... Gärgeschwindigkeit, sondern auch den Geschmack des fertigen Bieres. Also mach dich zuvor lieber kundig, wohin dann die Reise geht.... Stichwort Banane vs. Nelke, dazu gab es einen Artikel im Braumagazin.
Zudem sind gerade Weißbierhefen kaum zu bremsen, du kommst dann höchstens von "dreimal ...
Die Suche ergab 1392 Treffer: banane
Suchanfrage: banane
- Samstag 12. Juli 2025, 10:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 268
- Sonntag 29. Juni 2025, 21:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9402
- Zugriffe: 2298481
Re: Was trinkt ihr gerade?
... es das ein Weißbier schon im Geruch dermaßen dünn und aromaschwach ist? Als würde man mit einer Erkältung mit verstopfter Nase an einer überreifen Banane riechen und immerhin erkennen, das es sich um eine Banane handelt.
Im Antrunk erschreckend dünn und überhaupt nicht cremig oder voluminös für ein ...
Im Antrunk erschreckend dünn und überhaupt nicht cremig oder voluminös für ein ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 11:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 682
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Ich hatte mal beim Weihnachtswichteln das Jelly Banana Triple von Bilbobräu. Zwar kein Weizen, aber dafür sehr viel Banane, das jetzt noch irgendwie mit Schoko kombinieren...
Vielleicht gibt die Bilbobräu das Rezept.
Vielleicht gibt die Bilbobräu das Rezept.
- Sonntag 8. Juni 2025, 09:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
... Mach nicht zu warm... sonst hast du Bubblegum im Bier, wenn die Hefe dann durchdreht.
Jo, werde auf jeden Fall gegenkühlen.
Außerdem ist das Bananenaroma (Isoamylacetat) ein leicht flüchtiger Stoff. Wenn du sehr warm vergärst, dann wird zwar viel Isoamylacetat gebildet, das verflüchtigt sich ...
Jo, werde auf jeden Fall gegenkühlen.
Außerdem ist das Bananenaroma (Isoamylacetat) ein leicht flüchtiger Stoff. Wenn du sehr warm vergärst, dann wird zwar viel Isoamylacetat gebildet, das verflüchtigt sich ...
- Freitag 6. Juni 2025, 09:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Super Feedback, danke! Leider sehe ich in Düsseldorf keine Möglichkeit an Gutmannbier zu kommen. Ich werde es dann wohl mit der Gozdawa Bavarian Wheat probieren. Laut Packungsbeilage macht die ab 25°C auch Banane.
- Donnerstag 5. Juni 2025, 20:13
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung lohnt es sich unbedingt die Wyeast 3068 zu verwenden, wenn man auf Banane abzielt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
Die relativ neue Trockenhefe W-68 soll der gleiche Stamm sein wie die Wyeast 3068. Habe aber noch keine ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 19:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung lohnt es sich unbedingt die Wyeast 3068 zu verwenden, wenn man auf Banane abzielt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
Die relativ neue Trockenhefe W-68 soll der gleiche Stamm sein wie die Wyeast 3068. Habe aber noch keine ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 18:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung lohnt es sich unbedingt die Wyeast 3068 zu verwenden, wenn man auf Banane abzielt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
Die relativ neue Trockenhefe W-68 soll der gleiche Stamm sein wie die Wyeast 3068. Habe aber noch keine ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 17:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Hüll Melon Vorderwürze + Hop Stand
Das widerspricht sich. 80° Gabe weglassen.Darf gerne eine Estherbombe mit Banane werden
Vergären bei 17° Raumtemperatur und Gutmann Hefe verwenden. (Bei Gutmann hats 17° im Gärkeller)
Gruß
Peter
- Donnerstag 5. Juni 2025, 16:09
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung lohnt es sich unbedingt die Wyeast 3068 zu verwenden, wenn man auf Banane abzielt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
Oder eben strippen, wenn man entsprechendes frisches Kaufbier bekommt.
- Donnerstag 5. Juni 2025, 15:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Dein Rezept verwendet im Original die Gutmann Hefe, diese ist für eine starke Isoamylacetat-Produktion (Banane) bekannt.
Ob du dies mit deiner Trockenhefe auch hinbekommst, wage ich anzuzweifeln. Ich kenne sie jedoch nicht bei 25°C.
