Die Suche ergab 542 Treffer: Desinfektionsmittel
Suchanfrage: desinfektionsmittel
- Sonntag 9. November 2025, 13:33
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 786
Re: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
kleiner off-topic Einschub: StarSan ist kein Desinfektionsmittel! Und es ist komplett ungeeignet um es längere Zeit irgendwo stehen zu lassen.
Jein, und Ja :)
A high foaming, acid-based, no-rinse sanitizer that is effective and easy to use.
Star San ist als Desinfektionsmittel ...
- Sonntag 9. November 2025, 10:27
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 786
Re: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
kleiner off-topic Einschub: StarSan ist kein Desinfektionsmittel! Und es ist komplett ungeeignet um es längere Zeit irgendwo stehen zu lassen.
Jein, und Ja :)
A high foaming, acid-based, no-rinse sanitizer that is effective and easy to use.
Star San ist als Desinfektionsmittel** deklariert ...
- Sonntag 9. November 2025, 09:48
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 786
Re: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
... was bei einem 16m Stück von 8m Höhe frei hängen lassen bedeutet. Das muss die Architektur des Hauses hergeben. Oder alternativ unter einem Desinfektionsmittel, z.B. StarSan gefüllt stehen lassen, da kann er dann auch aufgerollt sein.
16m auskochen wird auch schwierig.
Schlauch stückeln wäre eine ...
16m auskochen wird auch schwierig.
Schlauch stückeln wäre eine ...
- Montag 3. November 2025, 17:52
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
- Antworten: 13
- Zugriffe: 786
Re: Würze umschlauchen von Erdgeschoss in Keller
... was bei einem 16m Stück von 8m Höhe frei hängen lassen bedeutet. Das muss die Architektur des Hauses hergeben. Oder alternativ unter einem Desinfektionsmittel, z.B. StarSan gefüllt stehen lassen, da kann er dann auch aufgerollt sein.
16m auskochen wird auch schwierig.
Schlauch stückeln wäre eine ...
16m auskochen wird auch schwierig.
Schlauch stückeln wäre eine ...
- Montag 20. Oktober 2025, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1150
Re: Greift OXI-Reiniger Aluminium an?
... und abtropfen lassen. Z. B. in Fastracks. Die kosten nicht viel und auch nach dem Reinigen müssen sie abtropfen. Oxi ist ein Reiniger, kein Desinfektionsmittel. Das wäre Starsan oder ähnliches. Manche nehmen auch schärfere Sachen. Ich habe bestimmt schon 2000 Flaschen abgefüllt. Saubere Flaschen ...
- Dienstag 30. September 2025, 09:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1415
Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
... der das eigentlich kann).
Dazu kommt noch der Kleinscheiss, den du vermutlich schon hast, wie Feinwaage für Hopfen, Braupaddel, Gärspund, Desinfektionsmittel und weiss der Fuchs was noch.
Für ein Setup mit Einkocher wäre
1x Einkocher zwischen 120 und 220 Euro, ggf nen gebrauchten (achte auf ...
Dazu kommt noch der Kleinscheiss, den du vermutlich schon hast, wie Feinwaage für Hopfen, Braupaddel, Gärspund, Desinfektionsmittel und weiss der Fuchs was noch.
Für ein Setup mit Einkocher wäre
1x Einkocher zwischen 120 und 220 Euro, ggf nen gebrauchten (achte auf ...
- Dienstag 30. September 2025, 08:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1415
Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
... der das eigentlich kann).
Dazu kommt noch der Kleinscheiss, den du vermutlich schon hast, wie Feinwaage für Hopfen, Braupaddel, Gärspund, Desinfektionsmittel und weiss der Fuchs was noch.
Für ein Setup mit Einkocher wäre
1x Einkocher zwischen 120 und 220 Euro, ggf nen gebrauchten (achte auf ...
Dazu kommt noch der Kleinscheiss, den du vermutlich schon hast, wie Feinwaage für Hopfen, Braupaddel, Gärspund, Desinfektionsmittel und weiss der Fuchs was noch.
Für ein Setup mit Einkocher wäre
1x Einkocher zwischen 120 und 220 Euro, ggf nen gebrauchten (achte auf ...
- Sonntag 21. September 2025, 09:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
... desinfizieren...
