Moin
Lohnt sich der Aufwand? Ich hätte interesse an zo einem Behälter. Ich kann mit der Flex ganz gut umgehen aber mit dem Schweißen bin ich auf dem Kriegsfuss. Gibt es Schweißer die das für einen machen?
Viele Grüße
Die Suche ergab 188 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 12:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50l DIN Keg Umbau zu ZKG
- Antworten: 72
- Zugriffe: 10197
- Freitag 15. Januar 2021, 13:01
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1313
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Moin
Schönes Video besser Anlage. Wahnsinn
Viele Grüße
Schönes Video besser Anlage. Wahnsinn
Viele Grüße
- Freitag 15. Januar 2021, 08:50
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 157
Re: Schönen Gruß aus Castrop-Rauxel
Moin Sascha
Nicht direkt ume Ecke aber um zwei Ecken.
Schöne Grüße aus Kirchhellen
Nicht direkt ume Ecke aber um zwei Ecken.
Schöne Grüße aus Kirchhellen
- Donnerstag 14. Januar 2021, 09:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4389
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz kaufen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4389
Re: Malz kaufen
Commander8x hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Januar 2021, 11:36Avangard in Gelsenkirchen :
https://www.avangard-malz.de/plants/gel ... hen-plant/
Gruß Matthias
War heute mal wieder da. Wirklich zu empfehlen.
Pilsener 25kg 15 €
Wiener 25kg 16€
Viele Grüße
- Mittwoch 13. Januar 2021, 12:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 100 L Drucktank ~1 bar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1561
Re: 100 L Drucktank ~1 bar
Danke für die schnellen antworten. Habe mich auch gewundert über fehlende Anschlüsse und in der Überschrift steht das er zum lagern von Sekt zugebrauchen wäre.
Bin auf der suche nach einem Gär/lagertank so um die 50 liter.
Viele Grüße
Bin auf der suche nach einem Gär/lagertank so um die 50 liter.
Viele Grüße
- Mittwoch 13. Januar 2021, 10:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 100 L Drucktank ~1 bar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1561
Re: 100 L Drucktank ~1 bar
Hallo zusammen
Ich nutze mal diesen Tread der so ähnlich ist.
Habe gerade diesen Behälter gefunden.Taugt der was zur Gärung und Lagerung?
http://eurolux-ag.com/de/kategorien/301 ... s-oil.html
Viele Grüße
Ich nutze mal diesen Tread der so ähnlich ist.
Habe gerade diesen Behälter gefunden.Taugt der was zur Gärung und Lagerung?
http://eurolux-ag.com/de/kategorien/301 ... s-oil.html
Viele Grüße
- Mittwoch 13. Januar 2021, 09:10
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 694
- Zugriffe: 86998
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Moin
Habe gerade meinem Hautzollamt eine Kurze Email gesendet,das ich vorhabe dieses Jahr 200 liter Bier zuhause zubrauen. Mal schauen was da raus kommt.
Viele Grüße
Habe gerade meinem Hautzollamt eine Kurze Email gesendet,das ich vorhabe dieses Jahr 200 liter Bier zuhause zubrauen. Mal schauen was da raus kommt.
Viele Grüße
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 15:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 415
- Zugriffe: 85995
Re: Was gärt gerade bei euch?
Moin Morgen Früh wird mein Erstes Kveik abgefüllt. Gemaischt wurde mit 5kg Pilsener,2kg RedX ,1kg Carahell bei einer Kombirast von 1 Stunde. Da ich nur noch Saphir Hopfen zur verfügung hatte kam bei Kochbeginn 50 Gramm hinzu und 10min vor Kochende nochmals 50 Gramm. Zur Feier des tages kamen nochmal...