Übrigens ist das beliebteste Rezept bei MMuM überhaupt dieses hier ...
Ob du dies mit deiner Trockenhefe auch hinbekommst, wage ich anzuzweifeln. Ich kenne sie jedoch nicht bei 25°C.
Übrigens ist das beliebteste Rezept bei MMuM überhaupt dieses hier ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 14:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Re: Check: Rezept Weizenbier
Hallo
Schau mal in dem
Stil Portrait Weißbier. Da gibt es eine Übersicht wie man das Rezept anpassen kann, wenn man mehr Banane haben möchte:
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
Gruß
Stefan
Schau mal in dem
Stil Portrait Weißbier. Da gibt es eine Übersicht wie man das Rezept anpassen kann, wenn man mehr Banane haben möchte:
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/
Gruß
Stefan
- Donnerstag 5. Juni 2025, 14:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Check: Rezept Weizenbier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1037
Check: Rezept Weizenbier
Hi zusammen,
ich will demnächst mal mein erstes Weizen brauen. Darf gerne eine Estherbombe mit Banane werden. Orientiert habe ich mich an diesem Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1150&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=pepp , ich habe aber mehr Weizenmalz genommen und verschiedene ...
ich will demnächst mal mein erstes Weizen brauen. Darf gerne eine Estherbombe mit Banane werden. Orientiert habe ich mich an diesem Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1150&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=pepp , ich habe aber mehr Weizenmalz genommen und verschiedene ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 10:45
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 682
Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
... Ganz besonders erinnere ich mich an ein Tasting bei der Brewery of Broken Dreams in Hammondsport. Dort gab es ein Bier, das ich als "Schoko-Bananenweizen" beschreiben würde. Ein dunkles Weizen, stärker eingebraut (ca. 6,5 % Alc. IIRC), mit leichten Schokonoten und einer guten Portion Banane ...
- Donnerstag 29. Mai 2025, 20:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9402
- Zugriffe: 2298481
Re: Was trinkt ihr gerade?
... es das ein Weißbier schon im Geruch dermaßen dünn und aromaschwach ist? Als würde man mit einer Erkältung mit verstopfter Nase an einer überreifen Banane riechen und immerhin erkennen, das es sich um eine Banane handelt.
Im Antrunk erschreckend dünn und überhaupt nicht cremig oder voluminös für ein ...
Im Antrunk erschreckend dünn und überhaupt nicht cremig oder voluminös für ein ...
- Mittwoch 28. Mai 2025, 18:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brautag verschoben – Gärung während Urlaub? Tipps für Hefestarter und Hefebrand-Vermeidung gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 521
Re: Brautag verschoben – Gärung während Urlaub? Tipps für Hefestarter und Hefebrand-Vermeidung gesucht
... Du könntest die gesamte Gärung generell etwas kühler stellen und damit künstlich verlängern. Das wird sich beim Weizen wahrscheinlich mit weniger Banane auswirken, bei der Lutra kaum, eher noch neutraler.
Den Starter würde ich in den Kühlschrank stellen, dort wird sich ein Großteil der Hefe ...
Den Starter würde ich in den Kühlschrank stellen, dort wird sich ein Großteil der Hefe ...
- Samstag 10. Mai 2025, 18:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärende feststellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1175
Re: Gärende feststellen
Kurze Rückmeldung:
Das Weizenbier schmeckt hervorragend, meinen auch Freunde und Verwandte.
Schöne Banane sowohl in der Nase als auch am Gaumen.
Nochmals Danke für eure Hilfe
Das Weizenbier schmeckt hervorragend, meinen auch Freunde und Verwandte.

Schöne Banane sowohl in der Nase als auch am Gaumen.
Nochmals Danke für eure Hilfe
- Donnerstag 10. April 2025, 18:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
Ich habe mein Weizen am Wochenende probiert und es schmeckte generell passend. Deutliche Nelke von einer 52°C-Rast, aber kaum Banane.
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo ...
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo ...
- Mittwoch 26. März 2025, 08:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
... du es mir gegeben hast. Aber was ich gesagt habe, musst du mir ins Gedächtnis rufen. Der Freitagabend war diesmal besonders hart :puzz
Wie fandest du denn mein W-100-Bier aus der Hand Pump am Samstag? Ich fand die Hefearomen von Kirsche und Banane hatten schon nachgelassen, aber waren noch merkbar.
