Die Suche ergab 4255 Treffer: Reinigung

Suchanfrage: reinigung

von blackarrow1990
Montag 29. September 2025, 09:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?
Antworten: 21
Zugriffe: 675

Re: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?

... ob man sie einfach im Bottich lassen kann, auch während der Gärung, und ob das spätere Abfüllen in Flaschen dann problemlos funktioniert.

Das Läuterblech scheint mir in der Reinigung einfacher zu sein als die Kombination aus Läuterhexe und T-Stück – man kann Läuterblech einfach herausnehmen.
von blackarrow1990
Mittwoch 24. September 2025, 08:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 34
Zugriffe: 1431

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Danke, jetzt habe ich es verstanden. Beim ersten Shop ist der Wert von 3,8 % (Ernte 2024) ja bereits angegeben.

Noch eine Frage zur Reinigung:
Ich habe Chemipro Oxi gekauft und würde gerne alle Utensilien und Flaschen damit desinfizieren. Mein Plan wäre, einen großen Topf mit warmem Wasser und dem ...
von rakader
Freitag 19. September 2025, 10:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
Antworten: 22
Zugriffe: 6566

Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT

... ich zuerst auch nicht. Dazu gehört Polycarbonat und Acrylglas (Plexiglas). Das wird durch Isopropanol spröde. Geeignet ist Isopropanol bei der Reinigung von Elektronik.

Im Wort PETling wie in der Schreibung steht die Plastiksorte. Und die wird durch Isopropanol angegriffen. Aber nicht sofort. Hat ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 09:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19670
Zugriffe: 4144043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... 97 verwendet, die ich über hatte. Handhabung von dem ganzen ist analog zu Bierbrauen im Kaltbereich. Man muss halt sehr penibel sauber arbeiten.
Reinigung und Desinfektion nach dem Fermentieren macht keinen Unterschied, ausser dass es minimal länger gedauert hat, bis das Spülmaschinenpulver ...
von beernd
Dienstag 16. September 2025, 00:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 3.2kw Ringheizelement, Rührwerk, Maische anbrennen
Antworten: 26
Zugriffe: 4128

Re: 3.2kw Ringheizelement, Rührwerk, Maische anbrennen

... das in Kombination mit einem Rührwerk viele Vorteile hätte. Temperaturverteilung und Konstanz, Ablassen in einen Läuterbottich, super einfache Reinigung. Die Industrie Varianten die ich gesehen habe sind wohl Öl oder Dampf beheizt, damit möchte ich jetzt zu Hause nicht unbedingt hantieren. Da ich ...
von Löffel
Samstag 6. September 2025, 19:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Re: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

Wegen der Reinigung: ich habe an meinem Wasserhahn eine Schnellkupplung wo der grosse Silikonschlauch gleich drauf geht. Damit kann ich zuerst kurz durchspülen, damit später keine Würze raustropft. Später wenn ich den Brewzilla reinige, schliesse ich einfach den Gegenstromkühler an und reinige den ...
von Löffel
Samstag 6. September 2025, 19:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Re: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

... Fermenter, keine Zeit für’s Umpumpen
+ Verkürzung der Abkühlzeit, wie langen benötigt man um 90 Liter im Gegenstromkühler abzukühlen?
- Händische Reinigung des Kühlers und der zusätzlichen Schläuche, diese benötigt auch Zeit

Welche der beiden Möglichkeiten seht ihr als die schnellere, inklusive ...
von ggansde
Samstag 6. September 2025, 10:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4048
Zugriffe: 970595

Re: Was braut Ihr am WE?

... denkt, die Gärung wäre abgeschlossen, fängt sie mit den Dextrinen an. Das kann zu Flaschenbomben führen. Außerdem ist im Anschluss die peinliche Reinigung des Equipments notwendig. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob sie auch Killer-Toxine bildet, die andere Hefen beeinträchtigt?
Bei mir wird es am WE ...
von rakader
Donnerstag 4. September 2025, 13:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist es eine sehr schlechte Idee den Malzrohr-Kessel für die Käseproduktion zu verwenden?
Antworten: 3
Zugriffe: 431

Re: Ist es eine sehr schlechte Idee den Malzrohr-Kessel für die Käseproduktion zu verwenden?

