Die Suche ergab 466 Treffer: American Pale Ale

Suchanfrage: american pale ale

von Colindo
Dienstag 29. April 2025, 10:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: "Bitter" aus Standardzutaten
Antworten: 10
Zugriffe: 1427

Re: "Bitter" aus Standardzutaten

... angeht, so würde ich Cascade fürs nächste American Pale Ale aufheben. Und die Farbe wird durch Kochen kaum verändert, das kannst du dir schenken. Einfach 60 min reicht.
von danman79
Samstag 5. April 2025, 21:04
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Ostalbkreis
Antworten: 0
Zugriffe: 738

Hallo aus dem Ostalbkreis

... sondern probiere gerne verschiedene Dinge aus. Pale Ale, auch mit Himbeeren gestopft, american Lager, Stout, Red Ale...bin also querbeet unterwegs.

Ich freue mich darauf weiterhin mit euch zu lernen und mich auszutauschen.

Viele Grüße
Daniel
von CRränkster
Dienstag 1. April 2025, 18:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
Antworten: 51
Zugriffe: 5283

Re: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale

... Ich möchte gerne ein gut trinkbares, fruchtiges Pale Ale brauen: 4.5% vol. alc., 25 IBU, 6-8 EBC, obergärig und gerne schnell vergärt.

Für die Schüttung brauche ich wohl nur Pale Ale oder eine Mischung ... viel davon zur Verfügung.
Wyeast 1272 (American Ale II): brauche ich für ein Pale Ale, das ...
von rakader
Montag 31. März 2025, 18:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
Antworten: 51
Zugriffe: 5283

Re: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale

... so hell wie von Dir beabsichtigt bleibt, ist es ein Australian Sparkling Ale. Wichtig ist eine neutrale, hoch vergärende Hefe mit Frischeeindruck wie die S04 oder etwas niedriger die American II. Ich habe das ASA in Down Under immer als leichtes Sportbier für Surfer bezeichnet. Ist eine alte Kategorie ...
von rakader
Montag 31. März 2025, 06:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
Antworten: 51
Zugriffe: 5283

Re: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale

... Ich möchte gerne ein gut trinkbares, fruchtiges Pale Ale brauen: 4.5% vol. alc., 25 IBU, 6-8 EBC, obergärig und gerne schnell vergärt.


Moin Bruno,

ist 4,5 % vol ein Pale Ale? 25 IBU ist an der ... 4 EBC. Gibt es von Warminster.

Mit der 1272 American Ale II braue ich gerne, ist etwas säuerlicher ...
von rakader
Montag 31. März 2025, 06:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tacheles Pale Ale - Referenzbier, angelehnt an Braukunst aus Tel Aviv
Antworten: 11
Zugriffe: 2143

Tacheles Pale Ale - Referenzbier, angelehnt an Braukunst aus Tel Aviv

... Wenn nicht, bitte ansagen.

Basisdaten:
Pale Ale 70,0 %
Münchener I 15,0 %
Weizen 4,5 %
Crystal Light 10,5 %

Aufheizen / Kesselmaische
Einmaischen 58 °C für 0 min
Eiweißrast 55 °C für 10 min ... 10,0 g/l, 10 min

Gären
Hefe: Wyeast 1056 American Ale (Chico-Stamm)*
Gärtemperatur: 17-20 °C ...
von branch
Samstag 29. März 2025, 17:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale
Antworten: 51
Zugriffe: 5283

Rezept gesucht: Fruchtiges Pale Ale

... Ich möchte gerne ein gut trinkbares, fruchtiges Pale Ale brauen: 4.5% vol. alc., 25 IBU, 6-8 EBC, obergärig und gerne schnell vergärt.