Wie fandest du denn mein W-100-Bier aus der Hand Pump am Samstag? Ich fand die Hefearomen von Kirsche und Banane hatten schon nachgelassen, aber waren noch merkbar.
- Samstag 22. Februar 2025, 09:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
Freue mich sehr auf die Biere, das klingt bis jetzt nach einer spannenden Auswahl!
Für die, die die Hefe schon kennen, meint ihr die würde sich in einem Neipa gut machen? Also eines, dass eher in die beerige Richtung geht. Stell ich mir nicht schlecht vor mit Kirsche/Banane.
Für die, die die Hefe schon kennen, meint ihr die würde sich in einem Neipa gut machen? Also eines, dass eher in die beerige Richtung geht. Stell ich mir nicht schlecht vor mit Kirsche/Banane.
- Donnerstag 13. Februar 2025, 22:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
Bei meinem ersten Bier war der Gehalt an Einfachzuckern erhöht, vielleicht hat das die Kirsche und wahrscheinlich auch die Banane geboostet. Rezept ist mittlerweile online https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
- Donnerstag 13. Februar 2025, 08:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
... konnte ich (bislang) auch nicht feststellen. Das Jungbier war noch etwas unrund aber ganz okay. Eine leichte Röstnote war vernehmbar und ein bisschen Banane. Kirsche eher nicht. Bin aber sensorisch auch nicht besonders gut...
Lt. EasyDens 13,9°P Stammwürze, sRE 3,1°P, sEVG 78%, 5,9 Vol. % Alk.
Lt. EasyDens 13,9°P Stammwürze, sRE 3,1°P, sEVG 78%, 5,9 Vol. % Alk.
- Freitag 7. Februar 2025, 15:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
Ich überlege, nächste Woche mit der Hefe ein Weizenbier zu brauen. Kirsche und Banane könnten dazu ganz gut passen... Ich muss mich ja auf den Fall vorbereiten, dass auf der HBCon das ganze 19L-Keg geleert wird.
- Dienstag 4. Februar 2025, 13:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
... reifen lassen soll.
Habt ihr das so umgesetzt? Gabs diesen "gruseligen Geschmack"?
Ich konnte nichts besonderes feststellen, aber das Jungbier war geschmacklich ziemlich unrund. Einfach nichts klar erkennbar. Nach ein paar Wochen warm dann superlecker, und Kirsche und Banane waren sehr deutlich.
Habt ihr das so umgesetzt? Gabs diesen "gruseligen Geschmack"?
Ich konnte nichts besonderes feststellen, aber das Jungbier war geschmacklich ziemlich unrund. Einfach nichts klar erkennbar. Nach ein paar Wochen warm dann superlecker, und Kirsche und Banane waren sehr deutlich.
- Dienstag 28. Januar 2025, 19:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bananiges Weizen mit Trockenhefe - Empfehlung und Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1446
Re: Bananiges Weizen mit Trockenhefe - Empfehlung und Fragen
... etwas vollmundiger und dicker sein können.
Hefeweizen Trockenhefen die ich bisher hatte:
M20
Lallemand Munich Classic
SafeAle WB-06 (für mich sehr viel besser als ihr Ruf, immerhin wurde die Sieger Hopfenweiße der Hobbybrauer Meisterschaft damit gebraut, und das war ein tolles Bier, inklusive Banane)
Hefeweizen Trockenhefen die ich bisher hatte:
M20
Lallemand Munich Classic
SafeAle WB-06 (für mich sehr viel besser als ihr Ruf, immerhin wurde die Sieger Hopfenweiße der Hobbybrauer Meisterschaft damit gebraut, und das war ein tolles Bier, inklusive Banane)
- Sonntag 26. Januar 2025, 14:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6166
Re: Brautips Weissbier
... Gestern habe ich das Jungbier abgefüllt und ich bin sehr positiv überrascht! Keine schlechten/unangenehmen Aromen!
Es ist jetzt zwar keine "Bananenbombe", worauf ich aber auch nicht primär abziele. Hauptsache die unangenehmen Aromen sind raus, jetzt kann man bei Bedarf ans Feintuning gehen ...
