Die Suche ergab 37 Treffer

von woschl
Donnerstag 6. Oktober 2022, 15:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauerlatein
Antworten: 72
Zugriffe: 6231

Re: Hobbybrauerlatein

"In einer halben Stunde bin ich fertig" (Sud läuft gerade durch den Gegenstromkühler)
von woschl
Donnerstag 6. Oktober 2022, 15:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauerlatein
Antworten: 72
Zugriffe: 6231

Re: Hobbybrauerlatein

"Mein Brauequipment hat mit allem Drum und Dran nur 500 EUR gekostet"
von woschl
Donnerstag 30. Juni 2022, 09:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Antworten: 444
Zugriffe: 137686

Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday

Für die Münchner:
Am 01. und 02.07. Aktionstage bei Hausladen in Oberschleißheim (Malzandmore.de) mit 10% Rabatt auf Malze und Hopfen.
Außerdem gibt es zu jedem Gebinde Malz ein Tütchen Fermentis Trockenhefe gratis dazu.

Gruß Wolfgang
von woschl
Mittwoch 4. Mai 2022, 10:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Tank Volli, Erfahrungen?
Antworten: 67
Zugriffe: 13812

Re: Tank Volli, Erfahrungen?

Ich mache das genau so wie auf dem Bild. Am besten den Degen unten auf eine rutschfeste Unterlage (Stück Gummi o.ä.) stellen. Dann dreht er sich nicht mit. Dann den Kopf bis zum Anschlag nach unten drücken und drehen. Man muss halt so fest auf den Kopf drücken, dass die Haken am Fitting über die ...
von woschl
Freitag 8. April 2022, 16:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
Antworten: 70
Zugriffe: 27385

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Ich finde deinen Fasskeller eine super Idee, so was könnte ich auch brauchen.
Wie kalt ist der denn im Winter und Frühjahr? Bekommst du ein Problem mit Kondenswasser?

viele Grüße Wolfgang
von woschl
Montag 14. März 2022, 18:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Edelstahl Behälter
Antworten: 10
Zugriffe: 2526

Re: Gärung im Edelstahl Behälter

Du musst einfach deine Werte in die Tabelle "Speise-/Zuckerberechnung zur Nachgärung" bei Fabier eingebe. Es ist nicht nötig, das vorhandene CO2 irgendwo abzuziehen oder eine Tabelle zu benutzen, das macht der Fabier-Rechner für dich.
Ein beliebter Fehler ist übrigens, die Menge der Speise (ml/Liter ...
von woschl
Freitag 11. März 2022, 16:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50

olibaer hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 14:12 Der Begriff ist so omnipräsent, man könnte eine Ode an ihn schreiben ;-)
Oder einen Film über ihn drehen ;-)
images.jpg
von woschl
Donnerstag 3. Februar 2022, 17:21
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!
Antworten: 90
Zugriffe: 28469

Re: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!

Übrigens:
"Für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2022 gilt abweichend davon ein ermäßigter Steuersatz von 0,3935 Euro je Hektoliter und Grad Plato nach § 2 Abs. 1a Nr. 4 BierStG."
Gerade im Kleingedruckten auf der Rückseite meiner Eingangsbestätigung der diesjährigen Anzeige ...
von woschl
Donnerstag 13. Januar 2022, 17:37
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Polsinelli dicht kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 8775

Re: Polsinelli dicht kriegen

Anleitung für das Dichtband steht auf der Polsinelli-Homepage:
rubinetto.jpg
rubinetto.jpg (238.63 KiB) 8624 mal betrachtet
https://www.polsinelli.it/de/35-l-edels ... -P1326.htm
(ganz nach unten scrollen)

EDIT: Gerade gesehen, die Anleitung wurde weiter oben auch schon verlinkt

viele Grüße
Wolfgang
von woschl
Sonntag 29. August 2021, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tipps für Menschen
Antworten: 22
Zugriffe: 2952

Re: Tipps für Menschen

Ich versuche es mal trotz der etwas allgemeinen Frage mit einem konstruktiven Beitrag.
Meine Tipps (für Menschen, die nach München fahren) wären:

Bei schönem Wetter unbedingt in einen Biergarten gehen: Augustiner (Arnulfstr., nähe Hbf / ZOB), Hofbräukeller (Wiener Platz), Hirschgarten (S-Bahn Laim ...
von woschl
Sonntag 20. Juni 2021, 10:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Antworten: 63
Zugriffe: 8332

Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten


Sowohl foodwatch als auch BR erhalten morgen deshalb "weiteres Ekel-Skandal Material" aus dem Fundus geliefert um nach Verifizierung "überregional fahren" zu können.

