Danke für die vielen Anregungen!
Da ich gerne auf Edelstahl-Gärbehälter umsteigen möchte, ergeben sich für mich einige Fragen:
Gibt es Erfahrungen mit besonderen Gärbehältern bzw. welcher kann empfohlen werden. Ich hätte gerne einen konischen Behälter, weil ich mir davon ein besseres Absetzen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 3. Mai 2021, 20:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ausstattung temperaturgeführte Gärung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3427
- Sonntag 2. Mai 2021, 13:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ausstattung temperaturgeführte Gärung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3427
Re: Ausstattung temperaturgeführte Gärung
Danke für die Hinweise.
Ich möchte auf Edelstahl umsteigen. Denn die Kunststoffbehälter nehmen immer mehr Farbe an. Das gefällt mir nicht.
Aktuell nutze ich einen Kühlschrank, in dem auch das abgefüllte Bier gelagert wird. Ich bräuchte also mind. einen weiteren Kühlschrank. Daher dachte ich, es ...
Ich möchte auf Edelstahl umsteigen. Denn die Kunststoffbehälter nehmen immer mehr Farbe an. Das gefällt mir nicht.
Aktuell nutze ich einen Kühlschrank, in dem auch das abgefüllte Bier gelagert wird. Ich bräuchte also mind. einen weiteren Kühlschrank. Daher dachte ich, es ...
- Samstag 1. Mai 2021, 14:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ausstattung temperaturgeführte Gärung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3427
Ausstattung temperaturgeführte Gärung
Ich braue mit einem Braumeister 20plus und nutze für die Gärung Gärfässer von Speidel. Ich vergäre in den Fässern bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank, je nach Bedarf. Nun beabsichtige ich in die temperaturgeführte Gärung einzusteigen. Ich habe zu diesem Thema einiges gelesen und einige Videos ...