Für die Schüttung brauche ich wohl nur Pale Ale oder eine Mischung ... viel davon zur Verfügung.
Wyeast 1272 (American Ale II): brauche ich für ein Pale Ale, das ...
von rakader
Freitag 21. Februar 2025, 09:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
Antworten: 42
Zugriffe: 11958

Re: Hopfensorte Lilly/Sissi

... ein "IPA". Wenn du Englisch IPA oder India Pale Ale meinst, bin ich bei dir - das sind Hazy und NEIPA nicht. Alles außerhalb der 12C wird grundsätzlich nicht "India Pale Ale" genannt. Jetzt darfst ... Maßstab, eher würde ich die Deskriptoren der American Brewer Association dagegensetzen.

Falls Du es ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 15. Januar 2025, 09:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit Wyeast 2272 North American Lager?
Antworten: 2
Zugriffe: 910

Re: Erfahrungen mit Wyeast 2272 North American Lager?

... an.
Ich werd einen Splitsud machen, einmal Cali Common und einmal Cali Ale um weiter mit den Hefen rumzubasteln.

Schüttung wird eine normale Pale Ale Mischung
aus 50% Pils, 40% Wiener, etwas Carahell und Spitzmalz.
Damits etwas fruchtiger wird, werd ich als Aroma Huell Melon mit einbasteln. Bin ...
von Pivnice
Freitag 1. November 2024, 22:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Windsor für Pale Ale?
Antworten: 16
Zugriffe: 2211

Re: Windsor für Pale Ale?

... Auswertung darüber welche Hefen bei American Pale Ale Rezepten eingesetzt werden.
Auf Platz 4 die S-04 - interessant.
https://www.brewersfriend.com/styles/american-pale-ale/yeasts/

Rang 1 -5
Fermentis - American Ale Yeast US-05 7,127
White Labs - California Ale Yeast WLP001 1,091
Wyeast ...
von R0B
Freitag 1. November 2024, 21:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Windsor für Pale Ale?
Antworten: 16
Zugriffe: 2211

Windsor für Pale Ale?

... die sich gut machen in einem hazy-hopfigen Pale Ale mit etwas Restsüße? Ich hab zeitgleich noch ein richtig knackiges IPA in der Mache, das würde sich schön ergänzen, dachte ich.

Das Rezept sieht bis jetzt so aus:

American Pale Ale
5.3% / 13.3 °P

Rezept von
Rob

Maischesud

Brewtools B80pro
75 ...
von Majo_Craft
Montag 23. September 2024, 09:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 38339

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

... Das würde ich nicht sagen. Zumindest mein american lager/Cream Ale mit hohem Maisflockenanteil kommt im Sommer gut an. Bei den andern Sorten decken sich unsere Erfahrungen. Da hab ich ähnliche ... Erfahrungen?

Alles Richtung leichtes Lager/Pale Ale ist ok. Spezielle Biere wie ein Witbier ...
von rauchbier
Montag 23. September 2024, 08:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 38339

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

... Das würde ich nicht sagen. Zumindest mein american lager/Cream Ale mit hohem Maisflockenanteil kommt im Sommer gut an. Bei den andern Sorten decken sich unsere Erfahrungen. Da hab ich ähnliche ... Erfahrungen?

Alles Richtung leichtes Lager/Pale Ale ist ok. Spezielle Biere wie ein Witbier ...
von thopo68
Mittwoch 18. September 2024, 11:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

... Freunden im Sauerland wird am Sonntag ein Cream Ale gebraut.
Ich habe mich dabei am "Norma Jean - Blondes Gift" aus Jans Buch "Bier verstehen" orientiert.

Schüttung:
80% Pale Malt, 3% Carapils, 4 ... im WP).
Angestellt wird mit der BRY-97 (American West Coast Ale).
Gärtemperatur: 18°C für 5 ...
von Grandes
Donnerstag 5. September 2024, 20:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357298

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Honey Ale und American Pale bei Benaco70 in Affi in der Nähe vom Gardasee :thumbsup
fc3959b5-1d7f-4cae-a2f0-a19ce22b0da1.jpeg
IMG_5112.jpeg
von Kanton
Samstag 31. August 2024, 12:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

Der erste Brauwochenende des Jahres.
Ein American Pale Ale für die Ruhrpott Meisterschaft. Da ich mir nicht sicher bin wohin die Reise gehen soll, werde ich zwei Sude brauen. Einmal mit Perle und Cascade und einmal mit fruchtigen US Hopfen. Anschließend aufteilen und mit verschiedenen Hefen versetzen ...
von coyote77
Sonntag 18. August 2024, 11:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute ein American Pale Ale, 2. Versuch für die Ruhrpottmeisterschaft. Der 1. Versuch war schon ganz gut, aber da muss noch mehr Hopfen rein :Bigsmile
von maecki-maecki
Mittwoch 14. August 2024, 10:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?
Antworten: 20
Zugriffe: 2105

Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?

