Die Suche ergab 6 Treffer

von Nosferatu
Montag 30. April 2018, 13:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein neuer in Osnabrück
Antworten: 14
Zugriffe: 3389

Re: Ein neuer in Osnabrück

Grüße aus Tecklenburg.

Marco
von Nosferatu
Dienstag 27. Februar 2018, 20:15
Forum: Automatisierung
Thema: Hendi mit Craftbeerpi 3
Antworten: 41
Zugriffe: 13856

Re: Hendi mit Craftbeerpi 3

AD ? DA ;)
von Nosferatu
Dienstag 27. Februar 2018, 17:57
Forum: Automatisierung
Thema: Hendi mit Craftbeerpi 3
Antworten: 41
Zugriffe: 13856

Re: Hendi mit Craftbeerpi 3

Hallo Philip,

der von dir benannte Umbau wird sicher funktionieren, da hier nichts weiter gemacht wird als die Spannung die vom Poti an die Hendi gegeben wird, durch eine PWM gesteuert durch den RPI direkt einzuspeisen.

Gruß
Nos
von Nosferatu
Freitag 16. Februar 2018, 17:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Was haltet ihr von diesem Wasser?
Antworten: 6
Zugriffe: 1794

Re: Was haltet ihr von diesem Wasser?

Vielen Dank für eure Bewertung. Dann ist das Wasser ja doch nicht so unbrauchbar wie ich zuerst gedacht habe.
Ich freue mich schon auf den ersten Sud.

Danke und Gruß
Nos.
von Nosferatu
Dienstag 13. Februar 2018, 09:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Was haltet ihr von diesem Wasser?
Antworten: 6
Zugriffe: 1794

Was haltet ihr von diesem Wasser?

Hallo zusammen.

Ich würde gerne mit dem Brauen anfangen, und wollte vorher von euch wissen, was ihr von dem bei mir verfügbaren Wasser haltet.
Würdet ihr es unbehandelt zum brauen (Weizen) verwenden, oder sollte ich lieber doch davon absehen ?

Danke und Gruß
Nos
von Nosferatu
Montag 12. Februar 2018, 16:01
Forum: Automatisierung
Thema: Hendi mit Craftbeerpi 3
Antworten: 41
Zugriffe: 13856

Re: Hendi mit Craftbeerpi 3

Hallo zusammen.

Ich habe meine Hendi auch mal umgebaut. In der Kochplatte ist ein kleines Reed-Relais, welches on/off steuert. Die Leistung wird weiterhin über das Poti der Hendi geregelt.
Die Steuerspannung von 12V (für das Relais) habe ich durch eine isolierte Buchse auf der Rückseite durch das ...