§11 hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 11:06 Ich würde es als Validierung deiner Reinigung sehen :Pulpfiction

Cheers

Jan
:goodpost:
von OS-Schlingel
Donnerstag 4. September 2025, 09:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?
Antworten: 7
Zugriffe: 541

Re: Trotz ZKG Hopfensäckchen verwenden?

... Abschluss von Luftsauerstoff
- Temperaturregelung
- Karbonisierung
- Hopfenschleuse
- Totalablauf für Hopfenstopfen
- Abfüllen über Recking Arm
- Reinigung über CIP

Welchen Sinn bringt das, solch ein System für Hopfensäckchen 2 mal zu öffnen?

Evtl. könnte man sich das beim Einsatz von Früchten in ...
von PabloNop
Dienstag 5. August 2025, 18:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Re: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

... Du in der Richtung schon etwas?

Ansonsten dürfte der Gegenstromkühler die einfachste Lösung sein. Man erkauft sich das aber mit dem Problem der Reinigung. Zeitmäßig dürfte es aber keine Rolle spielen, wenn Du nach dem Brauen sowieso im Brewzilla Reinigungslösung zirkulierst. Einfach den ...
von Stoffel_84
Dienstag 5. August 2025, 18:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100
Antworten: 5
Zugriffe: 926

Verkürzung Kühlzeit Brewzilla 100

... Fermenter, keine Zeit für’s Umpumpen
+ Verkürzung der Abkühlzeit, wie langen benötigt man um 90 Liter im Gegenstromkühler abzukühlen?
- Händische Reinigung des Kühlers und der zusätzlichen Schläuche, diese benötigt auch Zeit

Welche der beiden Möglichkeiten seht ihr als die schnellere, inklusive ...
von Frommersbraeu
Montag 4. August 2025, 19:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewtaurus Kugelhahn reinigen
Antworten: 0
Zugriffe: 714

Brewtaurus Kugelhahn reinigen

... und der hat so einen schicken mini Kugelhahn dran, schön verschweißt und auf den ersten Blick nicht zu zerlegen.

Habt ihr Tipps bezüglich Reinigung oder gar herausgefunden wie der zerlegt wird? Bei meinem Klarstein ist das völlig problemlos machbar und der Dreck in den Dichtkegeln ist ...
von FrankenSud
Montag 30. Juni 2025, 18:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister50 - Steuergerät ausgefallen
Antworten: 1
Zugriffe: 965

Re: Braumeister50 - Steuergerät ausgefallen

... extrem erhitzt hat und der geschmolzene Kunststoff Leitungen und Platinen in Mitleidenschaft gezogen hat, bis es am Ende zum Ausfall kam.

Nach Reinigung und Austausch aller angegriffenen Teile, schien die Steuerung wieder zu funktionieren (war zumindest zu 100% wieder bedienbar. Beim Einbau zeigt ...
von afri
Samstag 28. Juni 2025, 22:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch / Geschmack
Antworten: 14
Zugriffe: 1524

Re: Komischer Geruch / Geschmack

... mit etwas Styropor drüber befestigen reicht. Das entspricht noch immer nicht der Jungbiertemperatur, aber ist dichter dran als im Spund.

