Die Suche ergab 33 Treffer

von eisenluk
Montag 2. September 2019, 16:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo eisenluk,

Das klingt doch sehr nach einem Meßfehler. Ich benutze das Tilt-Hydrometer nicht, aber es ist bekannt, dass absolute Werte damit nicht zuverlässig zu messen sind. Lediglich der Zeitpunkt des Gärendes kann damit bestimmt werden.

Miß noch einmal mit demselben Gerät, mit dem Du ...
von eisenluk
Montag 2. September 2019, 14:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859309

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen

Ich hab letzte Woche ein Rosmarin-Ale gebraut. Als Hefe hab ich die Danster Nottingham genommen. Ich braue nicht zum ersten mal mit dieser Hefe. Wie immer hab ich einen Hefestarter gemacht und die 11g Trockenhefe auf einen 1,2l Starter gesetzt und zwei Tage bei 18 Grad Celsisus ...
von eisenluk
Samstag 23. Februar 2019, 15:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Mal ne kurze Frage, bei wieviel % habt ihr die Ausbeute bei der Schüttungsberechnung stehen im KbH?
Habe jetzt zum zweiten Mal meinen angepeilten Plato verfehlt... :-( Allerdings stand bei mir im KbH auch intelligenterweise eine Wert von 68%, das ist wohl etwas sehr optimistisch.. :-D

Und noch ...
von eisenluk
Freitag 8. Februar 2019, 09:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Re: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer


Hallo Lukas,
jetzt ist mir das klar wie du das gemacht hast. Mein Kondenswasser fließt praktisch gar nicht ab. Jedoch so eine Wanne ist natürlich des Rätzels Lösung.
Das geht jedoch bei mir nicht,weil ich den Fuß des Ventilators am Boden befestigt habe. Das geht nur wenn ich den Ventilator an den ...
von eisenluk
Donnerstag 7. Februar 2019, 19:16
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Re: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer


Hallo Lukas,
hier ist meine Brauanlage. Die Absaugung funktioniert tadellos, habe keine Angelaufenen Fenster und Türen mehr. Jedoch ein Problem habe ich noch, das Kondenswasser sammelt sich am Boden des Abluftventilators, obwohl ich eine Ablauf - Stelle installiert habe. Man sieht das kleine ...
von eisenluk
Mittwoch 6. Februar 2019, 12:30
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Re: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer


Hallo eisenluk,
habe deine Brüdenhaube mit Erfolg nachgebaut. Einzige Schwierigkeit das Kondenswasser. Da muss ich nach arbeiten.
Danke an für deine Idee.
Gruß Robert

Foto folgt.


Sali Robert

Schön! Freut mich. Ja das Loch im Ventilator und die Wanne mit Schlauch zum Wegführen sind wichtig ...
von eisenluk
Freitag 18. Januar 2019, 17:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Möchte gerne den Schlauch am GF-Gegenstromkühler verlängern der ans Steigrohr angeschraubt wird. Traue mich aber nicht an die Verschraubung am Kühler ran. Will da nichts kaputt machen. Ist das problemlos machbar?


Ist kein Problem. Ich hab auch ein längerer Schlauch rangedchraubt. Schraube ...
von eisenluk
Samstag 29. Dezember 2018, 11:34
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Re: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer

Ich hab nun den ersten Süd mit dem neuen System hinter mir. Funktioniert super. Was ich ganz toll finde ist, dass an der Brüdenhaube nichts kondensiert und in den GF zurücklaufen kann. Bin sehr zufrieden mit der Handlichkeit. Echt cool
von eisenluk
Dienstag 18. Dezember 2018, 19:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Re: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer


Schöner, pragmatischer Aufbau! Danke, dass du das mit uns teilst!
Wie hast du die Öffnung in die Edelstahlschüssel gemacht? Hält die Schüssel nur durch die Klemmung des Dichtrings im Ansaugrohr?


Das Edelstahlblech der Schüssel ist nicht so dick. Kann man mit der gleichen Lochsäge bohren, welche ...
von eisenluk
Samstag 15. Dezember 2018, 20:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




Ich hab mir ein ganz simples Rollbrett zugelegt. Damit kann ich den GF rumschieben wie ich lustig bin (vom Herd zum Wasserhahn, vom Wasserhahn zur Arbeitsfläche...), in der Platte des Rollbretts befindet sich ein Loch um an den Thermoschalter zu kommen (falls der mal auslöst).