... Ihr? Habt Ihr Ergänzungen?

Mäcki






Blonde Ale, Altdeutsches Helles, Englisches Bitter, Pale Ale ohne Stopfhopfen (einfach)

einfache Schüttung, obergärig, mittlerer Anspruch ans Wasserprofil ... Hefe-Handling&Gärführung muß passen

American Pale Ale, West Coast IPA (mittel)

einfache ...
von Stuggbrew
Montag 29. Juli 2024, 17:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357298

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG_6056.jpeg
Mein American Pale Ale. Ganz klassisch mit Centennial, Amarillo und gestopft mit Bru-1

Bin sehr zufrieden 🍻🤤
von Y-L
Samstag 20. Juli 2024, 00:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357298

Re: Was trinkt ihr gerade?

In Lübeck gabs zur Pizza ein American Pale Ale...
Pale Ale
Pale Ale
Jetzt noch eins aus Kroatien hinterher...
Pale Ale
Pale Ale
von Stuggbrew
Samstag 6. Juli 2024, 15:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?


Bei mir wird es ein American Pale Ale für die Ruhrpott Meisterschaft - mal zumindest ein Ansatz


In die Tat umgesetzt. Classic APA mit Centennial, Amarillo und eine kleine Gabe Bru-1.

Umspannend mit der US 05 grad angestellt.

Ich werde dann wohl noch splitten und einen Teil h
Stopfen. Nachdem mein ...
von Stuggbrew
Mittwoch 3. Juli 2024, 21:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

Bei mir wird es ein American Pale Ale für die Ruhrpott Meisterschaft - mal zumindest ein Ansatz
von BrewerTimothy
Dienstag 11. Juni 2024, 20:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute mein American Pale Ale für die Ruhrpott Meisterschaft. Zumindest der erste Versuch.
IMG_20240611_203947.jpg
Dazu natürlich eine Läuterhalbe
IMG_20240611_185120.jpg
von BrewerTimothy
Donnerstag 30. Mai 2024, 16:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Valaisanne Pale Ale Klon
Antworten: 21
Zugriffe: 3040

Re: Valaisanne Pale Ale Klon

Ich kenne das Bier nicht. Wie ist denn die Hopfennote? Wenn es Richtung American Pale Ale geht, ist definitiv zu wenig Hopfen im Aroma Bereich.
Ich würde mindestens 2-4g/L unter 80° als WP Hopfung geben und wahrscheinlich noch 3-6g/L im Kaltbereich.
von lukke5005
Sonntag 5. Mai 2024, 18:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20861

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

... Erfolgserlebnis - und das erfolgt nur über ein Pale Ale oder einen vergleichbaren obergärigen Bierstil mit weniger Parametern. Selbst ein Altbier halte ich bei Dir zu herausfordernd. Zum Zeitpunkt ... Pale Ale: https://byo.com/article/american-pale-ale-style-profile/

Sorry für meine ...
von rakader
Sonntag 5. Mai 2024, 18:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20861

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

... Erfolgserlebnis - und das erfolgt nur über ein Pale Ale oder einen vergleichbaren obergärigen Bierstil mit weniger Parametern. Selbst ein Altbier halte ich bei Dir zu herausfordernd. Zum Zeitpunkt ... Pale Ale: https://byo.com/article/american-pale-ale-style-profile/

Sorry für meine ...
von Ras Tafaric
Sonntag 28. April 2024, 07:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13401

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

... opal wird.