Was die Reinigung angeht, so kannst du hier viele viele Seiten lesen. Fakt ist: es muss alles sauber sein. Desi ist kaum möglich beim Plastikeimer (in dem du bitte ...
von Klosterbrauer
Freitag 27. Juni 2025, 15:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch / Geschmack
Antworten: 14
Zugriffe: 1524

Komischer Geruch / Geschmack

... Sachen drin die wo anders manchmal anders gehandhabt wird.
1-Kühlspirale benutzt er nicht weil er meint, „das ab und abbauen und anschließende Reinigung nichts im Verhältnis zur Zeit die man gewinnt“. Ich habe selbst eine Kühlspirale aus Kupferrohr gebastelt und ein paar Mal benutzt. Ich fand es ...
von Stoffel_84
Montag 12. Mai 2025, 12:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hochdruckreiniger gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 1725

Re: Hochdruckreiniger gesucht

... für den Maische pH
• Rapt Pill in Star San und anschließend in abgekochtes Wasser zum Nachspülen

Nächstes Wochenende steht die Abfüllung an. Für die Reinigung des Fermenters bekomme ich zum Testen einen Stihl Hochdruckreiniger mit 120 bar geliehen. Ich werde berichten, wie gut es funktioniert.
von Stoffel_84
Samstag 10. Mai 2025, 10:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hochdruckreiniger gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 1725

Re: Hochdruckreiniger gesucht

Ich bin kein Freud der chemischen Reinigung, diese möchte ich nur verwenden, wo es unbedingt notwendig ist. Daher verwende ich auch einen Dampfreiniger, um alles Keimarm zu machen. Lediglich für die Rapt Pill verwende ich noch Starsan, mangels Alternativen. Der Dampfreiniger leistet bei Brandhefe ...
von AloBrau
Montag 5. Mai 2025, 00:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ist der Royal Catering Braukessel – 40 L – 2.500 W für Bierbrau-Anfänger geeignet?
Antworten: 1
Zugriffe: 934

Ist der Royal Catering Braukessel – 40 L – 2.500 W für Bierbrau-Anfänger geeignet?

... auch ohne große Vorkenntnisse?
• Temperatursteuerung – Wie genau funktioniert das Heizsystem? Hält der Kessel die Temperatur stabil?
Reinigung – Wie aufwendig ist die Reinigung nach dem Brautag?
• Langlebigkeit – Hält das Gerät bei regelmäßigem Gebrauch stand?
• Preis-Leistung – Findet ...
von Fricky
Sonntag 4. Mai 2025, 20:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 1319

Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu

... Menge auch notfalls korrigiere.
Ich spar mir aber die Umfüllerei in einen anderen Behälter, den damit verbunden Sauerstoffkontakt und auch die Reinigung des zusätzlichen Behälters.
Ich denke, in dieser Zeit hab ich den Zucker leicht schon in meine Flaschen dosiert.
Die Zeit zum Ansetzen der ...
von Braufex
Sonntag 4. Mai 2025, 10:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
Antworten: 14
Zugriffe: 1319

Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu

... Menge auch notfalls korrigiere.
Ich spar mir aber die Umfüllerei in einen anderen Behälter, den damit verbunden Sauerstoffkontakt und auch die Reinigung des zusätzlichen Behälters.
Ich denke, in dieser Zeit hab ich den Zucker leicht schon in meine Flaschen dosiert.
Die Zeit zum Ansetzen der ...
von Innuendo
Montag 21. April 2025, 12:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1891
Zugriffe: 427456

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

... und Pumpe haben Steckverbindungen. So war es recht einfach, den Verursacher ausfindig zu machen: die Pumpe.
Leider bewirkten ein mehrfacher Reinigungslauf, Reinigung inkl. Pumpe (Propeller), Austausch Glykolgemisch etc. keine Besserung. Ich werde die Pumpe austauschen müssen. Typ: Magnetic Pump ...
von Tigerdan
Freitag 18. April 2025, 17:44
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Low Budget Brauanlage
Antworten: 2
Zugriffe: 1171

Low Budget Brauanlage

... dort eine Läuterhexe anbringen, um dann direkt ohne Umschütten aus dem Braukessel zu läutern.

