Die Verkostung ist zwar schon etwas her, aber ich hatte bisher nicht die Ruhe eine Bewertung zu schreiben.
Es gab ein Dark Impact von Taim
53 IBU | 9,4 Vol.% | Gebraut am 10.10.24
2024-12-14-19-22-46-475.jpg
Erster Eindruck:
Beim Öffnen ein dumpfes Plop , gefolgt von einer dezent aufsteigenden ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- Donnerstag 6. Februar 2025, 18:29
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20505
- Samstag 14. Dezember 2024, 10:25
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20505
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
Mein Wichtelpaket von Timo aka Taim ist ebenfalls angekommen und hat die 60 km Transportweg heile überstanden. Lediglich ein Keks ist zerbrochen.
Ich habe das Gefühl, dass Timo gerne Biere mit höherem Alkoholgehalt mag.
Es gibt ein "DARK IMPACT" mit 9.4 Vol.%, ein "Goldenes Hebezeug" mit 6.0 Vol ...
Ich habe das Gefühl, dass Timo gerne Biere mit höherem Alkoholgehalt mag.
Es gibt ein "DARK IMPACT" mit 9.4 Vol.%, ein "Goldenes Hebezeug" mit 6.0 Vol ...
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 19:41
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12817
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Aus meinem Wichtelpaket gab es als Zweites passend zum Beginn des 37C3 das All Together.
Farbe: klar gelb/gold mit stabiler Schaumkrone
Geruch: fruchtig, tropisch, zitrus
Antrunk: frisch, 8,2 Vol. % Alk. nicht aufdringlich wahrnehmbar, Hopfenbittere, etwas kratzig, aber nicht unangenehm
Mundgefühl ...
Farbe: klar gelb/gold mit stabiler Schaumkrone
Geruch: fruchtig, tropisch, zitrus
Antrunk: frisch, 8,2 Vol. % Alk. nicht aufdringlich wahrnehmbar, Hopfenbittere, etwas kratzig, aber nicht unangenehm
Mundgefühl ...
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 17:16
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12817
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Aus meinem Wichtelpaket gab es als Erstes das Abbey Weizen (12 Beers of Christmas).
Farbe: trüb gelb/gold mit stabiler Schaumkrone
Geruch: Aromen von Zitrone und Koriander; lässt mich an Wit denken
Antrunk: spritzig, frisch, leicht
Mundgefühl: spritzig
Gesamt: Ich kannte das 12 Beers for Christmas ...
Farbe: trüb gelb/gold mit stabiler Schaumkrone
Geruch: Aromen von Zitrone und Koriander; lässt mich an Wit denken
Antrunk: spritzig, frisch, leicht
Mundgefühl: spritzig
Gesamt: Ich kannte das 12 Beers for Christmas ...
- Freitag 10. Dezember 2021, 13:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Dampfkondensator statt Brüdenhaube
- Antworten: 268
- Zugriffe: 95666
Re: Dampfkondensator statt Brüdenhaube
Angenommen es ist genügend Platz vorhanden:
Wie wäre es zwei Fässer á 200 L danebenzustellen und das Wasser immer hin und her zu Pumpen?
Wie wäre es zwei Fässer á 200 L danebenzustellen und das Wasser immer hin und her zu Pumpen?
- Montag 8. Februar 2021, 07:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 88374
- Dienstag 29. Dezember 2020, 20:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 88374
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich war jedoch neugierig wie viel Liter unten im Behälter verbleiben und das sind ca. 2 Liter. Ich würde dann das Ventil bei kleinen Mengen geschlossen lassen.
Ich war jedoch neugierig wie viel Liter unten im Behälter verbleiben und das sind ca. 2 Liter. Ich würde dann das Ventil bei kleinen Mengen geschlossen lassen.
- Freitag 18. Dezember 2020, 06:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 217
- Zugriffe: 34868
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 20:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 217
- Zugriffe: 34868
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Heute kam mein Paket von Thomas, aka Wenighaare an.
Fünf verschiedene Sorten auf die ich mich schon sehr freue.
IMG_20201217_165317_small.jpg
Bild geht leider nicht, da "Die Bild-Datei, die du versucht hast hochzuladen, ist ungültig." :crying
Zu jedem Bier gibt es eine kurze Beschreibung. Die ...
Fünf verschiedene Sorten auf die ich mich schon sehr freue.
