Die Suche ergab 135 Treffer
- Dienstag 5. Januar 2021, 14:13
- Forum: Rezepte
- Thema: Frauenbier Rezept
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2072
- Montag 4. Januar 2021, 14:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Anfänger Rezeptcheck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 310
Re: Anfänger Rezeptcheck
1. Pale Ale mit 100% PiMa kann man machen. Ist nicht ganz typisch, aber Probleme gibt es da sicher keine. Allerdings wären mit die IBU deutlich zu hoch für den Stil und den recht schlanken Körper, der mit 100% PiMa einher geht. Bei den Stouts passt auch etwas mit der Bittere nicht (IBU = 0?). Die Sc...
- Dienstag 29. Dezember 2020, 18:51
- Forum: Rezepte
- Thema: Midwest IPA
- Antworten: 16
- Zugriffe: 974
Re: Midwest IPA
Moin Astir, Ich teile deine Vorliebe zu "Midwest IPAs". Mein Favorit ist das Bell's Two Hearted Ale, das ausschließlich mit Centennial gebraut wird (wozu auch andere Hopfen nehmen, ist eh der beste :P ). Hier ein Klon Rezept, das dem Original sehr nah kommt - mag bei dieser Runde aufgrund der Zutate...
- Freitag 11. Dezember 2020, 17:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tonkabohnen mit Cumarin....
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11541
Re: Tonkabohnen mit Cumarin....
Moin, ich habe die Bohnen nicht zerkleinert. 2 Bohnen in ein Glas Brugal - ca. mit 0,1L - für 8 Tage eingelegt (ich wollte eigentlich nur 6 Tage, aber es kam was dazwischen). Allerdings habe ich die Bohnen nicht erneut verwendet. Wie gesagt, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und würde es so w...
- Dienstag 8. September 2020, 16:38
- Forum: Rezepte
- Thema: Citra SMASH Variante
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1753
Re: Citra SMASH Variante
Moin Oli, ich würde diverse Dinge etwas anders angehen und u.a. diese ganze Klärung einfach dem Kühlschrank überlassen, auf die Eiweißrast verzichten und für diesen Stil eine andere Hefe nehmen (z.B. US-05). All das ist aber nicht wirklich entscheidend und Du kannst das auch so runter brauen wie es ...
- Montag 25. Mai 2020, 15:01
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils - untergärig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4048
Re: Pils - untergärig
Ich finde die 3470 nicht so optimal für ein Pils. Und ich würde auf jeden Fall zusätzlich noch eine Rast bei 67°C für ca eine Halbe Stunde machen. Und jetzt kommt natürlich noch das Wasser ins Spiel. Was hast Du gegen die 3470 im Pils? Ich habe damit super Erfahrungen gemacht und auch dein eigenes ...
- Mittwoch 20. Mai 2020, 12:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: WSL-17 Flaschengärung schwefelt – abwarten oder pasteurisieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 690
Re: WSL-17 Flaschengärung schwefelt – abwarten oder pasteurisieren?
Damit würde man allerdings bei einem IPA auch die Hopfenaromen austreiben - hab ich von Dir gelernt, JensDerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Mai 2020, 12:29In offenen Gebinde könnte man darüber hinaus eine CO2 Wäsche machen.

- Mittwoch 13. Mai 2020, 19:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1685721
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin in die Runde, ich war heute beim Abfüllen etwas unaufmerksam und habe in das Keg durch den Gasanschluss statt den Getränkeanschluss abgefüllt. Keg war komplett mit CO2 geflutet und es ist kein Schaum ausgetreten. Macht das irgendeinen Unterschied und muss ich ggf. mit einem (Qualitäts-)Problem ...