Was hindert Dich daran? Der Float ist aufgebaut wie iSpindel, Tilt und sonstige Hydrometer. Besorge Dir ein mildes Desinfektionsmittel auf wasserlöslicher (z.B. mit Wasserstoffperoxid) und nicht alkoholbasierter oder chlorhaltiger Basis, das Plastikglas nicht angreift und ...
Was hindert Dich daran? Der Float ist aufgebaut wie iSpindel, Tilt und sonstige Hydrometer. Besorge Dir ein mildes Desinfektionsmittel auf wasserlöslicher (z.B. mit Wasserstoffperoxid) und nicht alkoholbasierter oder chlorhaltiger Basis, das Plastikglas nicht angreift und ...
- Mittwoch 17. September 2025, 14:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
... in Kombination mit Geschirrspülpulver schon ziemlich gut. Anschließend spüle ich mit klarem Wasser nach und sprühe ich den Drehverschlussmit Desinfektionsmittel ab. Damit habe ich zumindest keine optischen Unreinheiten mehr.
Darf ich fragen, welches Desinfektionsmittel du verwendest?
Wir ...
Darf ich fragen, welches Desinfektionsmittel du verwendest?
Wir ...
- Dienstag 16. September 2025, 10:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6878
Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
... in Kombination mit Geschirrspülpulver schon ziemlich gut. Anschließend spüle ich mit klarem Wasser nach und sprühe ich den Drehverschlussmit Desinfektionsmittel ab. Damit habe ich zumindest keine optischen Unreinheiten mehr.
Darf ich fragen, welches Desinfektionsmittel du verwendest?
Wir ...
Darf ich fragen, welches Desinfektionsmittel du verwendest?
Wir ...
- Donnerstag 21. August 2025, 10:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... nicht mehr finden aber einmal habe ich hier gelesen, dass es eine viel günstiger Alternative zu Star San/Chemipro San gibt.
Die ist nur als Desinfektionsmittel beschrieben und nicht speziell für Bier brauen beworben aber macht genau was Star San macht.
Weiß Jemand welche Mittel ich meine?
Danke ...
Die ist nur als Desinfektionsmittel beschrieben und nicht speziell für Bier brauen beworben aber macht genau was Star San macht.
Weiß Jemand welche Mittel ich meine?
Danke ...
- Donnerstag 8. Mai 2025, 06:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3835
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
... nun zugelassene fertige Isopropanol-Wasser-Mischungen verwenden."
Der Apotheker, als studierter Fachmann, der beim Pillendrehen und Rezeptmischen des öfteren potentiell tödliche Wirkstoffe dosieren muss, darf sich sein Desinfektionsmittel nicht mehr selber mischen. Die Bürokratie treibt Blüten...
Der Apotheker, als studierter Fachmann, der beim Pillendrehen und Rezeptmischen des öfteren potentiell tödliche Wirkstoffe dosieren muss, darf sich sein Desinfektionsmittel nicht mehr selber mischen. Die Bürokratie treibt Blüten...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 12:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Isopropanol (IPA) Desinfektion
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3835
Re: Isopropanol (IPA) Desinfektion
... erübrigt sich die Zulassung der Vergällungsmittel als Zusatzstoff. "Lebensmittelecht" existiert aber nur im Zusammenhang mit Zusatzstoffen. Desinfektionsmittel fallen unter die Biozidverordnung. Vergällter Ethanol ist - abgesehen vom Zusatz des nicht verdampfenden Vergällungsmittels ...
- Mittwoch 16. April 2025, 18:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1531
Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?
Das ergibt ein Desinfektionsmittel. Habe ich mal mit Weinballons gemacht.Hatte auch an Sulfit gedacht. Allerdings eher beim Stopfen in Kombination mit Ascorbinsäure.
Weiss nicht wie sich das im Bier verhält. Vielleicht hilft das weiter:
viewtopic.php?t=23309
- Dienstag 4. März 2025, 09:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2431
Re: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
... Bieren bemerkbar, da der Hopfen selbst desinfizierend wirkt.
Ich würde zuerst einmal das Equipment aus dem Kaltbereich mit einem richtigen Desinfektionsmittel behandeln. Oxi ist zuallererst mal ein Sauerstoffreiniger, der desinfiziert auch ein bisschen, aber wenn sich da was eingenistet hat ...