Insgesamt hat mich die BRY-97 deutlich mehr überzeugt. Das Ale wird runder und balancierter. Trotz Hopfenbetonung bei beiden wirkt die ... denk bei einer Stammwürze über 13°P oder bei IPAs säh das eventuell schon wieder ganz anders aus.
Ich würde bei Pale Ales immer die BRY-97 empfehlen.
von Lanzbräu
Freitag 26. April 2024, 17:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13401

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

... Beitrag zur Hefe: gebraut wurde wie hier beschrieben. Mehr Details:

Pale Ale Malz 55%
Pilsner Malz 40%
Carapils 5%

30 IBU mit Citra nach Würzebruch, Cascade für 20min und als Flame Out Gabe.

Rasten waren:

Einmaischen @ 61°C
1. Rast 63,5°C 30min
2. Rast 67°C 15min
3. Rast 72°C 20min danach ...
von London Rain
Dienstag 9. April 2024, 22:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Braumarkt Brauchallenge 2024
Antworten: 51
Zugriffe: 6059

Re: Braumarkt Brauchallenge 2024

... Malze find ich aber schon wieder arg speziell.
Pale Ale und Carabelge.


Bei obergärig sind es interessanterweise andere.

Malz:
The Swaen - Dutch Pale Ale 4500 gr
The Swaen - Gold Swaen© Hell 500 gr

Mich würde ja American Stout oder Black IPA reizen. Dann als zusätzliche Zutat ein Röstmalz.

Und man ...
von n0l3n
Samstag 6. April 2024, 19:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

Sturmfrei, also viel Brauen ;)

1) Single Hop Pale Ale mit Solero und der BUB 382 (HBCon hat sich gelohnt)
2) American (Light) Lager mit 20 % Reis und Cluster, vergoren mit der W128
3) Witbier mit dem Summer Infusion Malt (Lavender/Orange Peel) von Belgomalt

Der Sommer kann dann kommen :)
von JackFrost
Mittwoch 3. Januar 2024, 20:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Antworten: 189
Zugriffe: 29198

12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024

... 2x 0,33l bzw. 3x 0,33 l Flaschen über einen Zentralen Hub an die 11 anderen Brauer verschickt. Die ... Gravity: 1.080 (19*P)
ABV: 7.6 - 8.6%
Color: Pale Gold
IBUs: 43
Yeast: Belgian abbey
Maturation: 3 ... 1.050
(12*P). Color: pale pink.

AMAZING DAZE AMERICAN WHEAT ALE
Yield: 5 gallons
Gravity: 1.049 (12 ...
von MangoMonkey
Mittwoch 27. Dezember 2023, 21:16
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 13515

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

... Vertreter für den Bierstil.
Rotbier.jpg

American Pale Ale:
Feinportiger Schaum, der nach dem Einschenken zwar zunächst schnell zusammengefallen ist, sich dann aber als dünne Decke lange gehalten hat. In der Farbe ein helles Orange (wirkt auf den Fotos immer ein wenig dunkler als in der Realität ...
von shudayo
Mittwoch 20. Dezember 2023, 21:11
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 13515

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Heute habe ich das American Pale Ale von Lukas (MangoMonkey) verkostet.

American Pale Ale

Aussehen:
Bernstein / Kupfer
Sehr heller und stabiler Schaum, hält sich lange im Glas

Geruch:
Intensiver und vielseitiger Geruch, leichte Malznote
Viel Orange und Zitrone
Zusätzlich nehme ich leichte ...
von Y-L
Freitag 3. November 2023, 23:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357298

Re: Was trinkt ihr gerade?