- Sonntag 3. Mai 2020, 21:44
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 317
- Zugriffe: 36695
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Vielen Dank für das Update 

- Samstag 2. Mai 2020, 16:10
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 317
- Zugriffe: 36695
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Ich muss mich outen - ich gehöre auch zum Kreise der Ungeduldigen die jede Stunde nachschauen müssen, ob es schon Neuigkeiten gibt. So war das also damals als kleines Kind an Heiligabend :Wink Liebe Orga, niemand hier trägt es euch nach wenn es noch drei Monate dauern sollte mit den Ergebnissen und ...
- Mittwoch 29. April 2020, 13:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Magnetrührer-wie schnell muss er sich drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1988
Re: Magnetrührer-wie schnell muss er sich drehen?
Moin, ohne Belüftung geht es nicht gut. Der Sauerstoff ist nach der 3. - 4. Generation verbracht. Damit baut die Hefe aber Zellwände. Der Rührfisch zieht auch keinen Sauerstoff nach. Ich würde den Schlauch einer Aquarium-Pumpe mit Sterilfilter knapp über die Flüssigkeitsoberfläche hängen. VG, Marku...
- Dienstag 28. April 2020, 13:27
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptideen mit der WY 2206
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Re: Rezeptideen mit der WY 2206
Klar, habe 3 Rezepte in MMuM gestellt: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1192&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Therwiler https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=808&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Therwiler https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=981&inhaltmitte=rezept&s...
- Freitag 24. April 2020, 15:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefen - Tops und Flops
- Antworten: 135
- Zugriffe: 26951
Re: Hefen - Tops und Flops
Schön dass der Thread wieder aktiv ist. Bei mir gibt ein paar Updates.
Neue Tops:
OGA9 (aber erst ab 2. Führung)
WY 2206
WY 3068
Neuer Flop:
M84 Bohemian Lager
Neue Tops:
OGA9 (aber erst ab 2. Führung)
WY 2206
WY 3068
Neuer Flop:
M84 Bohemian Lager
- Donnerstag 23. April 2020, 11:17
- Forum: Rezepte
- Thema: Centennial Lager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1602
Re: Centennial Lager
Wird ein super süffiges Sommerbier und beide Hopfungs- wie Hefeoptionen werden funktionieren. Einzig beim Stopfen, wie von HubertBräu angeregt, wäre ich vorsichtig, denn der Centennial bringt schnell diese grasige Note rein. Wenn Du stopfen willst, dann max. 2-3 Tage.
- Montag 20. April 2020, 11:47
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptideen mit der WY 2206
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Re: Rezeptideen mit der WY 2206
Erst einmal danke für die Anregungen. Ich denke es geht die Richtung Helles mit deutlicher Hopfennote. Was meint Ihr zu unten stehendem Rezept? 29 Liter StW 11,7°P IBU 20 Alc. ca. 5% (sEVG ca. 76%) Schüttung: 90% PiMa 10% MüMa Maische: Einmaischen 55°, gleich auf 64°C hochheizen und 15min Rast. Deko...
- Montag 20. April 2020, 09:02
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptideen mit der WY 2206
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Re: Rezeptideen mit der WY 2206
Moin Bergbock,
Erst einmal vielen Dank für den Tipp. Hast Du vielleicht ein paar (Rezept-) Parameter für mich, denn ein helles Märzen bzw. Oktoberfestbier habe ich noch nicht gebraut.
Eine schöne Woche!
Stefan
- Montag 20. April 2020, 09:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptideen mit der WY 2206
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Re: Rezeptideen mit der WY 2206
Hallo Stefan, sicher hast du schon auf den bekannten Seiten gesucht. Falls nicht, hier die Link: 1. MMuM - 6 Rezepte 2. Müggelland Brauerei - 24 Rezepte Gruß Archie Moin Archie, die Müggelland Seite hatte ich tatsächlich vergessen, denn da war ich seit Monaten nicht mehr drauf. Danke für den Hinwei...