Entweder würde ich dann den Sud auffangen und nach Reinigung den Braukessel für das Hopfenkochen wiederverwenden oder aber einfach eine zweite Anlage dahinter setzen. Vermutlich Letzteres, um nicht so viel ...
von bane22222
Donnerstag 10. April 2025, 11:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Durchlaufkühler reinigen
Antworten: 41
Zugriffe: 23107

Re: Durchlaufkühler reinigen

... alles JG-Anschlüsse). Tendiere aktuell zu der "K"-Version, also mit Kompressor. Riesen Vorteile, die ich sehe, betrifft u.a. auch die Reinigung und wollte dazu mal eure Meinung hören:

Hab mir vorgestellt ein Reinigungsfass (kleines NC-Keg) zum Durchspülen zu verwenden. Den Druck dafür ...
von Matze
Mittwoch 2. April 2025, 22:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Antworten: 55
Zugriffe: 9977

Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen

... Brauerei zu gründen. Ein Bekannter von mir arbeitet in einer lokalen Brauerei in der Abfüllung. Wenn ich sehe, was die für einen Aufwand in der Reinigung der Flaschen betreiben, dann frage ich mich wie sich das im kleinen Stil lohnen soll.

Auf der anderen Seite hat bei uns vor ein paar Jahren in ...
von Kellerbraeu
Dienstag 1. April 2025, 19:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Das hat mich auch interessiert, da ich mir auch einen Brewtaurus ZKG bestellt habe.
Das habe ich gefunden

https://brewtaurus.com/pages/how-to-cle ... -first-use

Ulf
von Frommersbraeu
Montag 31. März 2025, 06:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Hi Martin,
Dein Vorgehen passt soweit, erst alkalisch Öl-Rückstände entfernen und anschließend mit Zitronensäure oder eben Phosphorsäure passivieren. Nach meiner Erfahrung sind die Brewtaurus Behälter aber in einem ordentlichen Zustand bei Auslieferung, kein Vergleich zu Fernost Importeuren
von rakader
Sonntag 30. März 2025, 16:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19670
Zugriffe: 4144043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Messe den Außendurchmesser der Nase. Bei der Gelegenheit würde ich die Chance zur Reinigung nutzen.
von dierabenfliegen
Sonntag 30. März 2025, 15:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die nächsten Kleinbrauereien schließen
Antworten: 55
Zugriffe: 9977

Re: Die nächsten Kleinbrauereien schließen

... Brauerei zu gründen. Ein Bekannter von mir arbeitet in einer lokalen Brauerei in der Abfüllung. Wenn ich sehe, was die für einen Aufwand in der Reinigung der Flaschen betreiben, dann frage ich mich wie sich das im kleinen Stil lohnen soll.

Auf der anderen Seite hat bei uns vor ein paar Jahren in ...
von DevilsHole82
Samstag 29. März 2025, 13:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle
Antworten: 3
Zugriffe: 1333

NC-Kuplungen // Erfindung aus der Hölle

... meinen Frust ablassen. DIese sch**** NC-Kupplungen treiben mich zur Weißglut. Entweder sind sie undicht oder man bekommt sie nach Demontage und Reinigung nicht mehr zusammen. Wer sich dieses System hat einfallen lassen, gehört gesteinigt.

Aber vielleicht kann mir jemand von Euch einen Rat geben ...
von pfaelzerbube
Freitag 28. März 2025, 20:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Ich hab meine letzte Bestellung beim großen Fluss gemacht.
Reiniger wie Enzybrew usw sind Reiniger die organische Stoffe lösen, aber nicht für chemische Rückstände geeignet
von hopfenbär
Freitag 28. März 2025, 20:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Okay Danke für die Info.
Habt ihr einen Tipp wo man das Zeug "lokal" bekommt? Baumarkt, Dehner oder ähnliches?

Entfernt das Produktionsrückstände besser als OxiClean/ EnzyBrew oder saure Reiniger?