Da ich noch fahren musste, gabs leider nur ein kleines American Pale Ale zur Pizza im Lübecker Sudden Death.
von Yunker
Freitag 20. Oktober 2023, 13:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: West Cost Pale Ale Hefe Vergleichssud
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

West Cost Pale Ale Hefe Vergleichssud

Hallo zusammen,

da ich an meinen Pale Ales immer etwas auszusetzen hatte und deshalb bereits an den Schüttungen und Hopfen viel experimentiert habe, nie jedoch an der Hefe, wurde es mal Zeit ;) Meine ... Jacks U.S West Coast M44 10g
2. Lallemand American West Coast Ale BRY-97 11g
3. Gozdawa US West ...
von jsilver
Mittwoch 4. Oktober 2023, 08:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärstockung bei abgelaufene Hefe
Antworten: 4
Zugriffe: 517

Gärstockung bei abgelaufene Hefe

Hallo zusammen,

ich braue gerade ein Pale Ale und habe dafür ein seit 1,5 Monate her abgelaufenes Safale US05 benutzt (immer im Kühlrschrank gelagert). So sah das Rezept aus (sowie die tatsächlichen ... 10 min

Hefe
2 Pckg — Fermentis US-05 Safale American

Nach fast 7 Tage Gärung ist diese seit über ...
von gegy
Donnerstag 14. September 2023, 17:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Whisky Bier
Antworten: 30
Zugriffe: 7506

Re: Whisky Bier

Hey. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Du musst dir Eichenholz Chips kaufen und diese mehrere Tage vorher in Whisky einlegen. Die Basis war ein American Pale Ale. Es ist aber definitiv trinkbar gewesen. :)
von Murrtal Brauer
Sonntag 10. September 2023, 21:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357298

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG20230909173911.jpg
Gestern bei https://www.birraimpavida.com/en/ in Riva Del Garda ein kleines Tasting bestehend aus Session Pale Ale, American Pale Ale, Neipa und IPA.
Mein Favorit war das Session Pale Ale und das IPA :thumbup
von nPlusEins
Montag 14. August 2023, 13:09
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
Antworten: 84
Zugriffe: 17667

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

... Richtung Leichtbier (UG) oder auch leichtes American Pale Ale? Hopfig, fruchtig evt. auch gestopft oder eher zurückhaltendes Hopfenaroma?

Die lokale Hausbrauerei braut ihr "Sommerbier" eher wie ein naturtrübes Helles - es wird zwar offiziell als "fruchtig" bezeichnet, ist aber deutlich weniger (Hopen ...
von gulp
Freitag 23. Juni 2023, 13:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wie nenne wir's ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1513

Re: Wie nenne wir's ?

... Ernst nehmen. Ich habe z.B. kein englisches Pale Ale gefunden. Es gibt American Pale Ale und Belgian Pale Ale. Gut für englische Bierstile bin ich auch nicht der Experte. Das fällt vermutlich alles unter IPA. Historisch gesehen ist da vieles möglich, auch Biere mit um die 3 % Alkohol. Egal.

Ein ...
von CarlOne
Montag 19. Juni 2023, 11:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Funktion und Aspekte Überlaufrohr bei Malzrohrsystemen
Antworten: 31
Zugriffe: 2983

Re: Funktion und Aspekte Überlaufrohr bei Malzrohrsystemen

... Diskussion, die hier so liefen.
Plan ist ein American Pale Ale zu brauen mit einer Stammwürze von 14°P.
Ich zeige hier einfach mal ein paar Punkte auf, wie der Ablauf so war.
- Malz mit 1,4mm geschrotet
- Anlage auf 55°C geheizt und langsam eingemaischt in 22l Wasser
- Mit einem 1l Messbecher eine ...
von Ladeberger
Freitag 16. Juni 2023, 07:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: NEIPA - Pina Colada Style
Antworten: 14
Zugriffe: 2510

Re: NEIPA - Pina Colada Style

... Stilfragen; wenn man die Kategorie gegen "American Pale Ale" tauscht, dann passt es plötzlich - zumindest in dieser Hinsicht.

Die andere Falle ist, dass ich mir nicht sicher wäre, ob man sich im BJCP-Guide nicht (auch) auf die analytischen IBU stützt. Das ist nochmal ein anderes Kapitel, siehe https ...
von dmtaylor
Samstag 27. Mai 2023, 13:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Welcher Bierstil ist das?
Antworten: 14
Zugriffe: 1287

Re: Welcher Bierstil ist das?