- Sonntag 19. April 2020, 17:53
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptideen mit der WY 2206
- Antworten: 8
- Zugriffe: 773
Rezeptideen mit der WY 2206
Moin in die Runde, heute hab ich eine Frage an diejenigen, die schon häufiger mit der WY 2206 vergoren haben. Ich habe die Hefe vor 10 Minuten geerntet und frage mich, was ich mit der Erntehefe am kommenden Wochenende so anstellen kann? Die Hefe hat gerade ein 12°P Münchner Dunkel hinter sich, ist a...
- Samstag 11. April 2020, 22:46
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA aus Hopfenrestbeständen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2069
Re: IPA aus Hopfenrestbeständen
Unterschreibe alles was hier bislang kommentiert wurde und denke, dass wird ein leckeres IPA. Nur ein Hinweis noch zur Hefe, solltest du sie nicht kennen. Die BRY-97 macht ein richtig schönes, klares (ich glaube die Amis sagen "crispes") Bier - allerdings braucht sie dafür ewig. Bis zur ersten erken...
- Freitag 3. April 2020, 10:48
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2784
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Ich hoffe die ganzen Oberlehrer müssen schnell wieder zurück in die Schulen 

- Donnerstag 2. April 2020, 14:39
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2784
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Hört denn das nie auf, obergäriges Pils? Nenns halt altdeutsche Klosterbrühe, ganz tiefes Grottenkellerbier, oder sonst wie. :Devil Btw. Export hat man früher untergärig und etwas stärker eingebraut, eben weil es den Export überstehen sollte. :Greets Nix für ungut. Gruß Peter Er schreibt doch gar n...
- Mittwoch 1. April 2020, 10:56
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2784
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Moin moin, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber ich würde die Notti bei 15°C empfehlen. Ansonsten würde ich das Rezept nicht weiter verändern. Gut Sud und bleib gesund Florian So wie Florian schreibt. Notti ist kalt vergoren recht neutral und passt für ein Kölsch schon ganz gut - zum...
- Sonntag 15. März 2020, 14:05
- Forum: HBCon 2020
- Thema: Wichtig: Spenden und Stornos HBCon 2020
- Antworten: 142
- Zugriffe: 19114
Re: Wichtig: Spenden und Stornos HBCon 2020
Liebes HBCON Team, auch von mir noch mal ein riesiges Dankeschön für Euren Einsatz und aufrichtige Anerkennung für die absolut richtige Entscheidung die Ihr getroffen habt. Wie fast alle hier habe ich meine Eintrittskarte sowie meine Seminartickets gerade gespendet. Zudem habe ich mich spontan entsc...
- Dienstag 10. März 2020, 13:14
- Forum: Rezepte
- Thema: American Red Ale
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1689
Re: American Red Ale
Moin, Ich kenne den Bierstil kaum, das Oak Wood kenne ich gar nicht und ich habe bislang weder mit Holzchips noch mit der Hefe gearbeitet. M.a.W. - ich bin genau der Richtige um dir hier weiter zu helfen :Wink Ich habe in der Spitze für ein Brown Ale mal 14% Cara-Anteil gehabt. Das war noch schön, a...
- Mittwoch 4. März 2020, 09:39
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1776
Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht
Hallo Christopher, Ich persönlich fand das hier richtig gut https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=359&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=fr%C3%A4nkisch. Das ist süffig und auf breiter Front super angekommen. Mit Melanoidin habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Es wird damit nach meiner Erfa...
- Dienstag 3. März 2020, 14:59
- Forum: Rezepte
- Thema: Suche ein Rezept für ein halbdunkles.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
Re: Suche ein Rezept für ein halbdunkles.
Moin,
ich würde Dich freundlich auf den angepinnten Thread "So werden sie geholfen! Angaben für effektive Rezepthilfe" hinweisen wollen. Aktuell ist Deine Frage wirklich nicht zu beantworten, es sei denn man kennt zufällig das Bier.
