenterasse inkl. Ofen könnte ich auch anbieten.
Wohne im Rieselfeld in Freiburg.
- Mittwoch 17. Oktober 2018, 11:12
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Dann bleibt nur noch die Frage : Wann und wo? Vielleicht besser zunächst per PN. Können uns ja dann überlegen ob wir den anderen im forum den Termin mitteilen wollen.
- Montag 15. Oktober 2018, 23:33
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Re: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Hi
Dann können wir ja zunächst mal unsere gebrauten Biere gegenseitig testen. Wenn hier mal ein Anfang gemacht ist kommt wahrscheinlich noch der ein oder andere dazu.
Ich hätte gerade 2 verschiedene Biere zur Verkostung. Was hältst du davon?
Dann können wir ja zunächst mal unsere gebrauten Biere gegenseitig testen. Wenn hier mal ein Anfang gemacht ist kommt wahrscheinlich noch der ein oder andere dazu.
Ich hätte gerade 2 verschiedene Biere zur Verkostung. Was hältst du davon?
- Samstag 7. Juli 2018, 01:25
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10483
Hobbybrauer treffen in Freiburg, zum Austausch, eventuell gemeinsamen Einkauf, Tausch, Tipps usw
Gibt es Interesse an einem Treffen von Hobbybrauern in Freiburg zum Plauschen und Trinken von Selbstgebrautem, fachsimpeln, gemeinsame Bestellungen, Dinge ausleihen usw.
- Donnerstag 9. November 2017, 08:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alternative zum gängigen Hopfenstopfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2211
Re: Alternative zum gängigen Hopfenstopfen
Ziel war eigentlich eine konzentrierte Reagens herzustellen, die man dann nach belieben zugeben kann.
Wenn allerdings die Löslichkeit in 5%igen Alkohol zu gering ist, dann macht das wenig Sinn. Ein Auszug mit Hilfe von höherprozentigem wäre sicherlich möglich, aber dann wird es eher Gepanschtes ...
Wenn allerdings die Löslichkeit in 5%igen Alkohol zu gering ist, dann macht das wenig Sinn. Ein Auszug mit Hilfe von höherprozentigem wäre sicherlich möglich, aber dann wird es eher Gepanschtes ...
- Mittwoch 8. November 2017, 22:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alternative zum gängigen Hopfenstopfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2211
Alternative zum gängigen Hopfenstopfen
Ich bin kurz davor mein erstes Bier mit Hopfen zu stopfen und habe mich im Netz recht ausführlich informiert. (hoffe ich zumindest).
Jetzt habe ich mir durch die vielen möglichen Probleme und Schwierigkeiten motiviert, eine andere Möglichkeit überlegt über die ich gerne eure Meinung wüsste.
Frage ...
Jetzt habe ich mir durch die vielen möglichen Probleme und Schwierigkeiten motiviert, eine andere Möglichkeit überlegt über die ich gerne eure Meinung wüsste.
Frage ...