Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 14. Juni 2016, 11:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Upcycling
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12379
Re: Upcycling
Jep... macht aber beim zuschneiden ne ziemliche sauerei. Diese plastikfädchen verteilen sich überall...
- Montag 13. Juni 2016, 21:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Upcycling
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12379
Re: Upcycling
...ist ja lustig! Guck mal, was meine Frau die letzte Zeit so gemacht hat :-)
- Sonntag 24. April 2016, 14:57
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Hab ich die Wahl zwischen Steuerlager und Formular 2075?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4929
Re: Hab ich die Wahl zwischen Steuerlager und Formular 2075?
Werde dann mal an die Sachbearbeitern Fr. Warnlampe verweisen ;-))
Nee, im Ernst, Sudprotokoll/buch, Wareneinkauf usw. werden natürlich überprüfbar protokolliert.
Die Gärtankanmeldung als Steuerlager stellt für die Dame kein Problem dar. Nur die fehlende Finanz/Bilanzbuchführung... ;-)
Hab jetzt ...
Nee, im Ernst, Sudprotokoll/buch, Wareneinkauf usw. werden natürlich überprüfbar protokolliert.
Die Gärtankanmeldung als Steuerlager stellt für die Dame kein Problem dar. Nur die fehlende Finanz/Bilanzbuchführung... ;-)
Hab jetzt ...
- Sonntag 24. April 2016, 08:27
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Hab ich die Wahl zwischen Steuerlager und Formular 2075?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4929
Hab ich die Wahl zwischen Steuerlager und Formular 2075?
Guten Morgen,
Vielleicht kann mir einer der gewerblich tätigen Brauer mal helfen:
Wir würden bei einer Maximalmenge von 200-300l im Monat gerne aufs Steuerlager verzichten und mittels Formular 2075 "Brauen ohne Erlaubnis" unsere Steuern verrichten.
Über Vor-und Nachteile gibt es hier ja genug zu ...
Vielleicht kann mir einer der gewerblich tätigen Brauer mal helfen:
Wir würden bei einer Maximalmenge von 200-300l im Monat gerne aufs Steuerlager verzichten und mittels Formular 2075 "Brauen ohne Erlaubnis" unsere Steuern verrichten.
Über Vor-und Nachteile gibt es hier ja genug zu ...
- Freitag 8. April 2016, 18:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärschrank TKT Thermobehälter?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2002
Re: Gärschrank TKT Thermobehälter?
Wir arbeiten allerdings noch an einer Lösung die Teile mittels Kühlaggregat oder ähnlichem zu kühlen. Bis jetzt nur zur Lagerung mit den zugehörigen Kühlakkus gekühlt
Gruß Olli
- Sonntag 27. März 2016, 12:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Not another Stopfaroma Schnüffeltest
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1091
Re: Not another Stopfaroma Schnüffeltest
Hi, ich häng mich mal mit dran...
Was ist denn die beste Möglichkeit ein Geschmacks/Aromaprofil aus einzelnen Hopfensorten zu bekommen.
Hobbybrauerversand löst 2g pellets in 200ml Wasser, Andere mit kochendem Wasser.
Gibt es Erfahrungen mit Hopfentests? Ich hab Forentechnisch nix gefunden.
Lg Olli
Was ist denn die beste Möglichkeit ein Geschmacks/Aromaprofil aus einzelnen Hopfensorten zu bekommen.
Hobbybrauerversand löst 2g pellets in 200ml Wasser, Andere mit kochendem Wasser.
Gibt es Erfahrungen mit Hopfentests? Ich hab Forentechnisch nix gefunden.
Lg Olli
- Samstag 30. Januar 2016, 09:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suche Lösung für eine mobile Hebevorrichtung BM50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1551
Re: Suche Lösung für eine mobile Hebevorrichtung BM50
nunja, mit 61kg Gewicht bin ich nicht gerade mobil, wenn ich an verschiedenen Orten brauen möchte ;-) Ansonsten wäre das Top
- Samstag 30. Januar 2016, 08:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Suche Lösung für eine mobile Hebevorrichtung BM50
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1551
Suche Lösung für eine mobile Hebevorrichtung BM50
Moin,
ich finde ausschließlich Infos über fest installierte Seilwinden etc. für das Herausheben des Malzrohres beim BM50. Oder aber, der Ratschlag, dass man auch locker aus der Hüfte heben kann, am Besten zu zweit.
Ich suche allerdings eine moblie Möglichkeit (am Liebsten ohne mit ein Gestell zu ...
ich finde ausschließlich Infos über fest installierte Seilwinden etc. für das Herausheben des Malzrohres beim BM50. Oder aber, der Ratschlag, dass man auch locker aus der Hüfte heben kann, am Besten zu zweit.
Ich suche allerdings eine moblie Möglichkeit (am Liebsten ohne mit ein Gestell zu ...
- Freitag 15. Mai 2015, 10:05
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Getriebemotor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2158
Re: Getriebemotor
Wir haben den hier:
http://www.smolka-berlin.de/onlineshop/de/artikel/SWF_VALEO_NIDEC_ITT_404.442_Motor,_Getriebemotor_24V_DC_Sonderangebot!!!/4399
Der ist super leise, wird nicht übertrieben heiss und läuft auch ohne mucken bei einer 25 Kg Schüttung auf 100l HG.... Dickmaische schafft er vielleicht ...
http://www.smolka-berlin.de/onlineshop/de/artikel/SWF_VALEO_NIDEC_ITT_404.442_Motor,_Getriebemotor_24V_DC_Sonderangebot!!!/4399
Der ist super leise, wird nicht übertrieben heiss und läuft auch ohne mucken bei einer 25 Kg Schüttung auf 100l HG.... Dickmaische schafft er vielleicht ...
- Sonntag 4. Januar 2015, 21:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malz nach Gewicht abmessen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9748
Re: Malz nach Gewicht abmessen
Paketwaage.....
Z.B. http://www.ebay.de/itm/Plattformwaage-P ... 1694196148
Z.B. http://www.ebay.de/itm/Plattformwaage-P ... 1694196148
- Samstag 3. Januar 2015, 09:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Polsnielli und Induktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2086
Re: Polsnielli und Induktion
Moin,
wir haben Töpfe von Polsinelli und die sind definitiv nicht induktionsgeeignet.
wir haben Töpfe von Polsinelli und die sind definitiv nicht induktionsgeeignet.