Cheers
Stefan
ich würde Dich freundlich auf den angepinnten Thread "So werden sie geholfen! Angaben für effektive Rezepthilfe" hinweisen wollen. Aktuell ist Deine Frage wirklich nicht zu beantworten, es sei denn man kennt zufällig das Bier.
Cheers
Stefan
- Mittwoch 26. Februar 2020, 08:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2661
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Bierfasten, also auf Bier zu verzichten, ist super und tut Körper und Seele richtig gut. Ich praktiziere das daher schon seit Jahren immer während der ersten Tageshälfte.
- Donnerstag 20. Februar 2020, 09:16
- Forum: Rezepte
- Thema: Kaltgehopftes Weizen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2591
Re: Kaltgehopftes Weizen
Wie so oft ist die Frage nicht wirklich zu beantworten ohne zu wissen, was Du denn überhaupt erreichen willst. Soll es ein klassisches Weizen mit einem Hauch Hopfenaroma werden? Dann würde ich vielleicht lieber mit 0,5g/l Citra stopfen, denn der Hopfen hat richtig viel Öl und der Geschmack ist sehr ...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 09:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Mahlzeit ausm Norden!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 588
Re: Moin Mahlzeit ausm Norden!
Und nochmal am Rande eine Anmerkung für die Leute, die nicht in unserer norddeutschen Blase stecken: Mit CBD sind vermutlich die regelmäßigen Craft Beer Days in Hamburg gemeint und nicht Marcos Konsum von Cannabidiol. :thumbsup Und noch ein herzliches Willkommen an Marco. Es gibt eine ganze Reihe v...
- Montag 17. Februar 2020, 10:54
- Forum: Rezepte
- Thema: Änderung Rezept von Pale Ale auf IPA als Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 568
Re: Änderung Rezept von Pale Ale auf IPA als Versuch
Moin Pascal, die Grenzen zwischen einem (amerikanischen?) Pale Ale und einem IPA sind fließend und nicht wirklich trennscharf (z.B. NEIPA hat oft geringere IBU als ein klassisches Pale Ale und ein Session IPA hat weniger Alk/Stw. als ein Pale Ale). Ich würde mich daher von den Begrifflichkeiten ein ...
- Donnerstag 13. Februar 2020, 14:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser anpassen für Pils
- Antworten: 7
- Zugriffe: 997
Re: Brauwasser anpassen für Pils
maximal 0,140 mL Milchsäure pro Liter Ist das die Wahrnehmungsschwelle für Milchsäure? Oder woher kommt dieser Wert? Die Wahrnehmungsschwelle liegt bei etwa 400mg/l Laktat, wobei diese auch noch individuell unterschiedlich ist. 0,14ml Milchsäure pro Liter bringen zunächst lediglich rund 133mg/l Lak...
- Montag 10. Februar 2020, 17:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Änfängerweizen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1752
Re: Änfängerweizen
Da musst du keine große Recherche machen. Die Wyeast Packungen sind zur einmaligen Verwendung gedacht. Letztlich ist das ein Verpakcung in der Hefe und ein Beutel mit Hefenahrung/Würze schwimmt. Einfach den "Würzebeutel" rund 6-12 Stunden vor dem Anstellen zum platzen bringen, Hefe bei Raumtemperatu...
- Montag 10. Februar 2020, 16:45
- Forum: Rezepte
- Thema: Änfängerweizen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1752
Re: Änfängerweizen
Andys Antwort kann ich erst mal zu 100% zustimmen. Einen ungefragten Rat hätte ich aber trotzdem. Die Wyeast 3068 ist kein Stück komplizierter zu nutzen als Trockenhefe und macht nach meiner bescheidenen Meinung die besten Weizenbiere. Wenn die Hefe also noch nicht bestellt ist, dann denke noch mal ...