Jau das habe ...
von eisenluk
Samstag 15. Dezember 2018, 20:23
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer
Antworten: 22
Zugriffe: 7604

Brüdenhaube für Grainfather inkl. Ventilator und Ständer für Nachgussheizer

Hi allerseits

Ich hab was gebaut, das ich mit euch teilen möchte:

Ich hab bis dato immer in meiner Garage gebraut. Leider hab ich dort kein fliessendes Wasser und muss zudem alles immer umständlich auf und wieder abbauen. Zudem musste ich meinen Nachgussheizer gefährlich auf ein Regal stellen ...
von eisenluk
Samstag 15. Dezember 2018, 18:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hat schonmal jemand die Stromaufnahme des Grainfather gemessen?
Ich plane morgen mit 2 Grainfather und dem Klarstein Biggie mehr oder weniger gleichzeitig zu brauen.
In der Küche habe ich zwei Stromkreise jeweils 16A.
Ein Dritter Stromkreis ist leider zu weit entfernt (auch mit Verlängerung ...
von eisenluk
Montag 3. Dezember 2018, 23:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Einfach und zweckmäßig, nur eine zusätzliche Kiste mit doppelter Funktion. So etwas verdient m.E. den Innovationspreis! :thumbup


:Pulpfiction Danke! Ich bin selber erstsaunt wie super einfach aber praktisch meine Lösung wurde. Vor allem kann ich alles bei Nichtgebrauch auseinanderbauen und ...
von eisenluk
Montag 3. Dezember 2018, 17:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Ich hab mir ein ganz simples Rollbrett zugelegt. Damit kann ich den GF rumschieben wie ich lustig bin (vom Herd zum Wasserhahn, vom Wasserhahn zur Arbeitsfläche...), in der Platte des Rollbretts befindet sich ein Loch um an den Thermoschalter zu kommen (falls der mal auslöst).


Jau das habe ...
von eisenluk
Donnerstag 29. November 2018, 20:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ringo hat geschrieben: Donnerstag 29. November 2018, 19:00 Hallo,

wollte fragen ob sich die anschaffung einens Graincoats lohnt?
Braue bis ca. 10 grad Außentemperatur im Freien. Aktuell also lieber in der Wohnung
Ich find das Teil sinnvoll. Geht schnell beim Aufheizen :-)
von eisenluk
Dienstag 27. November 2018, 11:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Ich hab mir ein ganz simples Rollbrett zugelegt. Damit kann ich den GF rumschieben wie ich lustig bin (vom Herd zum Wasserhahn, vom Wasserhahn zur Arbeitsfläche...), in der Platte des Rollbretts befindet sich ein Loch um an den Thermoschalter zu kommen (falls der mal auslöst).


Jau das habe ...
von eisenluk
Montag 26. November 2018, 14:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hi,

also gemessen ist mit einer Spindel nach dem Kochen. Und es sind definitiv mehr als 25 Liter drin gewesen:
https://up.picr.de/34430396ug.jpeg

Hatte ja 18,4L für den Hauptguss und dann 14,5L für den Nachguss.
Haben sogar noch mit 2 Liter Wasserverdünnt weil ich vorher einen Wert von 17,42 ...
von eisenluk
Montag 26. November 2018, 14:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Nico740 hat geschrieben: Montag 26. November 2018, 14:37 Hi,

also gemessen ist mit einer Spindel nach dem Kochen.
Haben sogar noch mit 2 Liter Wasserverdünnt weil ich vorher einen Wert von 17,42 hatte.. ;-)

Gruß Nico
Na dann ist der Wert wohl korrekt vorausgesetzt, du hast bei 20 Grad Celsius gespindelt?
von eisenluk
Montag 26. November 2018, 14:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Kann sich das einer vorstellen?
https://up.picr.de/34428553uw.png


Hast du am Schluss oder am Abfang des Kochvorgangs gemessen? Ich denke es macht Sinn am Anfang zu messen, da dann noch keine Wasserverdunstung stattgefunden hat durch den Kochvorgang. Ich hab letztens auch 68% erhalten bei ...
von eisenluk
Sonntag 25. November 2018, 20:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Wenn ich das Projekt dann fertig hab. Poste ich mal paar Bilder...


Das klingt total interessant! Wenn du damit fertig bist, kannst du das vielleicht noch in nem extra Thread darstellen? Hier drin gehts auf Kurz oder Lang wohl unter und ich bin bestimmt nicht alleine damit, dass ich mir ...
von eisenluk
Samstag 24. November 2018, 15:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo zusammen

Ich bin gerade dran für meinen GF ein Abzugsystem zu entwickeln, da ich in meiner Waschküche keinen Abzug hab. Oft werden ja die Ikea-Schüsseln verwendet als Brüdenhabe. Ich hab nun eine gute Alternative gefunden (Von Ribelli - Jumbo Bowl Mixing Bowl Kitchen Bowl Dish 32 cm Mixing ...
von eisenluk
Montag 19. November 2018, 12:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks




Bin mit der eingestellten Schrotung nun auf eine Sudhausausbeute von 67% gekommen. Die Schüttung von 6.8kg war da schon etwas viel. Die Zirkulation war damit recht am Anschlag.