Ich halte die Spannung kaum aus :Smile
Hoffentlich kommen dann mal ein paar Fakten anstatt nibulöser Andeutungen.
von woschl
Freitag 18. Juni 2021, 23:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was macht Ihr mit den alten Malzsäcken?
Antworten: 10
Zugriffe: 2484

Re: Was macht Ihr mit den alten Malzsäcken?

Du kannst sie ja beim nächsten Hochwasser als Sandsäcke verwenden.

Gruß Wolfgang
von woschl
Dienstag 25. Mai 2021, 23:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?
Antworten: 28
Zugriffe: 4033

Re: Neue Platine für den Klarstein Mundschenk?

Die beiden Sicherungen (FU1 und FU2) hast du schon auf Durchgang getestet?
Die sollten sich auch leicht austauschen lassen.

Gruß Wolfgang
von woschl
Samstag 8. Mai 2021, 12:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3860940

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Fällt irgendjemandem von Euch Bier ein, das in 0,2L oder 0,25L Flaschen vertrieben wird?
Bestenfalls im Raum (Ober-)franken/ Bayern


Schau doch mal bei Schweiger in Markt Schwaben (östlich von München):
https://schweiger-bier.de

Die haben einige Biere in 0,25l, z.B. das "1516 Bayerisch Hell ...
von woschl
Donnerstag 6. Mai 2021, 09:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Edelstahl nicht hitzefest?
Antworten: 20
Zugriffe: 2919

Re: Speidel Edelstahl nicht hitzefest?

Also, ich würde das mit den 40 Grad eher entspannt sehen.

Speidel hat halt das Produktsicherheitsgesetz etwas zu ernst genommen. D.h. eigentlich geht es nicht um die Hitzefestigkeit des Behälters sondern um Haftungsfragen, die entstehen, falls jemand z.B. kochende Flüssigkeit einfüllt und sich an ...
von woschl
Sonntag 2. Mai 2021, 23:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Caso TC 3500 Thermo Control - Induktionsplatte mit Thermometer
Antworten: 7
Zugriffe: 3030

Re: Caso TC 3500 Thermo Control - Induktionsplatte mit Thermometer

Danke fürs Nachschauen!

Gruß Wolfgang
von woschl
Donnerstag 22. April 2021, 17:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Bier bei 13°C im Keller?
Antworten: 2
Zugriffe: 666

Re: Welches Bier bei 13°C im Keller?

Wenn du untergärig brauen möchtest, kann ich dir die GLW35 von Gozdawa empfehlen.
Unser Keller hat im Spätwinter / Frühjahr die gleichen Temperaturen und ich habe damit gerade zwei Biere vergoren. Keins davon war fruchtig-estrig.

Gruß Wolfgang
von woschl
Dienstag 20. April 2021, 22:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermentierung mit wilden Mikroorganismen - gesundheitliche Aspekte
Antworten: 17
Zugriffe: 2331

Re: Fermentierung mit wilden Mikroorganismen - gesundheitliche Aspekte

Ich habe, bevor ich mit dem Bierbrauen angefangen habe, auch lange Sauerkraut selbst gemacht. Da ich mir wegen der pathogenen Keime auch nicht ganz sicher war, hab ich damals etwas recherchiert und z.B. diesen Artikel gefunden:

https://www.wildefermente.de/botulismus/

"So there are no cases in the ...
von woschl
Donnerstag 8. April 2021, 18:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsammlungen
Antworten: 53
Zugriffe: 29579

