... seit Jahren die "kleine Brausoftware" zur Steuerung meiner Malzrohranlage, funktioniert einwandfrei!
Für kleinere Sude habe ich mir einen Proficook Einkochautomat zugelegt und möchte diesen mit einem WEMOS ESP8266 und der "IMiniBrauerei" mit ILI9314 TFT Display betreiben. Dazu habe ich die ...
Die Suche ergab 650 Treffer: Proficook
Suchanfrage: proficook
- Samstag 14. Dezember 2024, 18:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine eigene kleine Brausoftware - Brauerei V01.xx
- Antworten: 762
- Zugriffe: 254530
- Mittwoch 24. Juli 2024, 16:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: richtige Brautemperatur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 933
Re: richtige Brautemperatur
Hallo Trinki,
ich persönlich habe mit dem Proficook, ohne Rührwerk, meine Sude gemaischt. Der Temperaturfühler ist schon gut, allerdings muss ich auch sagen, Du musst um den Stift (Fühler in der Mitte des Topfes) gut herumrühren. Dann gleich sich aber die Temperatur im gesamten Behälter an ...
ich persönlich habe mit dem Proficook, ohne Rührwerk, meine Sude gemaischt. Der Temperaturfühler ist schon gut, allerdings muss ich auch sagen, Du musst um den Stift (Fühler in der Mitte des Topfes) gut herumrühren. Dann gleich sich aber die Temperatur im gesamten Behälter an ...
- Montag 23. Januar 2023, 16:34
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6104
Re: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
... der von Klarstein, der Biggie Digital, kocht wallend und wie. Als einziger. 2,6 l/h Verdampungsrate. Achte auf die Angabe 2000W. Mit einer Iso-Matte umwickelt, holst Du noch mehr heraus. Auch der ProfiCook leistet gute Dienste, wenn Du den noch bekommst. Vorteil: der Hahn ist seitlich.
:Drink
Radulph
:Drink
Radulph
- Sonntag 28. März 2021, 09:32
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Einkocher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2419
Re: Einkocher
Moin!
Wie wär's mit dem Terminator?
ProfiCook?
Hab selbst damit 3 Jahre gebraut. Tolles Teil!
Gruß Stephen
Wie wär's mit dem Terminator?
ProfiCook?
Hab selbst damit 3 Jahre gebraut. Tolles Teil!
Gruß Stephen
- Donnerstag 25. März 2021, 10:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkochautomat?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8912
Re: Welcher Einkochautomat?
... irgendwie ja nicht so toll ist. Gefallen hat uns, dass er 40 l fasst und er aus Edelstahl ist.
Weck und Bielmeier haben auch EKA aus Edelstahl ich bin hier auch noch über den Proficook und den Silvercrest gestolpert und werde hier mal schauen, wie die so abschneiden und wo die Vor-/Nachteile liegen.
Weck und Bielmeier haben auch EKA aus Edelstahl ich bin hier auch noch über den Proficook und den Silvercrest gestolpert und werde hier mal schauen, wie die so abschneiden und wo die Vor-/Nachteile liegen.
- Dienstag 17. November 2020, 23:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Verständnissfrage: Nachguss / Hopfenmenge korrigieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1223
Verständnissfrage: Nachguss / Hopfenmenge korrigieren
... Rezept mit 1,28 multipliziert. Kann man das so machen? Ist das korrekt?
Ich versuche es zu verstehen um dann beim 4. Sud besser vorbereitet zu sein und um Rezepte besser in Bezug auf meine Anlage (1800 W Proficook Kocher mit Craftbeerpi und Rührwerk) lesen zu können. Danke schonmal!
Viele Grüße
Thomas
Ich versuche es zu verstehen um dann beim 4. Sud besser vorbereitet zu sein und um Rezepte besser in Bezug auf meine Anlage (1800 W Proficook Kocher mit Craftbeerpi und Rührwerk) lesen zu können. Danke schonmal!
Viele Grüße
Thomas
- Dienstag 17. November 2020, 19:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrungen mit Einkochern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10613
Re: Erfahrungen mit Einkochern
... je nach Maischedicke doch Unterschiede zwischen der Temperatur unten und oben auftreten können. Interessanterweise hat das mein alter digitaler Proficook Chinakocher immer aufs Grad exakt genau hinbekommen. Dafür konnst du das Ding aber sonst von der Zuverlässigkeit und Qualität her in die Tonne ...