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 08:25
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3999
Re: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
ich habe es gelöscht
- Mittwoch 27. Mai 2020, 10:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59713
Re: Kveik - Hefestämme
Ich bin auf der Suche nach Kveik Hefe. Welche Stamm/Sorte könnt Ihr mir empfehlen die für Kveik Anfänger geeignet ist. Stell dir vor jemand fragt dich: "Ich will Bierhefe verwenden. Welche kannst du mir empfehlen?". Ich weiß nicht wie man diese Frage ohne 100 Seiten Text oder unzählige Rückfragen b...
- Mittwoch 27. Mai 2020, 09:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59713
Re: Kveik - Hefestämme
Moin zusammen
Ich bin auf der Suche nach Kveik Hefe. Welche Stamm/Sorte könnt Ihr mir empfehlen die für Kveik Anfänger geeignet ist. Vielleicht hat einer noch welche übrig.
Viele Grüße
Ich bin auf der Suche nach Kveik Hefe. Welche Stamm/Sorte könnt Ihr mir empfehlen die für Kveik Anfänger geeignet ist. Vielleicht hat einer noch welche übrig.
Viele Grüße
- Dienstag 19. Mai 2020, 21:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin
Dann müssen wir den Termin eben verschieben oder gutes Stauder trinken.
Ich komme aus 46244 Kirchhellen.
Viele Grüße
Dann müssen wir den Termin eben verschieben oder gutes Stauder trinken.
Ich komme aus 46244 Kirchhellen.
Viele Grüße
- Dienstag 19. Mai 2020, 21:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke für die Antworten. Ich werde untergärig bei 11-12 C Celsius vergären. Vielleicht passt es zeitlich noch.
Viele Grüße
Viele Grüße
- Dienstag 19. Mai 2020, 16:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin Ich habe mal eine Frage. Ich habe heute gebraut und 30 Liter mit 15%stammwürze. Nur soll das Bier am 21.06.2020 getrunken werden. Welche Hefe würdet ihr empfehlen. Zur Verfügung hätte ich: Gozdawa German Lager w35 2 Päckchen oder Gozdawa old german Altbier 9 ein Päckchen. Kühl Möglichkeiten vor...
- Dienstag 28. April 2020, 17:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin
Ich habe mal eine Frage. Wo kauft ihr euer Milchsäure mit 80%. Bei Amazon, Apotheke oder gibt es das auch im Drogeriemarkt?
Viele Grüße
Ich habe mal eine Frage. Wo kauft ihr euer Milchsäure mit 80%. Bei Amazon, Apotheke oder gibt es das auch im Drogeriemarkt?
Viele Grüße
- Mittwoch 25. März 2020, 10:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Hallo erasus,
was meinst du mit verkleben? Wie machst du das mit dem Reinigung Programm?
Viele Grüße
was meinst du mit verkleben? Wie machst du das mit dem Reinigung Programm?
Viele Grüße
- Montag 23. März 2020, 13:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Moin Ralf
Ich habe zwar nur die zweier Braueule aber 14 stunden?
VG bernd
Ich habe zwar nur die zweier Braueule aber 14 stunden?
VG bernd
- Samstag 21. März 2020, 09:23
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 295
- Zugriffe: 35202
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Moin danke für die Antworten. Wie ich oben schon mal schrieb bin ich bei NC Fässern 19l und 9 l ganz gut aufgestellt. Ich suche wie ihr es geschrieben habt was schönes, für auf den Tisch zustellen
- Freitag 20. März 2020, 16:27
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 295
- Zugriffe: 35202
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Danke für den link. In Sachen Nc bin ich ganz gut aufgestellt. Fass mit Anschlüssen und Sodaanschlüsse. Wo werde ich dort in etwa landen?
- Freitag 20. März 2020, 13:37
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
- Antworten: 295
- Zugriffe: 35202
Re: iKegger Konfiguration für bestes Zapfergebnis
Moin
Ich habe mich versucht gerade in diesem Thema einzulesen. Nach der dritten Seite habe ich vergessen was auf der zweiten stand. Ich habe einfach einige fragen.