VG Martin?
von ggansde
Freitag 28. März 2025, 16:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

TSP=Trinatriumphosphat.
VG, Markus
von pfaelzerbube
Freitag 28. März 2025, 14:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Re: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Hi,
am besten TSP benutzen für die Erstreinigung.
Sollte eigentlich auch irgendwo stehen. Bei SS BREWTECH Gerätschaften ist das zumindest der Fall.
von hopfenbär
Freitag 28. März 2025, 14:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erste Reinigung Edelstahl Gärtank
Antworten: 6
Zugriffe: 1142

Erste Reinigung Edelstahl Gärtank

Hallo,

ich würde demnächste gerne mit meinem neuen Brewtaurus Edelstahl Grätank brauen,
vorher würd ich ihn aber gerne von Produktions Rückständen befreien.
Bisher habe ich ordentlich mit Wasser, Alkalischen sowie sauren Reiniger geputzt.

Was würdet ihr vor einer Inbetriebnahme noch empfehlen ...
von Hansi13
Montag 24. März 2025, 20:13
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 1630

Re: Hilfe bei zapfanlage

Ich komme aus dem Emsland.

Ich habe es jetzt geschafft, die delfin Reinigung anzuschließen. Hab den ein oder anderen Adapter gekauft und jetzt 15 Minuten lang Wasser mit Kugeln durch gejagt.
Da kam ziemlich schmock raus.
Den Zapfhahn hab ich auch gereinigt.
Jetzt bleibt nur noch: wie reinige ich am ...
von Hansi13
Samstag 22. März 2025, 16:58
Forum: Zapfanlagen
Thema: Hilfe bei zapfanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 1630

Re: Hilfe bei zapfanlage

... danach nicht, glaub ich. Zumindest kamen beim betätigen ein paar Tropfen altes Bier aus dem Zapfhahn.

Ich habe hier Auch noch eine Packung mit Reinigungszeug.
"Bier rohr rein" von Becher.

Welche Marke die Anlage vom vorletzten Bild hat, kann ich nicht sagen. Die bekomme ich nicht ohne Demontage ...
von Konsul
Sonntag 16. März 2025, 13:20
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wozu dient diese Spirale?
Antworten: 1
Zugriffe: 1167

Wozu dient diese Spirale?

... den ich auf NC umbauen möchte.
In der Bierleitung ist solch eine Spirale eingebaut.
Brauche ich die zwingend?
Was macht die? Wann sollte ich sie einbauen, wann kann ich sie weglassen?
Ich möchte die Konstruktion so simpel wie möglich halten wegen Reinigung etc.
Screenshot_20250316_131637_Firefox.jpg
von daencr
Freitag 14. März 2025, 23:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Clean in Place Pumpe mit Druck und Hitzebeständigkeit
Antworten: 21
Zugriffe: 4508

Re: Clean in Place Pumpe mit Druck und Hitzebeständigkeit

... und hat bei zirkulierender Anwendung auch "nur" 20 min Einwirkdauer
Das passt für mich sehr gut, weil ich so meine Fässer ganz flute und dann das Reinigungsmittel zirkulieren lasse.

Zudem wurde noch erwähnt, dass sie nach der Anwendung mit Enzybrew eine Desinfektion empfehlen sowie eine Reinigung ...
von Löffel
Dienstag 25. Februar 2025, 06:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 13496

Re: Brewzilla 100l

... 131012.jpg

Das Resultat waren etwas über 80 Liter bei 11,8 °P (Sudausbeute von ca. 64%). Nach dem Pumpen in den Gärbehälter ging es mit der Reinigung los. Ich habe die Pumpe so umgebaut, dass ich über den Hahn Abpumpen kann. Zuerst den Filterboden raus, anschließend den Brewzilla mit einem ...
von Stoffel_84
Sonntag 23. Februar 2025, 10:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brewzilla 100l
Antworten: 62
Zugriffe: 13496

Re: Brewzilla 100l

... 131012.jpg

Das Resultat waren etwas über 80 Liter bei 11,8 °P (Sudausbeute von ca. 64%). Nach dem Pumpen in den Gärbehälter ging es mit der Reinigung los. Ich habe die Pumpe so umgebaut, dass ich über den Hahn Abpumpen kann. Zuerst den Filterboden raus, anschließend den Brewzilla mit einem ...
von Vestenrunner
Sonntag 9. Februar 2025, 18:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?
Antworten: 28
Zugriffe: 4516

Re: Stellen wir uns bei der Hygiene zu sehr an?