- Montag 28. September 2020, 11:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ausrüstung für Brauanfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3228
Re: Ausrüstung für Brauanfänger
... ans Limit gekommen. Und Maischverfahren wo man viel zubrühen muss (Maltaseverfahren, z.B) klappen dadrin leider nicht.
Als Einkocher hab ich den Proficook mit Digitaler Temperaturanzeige. Das Thermostat reicht für die Nachgüsse aus.
Beim Tauchsieder weiß ich nichtmehr welcher das ist. Hat aber 1000W ...
Als Einkocher hab ich den Proficook mit Digitaler Temperaturanzeige. Das Thermostat reicht für die Nachgüsse aus.
Beim Tauchsieder weiß ich nichtmehr welcher das ist. Hat aber 1000W ...
- Sonntag 19. April 2020, 20:30
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Einkocher bei Lidl
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5067
Re: Einkocher bei Lidl
hatte den Proficook in der neuesten Generation, Temperaturverhalten mit Rührwerk super, wenn überhaupt 1 Grad Abweichung. Allerdings ist mir das Ding beim Kochen Irgendwann ausgestiegen, hat zwar noch funktioniert, aber nach einer gewissen Zeit wurde es der Elektronik beim Kochen wohl zu heiß und das ...
- Sonntag 19. April 2020, 19:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Wie "0815-Standardequipment" upgraden?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9617
Wie "0815-Standardequipment" upgraden?
... an allen Ecken und Enden. Daher weiß ich einfach nicht, was ich als nächstes mir zulegen sollte.
Meine Gedanken waren:
Beim Maischen - > Ja der Proficook funktioniert, aber die Heizzeiten sind lang und beim Rühren stört der herausstehende Temperatursensor in der mitte (der mir auch mal abgegangen ...
Meine Gedanken waren:
Beim Maischen - > Ja der Proficook funktioniert, aber die Heizzeiten sind lang und beim Rühren stört der herausstehende Temperatursensor in der mitte (der mir auch mal abgegangen ...
- Dienstag 7. Januar 2020, 23:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kesser 27L Digital Einkochautomat - Erfahrungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3093
Re: Kesser 27L Digital Einkochautomat - Erfahrungen
... braue ich mit einem Silvercrest: https://www.lidl.de/de/silvercrest-einkochautomat/p298317 (sieht für mich genau baugleich aus) und mit einem Proficook (das ganze in Edelstahl). Beide Einkocher funktionieren seit 16 Suden gut und mit einem zusätzlichen Thermometer ist das Maischen kein Problem ...
- Montag 16. September 2019, 20:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hallo zusammen,
ich nehm mal den Faden wieder auf, obwohl durchgebrannt hoffentlich nicht zutrifft.
Am Samstag beim Aufheizen der Vorderwürze ging der Einkocher aus, bevor die Würze siedete. Heizung und Anzeige weg. Steckdose gepüft, okay. Heute habe ich mit so einem Verbrauchsmeßgerät mal ...
ich nehm mal den Faden wieder auf, obwohl durchgebrannt hoffentlich nicht zutrifft.
Am Samstag beim Aufheizen der Vorderwürze ging der Einkocher aus, bevor die Würze siedete. Heizung und Anzeige weg. Steckdose gepüft, okay. Heute habe ich mit so einem Verbrauchsmeßgerät mal ...
- Dienstag 10. September 2019, 20:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ein Altbau-Braukeller in Ostwestfalen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2189
Ein Altbau-Braukeller in Ostwestfalen
... offenhalten.
Derzeit besteht meine Ausrüstung aus:
50l-Topf mit 3/4“-Anschweißnippel und Kugelhahn auf Hendi 3500M Induktionsplatte
Proficook Einkochautomat
38,5l Thermoport mit werkseitig montiertem Hahn und MattMill Läuterblech
noch nicht verbaut: 12V Chinapumpe
Der Plan ist, den ...
Derzeit besteht meine Ausrüstung aus:
50l-Topf mit 3/4“-Anschweißnippel und Kugelhahn auf Hendi 3500M Induktionsplatte
Proficook Einkochautomat
38,5l Thermoport mit werkseitig montiertem Hahn und MattMill Läuterblech
noch nicht verbaut: 12V Chinapumpe
Der Plan ist, den ...
- Montag 2. September 2019, 00:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3874207
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... wird, der da kurzen Prozess macht - vermutlich wird das Ding direkt ausgetauscht, Ersatzteile gibt es nämlich keine. Clatronic (zu denen Proficook gehört) belastet sich mit der Technik nicht und der Händler bei dem du gekauft hast, auch nicht.