IMG_20201217_165317_small.jpg
Bild geht leider nicht, da "Die Bild-Datei, die du versucht hast hochzuladen, ist ungültig." :crying
Zu jedem Bier gibt es eine kurze Beschreibung. Die ...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 16:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Shit happens - Hendi 3500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3261
Re: Shit happens - Hendi 3500
Wenn du sie an einen Makerspace für eine Experimentalküche spenden möchtest sag Bescheid!
Eventuell kann man eine dünne Glasplatte darüber kleben und das mit dem "Andruckgestell" kombinieren.
Eventuell kann man eine dünne Glasplatte darüber kleben und das mit dem "Andruckgestell" kombinieren.
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 06:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 217
- Zugriffe: 34868
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Morgen noch das neuste Bier abfüllen und dann geht es ab ins Päckchen :)
- Mittwoch 4. November 2020, 17:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer kümmert sich um sein Wasser
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4668
Re: Wer kümmert sich um sein Wasser
Magst du die Umfrage noch etwas erweitern?
Mich würde interessieren womit das Wasser denn aufbereitet wird.
Ich nutze z.B. nur Sauermalz.
Mich würde interessieren womit das Wasser denn aufbereitet wird.
Ich nutze z.B. nur Sauermalz.
- Mittwoch 22. Januar 2020, 12:01
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Rheda-Wiedenbrück
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1796
Re: Hallo aus Rheda-Wiedenbrück
Viele Grüße aus Gütersloh.
Gerne melden, wenn du Zutaten brauchst oder gemeinsam brauen möchtest :)
Gerne melden, wenn du Zutaten brauchst oder gemeinsam brauen möchtest :)
- Sonntag 31. März 2019, 15:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8515
Re: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
Wollen wir denn weitestgehend auf dem alten Design aufbauen mit Raspberry Pi Zero oder ist da auch was mit einem ESP möglich?
- Dienstag 26. März 2019, 06:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8515
Re: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
Die ersten Entwürfe habe ich sogar in FreeCAD erstellt. Ich empfinde die Benutzung aber eher als Schwierig da FreeCAD bei "ungünstigen constraints" gerne mal crasht. Generell wäre es allerdings schon wünschenswert wenn die Pläne auch in einem Programm verfügbar sind welches von jedem kostenfrei ...
- Montag 25. März 2019, 20:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8515
Re: Messung der Bierfarbe: Open-Source Colorimeter
Sehr spannendes Projekt!
Als openSource Liebhaber würde ich mich bereit erklären die Teile in FreeCad oder openSCAD nachzubauen.
Als openSource Liebhaber würde ich mich bereit erklären die Teile in FreeCad oder openSCAD nachzubauen.
- Montag 25. Februar 2019, 19:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: sauer gestripped
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1807
sauer gestripped
Hi Forum,
letzten Monat habe ich versucht eine Altbierhefe (Uerige) zu strippen. Dazu habe ich die Starterwürze von MMUM hergestellt und einen halben Liter Uerige Alt aus der Flasche hinzugegeben. Nach langem Warten ist nun auch etwas passiert, aber es riecht total nach Essig. Daher vermute ich ...
letzten Monat habe ich versucht eine Altbierhefe (Uerige) zu strippen. Dazu habe ich die Starterwürze von MMUM hergestellt und einen halben Liter Uerige Alt aus der Flasche hinzugegeben. Nach langem Warten ist nun auch etwas passiert, aber es riecht total nach Essig. Daher vermute ich ...
- Sonntag 10. Februar 2019, 15:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftBeerPi – Anschluss Temperatursensor DS18x20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6405
Re: CraftBeerPi – Anschluss Temperatursensor DS18x20
Ich setze beim nächsten Brauen auf Gosund Sp1 mit ausgeführtem Temperatursensor.
Das ganze wird dann per MQTT an CraftBeerPi angebunden.
Ist allerdings noch nicht ganz fertig.
Das ganze wird dann per MQTT an CraftBeerPi angebunden.
Ist allerdings noch nicht ganz fertig.
- Sonntag 3. Februar 2019, 09:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kronkorken mit eigenem Logo stempeln
- Antworten: 54
- Zugriffe: 13389
Re: Kronkorken mit eigenem Logo stempeln
Wie gut passt die Aufsetzhilfe denn wohl für Bügelverschlüsse?
- Mittwoch 5. Dezember 2018, 06:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einfache Etiketten per Excel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13927
Re: Einfache Etiketten per Excel
Hallo igami,
Das sind sehr schöne, edle Banderolen. Da komme ich schon etwas von der Idee ab, klassische Etiketten zu nutzen. Würdest Du Deine Vorlage vielleicht weitergeben, so dass man Deine tolle Vorarbeit nutzen kann?
