Die Suche ergab 773 Treffer: Panzerschlauch

Suchanfrage: panzerschlauch

von toschi
Samstag 3. Februar 2024, 08:49
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50l Brauanlage, Induktion, Brautomat, 3d Druck Malzmühle
Antworten: 4
Zugriffe: 3489

50l Brauanlage, Induktion, Brautomat, 3d Druck Malzmühle

... nicht wegdrehen.

Der 3/8 Hahn reicht mir von Durchfluss aus und würde mit dem Stufenbohrer gebohrt.
Zum Läutern nutze ich den Wasser/Panzerschlauch mit 3/8 Anschluss welchen ich schon im vorherigen Kocher nutzte.

Der Aufbau des Brautomat mit Hardware ist hier gut beschrieben:
https ...
von Ruthard
Sonntag 31. Dezember 2023, 21:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier
Antworten: 17
Zugriffe: 2399

Re: Größe eines Läuterbottichs - Zielmenge ca. 20 Liter Bier

Ich habe jahrelang meine 20l Sude im 25l Schengler Port mit Panzerschlauch (dem Vorläufer der Läuterspirale) gemaischt und geläutert, das lief immer sehr gut. Randvoll gefüllt hat der Topf in einer Stunde nicht mehr als 0,5° verloren, perfekt für die Kombirast.
Wichtiger als die Größe ist eigentlich ...
von Stuggbrew
Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:14
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Was alternativ auch noch geht und in manchen Haushalten auch vorhanden ist, ist ein pfannenspritzschutz (zB vom Schweden). Der passt bei mir genau in den läuterbottich und funktioniert bei den meisten Schüttungen wunderbar.
von stahlsau
Donnerstag 19. Oktober 2023, 18:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Servus,
ich hatte damals auch mal nen Panzerschlauch verwendet, aber ich hab den nie wieder richtig sauber bekommen. Und manche sind aus verzinktem oder ähnlichem Material, das dann grau anläuft nach ner Zeit. Ich würds nicht wieder so machen wollen. Hygiene und die "Reinigbarkeit" sind imho nicht so ...
von Boludo
Donnerstag 19. Oktober 2023, 17:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Alchemist hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 13:20 . Aber fürs erste ist das Läutern mit dem Panzerschlauch wohl besser als das Läutern mit dem Polsterüberzug.
So ziemlich alles ist besser als der Polsterüberzug :Greets
von Alchemist
Donnerstag 19. Oktober 2023, 13:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Wider aller Erwartungen hab ich den inneren Schlauch echt rausziehen können. Anmerkung: Ziehen bzw. Schieben vom Panzerschlauch.
Ich werd's mal mit dem Panzerschlauch versuchen. Bei der nächsten Bestellung von Malz wird auch die Hexe mitgenommen denke ich. Aber fürs erste ist das Läutern mit dem ...
von Alchemist
Mittwoch 18. Oktober 2023, 13:23
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch


Bei allem was wir in unseren Anlagen verbauen oder auch zum Brauen, Abfüllen,..usw. benutzen, sollten wir uns immer im Klaren sein, dass es sich bei Bier um ein Lebensmittel handelt. Ich wundere mich gelegentlich schon über so manches beschriebenes Vorhaben und Tun und hoffe nur, dass das ...
von Boludo
Mittwoch 18. Oktober 2023, 12:13
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch


Natürlich, eine Investition von 30€ ist jetzt nichts, was einem seinem Lebensstandard ins schwanken bringen sollte. Dazu halt noch 10€ Versand. Und dann könnte man ja auch noch etwas in eine Mantel-Isolierung investieren. Und das Rührwerk scheint auch vielen angetan zu sein. Und wenn man schon ...
von BrauSachse
Mittwoch 18. Oktober 2023, 11:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Du könnest ja klein anfangen: Der Läuterfreund ist schon für 15 Euro zu haben und funktioniert hervorragend. Es kommt natürlich auch etwas auf die Sudgröße und das Läutergefäß an.

