Die Suche ergab 6 Treffer
- Freitag 17. April 2015, 15:07
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Infusionsverfahren mit Einkocher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
Re: Infusionsverfahren mit Einkocher
Ich bin die Nachsicht in Person aber ich verstehe Deine Fragestellung in keinster Weise, was vermutlich an mir liegt. Sofern ich helfen kann, würde mich Dein bisheriger Ablauf interessieren und der Plan wohin Du willst.
- Freitag 17. April 2015, 14:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859280
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Also dass das an der Kombination liegt, kann ich mir nicht erklären. Wurde eventuell von den Wasserwerken was verändert, dass das Sauermalz stärker "durchhämmert" ? Weicheres Wasser?
- Freitag 17. April 2015, 14:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3859280
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ernst gemeint und nur um alle Eventualitäten auszuschließen (und wegen eigener Erfahrungen): Du hast nicht zufällig vor kurzem das Rauchen aufgegeben? Hintergrund ist der, dass dadurch der Geschmackssinn wesentlich empfindlicher wird und das vor allem bei säuerlichen Geschmäckern.
- Mittwoch 15. April 2015, 12:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie stopft ihr?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11306
Re: Wie stopft ihr?
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal gestopft mit der Teebeutelmethode: 10g Cascade + 2 Murmeln im Teebeutel verschweißt und im CC Keg vorgelegt, das Bier nach der HG darauf geschlaucht und dann 6 Wochen gelagert. Anschließend einfach mit CO2 aufkarbonisiert. Ergebnis: Es schmeckte wundervoll!
Das ...
Das ...
- Mittwoch 15. April 2015, 10:24
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Goslarsche gose
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10843
Re: Goslarsche gose
Hi René,
nein, ich habe den Starter wie im alten Forum von Trashy beschrieben gemacht. Ich hatte das schon mal probeweise ausprobiert und das klappte ganz gut. Einfach ca. 55°C warmes Wasser in eine 1L Thermoskanne und 100gr ungeschrotetes Malz drauf, zumachen, stehen lassen.
Du meinst also, man ...
nein, ich habe den Starter wie im alten Forum von Trashy beschrieben gemacht. Ich hatte das schon mal probeweise ausprobiert und das klappte ganz gut. Einfach ca. 55°C warmes Wasser in eine 1L Thermoskanne und 100gr ungeschrotetes Malz drauf, zumachen, stehen lassen.
Du meinst also, man ...
- Dienstag 14. April 2015, 11:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Goslarsche gose
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10843
Re: Goslarsche gose
Hi René!
Ja, ich habe mich inzwischen an der Gose versucht - und bin gescheitert... :crying
Mein Rezept war 60% WeiMa, 30% PiMa, 10% Münchner, eingebraut habe ich auf ca. 9°P. Die Würze habe ich dann abkühlen lassen, so dass Sie ca. 45°C hatte. Vorher hatte ich mir parallel einen TrashHunter ...
Ja, ich habe mich inzwischen an der Gose versucht - und bin gescheitert... :crying
Mein Rezept war 60% WeiMa, 30% PiMa, 10% Münchner, eingebraut habe ich auf ca. 9°P. Die Würze habe ich dann abkühlen lassen, so dass Sie ca. 45°C hatte. Vorher hatte ich mir parallel einen TrashHunter ...