Vielen Dank für das Kompliment :redhead
Ich hatte schon mal damit ...
- Freitag 2. November 2018, 08:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2018
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17674
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 05:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
- Antworten: 181
- Zugriffe: 46103
Re: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
Meine Bügelverschlüsse werden auch im Topf erhitz, aber nur bis 80 °C. Und bleiben dann länger im Wasser (15-30 Minuten).
Wie machen das denn die Profis, wenn man sie nicht kochen soll?
- Freitag 5. Oktober 2018, 19:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 113693
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Ich möchte mir demnächst auch einen GDA bauen und stelle mir aktuell folgende Frage:
Warum ist das mit dem Sauerstoff so schlimm? Bisher mache ich eine Flaschengärung und dabei bleibt ja auch ein Rest Sauerstoff in der Flasche.
Warum ist das mit dem Sauerstoff so schlimm? Bisher mache ich eine Flaschengärung und dabei bleibt ja auch ein Rest Sauerstoff in der Flasche.
- Freitag 28. September 2018, 17:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einfache Etiketten per Excel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13927
Re: Einfache Etiketten per Excel
Einen Hinweis habe ich aber jetzt schon: wenn man das Bier mit Etikett verschenkt oder verkauft bringt man es offiziell in Verkehr und dann gelten auch für Hobbybrauer gewisse Anforderungen an das Etikett.
Hast du eine Quelle dafür?
Es muss z.B. Alkoholgehalt,Füllmenge, Zutatenverzeichnis ...
- Dienstag 25. September 2018, 14:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Einfache Etiketten per Excel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13927
Re: Einfache Etiketten per Excel
Ich gehöre ja auch der Banderolenfraktion an un möchte meine hier nun vorstellen.
Bei mir hat jede Flasche ihre eigene Nummer, daher war das Anfangs gar nicht so einfach. Da ich auf der Innenseite auch noch Informationen habe musste ich mir ein Skript schreiben, welches mir aus meiner ods ...
Bei mir hat jede Flasche ihre eigene Nummer, daher war das Anfangs gar nicht so einfach. Da ich auf der Innenseite auch noch Informationen habe musste ich mir ein Skript schreiben, welches mir aus meiner ods ...
- Sonntag 23. September 2018, 16:27
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer im Kreis Gütersloh und Umgebung.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 22898
Re: Hobbybrauer im Kreis Gütersloh und Umgebung.
Lässt sich das Thema hier wieder aktivieren? Mittlerweile sind wir ja doch ein paar (mindestens 4) Brauer in Gütersloh.
Es würde mich freuen, wenn wir uns mal auf ein Bier treffen könnten :)
Es würde mich freuen, wenn wir uns mal auf ein Bier treffen könnten :)
- Sonntag 23. September 2018, 15:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 919729
Re: Was braut Ihr am WE?
Morgen wird ein Spekulatius Bier gebraut und übermorgen dann noch ein Kirsch Ale
- Samstag 22. September 2018, 07:39
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Lokaler Server - iSpindle.py
- Antworten: 872
- Zugriffe: 494385
Re: iSpindel - Lokaler Server - iSpindle.py
Hallo Stephan,
ist es möglich eine Weiterleitung per MQTT einzubauen?
Ich nutze bei mir FHEM und das wäre dann doch eine schöne Verbindung :)
Grüße
Michael
ist es möglich eine Weiterleitung per MQTT einzubauen?
Ich nutze bei mir FHEM und das wäre dann doch eine schöne Verbindung :)
Grüße
Michael
- Sonntag 9. September 2018, 16:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3746
Re: Bio Malz
Noch einmal vielen Dank an alle!
Ich habe meine Bestellung nun aufgeteilt auf Brouwmarkt und Candirect :)
Ich habe meine Bestellung nun aufgeteilt auf Brouwmarkt und Candirect :)
- Freitag 7. September 2018, 22:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3746
Re: Bio Malz
Man hat eben die Fahrt mit dem Auto, aber bei den Preisunterschied lohnt sich das...
Ein Weg sind ca. 355 km, das ist es mir nicht Wert, aber danke für den Tip. Habe einen Bekannten in Frankfurt, vielleicht mag der mir ja etwas mitbringen wenn ich mein Lager dann auffüllen muss.
Ich werde nun ...
- Freitag 7. September 2018, 15:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3746
Re: Bio Malz
Vielen Dank für die Infos.
brouwmarkt.nl kannte ich noch gar nicht und werde ich mir anschauen. Den Hobbybrauerversand finde ich im Vergleich mit Candirect zu teuer.