Ich würde zuerst einmal das Equipment aus dem Kaltbereich mit einem richtigen Desinfektionsmittel behandeln. Oxi ist zuallererst mal ein Sauerstoffreiniger, der desinfiziert auch ein bisschen, aber wenn sich da was eingenistet hat ...
- Dienstag 4. März 2025, 07:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2431
Re: Starker Hefegeschmack auch nach 2 Monaten
... Bieren bemerkbar, da der Hopfen selbst desinfizierend wirkt.
Ich würde zuerst einmal das Equipment aus dem Kaltbereich mit einem richtigen Desinfektionsmittel behandeln. Oxi ist zuallererst mal ein Sauerstoffreiniger, der desinfiziert auch ein bisschen, aber wenn sich da was eingenistet hat ...
Ich würde zuerst einmal das Equipment aus dem Kaltbereich mit einem richtigen Desinfektionsmittel behandeln. Oxi ist zuallererst mal ein Sauerstoffreiniger, der desinfiziert auch ein bisschen, aber wenn sich da was eingenistet hat ...
- Montag 3. März 2025, 17:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... ca 20min auf dem Flaschenbaum. Vor dem Füllen mit Wasser gespült/ausgesspitzt und weiterer Flaschenbaum.
Hydrosan stabil ist ein reines Desinfektionsmittel.
Ich möchte betonen, dass ich niemand zum Flaschendesinfizieren zwingen will. Wenn jemand ohne Desi Flaschen füllt und ist damit zufrieden ...
Hydrosan stabil ist ein reines Desinfektionsmittel.
Ich möchte betonen, dass ich niemand zum Flaschendesinfizieren zwingen will. Wenn jemand ohne Desi Flaschen füllt und ist damit zufrieden ...
- Sonntag 9. Februar 2025, 23:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4717
Re: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
... nicht zu sehr anstellen mit der Hygiene.
Was umfasst denn dein Bild von "zu sehr anstellen"?
Ich meine den Umstand, dass wir alles mit Desinfektionsmittel behandeln, Würze so schnell wie möglich abkühlen und bloß den Gärbehälter nicht öffnen im Gegensatz zu diesen traditionellen Brauereien, die ...
Was umfasst denn dein Bild von "zu sehr anstellen"?
Ich meine den Umstand, dass wir alles mit Desinfektionsmittel behandeln, Würze so schnell wie möglich abkühlen und bloß den Gärbehälter nicht öffnen im Gegensatz zu diesen traditionellen Brauereien, die ...
- Sonntag 9. Februar 2025, 21:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4717
Re: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
... nicht zu sehr anstellen mit der Hygiene.
Was umfasst denn dein Bild von "zu sehr anstellen"?
Ich meine den Umstand, dass wir alles mit Desinfektionsmittel behandeln, Würze so schnell wie möglich abkühlen und bloß den Gärbehälter nicht öffnen im Gegensatz zu diesen traditionellen Brauereien, die ...
Was umfasst denn dein Bild von "zu sehr anstellen"?
Ich meine den Umstand, dass wir alles mit Desinfektionsmittel behandeln, Würze so schnell wie möglich abkühlen und bloß den Gärbehälter nicht öffnen im Gegensatz zu diesen traditionellen Brauereien, die ...
- Sonntag 17. November 2024, 14:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrungen zu Dampfsterilisation von Gärtanks gesucht
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6435
Re: Erfahrungen zu Dampfsterilisation von Gärtanks gesucht
... nicht zur Reinigung.
Aber für unter 500€, nur 10W Leistungsaufnahme, einer Desinfektionszeit von 30 min für einen 6000L-Edelstahltank und das alles ohne Einsatz von zusätzlichen chemischen Desinfektionsmittel find ich schon sehr interessant.
Und um Desinfektion gings ja eigentlich ...
Gruß Erwin
Aber für unter 500€, nur 10W Leistungsaufnahme, einer Desinfektionszeit von 30 min für einen 6000L-Edelstahltank und das alles ohne Einsatz von zusätzlichen chemischen Desinfektionsmittel find ich schon sehr interessant.
Und um Desinfektion gings ja eigentlich ...
