Muss "Krulle" beipflichten.
Habe selbst vom Braupartner - Teil am Wochenende inzwischen die dritte Lieferung ausgepackt und mich daran versucht.
Die erste Version war am Bierschlauch undicht und spritzte in alle Richtungen ( es ist dann auch gelungen, 18 Liter Bier in 20-0,5 er Flaschen ...
					Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 16. Februar 2021, 09:58
 - Forum: Braugerätschaften
 - Thema: Gegendruckabfüller beim Räuber
 - Antworten: 45
 - Zugriffe: 10394
 
- Mittwoch 27. Januar 2021, 15:51
 - Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
 - Thema: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
 - Antworten: 43
 - Zugriffe: 9706
 
Re: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
Sehr interessant ... mir ging es damals wie Sven mit dieser Hefe ... hatte ebenfalls einen Heft-(igen) Pflastergeschmack im Kölsch, der auch nach 4 Wochen Reifezeit noch so merklich war, dass ich diesen Sud dem Gulli anvertraut habe ..
Ist mir vorher noch nie passiert
Das wäre eventuell auf ...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 10:51
 - Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
 - Thema: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
 - Antworten: 43
 - Zugriffe: 9706
 
Re: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
Sehr interessant ... mir ging es damals wie Sven mit dieser Hefe ... hatte ebenfalls einen Heft-(igen) Pflastergeschmack im Kölsch, der auch nach 4 Wochen Reifezeit noch so merklich war, dass ich diesen Sud dem Gulli anvertraut habe ..
Ist mir vorher noch nie passiert
					Ist mir vorher noch nie passiert
- Dienstag 23. Juni 2020, 13:58
 - Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
 - Thema: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
 - Antworten: 43
 - Zugriffe: 9706
 
Re: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
Na .. wie hats denn geschmeckt ? …. werde heut abend auch einen Sud mit dieser Hefe versehen .. bin ja gespannt ..
					- Samstag 7. April 2018, 09:49
 - Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
 - Thema: Hartes Wasser --- 16,1 dH
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 1121
 
Hartes Wasser --- 16,1 dH
Hallo zusammen , bin gerade dabei ein Braurezept für ein Witbier vorzubereiten , welches laut Braumagazin 
http://braumagazin.de/article/von-der-wasseranalyse-zum-brauwasser/
eine neutrale bis leicht negative Restalkalität erfordert.
Leider ist mein Wasserversorger (Voralpenland) etwas sparsam mit ...
					http://braumagazin.de/article/von-der-wasseranalyse-zum-brauwasser/
eine neutrale bis leicht negative Restalkalität erfordert.
Leider ist mein Wasserversorger (Voralpenland) etwas sparsam mit ...
- Montag 26. März 2018, 15:26
 - Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
 - Thema: Witbier Brauer aufgepasst - Wyeast verändert sein Angebot
 - Antworten: 39
 - Zugriffe: 12298
 
Re: Witbier Brauer aufgepasst - Wyeast verändert sein Angebot
Tatsächlich .... die Wyeast 3463 Forbidden Fruit gibt's nirgends mehr ... die Alternativen ( gleicher Hefestamm ? ) , die White Labs WLP720 , Zymoferm Z036 Belgisches Weizen/Wit sind wohl auch nicht auf dem markt erhältlich .
Kennt noch einer aus dem Forum ne Quelle für diese Hefe ?
Wollte ich ...
					Kennt noch einer aus dem Forum ne Quelle für diese Hefe ?
Wollte ich ...