Danke für die schnellen Antworten.
Wo gibts denn das schmale Heftchen von Jan?
Gerhard
Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 9. März 2019, 16:51
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Temperatur beim Hopfenkochen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2138
- Freitag 8. März 2019, 20:38
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Temperatur beim Hopfenkochen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2138
Temperatur beim Hopfenkochen
Welche Temperatur soll ich denn beim Hopfenkochen einhalten? Bisher habe ich 100 °C eingestellt, aber bis mein Braumeister von 90 auf 100 Grad hochgeheizt hat dauert ja gefühlt ewig. Jetzt habe ich gelesen, das die Temperatur eigentlich nur über 80 °C sein soll.
Welche Temperatur haltet ihr denn ein ...
Welche Temperatur haltet ihr denn ein ...
- Montag 7. Januar 2019, 10:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Re: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Lieber gebi,
Danke, schon bestellt!
du hast nichts gewonnen, nichts wird dadurch besser, genauer oder einfacher - du hörst nicht zu.
Dass ich bald eine zweite Bierspindel besitze und diese quasi meine Reserve ist, kann ja nicht so falsch sein. Es kann ja auch mal eine zu Bruch gehen. Und ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 17:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Re: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Danke, schon bestellt!
- Freitag 4. Januar 2019, 17:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Re: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Ja ich habe gedacht ich müsste immer das verdunstete Wasser beim Würzekochen auffüllen. Jetzt mache ich es nur noch, wenn die STW zu hoch ist.
Ein anderes Problem ist, das die STW ja bei 20°C zu gemessen werden soll, die Würze nach dem Kochen aber bei ca. 100°C ist.
Wie bekommt ihr die Probe zum ...
Ein anderes Problem ist, das die STW ja bei 20°C zu gemessen werden soll, die Würze nach dem Kochen aber bei ca. 100°C ist.
Wie bekommt ihr die Probe zum ...
- Freitag 4. Januar 2019, 10:30
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Re: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Alles klar, vielen Dank!
Nächste Woche wird ein neuer Ansatz gefahren und dann werde ich Eure Angaben berücksichtigen.
Gruss Gerhard
Nächste Woche wird ein neuer Ansatz gefahren und dann werde ich Eure Angaben berücksichtigen.
Gruss Gerhard
- Freitag 4. Januar 2019, 10:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Re: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Vielen Dank für Eure Antworten, hat mir weitergeholfen.
Vielleicht kann mir jemand noch die Formel geben, wie ich die Auffüllmenge berechne, brauche ich nicht so lange zu googeln.
Also:
20°C temp
10 l Würze
Stammwürze: 16°P
Ziel: 12°P
Wieviel Wasser muss ich jetzt zugeben?
Danke
Gerhard
Vielleicht kann mir jemand noch die Formel geben, wie ich die Auffüllmenge berechne, brauche ich nicht so lange zu googeln.
Also:
20°C temp
10 l Würze
Stammwürze: 16°P
Ziel: 12°P
Wieviel Wasser muss ich jetzt zugeben?
Danke
Gerhard
- Donnerstag 3. Januar 2019, 23:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6255
Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen?
Hallo,
ich bin Brau-Anfänger und habe eine blöde Frage, finde aber keine Antwort in der Bedienungsanleitungg meines Braumeisters.
Muss ich den Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen oder nicht?
Vor dem Würzekochen hatte ich 10 l im Braumeister, nach dem Würzekochen 8,5 l.
Ich habe dann mal 1,5 l ...
ich bin Brau-Anfänger und habe eine blöde Frage, finde aber keine Antwort in der Bedienungsanleitungg meines Braumeisters.
Muss ich den Wasserverlust beim Würzekochen auffüllen oder nicht?
Vor dem Würzekochen hatte ich 10 l im Braumeister, nach dem Würzekochen 8,5 l.
Ich habe dann mal 1,5 l ...