Viele Grüße
Tilo
von OS-Schlingel
Mittwoch 18. Oktober 2023, 11:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Bei allem was wir in unseren Anlagen verbauen oder auch zum Brauen, Abfüllen,..usw. benutzen, sollten wir uns immer im Klaren sein, dass es sich bei Bier um ein Lebensmittel handelt. Ich wundere mich gelegentlich schon über so manches beschriebenes Vorhaben und Tun und hoffe nur, dass das Erzeugnis ...
von Spittyman
Mittwoch 18. Oktober 2023, 09:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Hygiene wäre bei mir der Faktor pro Hexe.
von Alchemist
Mittwoch 18. Oktober 2023, 08:41
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

... wenn man schon dabei ist, warum nicht auch noch die Umkehr-Osmoseanlage? - Ich hoff, ihr merkt auf was ich raus möchte.

Ich hab nun mal den Panzerschlauch hier als Überschuss liegen, und (noch) keine Läuterhexe. Mag schon sein, dass das Gefummel jetzt echt ärgerlich ist, und die 40€ gut investiert ...
von Boludo
Dienstag 17. Oktober 2023, 22:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Der Panzerschlauch war so ziemlich das beste, bevor es die Hexe gab.
Aber schon alleine das Reinigen rechtfertigt den Kauf einer Hexe. Ein Panzerschlauch kann auch mechanisch flachgequetscht werden, eine Hexe ist da deutlich stabiler.
Das innere bekommt man übrigens nicht durch Ziehen, sondern durch ...
von Spittyman
Dienstag 17. Oktober 2023, 21:13
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Denke auch, kauf dir lieber ne Hexe!
von dieck
Dienstag 17. Oktober 2023, 20:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Re: Läutern mit Panzerschlauch

Ich bastele auch gerne, aber hier stelle ich mir die Frage, ob der Aufwand lohnt, das zu entgraten und da alles rauszuprökeln - oder die 30 Euro in eine "echte" Läuterhexe nicht ebenso gut investiert sind, zumal auch keine weiteren Anschlüsse nötig sind (die Spirale schraubt sich ja ins T-Stück ...
von Alchemist
Dienstag 17. Oktober 2023, 19:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit Panzerschlauch
Antworten: 13
Zugriffe: 1861

Läutern mit Panzerschlauch

... ich das nicht vollständig rausziehen kann, sondern es nur raus reißen kann. Also Stück für Stück bröckelt dann ab. Hatte das Problem noch jemand? Wie kann man das Lösen?

Ich hab drüber nachgedacht, den Panzerschlauch thermisch zu reinigen. Aber vielleicht gibt es eine bessere Methode.

Vielen Dank!
von tinoquell
Sonntag 14. August 2022, 09:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Blutiger Anfänger in einem Dritte-Welt-Land
Antworten: 18
Zugriffe: 2694

Re: Blutiger Anfänger in einem Dritte-Welt-Land

... ist aber schon für Fortgeschrittene

Läutern
Ich habe Bier gebraut mit
- Leinentuch (Windel)
- selbstgelochter [doppelter Oskartonne]
- [Panzerschlauch] und
- [Läuterhexe]

Es geht alles, uneingeschränkte Empfehlung für die Läuterhexe, low Budget ist der Panzerschlauch, der ebenfalls sehr gut ...
von Schwabenbrauer
Freitag 6. Mai 2022, 12:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterbottich Material - welcher Kunststoff
Antworten: 13
Zugriffe: 3508

Re: Läuterbottich Material - welcher Kunststoff

... auch gut. Zwei Fragen stellen sich mir aber. Vielleicht habt ihr mir ein paar Antworten darauf.
1. Läutert ihr dann über eine Lauterhexe (Panzerschlauch, etc.) Oder über einen Schlitzboden? Dies ist ja für die Temperaturführung nicht unerheblich.
2. Wie integriert ihr eurer Rührwerk? Beim ...
von Colindo
Montag 28. März 2022, 11:26
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: "Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen
Antworten: 23
Zugriffe: 6233

"Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen

... Korrektur. :Angel

Wie mancher vielleicht von meinen Videos kennt, läutere ich meist einfach nur per Auslaufhahn. Ganz ohne Läuterblech oder Panzerschlauch. Dabei wird der Auslaufhahn zum Vorschießen kurz aufgerissen, dann gleichmäßig zugedreht bis ein gleichmäßiges Rinnsal herausrinnt. Nach 60s ...
von train1811
Freitag 11. März 2022, 23:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mehrwege Wasserhahn
Antworten: 20
Zugriffe: 4274