Hast du das Bier dort probiert?

Ansonsten siehe hier:

viewtopic.php?t=11014

Am besten finde ich: küchenmäßige Sauberkeit - da kann sich jeder überlegen wie seine Kücheaussieht...

viewtopic.php?p=402661&hilit=Reinigung#p402667
von IronHosch
Dienstag 28. Januar 2025, 10:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G40 Idee zur Erweiterung
Antworten: 2
Zugriffe: 787

Re: Grainfather G40 Idee zur Erweiterung

... sich aber ja bei der Verwendung des Schlauchs auch irgendwann mal ein.
Ob der Manifold da eine wesentliche Verbesserung der Maischearbeit bringt, kann ich nicht sagen/belegen.
Die Reinigung ist kein großer Mehraufwand. Ich steck ihn einfach bei der Zirkulation der Reinigungsflüssigkeit wieder an.
von Link21
Sonntag 26. Januar 2025, 19:02
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Antworten: 52
Zugriffe: 8088

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

... deutlich fühlen, dass Material abgetragen wurde.
Leider ist das Ergebnis der Markierungen solala. Bei einem Versuch war die Markierung nach der Reinigung mit Scotch wieder weg.

Auf dem Bild habe ich die Markierungen lediglich mit einer Topfbürste gereinigt.
Mal schauen wie lange es hält.

Vielen ...
von Pivnice
Samstag 25. Januar 2025, 17:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: Dämmung Thermoport


Ich bin ein wenig erstaunt. Hie und da wird immer wieder von Drecknestern berichtet die durch Zerlegung und Reinigung von möglichst allen beim Prozess beteiligten Teilen beseitigt werden können. Nun lese ich, dass die Verbindung T-Stück zu Borddurchlass wartungs- und reinigungsfrei sei. Ich weiß ...
von afri
Samstag 25. Januar 2025, 00:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: Dämmung Thermoport

Ich bin ein wenig erstaunt. Hie und da wird immer wieder von Drecknestern berichtet die durch Zerlegung und Reinigung von möglichst allen beim Prozess beteiligten Teilen beseitigt werden können. Nun lese ich, dass die Verbindung T-Stück zu Borddurchlass wartungs- und reinigungsfrei sei. Ich weiß nicht ...
von Pivnice
Freitag 24. Januar 2025, 20:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: Dämmung Thermoport


Kann mir jemand sagen ob das immer so aussieht bei den Thermoports? Wenn ja, wie handhabt ihr das mit der Reinigung? Ich hätte das Teil halt gerne auch ohne montiertem Hahn mal abgespült aber mit der offenen Dämmung hätte ich da echt irgendwie Hemmungen. Vielleicht übertreib ich aber auch? :Grübel ...
von HB_Lochbihler
Freitag 24. Januar 2025, 16:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Dämmung Thermoport

... erschrocken wie offen und bröselig das Dämmmaterial in der Bohrung ist:
IMG_0290.jpeg

Mein Problem damit ist, dass ich Bedenken wegen der Reinigung hab. Wenn da irgendwie Feuchtigkeit reinkommt, befürchte ich, dass die Dämmung irgendwann das Modern anfängt.

Kann mir jemand sagen ob das ...
von ggansde
Mittwoch 22. Januar 2025, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Antworten: 61
Zugriffe: 9845

Re: Alkalischer Reiniger aus der Drogerie

... KEG mit völlig angetrockneter Hefe am Boden. Ein Esslöffel von dem Reiniger und 2L heißes Wasser aus dem Hahn. Nach 30 min. ohne mechanische Reinigung war es blitzblank. Dazu der günstige Preis. Das einzige, was mich irritiert hat: Im Gegensatz zu Enzybrew habe ich eine leichte Parfumnote ...