Danke trotzdem euch beiden.
Ich habe die Hefe mit 6g/ Liter Traubenzucker auf die Flasche gezogen.
Ich werde einfach berichten, sobald es trinkfertig sein sollte.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sonntag 18. November 2018, 22:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Champagnerhefe in der Flaschengärung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2584
- Freitag 16. November 2018, 19:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Champagnerhefe in der Flaschengärung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2584
Re: Champagnerhefe in der Flaschengärung
Vielen Dank!
♂️
- Freitag 16. November 2018, 18:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Champagnerhefe in der Flaschengärung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2584
Re: Champagnerhefe in der Flaschengärung
Danke für die Korrektur! 
Das heißt ich kann die unbedenklich für die Nachgärung auf die Flaschen geben, ohne dass der Druck zu stark steigt?
Danke!
Das heißt ich kann die unbedenklich für die Nachgärung auf die Flaschen geben, ohne dass der Druck zu stark steigt?
Danke!
- Freitag 16. November 2018, 15:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Champagnerhefe in der Flaschengärung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2584
Champagnerhefe in der Flaschengärung
Hallo, braue ca. seit einem Jahr und habe gerade folgendes (im Anhang) gebraute Bier im Gärfass.
Craft 09 - Spuma Bianche.pdf
Die Hautpgärung ist soweit abgeschlossen bei 3°Pl.
Ich möchte beim Abfüllen (0,33, 0,5 und 0,75 Flaschen mit Bügel) 6g Traubenzucker vorlegen und dann die WWLP 715 in ...
Craft 09 - Spuma Bianche.pdf
Die Hautpgärung ist soweit abgeschlossen bei 3°Pl.
Ich möchte beim Abfüllen (0,33, 0,5 und 0,75 Flaschen mit Bügel) 6g Traubenzucker vorlegen und dann die WWLP 715 in ...