Ich habe es gerade noch einmal bei Candirect versucht: Wenn ich 5 Säcke Malz in den Warenkorb packe wird mir nur Abholung angeboten ...
brouwmarkt.nl kannte ich noch gar nicht und werde ich mir anschauen. Den Hobbybrauerversand finde ich im Vergleich mit Candirect zu teuer.
Ich habe es gerade noch einmal bei Candirect versucht: Wenn ich 5 Säcke Malz in den Warenkorb packe wird mir nur Abholung angeboten ...
- Freitag 7. September 2018, 06:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Malz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3746
Bio Malz
Hallo Brauer,
kann mir jemand einen Tip geben wie ich (Wohnort Gütersloh) an Sackware von Bio Malz komme?
Ich wollte es erst bei candirect bestellen, dort wird dann aber nur "Abholung" als Versandart angeboten.
Grüße
Michael
kann mir jemand einen Tip geben wie ich (Wohnort Gütersloh) an Sackware von Bio Malz komme?
Ich wollte es erst bei candirect bestellen, dort wird dann aber nur "Abholung" als Versandart angeboten.
Grüße
Michael
- Freitag 24. August 2018, 19:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel Kalibrierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2347
Re: iSpindel Kalibrierung
Ich muss doch irgendwann noch mal den iSpindel Server anschauen, das muss man doch auch direkt in FHEM implementieren können :D
Hier mal meine Raw definition, welche einzele Readings erzeugt und die Werte per MQTT an CraftBerrPi weiterleitet:
defmod iSpindel000 dummy
attr iSpindel000 userReadings ...
Hier mal meine Raw definition, welche einzele Readings erzeugt und die Werte per MQTT an CraftBerrPi weiterleitet:
defmod iSpindel000 dummy
attr iSpindel000 userReadings ...
- Donnerstag 23. August 2018, 21:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel Kalibrierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2347
Re: iSpindel Kalibrierung
Helfen kann ich leider nicht, aber wie sendest du die Daten an FHEM? Habe das bei mir auch eingerichtet, aber das geht ja soweit ich weiß nur mit einer FHEMWEB Instanz ohne csrf und login.
- Donnerstag 16. August 2018, 18:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7653
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Vielen Dank für den Hinweis, ich wollte sie eigentlich ohne Henkel bestellen ^^°
- Donnerstag 16. August 2018, 06:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7653
Re: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
Schade, da sind die aktuell nicht auf Lager. Aber ich werde mir erstmal ein Angebot anfordern 

- Mittwoch 15. August 2018, 22:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Vorratsbehälter für 25 kg Malz
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7653
- Samstag 21. Juli 2018, 18:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
- Antworten: 1279
- Zugriffe: 393037
Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)
Hallo Frédéric,
ich bin noch ein relativ neuer Brauer und starte jetzt gerade erst mit dem Kleinen Brauhelfer.
Ich nutze auf meinem Laptop Debian mit einer Bildschirmauflösung von 1280x800.
Der Brauhelfer benötigt anscheinend eine größere Mindesthöhe. Am unteren Rand des Bildschirms ist immer etwas ...
ich bin noch ein relativ neuer Brauer und starte jetzt gerade erst mit dem Kleinen Brauhelfer.
Ich nutze auf meinem Laptop Debian mit einer Bildschirmauflösung von 1280x800.
Der Brauhelfer benötigt anscheinend eine größere Mindesthöhe. Am unteren Rand des Bildschirms ist immer etwas ...
- Montag 16. Juli 2018, 05:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer-app
- Antworten: 328
- Zugriffe: 85420
- Sonntag 1. Juli 2018, 09:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hobbybrauerin aus OWL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1361
Re: Hobbybrauerin aus OWL
Herzlich Wilkommen Motte!
ich komme selbst direkt aus Gütersloh und braue seit Oktober letzen Jahres. Die ersten 7 Sude in meiner 4 Liter-Küchenmaschinenklasse und seit einer Woche bin ich in der 20 L EInkocher Klasse angekommen und da gärt gerade was vor sich hin.
Aktuell fülle ich auch noch ...
ich komme selbst direkt aus Gütersloh und braue seit Oktober letzen Jahres. Die ersten 7 Sude in meiner 4 Liter-Küchenmaschinenklasse und seit einer Woche bin ich in der 20 L EInkocher Klasse angekommen und da gärt gerade was vor sich hin.
Aktuell fülle ich auch noch ...