Gibt es gutes und Günstiges System was für NC Anschlüsse geeignet ist? Was benötigt man alles?
Viele Grüße
Ich habe mich versucht gerade in diesem Thema einzulesen. Nach der dritten Seite habe ich vergessen was auf der zweiten stand. Ich habe einfach einige fragen.
Gibt es gutes und Günstiges System was für NC Anschlüsse geeignet ist? Was benötigt man alles?
Viele Grüße
- Samstag 11. Januar 2020, 19:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Ich glaube wir sprechen einwenig aneinander vorbei. Ich wollte das die braueule nachts z.b um vier von alleine startet und durch den produzierten Dampf den läutertopf auf einmaisch Temperatur aufheizt. Durch den Alarm hätte ich dann nur Malz in den läutertopf füllen müssen und die Eule hätte wieder ...
- Samstag 11. Januar 2020, 10:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Moin danke für die Antworten. Mein Plan ist zu 90 Prozent aufgegangen. Ich habe gestern Abend Wasser in die Eule und Wasser im läutertopf gegeben, Zeitschaltuhr eingestellt und das Maischeprogramm ausgewählt. ImLäuterbottich habe ich ein zusätzliches Thermometer mit alarmfunktion gehangen was mich h...
- Freitag 10. Januar 2020, 12:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Moin
Ich sehe das Problem eher das beim Würzekochen die Temperatur im Würzepfanne (Kupfer) gemessen wird und nicht im Läutertopf(Edelstahl). Perfekt wäre es wenn im Läutertopf die Temperatur gemessen wird und wenn z.b bei 57C° direkt ein gemaischt werden kann.
Viele Grüße
Ich sehe das Problem eher das beim Würzekochen die Temperatur im Würzepfanne (Kupfer) gemessen wird und nicht im Läutertopf(Edelstahl). Perfekt wäre es wenn im Läutertopf die Temperatur gemessen wird und wenn z.b bei 57C° direkt ein gemaischt werden kann.
Viele Grüße
- Donnerstag 9. Januar 2020, 17:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Danke. Aber machst du das in Maische Modus oder im würzekochen Modus.
Viele Grüße
Viele Grüße
- Mittwoch 8. Januar 2020, 21:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Moin. Kann ich die braueule 2 eigentlich über eine zeitschaltuhr laufen lassen? Ich könnte die Eule und läutertopf abends mit Wasser füllen und so die Zeit in der zeitschaltuhr einstellen das ich zum Beispiel morgens um sieben einmaischen kann?
Viele Grüße
Viele Grüße
- Dienstag 31. Dezember 2019, 14:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 291
- Zugriffe: 41160
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Moin ich habe mal eine Frage: wenn dieses Projekt wirklich umgesetzt wird, wie lange dauert es wohl bis man es kaufen kann?
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Viele Grüße und einen guten Rutsch
- Montag 30. Dezember 2019, 13:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
- Antworten: 291
- Zugriffe: 41160
Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Moin ich hätte auch Interesse. Wenn mindestens 30 Liter reingehen. Viele Grüße
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 16:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin
Kennt jemand eine Firma oder einen Mitstreiter unseres Hobbys, der Aufkleber drucken kann. Ich möchte auf meinem Fässern, Kühlschrank usw. größere Aufkleber(ca.150mm*200mm) mit meinem Logo anbringen.
Viele Grüße
Kennt jemand eine Firma oder einen Mitstreiter unseres Hobbys, der Aufkleber drucken kann. Ich möchte auf meinem Fässern, Kühlschrank usw. größere Aufkleber(ca.150mm*200mm) mit meinem Logo anbringen.
