Die Suche ergab 9 Treffer

von Sqwirrel
Sonntag 26. Januar 2025, 13:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
Antworten: 17
Zugriffe: 3403

Re: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung

Hi Dietmar,

wie ist das Bier geworden?
Hast Du bereits weitere Biere gebraut?
Über eine Schilderung Deiner Eindrücke, würde ich mich sehr freuen.
Markus
von Sqwirrel
Freitag 24. März 2023, 14:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860923

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin,
ich habe einen Speidelgärtank 120 Liter aus edelstahl. Im Deckel ist eine 38mm Bohrung für den Gärspund, an dieser möchte ich meinen Sprayball (CIP) anschließen. Der Sprayball hat 3/4Zoll Anschluss, mein System baut grundsätzlich auf Triclamp auf. Weiß jemand wie ich das am besten für den ...
von Sqwirrel
Mittwoch 10. August 2022, 16:02
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Maischepumpe
Antworten: 15
Zugriffe: 4937

Re: Maischepumpe

Danke für die Antworten, bei Hoyer werde ich den Verdacht nicht los, dass ich diese Pumpen bei Polsinelli bereits gesehen habe. Da schaue ich also auch nochmal. Bei Brewiks finde ich nur komplette Sudhäuser. Vielleicht wenn ich doch noch professionell anfange. ;-)
von Sqwirrel
Montag 8. August 2022, 21:52
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Maischepumpe
Antworten: 15
Zugriffe: 4937

Re: Maischepumpe

Moin Jan, danke für Deine schnelle Antwort.
Ich hätte die Frage wohl noch weiter präzisieren müssen.
Welche Modelle einzelner Firmen kommen dafür in Betracht und kosten kein kleines Vermögen, als weniger als 1.000€.
Ich habe in meinem Keller keinen Platz für eine Schwerkraftanlage und möchte die ...
von Sqwirrel
Montag 8. August 2022, 19:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Maischepumpe
Antworten: 15
Zugriffe: 4937

Re: Maischepumpe

Ich hole den Thread nochmal hoch, da ich bisher keine Antwort auf diese Frage im Forum gefunden habe.
Ich suche eine Pumpe um die komplette Maische (100 Liter) aus dem Maischebottich in den Läuterbottich umzupumpen.
Welche Pumpen können dies leisten?
von Sqwirrel
Dienstag 14. Juli 2020, 16:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 88591

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Vielen Dank für die Infos zu einer weiteren Möglichkeit unter Druck zu vergären.
Für mich ist es in Summe leider auch zu teuer, so dass ich erstmal beim drucklosen vergären bleibe und eher in einen Brewbucket, o.ä. investiere.
Ich finde es ist eine gute Idee um im kleinen Maßstab unter Druck zu ...
von Sqwirrel
Dienstag 29. Oktober 2019, 20:31
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel zeigt falsche Werte in Craftbeerpi 3
Antworten: 29
Zugriffe: 4682

Re: iSpindel zeigt falsche Werte in Craftbeerpi 3

Danke für diesen Thread,
ich habe länger gesucht wie man die iSpindel in CBP3 einpflegt und gar nicht gesehen, dass es ein Plugin jetzt dafür gibt.
Leider hilft einem die Suche im Internet kaum, da immer CBP2 und CBP3 Daten angezeigt werden und nicht immer klar ist an welche man sich halten muss ...
von Sqwirrel
Mittwoch 8. Mai 2019, 11:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturführung der Gärung
Antworten: 37
Zugriffe: 11660

Re: Temperaturführung der Gärung


Allerdings: Ich steuere mit Inkbird (reingehängt) und messe zur Kontrolle in der Würze mit Spindel: große Schwingungen sehe ich da nicht.


Hast Du einen Edelstahlgärbehälter, oder Kunststoff? Ich habe Kunststoff und da gebe ich Dir recht, dass es evtl länger dauert.
Du hast also den Fühler vom ...
von Sqwirrel
Mittwoch 8. Mai 2019, 08:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturführung der Gärung
Antworten: 37
Zugriffe: 11660

Re: Temperaturführung der Gärung

Ich habe gerade ein 30L Speidelfass mit einem OG Bier in einem 160 Liter Kühlschrank stehen.
Inkbird ist auf 10min Intervall, 19°C Solltemperatur +-0,5°C eingestellt.
Temperaturfühler ist direkt in der Würze.
Am Anfang war das Überschwingen nicht sehr stark, ab Tag 6 schwingt er allerdings immer auf ...