- Dienstag 26. Juni 2018, 21:52
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Salzkotten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2207
Re: Hallo aus Salzkotten
Viele Grüße auch aus Gütersloh!
Ich bin selbst noch nicht so lange dabei, aber habe gehört es gibt hier irgendwo einen Hobbybrauer Stammtisch :)
Ich bin selbst noch nicht so lange dabei, aber habe gehört es gibt hier irgendwo einen Hobbybrauer Stammtisch :)
- Dienstag 12. Juni 2018, 17:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: smart home automatisierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1146
Re: smart home automatisierung
In nutze FHEM zur Heimatumatisierung und habe da dann nur ein Kellerthermometer per MQTT an CraftBeerPi weitergereicht.
- Sonntag 15. April 2018, 08:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8114
Re: Vereinsbrauerei wird aufgebaut - Hobbybrauer Hannover
Sehr schön!
Ich bin des öfteren zu Besuch bei meiner Schwester in Hannover und werde dann auch mal vorbei schauen :)
Ich bin des öfteren zu Besuch bei meiner Schwester in Hannover und werde dann auch mal vorbei schauen :)
- Dienstag 10. April 2018, 21:33
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 889027
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Anbei mal die scad und stl Datei von meiner Finalen Version.
Die Platine sitz dabei noch etwas locker, aber eigentlich stört das kaum.
Die Platine sitz dabei noch etwas locker, aber eigentlich stört das kaum.
- Freitag 6. April 2018, 20:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 889027
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Anbei mal ein Bild von meiner neusten Version. Die entgültige Version wird dieses Wochenende noch gedruckt (muss noch 1 mm gekürzt werden und die Taschen für die Kabelbinder können entfallen.
IMG_20180406_165653.jpg
Der Temp Sensor sitzt nicht im Kopf, da mir die Kabelverlegung nicht so recht ...
IMG_20180406_165653.jpg
Der Temp Sensor sitzt nicht im Kopf, da mir die Kabelverlegung nicht so recht ...
- Freitag 30. März 2018, 17:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
- Antworten: 375
- Zugriffe: 106334
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Hey Jan,
hab grad deine Vorlage für den Sudbericht gesehen. Bestät die Möglichkeit, dass du uns den digital zur Verfügung stellst?
Frohe Ostern
Michael
hab grad deine Vorlage für den Sudbericht gesehen. Bestät die Möglichkeit, dass du uns den digital zur Verfügung stellst?
Frohe Ostern
Michael
- Sonntag 18. März 2018, 10:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bio Hopfen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2824
Re: Bio Hopfen
Ich habe auch Interesse.
- Mittwoch 14. März 2018, 19:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
- Antworten: 375
- Zugriffe: 106334
Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Heute durfte ich mein Exemplar aus der Packstation abholen und wie viele vor mir bin ich überwältigt. Ich habe nicht mit so einem Trümmer gerechnet. Das erste Durchblättern hat mir bisher gut gefallen.
- Montag 12. März 2018, 21:07
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 4 L Kölsch aus der Küchenmaschine
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4667
Re: 4 L Kölsch aus der Küchenmaschine
Am Samstag wurde abgefüllt. 12 1/2 Flaschen sind es geworden.
Hier weitere Bilder:
0370 zurück in der Küche.jpg
0380 Flaschen sterilisieren.jpg
Hier muss ich auch noch dran arbeiten, sollte ich auch 20 L aufstocken ist das so doch sehr müßig.
0390 Umschlauchen 1.jpg
0400 Umschlauchen 2.jpg ...
Hier weitere Bilder:
0370 zurück in der Küche.jpg
0380 Flaschen sterilisieren.jpg
Hier muss ich auch noch dran arbeiten, sollte ich auch 20 L aufstocken ist das so doch sehr müßig.
0390 Umschlauchen 1.jpg
0400 Umschlauchen 2.jpg ...
- Montag 12. März 2018, 18:43
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
- Antworten: 3741
- Zugriffe: 889027
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Habe mal eine neue Version in Druck gegeben und hoffe sie diese Woche noch zu erhalten.
Unter dem Akku ist eine Aussparung um die Kabel zu verstecken, ebenso ist auf der Unterseite eine Nut zur Kabelführung, die Batterie soll durch Clips gehalten werden, sodass auf den Kabelbinder verzichtet werden ...
Unter dem Akku ist eine Aussparung um die Kabel zu verstecken, ebenso ist auf der Unterseite eine Nut zur Kabelführung, die Batterie soll durch Clips gehalten werden, sodass auf den Kabelbinder verzichtet werden ...