Re: Mehrwege Wasserhahn

... Schottverschraubung" HIER Damit kann ich sauber abdichten

Um auf meinen 1/2 Zoll Wasserhahn zu kommen nehme ich einen 90° Winkel: HIER

Um unten auf den Panzerschlauch zu gehen, nehme ich einen Reduzier-Doppelnippel: HIER

Somit kann ich die vorhandene Hardware nutzen und kann es sauber abdichten.
von train1811
Freitag 11. März 2022, 18:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mehrwege Wasserhahn
Antworten: 20
Zugriffe: 4274

Re: Mehrwege Wasserhahn

... stur 3/4 Zoll haben. OK - oben kann ich mit einem Winkel wieder auf 3/4 oder 1/2 Adaptieren.
Nur müsste ich unten auf 3/8 Zoll für dien Panzerschlauch adaptieren.

Irgendwie nicht befriedigend.

Eine andere Alternative, die mir gerade einfällt: Schottverschraubungen - da müsste ich auch wieder ...
von Damasus
Samstag 12. Februar 2022, 12:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1141
Zugriffe: 301529

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

... www.stabilo-sanitaer.de/rohr-reduzierstueck-3-4-x-1-1-4-zoll-rund-messing-ag-ig/a-437514/ ). Aso 1 ¼" IG auf 3/4'' AG. Darauf dann einen Panzerschlauch mit 3/4'' IG/IG ( https://www.stabilo-sanitaer.de/panzerschlauch-3-4-zoll-ig-x-bogen-150-cm-edelstahl-flexschlauch/a-437675/ ). Abschließend ...
von mrhyde
Montag 10. Januar 2022, 11:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?
Antworten: 58
Zugriffe: 11062

Re: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?

... mit Tri-Clamp-Tüllen und entsprechendem Schlauch arbeiten oder man hat das ganze Adapter-Geraffel von zöllig auf metrisch dann letztlich am Panzerschlauch. Ich sehe da keinen Unterschied ausser dem Aufpreis für die Tri-Clamps. So sieht es bei mir aus mit der originalen 3" Sprühkugel.

VG, Markus ...
von Shenanigans
Montag 13. Dezember 2021, 08:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Ich benutze ein Bazooka es gibt die in Kurz und Lang.

Hier z.B.

https://amihopfen.com/Bazooka-short_1
von metaler143
Montag 13. Dezember 2021, 06:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Bei Brauhardware gibt es die Spirale des Läuterfreunds auch einzeln zu kaufen.
von Olutmatkailijan
Montag 13. Dezember 2021, 00:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Ob ein Stück Edelstahlwolle vorm Hahn auch funktionieren könnte zum läutern? :Grübel
Setzt wahrscheinlich zu sehr zu.
von Alt-Phex
Sonntag 12. Dezember 2021, 19:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?



Einfach Saugkörbe benutzen. Die kosten quasi nix und funktionieren ziemlich gut.


…und wie montierst Du die? Ich habe den Verdacht, dass die Adapter dann wieder das "kosten nix" egalisieren.



Die haben alle ein metrisches Gewinde und es gibt die Dinger in allerlei Größen.

https://www ...
von rakader
Sonntag 12. Dezember 2021, 12:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Einfach Saugkörbe benutzen. Die kosten quasi nix und funktionieren ziemlich gut.


…und wie montierst Du die? Ich habe den Verdacht, dass die Adapter dann wieder das "kosten nix" egalisieren.


Ich habe mein Läutersystem selbst gebaut, die Hexe war zu groß für meinen Thermobehälter. In Kirchheim ...
von Alt-Phex
Samstag 11. Dezember 2021, 17:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Einfach Saugkörbe benutzen. Die kosten quasi nix und funktionieren ziemlich gut.
von Kurt
Samstag 11. Dezember 2021, 17:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Ich habe mein Läutersystem selbst gebaut, die Hexe war zu groß für meinen Thermobehälter. In Kirchheim unter Teck gibt es einen Federhersteller der hat Edelstahl Zugfederstränge ab Lager. Innen und Außendurchmesser muss man sich halt überlegen. 1000 mm Länge.
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 22:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Naja, du merkst ja gerade wie schwierig es ist, an das passende Material zu kommen. Und dann hat man womöglich immer noch eine Notlösung mit Problemen.