Auf der Seite https://portal0.sli24.de/ findest ...
Auf der Seite https://portal0.sli24.de/ findest ...
- Sonntag 1. September 2019, 23:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3874207
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... wird, der da kurzen Prozess macht - vermutlich wird das Ding direkt ausgetauscht, Ersatzteile gibt es nämlich keine. Clatronic (zu denen Proficook gehört) belastet sich mit der Technik nicht und der Händler bei dem du gekauft hast, auch nicht.
Auf der Seite https://portal0.sli24.de/ findest ...
Auf der Seite https://portal0.sli24.de/ findest ...
- Sonntag 1. September 2019, 14:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3874207
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe vor ca. 2 Jahre ein Proficook Einkocher als back-up gekauft.
Ich habe ihn nur einmal mit 2l wasser getestet and dann weider eingepackt
Heute wollte ich ihn benutzen aber es peepst nur mit fehler code E2.
Ist es noch zu retten oder kann ich es nur zurückschicken?
Guarantee bis 29-09-019 ...
Ich habe ihn nur einmal mit 2l wasser getestet and dann weider eingepackt
Heute wollte ich ihn benutzen aber es peepst nur mit fehler code E2.
Ist es noch zu retten oder kann ich es nur zurückschicken?
Guarantee bis 29-09-019 ...
- Dienstag 30. Juli 2019, 22:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 193156
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Hmm ok werde ich mal so ausprobieren die Tage! Hab grad noch gesehen dass es von der lauterhexe mittlerweile eine Version für einkocher gibt welche eine Gewinde verlängerung mitbringt. Mit solch einer Verlängerung wäre ich vermutlich ja sonst auch in der Lage von innen ebenfalls eine Unterlegscheibe ...
- Dienstag 30. Juli 2019, 19:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 193156
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Umwickel das Gewinde mit reichlich Teflonband. Schön viele breite Lagen, sodass der Hahn gerade noch so durch das Loch passt.
Et voila dicht!
Et voila dicht!
- Dienstag 30. Juli 2019, 16:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 193156
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Eigentlich ist die Dichtung im Inneren des Einkochers unnötig.
Da der Topf aber wohl emailliert ist, dient er wohl als Schutz, damit nichts abplatzt.
Vielleicht kannst du da etwas breiteres, flacheres als Schutz montieren.
Für das Abdichten ist die Dichtung an der Aussenseite des Einkochers zuständig.
Da der Topf aber wohl emailliert ist, dient er wohl als Schutz, damit nichts abplatzt.
Vielleicht kannst du da etwas breiteres, flacheres als Schutz montieren.
Für das Abdichten ist die Dichtung an der Aussenseite des Einkochers zuständig.
- Dienstag 30. Juli 2019, 15:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 193156
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Hallo ihr lieben,
ich habe am Freitag ein "mittelschweres Problem" mit meinem Silvercrest gehabt, welches ich beim nächsten Brauen unbedingt im Griff haben möchte. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden.
Und zwar wollte ich letzte Woche mein vor drei Wochen ...
ich habe am Freitag ein "mittelschweres Problem" mit meinem Silvercrest gehabt, welches ich beim nächsten Brauen unbedingt im Griff haben möchte. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden.
Und zwar wollte ich letzte Woche mein vor drei Wochen ...
- Donnerstag 9. Mai 2019, 09:21
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Einkocher mit automatischer Temperaturregelung nicht optimal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3048
Re: Einkocher mit automatischer Temperaturregelung nicht optimal
Kann mich Ruthard nur anschliessen. Ich verwende aich den Proficook mit selbst gebauten Rührwerk (mit Störblech), das gibt eine ordentliche Aufwärtsbewegung duch das Rührwerk und Turbulenzen duch das Störblech (das ich auch noch nach Belieben verdrehen kann).
Ich klemme immer den Fühler von einem ...
Ich klemme immer den Fühler von einem ...
- Donnerstag 9. Mai 2019, 08:10
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Einkocher mit automatischer Temperaturregelung nicht optimal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3048
Re: Einkocher mit automatischer Temperaturregelung nicht optimal
Das ist alles merkwürdig, ich kann genau von gegenteiligen Erfahrungen berichten. Ich verwende zwei Silvercrest (Emaille) und zwei ProfiCook (Edelstahl) mit eben dieser digitalen Technik und ich kenne kein präziseres System mit exakter Temperaturverteilung und ohne Überschwingen.