Gruß Erwin
- Freitag 25. Oktober 2024, 15:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrungen zu Dampfsterilisation von Gärtanks gesucht
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6435
Erfahrungen zu Dampfsterilisation von Gärtanks gesucht
... schlau machen zum Thema Dampfsterilisation von Gärtanks im (ambitionierten) Hobbybereich. Jahrzehntelang habe ich meine ZKGs jeweils mit Desinfektionsmittel geCIPt und danach die Chemie (verdünnt) entsorgt. Nun frage ich mich, ob Dampf nicht die umweltschonendere Methode wäre. Leider finde ich ...
- Freitag 4. Oktober 2024, 17:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keg-Fass Reinigung und Abfüllung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1477
Keg-Fass Reinigung und Abfüllung
... für die Schläuche meiner Zapfanlage habe?
Bspw. den https://www.gastrodiscount.info/bevi-oxygen-reinigungskonzentrat-reinigungsmittel-leitungsreinigung-desinfektionsmittel oder den https://www.gastrodiscount.info/Desana-Max-Reiniger-alk-m-Farbindikator-fuer-die-Regelmaessige-Reinigung-1-Stueck-a-45g
Bspw. den https://www.gastrodiscount.info/bevi-oxygen-reinigungskonzentrat-reinigungsmittel-leitungsreinigung-desinfektionsmittel oder den https://www.gastrodiscount.info/Desana-Max-Reiniger-alk-m-Farbindikator-fuer-die-Regelmaessige-Reinigung-1-Stueck-a-45g
- Montag 2. September 2024, 16:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Oxi ist ein Reinigungsmittel, kein Desinfektionsmittel; ich sprühe Isopropanol 70% drauf.
- Montag 26. August 2024, 18:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Refraktometer- Messfehler
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2715
Re: Refraktometer- Messfehler
Ich entnehme die Würze oder Bierprobe mit einer Einweg Pipette. Darin ist, je nachdem, ein Wasser- oder Desinfektionsmittel Rest. Weil dieser Rest die kleine Probenmenge verfälscht, verwerfen ich die erste Probe, und messe erst die zweite.
Ernsthaft? Ich werfe die Pipette nach Gebrauch weg, die ...
- Montag 26. August 2024, 17:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Refraktometer- Messfehler
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2715
Re: Refraktometer- Messfehler
Ich entnehme die Würze oder Bierprobe mit einer Einweg Pipette. Darin ist, je nachdem, ein Wasser- oder Desinfektionsmittel Rest. Weil dieser Rest die kleine Probenmenge verfälscht, verwerfen ich die erste Probe, und messe erst die zweite.
- Montag 29. Juli 2024, 13:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... giessen und das Bügeleisen benutzt. Damit wird die Anlage täglich genutzt.
Ich denke aber, es reicht wenn du sie wöchentlich ein paar Minuten laufen lässt um sie zu spülen. Es gibtauch Anlagen, die haben ein extra Spülventil. Von Zeit zu Zeit gebe ich spezielles Desinfektionsmittel in die Anlage.
Ich denke aber, es reicht wenn du sie wöchentlich ein paar Minuten laufen lässt um sie zu spülen. Es gibtauch Anlagen, die haben ein extra Spülventil. Von Zeit zu Zeit gebe ich spezielles Desinfektionsmittel in die Anlage.
- Freitag 14. Juni 2024, 11:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... Vorschlag: 48 Std vollstellen mit 2%iger Natronlauge (aufpassen, heisst nicht umsonst Ätznatron), falls dann noch Belag da sein sollte, Laugebad verlängern. Anschließend gut spülen, mit Zitronensäure neutralisieren, spülen, Desinfektionsmittel, vorm Belegen mit Bier spülen.
Gruß vom Ökonomierat
Gruß vom Ökonomierat
- Montag 10. Juni 2024, 10:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mein 1. Brautag - Erfahrungsbericht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2991
Mein 1. Brautag - Erfahrungsbericht
... mit einem Monofilament Filter 150µm vor und schloss den Schlauch am Abfüllhahn am Einkocher an.
Natürlich jetzt alles mit Einsatz von Desinfektionsmittel!
Das Abschlauchen war dann auch ziemlich entspannt und ich ließ den Kocher langsam in den Gäreimer ablaufen. Davor nahm ich noch eine Probe ...
Natürlich jetzt alles mit Einsatz von Desinfektionsmittel!