- Samstag 8. Februar 2020, 15:00
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
- Antworten: 132
- Zugriffe: 16997
Re: HBCon 2020 - Tickettausch Marktplatz
Hallo,
Falls noch jemand sein Ticket für den Wettbewerb Kategorie 2. Dunkel verkaufen will, ich hätte großes Interesse. Einfach PN.
Cheers
Falls noch jemand sein Ticket für den Wettbewerb Kategorie 2. Dunkel verkaufen will, ich hätte großes Interesse. Einfach PN.
Cheers
- Montag 3. Februar 2020, 18:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2073
Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV
Politische Diskussionen sind hier eigentlich fehl am Platz, aber wenn hier von Politikern gesprochen wird die "einfach zu weit weg von der Gesellschaft" sind und die EU gar als Irrenhaus bezeichnet wird, dann kann ich das so nicht stehen lassen. Es handelt sich hier um einen Referentenentwurf mein G...
- Freitag 31. Januar 2020, 18:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Enzybrew 10 (L) - Erfahrungsaustausch
- Antworten: 82
- Zugriffe: 12702
Re: Enzybrew 10 (L) - Erfahrungsaustausch
Ich reihe mich ein in die Liste derer die gar nicht fassen können wie gut das Zeug funktioniert. Den Einkocher habe ich mit Zitronensäure, Soda oder Geschirrspülmittel ja noch einigermaßen sauber bekommen. Bei Zapfhähnen und meinem Braumeister hingegen hatte ich mich damit abgefunden, dass die eben ...
- Dienstag 28. Januar 2020, 16:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefenahrung Ja oder Nein
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1940
Re: Hefenahrung Ja oder Nein
Hast du dein Prozedere auch bei Trockenhefe angewendet? Ich habe schon öfters gehört, dass man bei Trockenhefe keine Starter machen sollte, da dies eher kontraproduktiv sei. Überlegt hatte ich das aber auch schon ob ich es mal machen soll, einfach mal die Trockenhefe 2 Tage vorher in einen Starter ...
- Sonntag 26. Januar 2020, 10:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wiener Malz ersetzbar durch Pilsner und Münchner
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3152
Re: Wiener Malz ersetzbar durch Pilsner und Münchner
Wenn man unseren Malzhändler in Hamburg dazu befragt, so sind die Sorten Pale Ale und Wiener lediglich Mischungen aus Pils und Münchner, was auch meinen bescheidenen Erfahrungen entspricht. Stimmt dies also, so kann man sich die anderen Sorten tatsächlich sparen. Diese Aussage bezieht sich allerding...
- Mittwoch 22. Januar 2020, 08:55
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Dekoktion "mit" dem BM20+ / Münchner Dunkel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1529
Re: Dekoktion "mit" dem BM20+ / Münchner Dunkel
Noch ein paar Bilder vom Abfüllen an Heiligabend. Die erste Verkostung steht auch demnächst an, bin schon gespannt wie es geworden ist.
- Montag 20. Januar 2020, 14:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Massives Ausbeuteproblem Braumeister 10l
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3517
Re: Massives Ausbeuteproblem Braumeister 10l
Wieviel Wasser das im Endeffekt ist kommt ja auf die Schüttung drauf an. Ich gebe ganz normal Wasser rein ca. 12 Liter, aufheizen, Malzrohr und Malz rein und dann den Rest Wasser auffüllen. Somit hast du auch nicht soviel Geplätscher und weniger Sauerstoffeintrag. Nachguss mach ich dann nach Bedarf...
- Montag 20. Januar 2020, 13:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Massives Ausbeuteproblem Braumeister 10l
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3517
Re: Massives Ausbeuteproblem Braumeister 10l
Hallo Julian, Die verschiedenen Tricks die hier im Forum dokumentiert sind, bringen weit mehr als 2-3%. Würde mich nicht wundern wenn alleine zwischen 1,1mm und 1,6mm Walzenabstand beim Schroten um die 10% Delta in der SHA liegen. Wenn ich auf mein eigenes Brauprotokoll schaue, dann habe ich vor ein...