Re: Rezeptsammlungen

... und natürlich im Braumagazin unter der Rubrik "brau!stil":
https://braumagazin.de/article-categories/stil/

(Eigentlich Beschreibungen und Historie des jeweiligen Stils, aber es sind in fast jedem Artikel Rezepte enthalten)
von woschl
Dienstag 6. April 2021, 17:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsammlungen
Antworten: 53
Zugriffe: 29579

Re: Rezeptsammlungen

Hier gibts noch eine Rezeptsammlung von Scott Janish ("The New IPA: Scientific Guide to Hop Aroma and Flavor"):
http://scottjanish.com/recipes/

Gruß Wolfgang
von woschl
Montag 5. April 2021, 13:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsammlungen
Antworten: 53
Zugriffe: 29579

Re: Rezeptsammlungen

Eigentlich würden doch die Rezepte der HBCon Siegerbiere hier auch mit reinpassen:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=20731

Danke für das Zusammentragen der Rezepte!
von woschl
Sonntag 28. März 2021, 03:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsammlungen
Antworten: 53
Zugriffe: 29579

Re: Rezeptsammlungen

Zwei hätte ich noch:

https://www.hausgebraut.de/bier-brauen/braurezepte
(Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer)

https://www.themadfermentationist.com/p ... -beer.html
(The Mad Fermentationist - Michael Tonsmeire)
von woschl
Mittwoch 24. März 2021, 00:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Caso TC 3500 Thermo Control - Induktionsplatte mit Thermometer
Antworten: 7
Zugriffe: 3030

Re: Caso TC 3500 Thermo Control - Induktionsplatte mit Thermometer

Ich hätte mal eine Frage an die Leute, die diese Caso-Platte haben:
Ist der Temperatursensor fest verkabelt? Oder über eine Buchse an- und absteckbar (und theoretisch auch auswechselbar)?

Danke, Gruß
Wolfgang
von woschl
Dienstag 9. Februar 2021, 10:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept ausschließlich Münchner Malz?
Antworten: 13
Zugriffe: 2700

Re: Rezept ausschließlich Münchner Malz?

Ich dachte bis jetzt, daß ohne weitere Angabe im Rezept immer das MüMa I (also das hellere) gemeint ist.

Gruß Wolfgang
von woschl
Montag 4. Januar 2021, 16:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weizenmalz im Lagerbier
Antworten: 13
Zugriffe: 2689

Re: Weizenmalz im Lagerbier

Die österreichischen untergärigen Zwicklbiere haben teilweise ziemlich viel Weizen drin. Z.B. das Schwechater Zwickl mit 60% Weizen-Anteil. Laut diesem Artikel hauptsächlich wegen der Trübung und dem "einmalig weichen Charakter":

https://www.falstaff.at/nd/klare-perspektive-fuer-truebes-bier/

Gruß ...
von woschl
Freitag 25. September 2020, 08:02
Forum: Brauen und Recht
Thema: Rechtliche Lage Verwendung bestehender Eticketten aus Insolventer Brauerei
Antworten: 8
Zugriffe: 4066

Re: Rechtliche Lage Verwendung bestehender Eticketten aus Insolventer Brauerei

Morgen,

du kannst einfach per Online-Recherche beim DPMA (Deutschen Patent- und Markenamt) herausfinden, ob die Marke noch angemeldet ist und auf wen:
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/basis
Auch ein evtl. Insolvenzverwalter ist hier eingetragen (siehst du, wenn du z.B. "Wirecard ...
von woschl
Samstag 29. August 2020, 18:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzmühle - Aus(Hilfe)! - München
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Re: Malzmühle - Aus(Hilfe)! - München

Klar, ich bin in München-Nord, Nähe Allianz-Arena. Schreib mir am besten ne PN

Gruß Wolfgang
von woschl
Samstag 15. August 2020, 14:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Cheers aus München
Antworten: 8
Zugriffe: 1724

Re: Cheers aus München

Einen schönen Gruß aus dem Münchner Norden und viel Erfolg beim ersten Brautag!

viele Grüße
Wolfgang
von woschl
Samstag 1. August 2020, 17:21
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: 100l Würze kühlen
Antworten: 7
Zugriffe: 3208

Re: 100l Würze kühlen

Hallo Max,
falls Du (wie von Dir geschrieben) mit gechlortem Poolwasser kühlst: Du musst aufpassen, Chlor korrodiert Edelstahl. Ich würde dann den Kühlwasser-Weg auch spülen.