Viele Grüße
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 14:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfen tauschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 525
Hopfen tauschen
Moin Ich habe mal eine Frage. Gibt es eigentlich eine Rubrik zum tauschen? Bei mir ist das immer so das ich euphorisch Zuviel Hopfen kaufe und mit diesem dann ein Jahr Braue. Ich hätte jetzt zum Beispiel ca. 250 Gramm Ariana von 2018 übrig und hätte gerne einen schönen deutschen Hopfen dagegen getau...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 08:44
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Hanfbier (diverse Fragen)
- Antworten: 75
- Zugriffe: 18163
Re: Hanfbier (diverse Fragen)
Danke für die Antworten. Ich besorge mir jetzt erstmal einige Hanfbiere und probiere diese. Wenn die mich so vom Hocker hauen. Werde ich sehen wie ich weiter vorgehe.
- Montag 14. Oktober 2019, 11:37
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Hanfbier (diverse Fragen)
- Antworten: 75
- Zugriffe: 18163
Re: Hanfbier (diverse Fragen)
Moin ich grabe diesen Thema mal wieder aus. Habe auch noch einige Fragen. Wo bekomme ich den Hanf her und was kostet der in etwa. Habe im hanghofer gelesen das man die Blüten nehmen sollte aber in diesem Thread sprachen auch einige von den Samen. Lohnt sich der Aufwand oder muss man dran glauben das...
- Montag 23. September 2019, 15:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Danke für die antworten Ich habe die zweier Braueule. Bis jetzt habe ich es immer so gemacht. Hauptschalter aus, kurz gewartet, den Sicherheitsdeckel immer leicht angehoben und den leichten Überdruck abgelassen. Trichter in das Loch und die Pellets schnell in den Trichter. Leider hat es diesmal nich...
- Montag 23. September 2019, 12:13
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braueule
- Antworten: 146
- Zugriffe: 26536
Re: Braueule
Moin zusammen Ich habe mal eine Frage zu der Braueule. Ich besitze Sie jetzt seit ca. 1,5 Jahren und das Brauen macht damit wirklich spaß. Nur zwei dinge Stören mich wirklich beim brauen. 1. Pellets Zugabe beim kochen der Würze. Wie bekomme ich am besten die Pellets in die Würze Pfanne? 2. Mein Abla...
- Dienstag 17. September 2019, 18:49
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Echte Malzbiere gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1605
Re: Echte Malzbiere gesucht
Moin finde ich sehr interessant. Schmeckt das nach normalem vollbier oder wie kann man den Geschmack beschreiben? Wie machen die das mit 11,00%stammwürze nur auf 2,0 % Alkohol zu kommen?
Viele Grüße
Viele Grüße
- Dienstag 3. September 2019, 18:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeitschrift
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1168
Zeitschrift
Moin
Ich habe mal eine Frage. Gibt es eigentlich eine Zeitung für Hobbybrauer? Ich bekomme zwar vierteljährlich die Craft vom Menninger Verlag aber dort steht nichts für hobbybrauer.
Habe schon in der Suchfunktion nachgeschaut aber leider nichts gefunden.
Viele Grüße
Ich habe mal eine Frage. Gibt es eigentlich eine Zeitung für Hobbybrauer? Ich bekomme zwar vierteljährlich die Craft vom Menninger Verlag aber dort steht nichts für hobbybrauer.
Habe schon in der Suchfunktion nachgeschaut aber leider nichts gefunden.
Viele Grüße
- Dienstag 20. August 2019, 11:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Okay danke. Werde ich ausprobieren.
Externes Temperaturgerät wäre schlecht, weil es ist eine Gefrier & Kühlkombi und es wäre schlecht für die gefrorenen Sachen.
Viele Grüße
Externes Temperaturgerät wäre schlecht, weil es ist eine Gefrier & Kühlkombi und es wäre schlecht für die gefrorenen Sachen.
Viele Grüße
- Dienstag 20. August 2019, 11:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Zusammen Ich wollte ein Kölsch am Wochenende brauen und habe die Wyeast 2565 als Flüssighefe zur Verfügung. Ein Kölsch sollte ja möglichst kühl vergören werden. Nun meine Frage. Im Keller habe ich ca. 19 C° und den Kühlschrank bekomme ich nicht über 8C° Sollte ich das Bier lieber im Keller ver...