Ich rühre sowohl von ...
Ich rühre sowohl von ...
- Mittwoch 10. April 2019, 18:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Also zur aufklärung,
ich hab das dem Elektriker vorbei gebracht es war nur eine Ummantelung von einem Kabel durchgeschmort, da dies bei dem Umbau "Dauerhitze-Betrieb" wohl an die Heizplatte gekommen war ......
Jetzt wurde das Kabel getauscht und alles läuft wie am ersten Tag :)
ich hab das dem Elektriker vorbei gebracht es war nur eine Ummantelung von einem Kabel durchgeschmort, da dies bei dem Umbau "Dauerhitze-Betrieb" wohl an die Heizplatte gekommen war ......
Jetzt wurde das Kabel getauscht und alles läuft wie am ersten Tag :)
- Freitag 29. März 2019, 19:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Ich denke das durchgebrannte Teil könnte ein Triac sein (die sind u.A. zum schalten von Wechsteltrom gadacht).
Wenn du die Paste entfernst und mir den Aufdruck nennen kannst, könnte ich mehr sagen.
Da der FI anschlägt beteutet das (wie schon von einigen erwähnt) dass ein Kontakt zum Gehäuse besteht ...
Wenn du die Paste entfernst und mir den Aufdruck nennen kannst, könnte ich mehr sagen.
Da der FI anschlägt beteutet das (wie schon von einigen erwähnt) dass ein Kontakt zum Gehäuse besteht ...
- Freitag 29. März 2019, 19:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hallo Jinpanse,
Du solltest Dir die isolation der Heizspirale von einem Fachmann mit einem Isolationsmessgerät prüfen lassen,
oder eben morgen auf den Recyclinghof gehen (Friede seine Asche).
Du solltest Dir die isolation der Heizspirale von einem Fachmann mit einem Isolationsmessgerät prüfen lassen,
oder eben morgen auf den Recyclinghof gehen (Friede seine Asche).
- Donnerstag 28. März 2019, 21:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hatte ihn vom Elektriker umbauen lassen das er durch einen Kippschalter umgeschaltet werden kann.
Vollgas oder Steuerung durch das Panel
Vollgas oder Steuerung durch das Panel
- Donnerstag 28. März 2019, 08:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Wenn er auf Dauerfeuer Vollgas umgebaut ist, warum ist dann die Platine noch drin??
- Donnerstag 28. März 2019, 08:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hallo hier mal 2 Bilder . Ich kann nicht erkennen ob die Platine oder die Elektronik defekt ist. Keine Ahnung und kein Messinstrument 😒
Dann habe ich mal einen ernsthaften Tipp als Frage maskiert: Und warum nimmst du es dann auseinander?
Ja berechtigte Frage aber ich hab es auseinander ...
- Mittwoch 27. März 2019, 22:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
- Mittwoch 27. März 2019, 16:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Tja,
ist leider wie beim Bierbrauen.
Nur mit Foto und ohne Messinstrument kann man nur sehr schwer den Restextrakt bestimmen.
Unter Beitrag 8 hat SaltCityBrew ja schon geschrieben wie es ohne Meesgerät geht den Heizstab zu prüfen.
Aber auch ...
ist leider wie beim Bierbrauen.
Nur mit Foto und ohne Messinstrument kann man nur sehr schwer den Restextrakt bestimmen.
Unter Beitrag 8 hat SaltCityBrew ja schon geschrieben wie es ohne Meesgerät geht den Heizstab zu prüfen.
Aber auch ...
- Mittwoch 27. März 2019, 15:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hallo hier mal 2 Bilder . Ich kann nicht erkennen ob die Platine oder die Elektronik defekt ist. Keine Ahnung und kein Messinstrument 
- Donnerstag 21. März 2019, 20:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Du kannst auch beide Kabel der Heizpatrone bestecken und den Widerstand beider Kabel gegen das Gehäuse messen.
Wenn du da was misst is die Patrone aufjedenfall kaputt.
Die Sivherung ist gegen Kurzschluss. Der Triac sieh nicht gut aus. Mach ma ein Foto von der anderen Seite der Platine
Gruß ...
Wenn du da was misst is die Patrone aufjedenfall kaputt.
Die Sivherung ist gegen Kurzschluss. Der Triac sieh nicht gut aus. Mach ma ein Foto von der anderen Seite der Platine
Gruß ...