Ist das für die Karpaten? Ich weiß nicht wieviel in Shops bei euch aufgerufen wird bzw. wieviel Versand kosten würde, aber für ein Teil das man ...
von dieck
Freitag 10. Dezember 2021, 21:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Naja, du merkst ja gerade wie schwierig es ist, an das passende Material zu kommen. Und dann hat man womöglich immer noch eine Notlösung mit Problemen.

Ist das für die Karpaten? Ich weiß nicht wieviel in Shops bei euch aufgerufen wird bzw. wieviel Versand kosten würde, aber für ein Teil das man ...
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 21:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Hallo Radulph

Also ich habe mir zu Beginn meiner Brauexperimente von meinen Kindern eine Hexe schenken lassen... :Angel

Aber wenn es billig (kostengünstig) sein soll, kann man doch leicht (selbst)geschlitztes Kupferrohr mit Fittingen zusammenstecken und das als Läutermöglichkeit nutzen ...
von jkmanfred
Freitag 10. Dezember 2021, 20:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Hallo Radulph

Also ich habe mir zu Beginn meiner Brauexperimente von meinen Kindern eine Hexe schenken lassen... :Angel

Aber wenn es billig (kostengünstig) sein soll, kann man doch leicht (selbst)geschlitztes Kupferrohr mit Fittingen zusammenstecken und das als Läutermöglichkeit nutzen ...
von Brandergartenbier
Freitag 10. Dezember 2021, 20:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Hab nen 1600mm Läuferfreund nagelneu und unbenutzt hier liegen, kann direkt morgen in den Versand!
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 20:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Bei derartigen Druckfedersträngen handelt es sich im Allgemeinen nicht um Lagerware, sondern Auftragsfertigungen. Das Teuerste an der Fertigung ist die Maschineneinrichtung, die unabhängig von der abgerufenen Losgröße anfällt. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass ihr für ein einzelnes Exemplar ...
von Ladeberger
Freitag 10. Dezember 2021, 20:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Bei derartigen Druckfedersträngen handelt es sich im Allgemeinen nicht um Lagerware, sondern Auftragsfertigungen. Das Teuerste an der Fertigung ist die Maschineneinrichtung, die unabhängig von der abgerufenen Losgröße anfällt. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass ihr für ein einzelnes Exemplar ...
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 20:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Es wird wohl einen Grund gegeben, warum sich das Prinzip Druckfeder durchgesetzt hat. Sicher kann man nach Edelstahldruckfedern suchen - aber bis dann Dicke, Windungen und Abstand passt... Warum nicht einfach auf ein bestehendes System zurückgreifen?


Ist ihm zu teuer und vermutlich juckt es, es ...
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 20:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Hallo Radulph,

vielleicht sucht ihr Biegefedern? https://www.ebay.de/itm/124001901047?chn=ps&var=424822961313&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=424822961313_124001901047&targetid=1268559016246&device=c&mktype=pla&googleloc=1004363&poi=&campaignid=10203814770&mkgroupid ...
von BrauSachse
Freitag 10. Dezember 2021, 20:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?

Hallo Radulph,

vielleicht sucht ihr Biegefedern? https://www.ebay.de/itm/124001901047?chn=ps&var=424822961313&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=424822961313_124001901047&targetid=1268559016246&device=c&mktype=pla&googleloc=1004363&poi=&campaignid=10203814770&mkgroupid ...
von renzbräu
Freitag 10. Dezember 2021, 19:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Re: Welcher Panzerschlauch?


Jetzt lese ich in vielen Beiträgen immer, dass man sich einen Panzerschlauch aus dem Baumarkt holt. Doch weit gefehlt - die sind alle ummantelt.

Dabei handelt es sich um die metallgewebeummantelten Schläuche wie sie beim Armaturanschluss verwendet werden. Man hat die so weit auseinandergebaut ...
von rakader
Freitag 10. Dezember 2021, 19:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Panzerschlauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 1851

Welcher Panzerschlauch?

... Zutaten selbst besorgt, darunter ein Wellrohr als Läuterhexe. Das ist nur dicht. Jetzt lese ich in vielen Beiträgen immer, dass man sich einen Panzerschlauch aus dem Baumarkt holt. Doch weit gefehlt - die sind alle ummantelt.

Kurze Frage: Woher bekommt man diese Metallspirale für eine Läuterhexe ...
von fg100
Freitag 10. September 2021, 21:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 1. Brautag
Antworten: 54
Zugriffe: 6444

Re: 1. Brautag

... Brezelform" legt, also das vom Auslass entfernte Ende Richtung Auslass bewegt, so dass sich zwei Schlaufen bilden.