Das Abschlauchen war dann auch ziemlich entspannt und ich ließ den Kocher langsam in den Gäreimer ablaufen. Davor nahm ich noch eine Probe ...
- Freitag 31. Mai 2024, 08:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 700713
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hey slimcase,
Meine letzten Dinge die ich notiert habe: Zucker, Kronkorken, Hefenahrung, Wäscheklammern, Sieb, Desinfektionsmittel, Feinwage, Spühflasche, Schwämme, Harken, zweites Refraktometer, Flaschenbürste.
Man könnte aber auch Dinge wie "Steuer zum 01.01.2024" oder "Rezept für HBCon" drauf ...
Meine letzten Dinge die ich notiert habe: Zucker, Kronkorken, Hefenahrung, Wäscheklammern, Sieb, Desinfektionsmittel, Feinwage, Spühflasche, Schwämme, Harken, zweites Refraktometer, Flaschenbürste.
Man könnte aber auch Dinge wie "Steuer zum 01.01.2024" oder "Rezept für HBCon" drauf ...
- Sonntag 26. Mai 2024, 22:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4058
- Zugriffe: 700713
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... Sudplanung gleich mitbestellen kann.
Meine letzten Dinge die ich notiert habe: Zucker, Kronkorken, Hefenahrung, Wäscheklammern, Sieb, Desinfektionsmittel, Feinwage, Spühflasche, Schwämme, Harken, zweites Refraktometer, Flaschenbürste.
Man könnte aber auch Dinge wie "Steuer zum 01.01.2024 ...
Meine letzten Dinge die ich notiert habe: Zucker, Kronkorken, Hefenahrung, Wäscheklammern, Sieb, Desinfektionsmittel, Feinwage, Spühflasche, Schwämme, Harken, zweites Refraktometer, Flaschenbürste.
Man könnte aber auch Dinge wie "Steuer zum 01.01.2024 ...
- Montag 6. Mai 2024, 06:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13116
Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Hier ne Info von Kegland (Icemaster G20):
"With a concentration of 20% Ethylene or Propylene Glycol microbes will find it inhospitable and not be able to grow."
Ob das so stimmt...?
"With a concentration of 20% Ethylene or Propylene Glycol microbes will find it inhospitable and not be able to grow."
Ob das so stimmt...?
- Sonntag 5. Mai 2024, 07:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13116
Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Ich habe „Yachticon“ mal angeschrieben, der bewerben Ihr Produkt als wiederverwendbar, also würde ich denken, es bildet keine
Mikrobiologie aus:
https://www.yachticon.de/de/trinkwasser/frostschutz/1733/frostschutzmittel-fuer-trinkwasser-und-toilettensysteme
Hier zum halben Preis:
https://www.fritz ...
Mikrobiologie aus:
https://www.yachticon.de/de/trinkwasser/frostschutz/1733/frostschutzmittel-fuer-trinkwasser-und-toilettensysteme
Hier zum halben Preis:
https://www.fritz ...
- Freitag 3. Mai 2024, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13116
Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Bei chlorhaltigen Mitteln würde ich auch immer an die Bildung von Chlorphenol denken. Da reicht es sicherlich aus, wenn etwas freies Chlor in der Raumluft ist. Dann schmeckt das Bier nach schmorender Platine.
- Montag 29. April 2024, 23:32
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Welche Anlage Geschenk!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3940
Re: Welche Anlage Geschenk!
... brauchbare, Mattmill sind sehr hochwertige Modelle)
Ein Thermometer (Thermapen ist super aber teuer, Inkbird tut es auch)
Reinigungs- und Desinfektionsmittel (Chemipro Oxi, Starsan)
Ein Refraktometer (sehr sinnvoll, die günstigen 0-32 Brix Modelle reichen aus)
Brauerjod (ein kleines Fläschchen ...
Ein Thermometer (Thermapen ist super aber teuer, Inkbird tut es auch)
Reinigungs- und Desinfektionsmittel (Chemipro Oxi, Starsan)
Ein Refraktometer (sehr sinnvoll, die günstigen 0-32 Brix Modelle reichen aus)
Brauerjod (ein kleines Fläschchen ...
