Auf dem Weg nach Saargemünd könntest du einen Abstecher nach Blieskastel - Blickweiler machen, dort befindet sich an der Hauptstraße die "Bierbank". Es gibt 8 Biere vom Fass zu kosten, meist regionale und bayrische Sorten.
https://www.facebook.com/BierBank.Blickweiler/
In Saargemünd selbst kann ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 28. August 2024, 10:46
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps fürs Saarlouis und Saargemünd
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1209
- Mittwoch 14. Februar 2024, 20:25
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maischen über Nacht – spricht etwas dagegen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10218
Re: Maischen über Nacht – spricht etwas dagegen?
Schaut mal auf Maischemalzundmehr.de nach den Übernachtmaische Rezepten von rumborak (unter dem selben Namen hier im Forum). Er ist begeistert von dieser Methode und wendet sie regelmäßig an. Die Ergebnisse geben ihm Recht und seine Biere gefallen mir geschmacklich sehr gut.
Grüße
Grüße
- Mittwoch 13. Dezember 2023, 22:53
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Heute maischen Morgen kochen ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11410
Re: Heute maischen Morgen kochen ?
Jan, die Säurerast kommt dann aber vor dem restlichen Maischeprozess, oder?
Ansonsten habe auch ich mal den Läuterbottich nach dem läutern über Nacht stehen lassen, und hatte am nächsten Tag beim wegschütten einen ordentlichen Würgereiz..... Kotze triffts wirklich passend.
Gruß,
Kai
Sie ...
- Freitag 8. April 2022, 17:29
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zeigt her eure Malzmühlenkonstruktionen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 19940
Re: Zeigt her eure Malzmühlenkonstruktionen
Hier meine Konstruktion um die MattMill Master mit Motor, gebaut aus "Reststücken" Siebdruckplatte aus dem Baumarkt. Es passen 20L Eimer oder Leimeimer darunter oder auch ein Maische Fass, dann schwebt das Gestell, liegt aber durch das Eigengewicht sicher auf. Eine Waage ist hier nicht integriert ...
- Mittwoch 26. Mai 2021, 01:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brau Automatisierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5040
Re: Brau Automatisierung
Hallo Glassart,
Ich finde deine Lösung sehr interessant!
Kannst du Bilder zeigen, wie das Programm im Betrieb aussieht und wie du die Schaltung oder allgemein deine Anlage aufgebaut hast?
Danke
Gruß Christopher
Ich finde deine Lösung sehr interessant!
Kannst du Bilder zeigen, wie das Programm im Betrieb aussieht und wie du die Schaltung oder allgemein deine Anlage aufgebaut hast?
Danke
Gruß Christopher
- Dienstag 9. März 2021, 18:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
Meine Konstruktion sieht so aus:
9BE9D053-C2AF-496E-A95F-85FDD85F53EA.jpeg
Die Platte liegt bei mir nur am Rahmen auf. Allerdings find ich die Idee, das Gewicht zwischen Rahmen und den Gummifüßen aufzuteilen gar nicht schlecht.
Bei meinen 25-30l zu Kochbeginn ist es aber auch so kein Problem ...
- Samstag 6. März 2021, 09:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
Da das irgendwann bei mir auch mal ansteht (Kauf einer IDS2): hat man mit diesem Ansatz wirklich viel/etwas gewonnen? Die IDS kann so doch nicht mehr nachgeben als vorher, weil der Rahmen ja fix ist, oder?
Gruß,
Andreas
Genau, der Rahmen ist fix. Habe ihn minimal niedriger gebaut als das ...
- Donnerstag 4. März 2021, 13:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
Such mal nach User matschie und Bekväm. Die IDS2 und der Ikea Brautisch passen sehr gut zusammen.
Der Aufbau mit Tisch gefällt mir gut aber ich möchte meine Anlage möglichst mobil aufbauen und mit dem Rahmen bleibt sie leicht transportierbar.
Test folgt in den kommenden Tagen und vielleicht ...
- Donnerstag 4. März 2021, 12:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
IMG_20210303_134634.jpg
Screenshot_20210304_123811.jpg Screenshot_20210304_123835.jpg Screenshot_20210304_123856.jpg Screenshot_20210304_123910.jpg Screenshot_20210304_123931.jpg Screenshot_20210304_123945.jpg
Aus Restholz 20mm Multiplex habe ich diesen Rahmen gebastelt. Das Gerät steht ...
Screenshot_20210304_123811.jpg Screenshot_20210304_123835.jpg Screenshot_20210304_123856.jpg Screenshot_20210304_123910.jpg Screenshot_20210304_123931.jpg Screenshot_20210304_123945.jpg
Aus Restholz 20mm Multiplex habe ich diesen Rahmen gebastelt. Das Gerät steht ...
- Dienstag 2. März 2021, 17:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
Ich habe gerade die IDS2 Induktionskochplatte geliefert bekommen und möchte damit meinen 80L Topf von Brewpaganda heizen. Um das Heizen an sich mach ich mir gerade keine Sorgen aber um das Gesamtgewicht mit befülltem Topf. Nun steht das Gerät auf Gummifüssen und ich hatte vorab die Idee einen ...
- Dienstag 2. März 2021, 17:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
- Dienstag 2. März 2021, 17:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
Re: IDS2 Induktionskochfeld
16147006403154163630096007988592.jpg
Hallo zusammen,
Ich habe gerade die IDS2 Induktionskochplatte geliefert bekommen und möchte damit meinen 80L Topf von Brewpaganda heizen. Um das Heizen an sich mach ich mir gerade keine Sorgen aber um das Gesamtgewicht mit befülltem Topf. Nun steht das Gerät ...
Hallo zusammen,
Ich habe gerade die IDS2 Induktionskochplatte geliefert bekommen und möchte damit meinen 80L Topf von Brewpaganda heizen. Um das Heizen an sich mach ich mir gerade keine Sorgen aber um das Gesamtgewicht mit befülltem Topf. Nun steht das Gerät ...
- Dienstag 2. März 2021, 16:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: IDS2 Induktionskochfeld
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6689
IDS2 Induktionskochfeld
Hallo zusammen,
Ich habe gerade die IDS2 Induktionskochplatte geliefert bekommen und möchte damit meinen 80L Topf von Brewpaganda heizen. Um das Heizen an sich mach ich mir gerade keine Sorgen aber um das Gesamtgewicht mit befülltem Topf. Nun steht das Gerät auf Gummifüssen und ich hatte vorab die ...
Ich habe gerade die IDS2 Induktionskochplatte geliefert bekommen und möchte damit meinen 80L Topf von Brewpaganda heizen. Um das Heizen an sich mach ich mir gerade keine Sorgen aber um das Gesamtgewicht mit befülltem Topf. Nun steht das Gerät auf Gummifüssen und ich hatte vorab die ...
- Donnerstag 5. März 2020, 12:51
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche für Kveik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5353
Re: Rezeptsuche für Kveik
Rezepte (Quelle: https://braucast.de )
(Frehmten) Bestekrug ( Sigmund’s Voss Kveik )
Stammwürze: 15° Plato
Bittere: 17 IBU
Alkohol: 6.5 %
Maischetemperatur: 65°C
Würzekochdauer: 120 Minuten
Malz:
92% Böhmische Weizen Tennenmalz (Weyermann)
8% Dinkelspelzen
Hopfen:
Hallertau oder Saaz (120 ...