In den USA würden wir dieses Bier American Pale Ale nennen. Es ist bekannt, dass wir Kölsch-Hefen nicht nur für Kölsch-Bier, sondern auch für die Herstellung von APA verwenden.
von Loggy
Freitag 26. Mai 2023, 15:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale
Antworten: 4
Zugriffe: 886

Re: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale

... klassisch deutsch (‚Altdeutsches Helles‘). Pale Ale verbindet man ja eher mit englischem ( Bitter ) oder mit amerikanischen (American Pale Ale) Hopfen - für diese Richtungen wären andere Hopfen besser. Je nachdem was Du erreichen magst.
Ja die typischen fruchtigere Hopfen fehlen hier. Ich mag den ...
von maecki-maecki
Freitag 26. Mai 2023, 08:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale
Antworten: 4
Zugriffe: 886

Re: Rezeptcheck erster Sud - Pale Ale

... klassisch deutsch (‚Altdeutsches Helles‘). Pale Ale verbindet man ja eher mit englischem ( Bitter ) oder mit amerikanischen (American Pale Ale) Hopfen - für diese Richtungen wären andere Hopfen besser. Je nachdem was Du erreichen magst.
- Wasseraufbereitung passt. Ich würde am Anfang vorschlagen ...
von Shenanigans
Samstag 4. März 2023, 12:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071963

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

murby81 hat geschrieben: Sonntag 26. Februar 2023, 12:36 Also Maische wird nicht Jodnormal.

Also kann ich wohl davon ausgehen, dass es Carahell ist... Oh man, was mach ich jetzt mit 25 kg Carahell?
Damit anfangen? :Drink

https://beerandbrewing.com/recipe-donne ... -pale-ale/
von Nikolai
Mittwoch 1. März 2023, 20:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptecheck: Schanzen IPA (Einkocher)
Antworten: 10
Zugriffe: 1031

Rezeptecheck: Schanzen IPA (Einkocher)

... 5.45 kg)

2.5 kg (45.9%) — BESTMALZ BEST Pale Ale — Braumalz — 6 EBC

2.5 kg (45.9%) — BESTMALZ BEST Pilsen — Braumalz — 4 EBC

300 g (5.5%) — Weyermann Carahell — Braumalz — 25 EBC

150 g (2.8 ... Amarillo (Ganze) 7.5% — Hopfenstopfen — 10 Tage

Hefe

10 g — Fermentis US-05 Safale American 81%
von Nikolai
Sonntag 26. Februar 2023, 09:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Hallo/ Ich und mein IPA
Antworten: 27
Zugriffe: 8151

Re: Hallo/ Ich und mein IPA

... soll übrigens 15l sein und gebraut wird im normalen Einkochkessel.

6.6% Vol ---- 15.5 °P ---- 58 ... 5.45 kg)

2.5 kg (45.9%) — BESTMALZ BEST Pale Ale — Braumalz — 6 EBC

2.5 kg (45.9 ... Amarillo (Ganze) 7.5% — Hopfenstopfen — 10 Tage

Hefe

10 g — Fermentis US-05 Safale American 81%
von Woidzeig
Mittwoch 1. Februar 2023, 16:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949512

Re: Was braut Ihr am WE?

... ich das wegbekommen. Hab mich dabei für ein American Wheat nach Mashcamp orientiert.

Schüttung ... mal machen :Smile

Diese Woche ist ein Reste Pale Ale geplant, mal schauen ob ichs unterm Hut kriege 😄
von DerDallmann
Dienstag 3. Januar 2023, 19:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2023
Antworten: 203
Zugriffe: 26374

12 Beers of Christmas - Weihnachten 2023

... Weizenbock
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey ... Gravity: 1.080 (19*P)
ABV: 7.6 - 8.6%
Color: Pale Gold
IBUs: 43
Yeast: Belgian abbey
Maturation: 3 ... 1.050
(12*P). Color: pale pink.

AMAZING DAZE AMERICAN WHEAT ALE
Yield: 5 gallons
Gravity: 1.049 (12 ...