- Sonntag 19. Januar 2020, 14:52
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 317
- Zugriffe: 36695
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Danke dir!
- Sonntag 19. Januar 2020, 14:32
- Forum: HBCon 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 317
- Zugriffe: 36695
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Bei meinem Wettbewerbsbier geht es in Kürze ans Abfüllen - steht irgendwo wie viele Flaschen, in welcher Größe und mit welchem Verschluss eingereicht werden können/müssen? Ich konnte dazu nichts finden oder habe es heldenhaft überlesen. Danke!
- Mittwoch 25. Dezember 2019, 09:44
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA mit Pilsener Malz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1594
Re: IPA mit Pilsener Malz?
Moin Mats, ob es einen Unterschied gibt zwischen Pale Ale Malz und einer entsprechenden Mischung aus Pilsner und Münchner (bzw. Wiener) gibt, darüber gibt es immer wieder aufgeregte Diskussionen. Unser (Best-)Malzdealer hier in Hamburg sagt, dass in der Mälzerei letztlich Pilsner und Münchner herges...
- Freitag 20. Dezember 2019, 17:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
- Antworten: 213
- Zugriffe: 42850
Re: Neuerungen maischemalzundmehr
großartig, ich danke dir!muldengold hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2019, 13:43Weiterhin habe ich auf Wunsch von Stefan - Northern Brewer - einige Bierstile ergänzt:
India Pale Lager (IPL)
Böhmisches Lager
Amber Lager
India Pale Ale (British)
India Pale Ale (NEIPA)
India Pale Ale (West Coast)
- Dienstag 10. Dezember 2019, 10:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1685721
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hä? Natürlich rechnet der KBH den Alkoholfehler raus, wenn man den Brixwert bei der Gärung per ... eingibt. Das sieht man doch auch sofort. Ist der resultierende Plato-Wert fast identisch zu dem eingegebenen Brix-Wert (-3%) wurde nicht umgerechnet. Weicht er deutlich ab, wurde er umgerechnet. Ich a...
- Dienstag 10. Dezember 2019, 08:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1685721
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
eine Frage zum kleinen Brauhelfer. Wenn ich mit dem Refaktormeter zb. 9 Brix messe. Rechnet das Programm automatisch den Alkoholfehler raus oder nicht ? Nein, der Kleine Brauhelfer rechnet den Alkoholfehler nicht raus. Da musst Du den bereits umgerechneten Wert einsetzen. Zur Umrechnung gibt es ver...
- Dienstag 10. Dezember 2019, 08:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1685721
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wie verhält es sich mit der Hefe? Die passt perfekt zu den anderen Resten :Wink Was ich damit sagen will - Hefezellen sterben über die Zeit ab, so dass die Anzahl vitaler Hefezellen nach einer gewissen Zeit nicht mehr ausreicht, um damit einen Sud anzustellen. Es überleben aber, auch über viele Jah...
- Montag 9. Dezember 2019, 13:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1237
- Zugriffe: 229462
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
sehr abenteuerlich. Ich habe mir bei Ikea ein Gitter gekauft und lege es einfach oben drauf und dann hat das Malzrohr darauf einen sicheren Stand. https://www.ikea.com/de/de/p/laemplig-topfgitter-edelstahl-30111087/ Dann scheine ich wohl etwas abenteuerlustiger zu sein als Du :Wink Aber ernsthaft, ...
- Montag 9. Dezember 2019, 11:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1237
- Zugriffe: 229462
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Ich wollte Euch einen kleinen Tipp für den BM 20 zeigen - geht sicherlich auch beim BM 10. Ob das auch beim BM 50 hält, dafür gibt es von mir keine Gewähr :Wink Um die Ausbeute zu erhöhen, kann man das Malzrohr für weitere Nachgüsse auch auf die "Dritte Stufe" wuchten. Siehe Fotos. Damit können die ...