Die Suche ergab 6 Treffer

von Webgestalt
Donnerstag 18. Februar 2021, 21:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Statistiken Bierkonsum
Antworten: 8
Zugriffe: 1756

Statistiken Bierkonsum

Hallo,

neben dem Bierbrauen sind Zahlen meine zweite Leidenschaft.
Ist jemandem bekannt, wo ich folgende Zahlen finde oder wie ich an diese ran komme?

1. der Konsum von Bier der Deutschen pro Monat in den Jahren 2015-2020
2. gleiche Fragestellung wie 1, jedoch unterschieden in Nord- und ...
von Webgestalt
Sonntag 29. April 2018, 11:15
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5841

Re: Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren

Hi,

Danke für den ganzen Input. Aktuell schaltet ein Schütz, der den Drehstrom schaltet. Empfehlung von meinem Elektriker. Das funktioniert nahezu gar nicht. Hatten erst einen CBPi dran, Schalten verzögert, Autotune funktionierte für die PID Parameter gar nicht, intervallsteuerung ging so lala ...
von Webgestalt
Sonntag 22. April 2018, 12:46
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5841

Re: Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren

Hi,

daran habe ich auch auch gedacht. Schien mir zu einfach zu sein.... Idee waren drei Schütze ...ist das in DE zulässig?
von Webgestalt
Sonntag 22. April 2018, 12:03
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5841

Leistung Heizelement 6kW 3Ph regulieren

Hallo liebe Braufreunde,

Immer wieder spannend, wie inspirierend, konstruktiv und wissend das Forum hier ist.

Mich quält immer noch das ,Problem‘ mit meinem Heizelement.
Kurz das Setting. Im Boil-Kessel 100l ist ein 3-Phasen 6kW Heizelement verbaut. Nun soll man den Hopfen ja wallend kochen. Das ...
von Webgestalt
Mittwoch 7. März 2018, 21:59
Forum: Automatisierung
Thema: Heizungsschütz und SSR
Antworten: 5
Zugriffe: 2193

Heizungsschütz und SSR

Hallo zusammen,

Wir steuern unsere Brauanlage mittels Raspberry Pi.
Wir setzen 3 Phasen Heizelemente in zwei Kesseln ein.
Den Drehstrom schalten wir per Heizungsschütz, das Schütz per SSR und 230V Steuerspannung und das SSR direkt an die GPIOs vom RasPi. Das Schütz einschalten per RasPi kein ...
von Webgestalt
Sonntag 10. Dezember 2017, 22:19
Forum: Automatisierung
Thema: 9kW Heizelement - Starkstrom mit Raspberry schalten
Antworten: 1
Zugriffe: 1388

9kW Heizelement - Starkstrom mit Raspberry schalten

Hallo liebes Forum,

hat jemand eine Idee? Ich habe ein 9kW Heizelement mit 380v. Dieses möchte ich gerne per Raspberry schalten. Wie mache ich das am besten? Keine Angst, die Installation wird ein E-Meister durchführen.
Ich würde die 380 mit einem Schütz schalten wollen. Der Schütz wird per 230V ...