Was bringt das Konditionieren des Malzes vor der Schrotung genau für einen Vorteil?


SHA von 67% ist für den GF ...
von eisenluk
Sonntag 18. November 2018, 13:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Hallo Grainfather-Gemeinde. Ich hab bis dato die Schüttung nicht selber geschrotet. Nun hab ich eine Arsegan Malzmühle von Braumarkt gekauft mit der ich am Weekend das gerschrotet brauen möchte. Wärt ihr so freundlich und würdet das Schrotbild beurteilen? Ich hab eine CD durchgelassen. Mit ...
von eisenluk
Samstag 17. November 2018, 20:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hallo Eisenluk!

Am Foto sieht es ganz ok aus.
Ich hatte selbst schon mal dieses Problem.
Bei meiner Walzenmühle habe ich den Abstand dann auch eine Spur breiter als diese vielzitierte CD-Breite eingestellt. Beim GF brennt leichter mal der Bodensatz an, wenn der Mehlanteil zu hoch ist.
Achte bei ...
von eisenluk
Freitag 16. November 2018, 22:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo Grainfather-Gemeinde. Ich hab bis dato die Schüttung nicht selber geschrotet. Nun hab ich eine Arsegan Malzmühle von Braumarkt gekauft mit der ich am Weekend das gerschrotet brauen möchte. Wärt ihr so freundlich und würdet das Schrotbild beurteilen? Ich hab eine CD durchgelassen. Mit dieser ...
von eisenluk
Montag 19. Februar 2018, 13:00
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus der Schweiz (Guntalingen)
Antworten: 2
Zugriffe: 996

Re: Hallo aus der Schweiz (Guntalingen)

Sali Elia

Danke. Schön hier dabei zu sein...Hmm in zwei Wochen ist mein Belgian Wit fertig...ich freu mich schon riesig :-)

Grüsse

Lukas
von eisenluk
Sonntag 18. Februar 2018, 17:34
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus der Schweiz (Guntalingen)
Antworten: 2
Zugriffe: 996

Hallo aus der Schweiz (Guntalingen)

Hallo Braufreunde

Ich bin der Lukas, 37 und komme aus der Schweiz. Wohne in einem 600 Seelenkaff 10km von der Süddeutschen Grenze entfernt. Im 2017 hab ich meinem Schwager ein Braukit geschenkt und mit ihm ein Punk IPA gebraut. Das was eigentlich für ihn ein Geschenk werden sollte, wurde ...
von eisenluk
Sonntag 11. Februar 2018, 22:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enthärtungsanlage
Antworten: 60
Zugriffe: 17377

Re: Enthärtungsanlage



Wenn ich nun so diesen Thread als Brauneuling durchlese, gehe ich richtig in der Annahme, dass es besser wäre das nichtenthärtete Wasser fürs Brauen zu nehmen?

Korrekt! Mit den beschriebenen Neutraltauschern schießt man sich gleich doppelt ins Knie: Nicht nur bleibt das alkalische ...
von eisenluk
Sonntag 11. Februar 2018, 21:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Enthärtungsanlage
Antworten: 60
Zugriffe: 17377

Re: Enthärtungsanlage


Habe mein Wasser im Hauskreislauf ebenfalls untersuchen
lassen uns festgestellt, das die BWT Anlage gar nicht arbeitet - evtl. ist das die Erklärung warum das Bier schmeckt :redhead


Ich hab auch eine Enthärtungsanlage, welches das Wasser mittels Ionentausch von Silberharz enthärtet und per ...
von eisenluk
Dienstag 6. Februar 2018, 07:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Hallo

Ich hab nun eine Frage bezüglich der Reinigung bzw. Trocknung des Gegenstromkühlers. Wie kriegt ihr das Rohr des Gegenstromkühlers trocken, welches die Würze führt, nachdem ihr den mit PBW gereinigt und mit Wasser gespühlt habt?

ganz trocken bekommst Du den sicher gar nicht. Nachdem ich ...
von eisenluk
Dienstag 6. Februar 2018, 00:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Frudel hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 22:54 Erscheint mir für den Grainfather hoch , Verhältnis Schüttung / 23l vor Kochen 14,4 P°
Gibt das einen Witbock ?

LG
Markus
Hi Markus. Gibt dieses Rezept
von eisenluk
Montag 5. Februar 2018, 22:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408072

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallol zusammen! Ich heisse Lukas, bin Neuling in der Braukunst, komme aus der Schweiz und hab mir letzten einen GF angeschafft nachdem ich vom Bierbrauen angefixt wurde.

Zuerst mal, aller besten Dank. Ich konnte mich im Vorfeld der GF-Anschaffung dank dieses Forums sehr gut einlesen und ...