Gut Sud!

Das ist das ein Panzerschlauch. Da ist die Empfehlung mit der Brezelform vollkommen "für die Katz".

Nur nebenbei: Das mit der Brezelform ist eigentlich auch nur nötig, wenn ...
von fg100
Sonntag 29. August 2021, 20:59
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...
Antworten: 49
Zugriffe: 8660

Re: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...

... 38l Aussschlag, dann bleiben dir so um die 32l Bier übrig.
Aber 38 l kommen mir eh etwas wenig vor. Ich berechne da so um die 45 Liter Ausschlagmenge.

Und noch was Auffälliges. Wie kommst du auf 51% SHA. Wenn du da klassisch mit Panzerschlauch läuterst kannst 60% (oder wenn vorsichtig 55%) nehmen.
von Philippinenbrauer
Freitag 27. August 2021, 07:28
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...
Antworten: 49
Zugriffe: 8660

Re: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...

... mit der Läuterhexe wird hier wohl nix? Einen Läuterboden gelocht sollte klappen....


Bevor du dir das mit dem Lochblech antust nimm einen Panzerschlauch. Der Vorläufer der Läuterspirale.
Funktioniert genau so gut, wenn nicht sogar etwas besser. Unzählige Hobbybrauer sind damit sehr gut zurecht ...
von fg100
Mittwoch 25. August 2021, 09:52
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...
Antworten: 49
Zugriffe: 8660

Re: Anlage mit Töpfen zusammen stellen...

... mit der Läuterhexe wird hier wohl nix? Einen Läuterboden gelocht sollte klappen....


Bevor du dir das mit dem Lochblech antust nimm einen Panzerschlauch. Der Vorläufer der Läuterspirale.
Funktioniert genau so gut, wenn nicht sogar etwas besser. Unzählige Hobbybrauer sind damit sehr gut zurecht ...
von hebi_19
Mittwoch 28. Juli 2021, 20:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kaufberatung zum Grainfather Connect 30
Antworten: 21
Zugriffe: 2625

Re: Kaufberatung zum Grainfather Connect 30

... Ich würde vorschlagen - besorgt euch einen Einkocher > oder = 25 l und einen 30l Eimer mit einer Läuterhexe oder baut euch eine aus einem Panzerschlauch vom Baumarkt. Macht dann damit 10 bis 20 unterschiedliche Sude und danach braucht ihr wahrscheinlich nicht mehr nach dem optimalen Equipment ...
von Schwabenbrauer
Samstag 1. Mai 2021, 19:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern mit dem 38 Thermoport
Antworten: 8
Zugriffe: 2326

Läutern mit dem 38 Thermoport

... Frage gesucht, leider erfolglos. Ich plane (immer noch) an meiner 50 Liter Anlage. Hierfür will ich dann auch weg vom Lebensmitteleimer mit Panzerschlauch hin zum Thermoport mit Schlitzboden wechseln. Leider habe ich so einen Thermoport noch nicht aus der Nähe gesehen. Da ich ja einen Schlitzboden ...
von renzbräu
Dienstag 13. April 2021, 16:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Buchtipps
Antworten: 33
Zugriffe: 4665

Re: Buchtipps

... zu haben.


Na probier es doch mal - wenn du ganz viel Zeit hast. :P
Ich hab zu einer Zeit als RSS noch keine Läuterhexenfreunde gab und der Panzerschlauch erst aufkam mit Windel oder Leinentüchern geläutert. Hat Stunden gedauert, der feine Anteil hat alles zugesetzt und nachdem es soweit ...
von ggansde
Freitag 2. April 2021, 18:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?
Antworten: 58
Zugriffe: 11062

Re: Gibt es eine CIP-fähige Pumpe mit Tri-Clamp Anschluss?

... mit Tri-Clamp-Tüllen und entsprechendem Schlauch arbeiten oder man hat das ganze Adapter-Geraffel von zöllig auf metrisch dann letztlich am Panzerschlauch. Ich sehe da keinen Unterschied ausser dem Aufpreis für die Tri-Clamps. So sieht es bei mir aus mit der originalen 3" Sprühkugel.
IMG_20210402 ...