Interessanterweise ist bei mir die *.conf Datei in einer anderen Reihenfolge aufgebaut, beginnend mit der Länderkennung. Beim programmieren ist die Einhaltung der Reihenfolge der Bedingungen unabdingbar, werde mal testen, bei mir sieht es z.Zt. so aus:
country=DE
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Dienstag 21. April 2020, 18:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14798
- Dienstag 21. April 2020, 10:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14798
Re: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
Länderkennung geändert, sonst habe ich bisher alles richtig gemacht. Cofig Dateien auf die Karte kopiert, Karte ind den Raspi und start.
Nach 2-3 Minuten in Fritzbox eingeloggt, tiltpi ist nicht zu finden! Alles Stromlos gemacht, Karte wieder in das Lesegerät und die Config Dateien sind wieder weg ...
Nach 2-3 Minuten in Fritzbox eingeloggt, tiltpi ist nicht zu finden! Alles Stromlos gemacht, Karte wieder in das Lesegerät und die Config Dateien sind wieder weg ...
- Dienstag 21. April 2020, 08:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14798
Re: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
Also es muss mit der Fritzbox zusammenhängen, weil der Raspi nirgendwo zu finden ist. Nicht im Netzwerk, noch im Wlan oder sonstwo.
Die SD Karte ist nicht schreibgeschützt, habe auch neu formatiert und die BOOT Daten mit Etscher gebrannt. Die Konfig Dateien sind mit Firefox erstellt worden, die ...
Die SD Karte ist nicht schreibgeschützt, habe auch neu formatiert und die BOOT Daten mit Etscher gebrannt. Die Konfig Dateien sind mit Firefox erstellt worden, die ...
- Montag 20. April 2020, 14:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14798
Re: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
Nein, auch nicht nicht. Ob das am Router (Frotzbox 7590 CG) liegt) Oder am Firewall?
- Montag 20. April 2020, 13:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
- Antworten: 60
- Zugriffe: 14798
Re: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
Hallo Miteinander,
ich versuche seit zwei Tagen den Tilt mit dem Raspi zero w zum laufen bringen, aber irgendwie stoppt das System.
Das Problem tritt nach dem die Setup Datei gestartet und die zwei Konfigurationsdateien in das Hauptverzeichnis wurden. Die SD Karte kommt in den Raspi, und ...
ich versuche seit zwei Tagen den Tilt mit dem Raspi zero w zum laufen bringen, aber irgendwie stoppt das System.
Das Problem tritt nach dem die Setup Datei gestartet und die zwei Konfigurationsdateien in das Hauptverzeichnis wurden. Die SD Karte kommt in den Raspi, und ...