- Montag 29. April 2024, 09:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13116
Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Wie wäre es denn mit Kühlerfrostschutz? Ok, im Auto wird die Brühe mit jedem Umlauf pasteurisiert, aber Glykollösungen mit Korrosionsschutzzusätzen werden auch im Kaltbereich eingesetzt. Man sollte auf Mittel zurückgreifen, die in den technischen Merkblättern die Verhinderung von Biofilmen erwähnen ...
- Montag 29. April 2024, 07:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13116
Re: Desinfektionsmittel für Kühlwasser
Ja, gute Frage, Silber und Edelstahl, wobei die Konzentrationen ja sehr niedrig sind...
Vielleicht reicht es auch, nur destilliertes Wasser statt Leitungswasser zu nehmen, wenn man nicht so tief kühlen will, also ohne Glycol
Vielleicht reicht es auch, nur destilliertes Wasser statt Leitungswasser zu nehmen, wenn man nicht so tief kühlen will, also ohne Glycol
- Montag 22. April 2024, 11:12
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo, bin der Klaus und neu hier.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1468
Re: Hallo, bin der Klaus und neu hier.
... da gut mit den Parametern Konzentration, Einwirkungsdauer und ggf. Temperatur testen.
Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Reinigern wie KOMBICID (Saures Reinigungs- und Desinfektionsmittel) gemacht.
Bitte achte bei Säuren und Laugen immer auf deine Sicherheit und schütze dich entsprechend.
Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Reinigern wie KOMBICID (Saures Reinigungs- und Desinfektionsmittel) gemacht.
Bitte achte bei Säuren und Laugen immer auf deine Sicherheit und schütze dich entsprechend.
- Freitag 29. März 2024, 16:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 94659
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Hallo,
Bin am Überlegen mir einen Fermzilla allrounder zu holen. Ich hätte eine Frage zur Reiniung. Kann man oxi clean verwenden und alkoholische desinfektionsmittel? Oder sollte man da aufpassen.
Viele Grüße
Niklas
Bin am Überlegen mir einen Fermzilla allrounder zu holen. Ich hätte eine Frage zur Reiniung. Kann man oxi clean verwenden und alkoholische desinfektionsmittel? Oder sollte man da aufpassen.
Viele Grüße
Niklas
- Donnerstag 21. März 2024, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Dankerakader hat geschrieben: Donnerstag 21. März 2024, 13:57Höfler ChemieShenanigans hat geschrieben: Donnerstag 21. März 2024, 13:45 Ich kann es nicht mehr finden aber es gab öfters ein link hier in den Desinfektionsmittel Threads fur eine preiswerte online Handler fur 5l oder 10l 95% Ethanol.
Weiss jemand hier welche?
Danke!![]()
(ich kann auch kurz)![]()
- Donnerstag 21. März 2024, 13:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Höfler ChemieShenanigans hat geschrieben: Donnerstag 21. März 2024, 13:45 Ich kann es nicht mehr finden aber es gab öfters ein link hier in den Desinfektionsmittel Threads fur eine preiswerte online Handler fur 5l oder 10l 95% Ethanol.
Weiss jemand hier welche?
Danke!![]()
(ich kann auch kurz)
- Donnerstag 21. März 2024, 13:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich kann es nicht mehr finden aber es gab öfters ein link hier in den Desinfektionsmittel Threads fur eine preiswerte online Handler fur 5l oder 10l 95% Ethanol.
Weiss jemand hier welche?
Danke!
Weiss jemand hier welche?
Danke!
- Donnerstag 14. März 2024, 14:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Suche Desinfektionsmittel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7675
Re: Suche Desinfektionsmittel
Ich hab mir nen Liter bei Amazon geordert, kostete um die 20€.
Aus meiner Sicht keinen Deut anders als zB Starsan. Bin zufrieden.
https://www.amazon.de/easy2work-Equipment-%C3%A4hnlich-Starsan-Stellarsan/dp/B09J1GTWL6/
Vielen Dank für die Rückmeldung :thumbup
Ich verwende es mittlerweile ...
- Donnerstag 14. März 2024, 09:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Suche Desinfektionsmittel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7675
Re: Suche Desinfektionsmittel
Hier auch nochmal die Frage zu Erfahrungswerten mit o.g. "easy2work Equipment Foam&Rinse" :Bigsmile
Ich hab mir nen Liter bei Amazon geordert, kostete um die 20€.