- Mittwoch 26. Juni 2019, 13:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ja es ist mir bewusst das ich den Ring anheben muss
- Mittwoch 26. Juni 2019, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Es liegt auf jeden fall nicht an den Fässern. Es geht überall schwer drauf. Außer natürlich es sind alle Fass Anschlüsse verschlissen. Habe bei dem schankfett nur die sorgen es könnte den Schaum oder den Geschmack beeinträchtigen.
- Mittwoch 26. Juni 2019, 11:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin Kurze frage. Ich habe Probleme bei meinen NC Fässern das die Anschlüsse schlecht drauf gehen bzw. schlecht wieder runtergehen. Habe schon alles gereinigt aber so wirklich bringt das alles nichts. Gibt es vielleicht bessere Anschlüsse oder kann ich die Anschlüsse mit Schankhahnfett benetzen? Vie...
- Dienstag 16. April 2019, 19:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Es war kein malz mit in der Verpackung. Trockenmalzextrakt habe ich leider keines. Ich habe nicht an alkoholfreien Bier gedacht sondern an Malzbier
- Dienstag 16. April 2019, 19:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe denen gerade die Bilder zugesendet und wollte morgenfrüh dort anrufen.
- Dienstag 16. April 2019, 19:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin Ich habe ein kleines Problem. Am Freitag wollte ich einen Brautag einlegen und habe mir dafür Wyeast Kölsch bestellt. Nun kam heute das packet an und der Hefebeutel hatte ein kleines Loch und es waren einige Tropfen ca. 20 aus dem Beutel entwichen. ich habe den Händler schon angeschrieben aber ...
- Donnerstag 11. April 2019, 22:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Dann besorg ich mir die Gozdawa OGA9 und dann kann dem brauen am Karfreitag nichts mehr im Wege stehen. Danke und viele Grüße
- Donnerstag 11. April 2019, 22:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mach ich. Was ist den die beste sedimentierende obergäriges Hefe? Am liebsten obergärig
VG
VG
- Donnerstag 11. April 2019, 20:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13184
- Zugriffe: 1684245
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin habe mal eine Frage. Mein Bier wird nicht sowirklich klar nun wollte ich Gelatine zugeben. Kann ich das Bier von einen in das andere nc Fass umdrücken wo Gelatine vor umdrücken eingelagert wurde und dann 1 Woche kalt stellen und nun zum zweiten Mal umdrücken. Oder macht das keinen Sinn? Oder so...
- Montag 10. Dezember 2018, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern beim Umdrücken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1479
Re: Filtern beim Umdrücken
Moin Ich finde diesen https://www.amazon.de/dp/B01LYBZB0H/ref=twister_B01LY0DMHY?_encoding=UTF8&psc=1 gar nicht so schlecht. Man müsste nur den Eingang und Ausgang auf das Maß des Umdrückschlauch reduzieren. Gibt es Erfahrungen wie oft man diese Filterpatrone nutzen kann? Wie kann ich diesen Reinige...
- Mittwoch 5. Dezember 2018, 15:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern beim Umdrücken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1479
Re: Filtern beim Umdrücken
An sowas wie im zweiten Youtube Video habe ich gedacht. Leider sieht man in diesem Video nicht das Resultat des Filtervorganges.
- Mittwoch 5. Dezember 2018, 11:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern beim Umdrücken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1479
Filtern beim Umdrücken
Hallo zusammen Besteht eigentlich die Möglichkeit, wenn ich das Bier nach der Nachgärung von dem einen Fass in das andere umdrücke, einen Filter dazwischen zusetzen. Ich möchte das Bier nicht zu 100 % klar haben, aber bei mir ist immer ein gewisser Trübanteil nach dem umdrücken noch vorhanden. :Grüb...