Hallo,
Erstmal danke für die schnellen Antworten:)
Python war bereits installiert und hat sich nicht verändert. Zumindest sagt das Terminal „war bereits aktuell“.
2. Der Link von Jack Frost funktioniert isoliert, allerdings im Rahmen der normalen Installation konnte ich es nicht erfolgreich ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch 14. August 2019, 09:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 652281
- Dienstag 13. August 2019, 22:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 652281
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo JackFrost,
das ist der Punkt. Git.Drogon ist Offline .
Was kann ich alternativ machen?
Grundsätzlich habe ich die Installation genauso gemacht wie in Video beschrieben.
Sprich git clone .....craftbeerpi (sowohl mit der alten, als auch der neuen Version)
Danach mit sudo ./install.sh ...
das ist der Punkt. Git.Drogon ist Offline .
Was kann ich alternativ machen?
Grundsätzlich habe ich die Installation genauso gemacht wie in Video beschrieben.
Sprich git clone .....craftbeerpi (sowohl mit der alten, als auch der neuen Version)
Danach mit sudo ./install.sh ...
- Montag 12. August 2019, 20:55
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 652281
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo Zusammen,
hatte die CBPi Version 2.2 seit einiger Zeit laufen und war fleißig am basteln.
"Einiger Zeit" = 1.5 Jahre zwecks kleiner Kinder :Angel
Jetzt ist mir allerdings vor kurzem die Speicherkarte abgeraucht und habe alles neu installieren müssen (on top ging auch noch die Speicherkarte ...
hatte die CBPi Version 2.2 seit einiger Zeit laufen und war fleißig am basteln.
"Einiger Zeit" = 1.5 Jahre zwecks kleiner Kinder :Angel
Jetzt ist mir allerdings vor kurzem die Speicherkarte abgeraucht und habe alles neu installieren müssen (on top ging auch noch die Speicherkarte ...