- Donnerstag 21. März 2019, 17:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Hallo.
Ich kenne das Gerät leider nicht, hat er zufällig so einen Eisenheizstab verbaut? Zum zweidrittelkreis gebogen und direkt unter den Pott geklemmt?
Wenn ja ist dieser evtl. defekt. Die dinger neigen gerne mal zu FI - Fehlern, besonders wenn sie zu warm werden. Meistens sind die in den Kochern ...
Ich kenne das Gerät leider nicht, hat er zufällig so einen Eisenheizstab verbaut? Zum zweidrittelkreis gebogen und direkt unter den Pott geklemmt?
Wenn ja ist dieser evtl. defekt. Die dinger neigen gerne mal zu FI - Fehlern, besonders wenn sie zu warm werden. Meistens sind die in den Kochern ...
- Donnerstag 21. März 2019, 13:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Ist der Kocher umgebaut auf "Dauerfeuer" ?
(https://zwieselbrau.files.wordpress.com/2016/01/proficook_umbausteuerung.pdf)
Ja nach der Anleitung habe ich ihn umgebaut... Ich glaube aber ich habe ihn selbst zerlegt da ich beim Hopfen kochen noch einen Heizstab drin hatte. Ich vermute ihm ist zu ...
- Donnerstag 21. März 2019, 12:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
- Donnerstag 21. März 2019, 12:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
- Donnerstag 21. März 2019, 11:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Der FI fliegt raus wenn irgendwo Strom vom gegen Masse (Schutzleiter / Gehäuse) abfliesst.
Ich würde mal nach Feuchtigkeit im Gehäuse oder Defekte Kabel schauen, auch nach Knickstellen im Kabel in der Zuleitung.
Ich würde mal nach Feuchtigkeit im Gehäuse oder Defekte Kabel schauen, auch nach Knickstellen im Kabel in der Zuleitung.
- Donnerstag 21. März 2019, 11:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Baumelt da links im Bild ein loses Kabel?
- Donnerstag 21. März 2019, 11:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
Re: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Was du siehst, ist die Wirkung! Interessanter ist jedoch die Ursache. Auf Grundlage deines Fotos ist das allerdings nicht zu prognostizieren. Dreh die Platine doch einmal um und mach ein etwas aussagekräftigeres Foto!
- Donnerstag 21. März 2019, 11:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7264
ProfiCook Einkochautomat durchgebrannt?!
Moin zusammen,
mein Einkocher von Lidl der
ProfiCook Einkochautomat PC-EKA hat letztens den Geist aufgegeben, es fliegt immer die FI-Sicherung raus wenn ich den Topf einstecke.
Hab ihn mal aufgeschraubt und es sieht aus als ob die Platine durch ist, hat jemand eine Idee?
mein Einkocher von Lidl der

Hab ihn mal aufgeschraubt und es sieht aus als ob die Platine durch ist, hat jemand eine Idee?
- Sonntag 24. Februar 2019, 16:32
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Temperaturmessung beim Kühlen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2205
Temperaturmessung beim Kühlen
... Das Problem war, dass alle 3 Thermometer die ich verwendet habe unterschiedliche Temperaturen angezeigt haben.
Einmal das eingebaute vom Proficook in dem ich gekocht habe, und dann noch 2 Fleischthermometer, eins oben am Rand und eins in der Mitte, knapp überm Boden.
Wie zu erwarten hatte ...
Einmal das eingebaute vom Proficook in dem ich gekocht habe, und dann noch 2 Fleischthermometer, eins oben am Rand und eins in der Mitte, knapp überm Boden.
Wie zu erwarten hatte ...
- Samstag 23. Februar 2019, 08:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkocher
- Antworten: 98
- Zugriffe: 34801
Re: Welcher Einkocher
Hallo irrwisch,
Wenn der Strom bei den digitalen Dingern (Proficook, Biggie, Kesser ...) weg ist, dann verlieren die alle Einstellungen. Also entweder halbautomatisch brauen oder mit einem analogen Einkocher mit Drehregler.
Grüße konkret
Wenn der Strom bei den digitalen Dingern (Proficook, Biggie, Kesser ...) weg ist, dann verlieren die alle Einstellungen. Also entweder halbautomatisch brauen oder mit einem analogen Einkocher mit Drehregler.