Aus meiner Sicht keinen Deut anders als zB Starsan. Bin zufrieden.
https://www.amazon.de/easy2work-Equipment-%C3%A4hnlich ...
- Sonntag 3. März 2024, 17:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
- Antworten: 253
- Zugriffe: 158310
Re: Zweckmäßige Reinigung und Desinfektion im Hobbybereich
Ich habe momentan Zugriff auf dieses Desinfektionsmittel:
https://satiata-med.de/products/flaechendesinfektion-5-liter-medizid-rapid-plus
Besteht aus Ethanol und Didecyldimethylammoniumchlorid.
Soll für den Medizin- und Lebensmittelbereich geeignet sein. Kann ich das bedenkenlos verwenden?
Wir ...
https://satiata-med.de/products/flaechendesinfektion-5-liter-medizid-rapid-plus
Besteht aus Ethanol und Didecyldimethylammoniumchlorid.
Soll für den Medizin- und Lebensmittelbereich geeignet sein. Kann ich das bedenkenlos verwenden?
Wir ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 14:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe ernten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1509
Re: Hefe ernten
... Kühlschrank auch ab. Wenn du das dann so im Glas im Kühlschrank lagern möchtest, würde ich empfehlen, den oberen Bereich mit nem Papiertuch, Desinfektionsmittel und ggf. Q-tipp etwas zu reinigen, nachdem sich alles deutlich abgesetzt hat.
Zum Einlagern oder Ernten nutze ich immer normale ...
Zum Einlagern oder Ernten nutze ich immer normale ...
- Samstag 20. Januar 2024, 09:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: UG bei zu hoher Temperaur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3951
Re: UG bei zu hoher Temperaur
... Desinfektionsmittel möglicherweise mit gefriert oder im Fall von 100% Isopropanol sehr lange zum Verdunsten braucht...
Meines Wissens sollte Isopropanol für eine effektive Desinfektion nur 70% und nicht 100% betragen, da sonst die Zellen der Bakterien, Keimen, Pilzen etc. den Kram nicht ...
- Samstag 20. Januar 2024, 00:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: UG bei zu hoher Temperaur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3951
Re: UG bei zu hoher Temperaur
... dem Tiefkühlen wird m.E. nicht ausreichen, und im gefrorenen Zustand (bei -18°C) zu desinfizieren macht mir auch kein gutes Gefühl, weil das Desinfektionsmittel möglicherweise mit gefriert oder im Fall von 100% Isopropanol sehr lange zum Verdunsten braucht und/oder Reste an der Flasche außen anhaften ...
- Freitag 5. Januar 2024, 09:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19788
- Zugriffe: 4307566
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... müsstest du eher den Hopfen sterilisieren, oder? In dem Stadium reicht sauber, wegen mir den Rührlöffel kurz auskochen, das war es aber auch schon. Das erinnert mich doch sehr an Flaschen im Backofen steriliseren.
Das ist doch ein Desinfektionsmittel, das muss man nicht mehr desinfizieren :Grübel
Das ist doch ein Desinfektionsmittel, das muss man nicht mehr desinfizieren :Grübel
- Freitag 5. Januar 2024, 00:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4134
Re: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
... liegen.
Welche Spülmaschinentabs hast du denn? Da steht ja meist drauf, was drin ist.
Vielleicht benutzt du noch weitere Reinigungs- oder Desinfektionsmittel oder hast es mal vor längerer Zeit für die Geräte benutzt.
3. Idee:
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, dass du einen anderen ...
Welche Spülmaschinentabs hast du denn? Da steht ja meist drauf, was drin ist.
Vielleicht benutzt du noch weitere Reinigungs- oder Desinfektionsmittel oder hast es mal vor längerer Zeit für die Geräte benutzt.
3. Idee:
Ansonsten bestünde noch die Möglichkeit, dass du einen anderen ...
- Montag 27. November 2023, 11:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Milchsäurebakterien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Re: Milchsäurebakterien
welches Desinfektionsmittel wäre denn gut?
Du kannst zwei Reinigungsdurchgänge machen. Einen basisch und dann einen sauer, oder andersherum. Die Reiniger/Desinfektionsmittel findest du in den gängigen Braushops. Neben dem richtigen Reinigungsmittel solltest du auf neue/saubere Schwämme und ...