Gruß Wolfgang
von woschl
Dienstag 21. Juli 2020, 21:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Generelles
Antworten: 73
Zugriffe: 10149

Re: Generelles

Hallo,

hab mich ehrlich gesagt auch etwas gewundert, warum der Thread mit der Zoll-Frage geschlossen wurde.
Vor allem vor diesem Hintergrund:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=19712
Hier breitet einer der Forenten seine 1%er-Devotionalien aus und es wird munter weiterdiskutiert.

Aber ...
von woschl
Samstag 18. April 2020, 10:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 6er-Träger
Antworten: 45
Zugriffe: 7327

Re: 6er-Träger

Hallo Bierwisch,

wenn größere Flaschen reinpassen, hätte ich Interesse!
Ich bin auf der Suche nach so etwas für 1L-Lochmundflaschen. Die haben einen Durchmesser von 8,5 cm und sind 34 cm hoch.

Gruß Wolfgang
von woschl
Sonntag 23. Februar 2020, 16:41
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus München-Nord
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

Re: Hallo aus München-Nord

Danke für die nette Begrüßung!
Ich melde mich dann, wenn eine Bestellung ansteht. Bei Hefe kann ich derzeit leider nur (geerntete) Trockenhefe bieten...

Gruß Wolfgang
von woschl
Sonntag 16. Februar 2020, 15:17
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus München-Nord
Antworten: 3
Zugriffe: 1038

Hallo aus München-Nord

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mittlerweile schon fast zwei Jahre hier mitlese und schon den 15.Sud "auf dem Buckel" habe, wollte ich mich gerne mal vorstellen.
Ich heiße Wolfgang, bin 47 und wohne am nördlichen Stadtrand von München. Am 03. März 2018 hab ich zum ersten mal bei mir zuhause im ...
von woschl
Montag 27. Januar 2020, 20:05
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps für München
Antworten: 83
Zugriffe: 31009

Re: Tipps für München

Hallo Thomas,

in Hauptbahnhof-Nähe kann ich das "Bufet" empfehlen (Dachauer Str. 7a), da gibt es Maxlrainer Helles aus dem Stahltank.

viele Grüße Wolfgang
von woschl
Donnerstag 25. Juli 2019, 19:29
Forum: Brauen und Recht
Thema: Brau Laden in Erding und Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 4316

Re: Brau Laden in Erding und Umgebung

Hallo Max,

das ist zwar kein richtiger Brauladen, aber es gibt in Heimstetten die Mälzerei Hausladen. Die haben außer ihrem eigenen Pilsener Malz fast die gesamte Palette von Weyermann-Malzen, dazu noch ein paar Hopfensorten und Trockenhefen:
https://www.malzandmore.de/

Gruß Wolfgang
von woschl
Donnerstag 5. Juli 2018, 19:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Obergäriges Bier mit Wiener Malz
Antworten: 14
Zugriffe: 5653

Re: Obergäriges Bier mit Wiener Malz

Hallo Dieter,

ich habe den SNPA-Klon mit Wiener Malz statt Pale Ale Malz gebraut, das ist sehr gut geworden:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=recipe

Auch ein Weißbier mit Wiener Malz und Weizenmalz ist gut angekommen (50/50).

Ich hab die Maltoserast gegenüber ...
von woschl
Dienstag 1. Mai 2018, 13:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
Antworten: 122
Zugriffe: 67276

Re: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht

Hallo zuammen,

nachdem ich bisher in diesem Forum nur mitgelesen habe, möchte ich auch mal etwas beitragen.
Ich habe letzte Woche bei Hausladen Agrarhandel in Kichheim bei München wegen Braumalz angerufen und mir wurde von einem sehr freundlichen Herrn folgende Auskunft gegeben:

Neben dem bisher ...