Grüße konkret
- Montag 11. Februar 2019, 16:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkocher
- Antworten: 98
- Zugriffe: 34801
Re: Welcher Einkocher
Hi,
ich kann den Proficook auch empfehlen, er funktioniert seit knapp 3 Jahren problemlos. Mittlerweile benutze ich Diesen aber nur noch für Nachgüsse, zum Abkochen von Brauzubehör und ab und zu mal fürs Einmaischwasser wenn ich meinen 25er Thermoport aus dem Schrank hole. Die Temperaturanzeige ist ...
ich kann den Proficook auch empfehlen, er funktioniert seit knapp 3 Jahren problemlos. Mittlerweile benutze ich Diesen aber nur noch für Nachgüsse, zum Abkochen von Brauzubehör und ab und zu mal fürs Einmaischwasser wenn ich meinen 25er Thermoport aus dem Schrank hole. Die Temperaturanzeige ist ...
- Montag 11. Februar 2019, 15:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkocher
- Antworten: 98
- Zugriffe: 34801
Re: Welcher Einkocher
Der Proficook hat viele Nachahmer gefunden. Ich habe mit meinen insgesamt vier Silvercrest/Proficook gute Erfahrungen gemacht.
Man sollte allerdings jedes Gerät direkt nach der Lieferung einem Härtetest unterziehen und falls es nicht wallend kocht, oder die Temperatur zu weit vom Soll abweicht ...
Man sollte allerdings jedes Gerät direkt nach der Lieferung einem Härtetest unterziehen und falls es nicht wallend kocht, oder die Temperatur zu weit vom Soll abweicht ...
- Montag 11. Februar 2019, 14:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Einkocher
- Antworten: 98
- Zugriffe: 34801
Re: Welcher Einkocher
... ich mir zulegen soll. Ich bin blutiger Anfänger möchte aber trotzdem eine halbwegs vernünftige Ausstattung zum starten. Der letzte Eintrag ist ja nun schon über 2 Jahre her. Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dem proficook? Die letzten Amazon Rezensionen sind auch über 2 Jahre alt. Viele Grüße
- Montag 11. Februar 2019, 12:58
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Einkocher Brauanlage [Silvercrest, Terminator, Läuterhexe]
- Antworten: 34
- Zugriffe: 27746
Re: Einkocher Brauanlage [Silvercrest, Terminator, Läuterhexe]
... Kochtopf , Gäreimer und so weiter . Wenn ich mich für diese Variante entscheiden sollte, stellt sich natürlich auch die Frage nach dem Einkocher. Proficook oder Bielemeier habe ich für mich heraus gelesen sind wohl am empfehlenswertesten, oder? Allerdings ist der proficook sehr schlecht bewertet bei ...
- Freitag 25. Januar 2019, 18:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1958
Re: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
Ah, sorry, ich benutze einen klarStein Biggie in Verbindung mit einem umgebauten STC–1000 (STC-1000p Projekt auf GitHub). Das funktioniert in Verbindung mit einem Rühr Werk hervorragend. Mein STC pulst, insofern kann ich die Leistung und das Überschwingen reduzieren. Ohne schwingt es schon so 2 ...
- Freitag 25. Januar 2019, 17:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1958
Re: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
Hallo Taim, diesen Thread habe ich komplett durchgelesen und bin auch momentan dort unterwegs. Dort wird hauptsächlich der Kontroller beschrieben, jedoch finde ich dort nichts über meine o.g. Konstellation.
Mit dem ITC-310 kenne ich mich schon aus, ich habe dafür eine komplette Deutsche ...
Mit dem ITC-310 kenne ich mich schon aus, ich habe dafür eine komplette Deutsche ...
- Freitag 25. Januar 2019, 15:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1958
- Freitag 25. Januar 2019, 13:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1958
Defekter Proficook und Inkbird ITC-310T B
Hallo Brauergemeinde,
mir ist vor ca. einem Jahr mein Proficook Einkochautomat abgeraucht und seit dem funktioniert die komplette Steuerelektronik nicht mehr. Bevor ich das Ding wegwerfen wollte, habe ich die Zuleitung mit der Heizspirale kurzgeschlossen und koche seitdem mein Bier in diesem Kocher ...
mir ist vor ca. einem Jahr mein Proficook Einkochautomat abgeraucht und seit dem funktioniert die komplette Steuerelektronik nicht mehr. Bevor ich das Ding wegwerfen wollte, habe ich die Zuleitung mit der Heizspirale kurzgeschlossen und koche seitdem mein Bier in diesem Kocher ...