Es ist jetzt zwar keine "Bananenbombe", worauf ich aber auch nicht primär abziele. Hauptsache die unangenehmen Aromen sind raus, jetzt kann man bei Bedarf ans Feintuning gehen ...
- Donnerstag 23. Januar 2025, 06:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tauschring - W100 Biere
- Antworten: 180
- Zugriffe: 18959
Re: Tauschring - W100 Biere
... Ich habe gestern mein erstes Bier mit der W-100 getrunken, das ziemlich auf Hefearomen abgezielt hat (Rezept folgt) und Aromen von Kirsche und Banane wahrgenommen. Fand ich sehr spannend und noch intensiver als erhofft.
Die Aromen kenne ich von der Brauerei Theakston. Kann gut sein, dass es ...
Die Aromen kenne ich von der Brauerei Theakston. Kann gut sein, dass es ...
- Sonntag 19. Januar 2025, 20:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9402
- Zugriffe: 2298481
Re: Was trinkt ihr gerade?
Bajuwarus Weizenbock von Maisels. Kommt nicht an Gutmann heran, aber feines Bier. Sehr süß, viel Banane, verdammt süffig. Könnte etwas mehr Kohlensäure haben. Ich kenne kein schlechtes Bier der Bayreuther. Weder das Hell noch das Zwickl oder Landbier.
- Dienstag 14. Januar 2025, 10:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6166
Re: Brautips Weissbier
Hallo zusammen,
danke für die Infos. Meine Vorstellung geht eher nicht in Richtung Nelke sondern eher ausgewogen/leichte Banane.
Bisher versuche ich mein Wasser immer auf einen Maische-pH Wert von ca. 5,5 einzustellen. Dazu nehme ich meistens und abhängig vom Bierstil CaCl/CaSO4 und Milchsäure 80 ...
- Dienstag 14. Januar 2025, 10:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6166
Re: Brautips Weissbier
Hallo zusammen,
danke für die Infos. Meine Vorstellung geht eher nicht in Richtung Nelke sondern eher ausgewogen/leichte Banane.
Bisher versuche ich mein Wasser immer auf einen Maische-pH Wert von ca. 5,5 einzustellen. Dazu nehme ich meistens und abhängig vom Bierstil CaCl/CaSO4 und Milchsäure 80 ...
danke für die Infos. Meine Vorstellung geht eher nicht in Richtung Nelke sondern eher ausgewogen/leichte Banane.
Bisher versuche ich mein Wasser immer auf einen Maische-pH Wert von ca. 5,5 einzustellen. Dazu nehme ich meistens und abhängig vom Bierstil CaCl/CaSO4 und Milchsäure 80 ...
- Montag 13. Januar 2025, 20:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6166
Re: Brautips Weissbier
... oder Hefenahrung wegen Schwefelstinker
- 19°C Gärtemperatur, wobei ich Erwin aber auch zustimmen würde
- Anstellrate 0,5 Mio. Zellen/°P, für mehr Banane und 1 Mio. Zellen/ °P für ausgeglichenes Weizen
- mehr als 50% Weizen in der Schüttung, ebenfalls für mehr Banane.
Beim Abfüllen auf Flaschen ...
- 19°C Gärtemperatur, wobei ich Erwin aber auch zustimmen würde
- Anstellrate 0,5 Mio. Zellen/°P, für mehr Banane und 1 Mio. Zellen/ °P für ausgeglichenes Weizen
- mehr als 50% Weizen in der Schüttung, ebenfalls für mehr Banane.
Beim Abfüllen auf Flaschen ...
- Montag 13. Januar 2025, 20:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gozdawa Hefe Thread
- Antworten: 464
- Zugriffe: 156062
Re: Gozdawa Hefe Thread
... tum.de/fileadmin/w00bwy/blq/TUM_Hefen/PDF_Beschreibungen_DE/OG_Weizen_DE/LeoBavaricus_-_TUM_68.pdf
Geruch: rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane
Geschmack rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane,
vollmundig, rezent, mild, im Abtrunk harmonisch
Geruch: rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane
Geschmack rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane,
vollmundig, rezent, mild, im Abtrunk harmonisch
- Montag 13. Januar 2025, 19:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6166
Re: Brautips Weissbier
... Angaben fehlt) ist die richtige Gärtemperatur.
Hab die Gutmann am Anfang bei 20°C (Temp. im Jungbier) vergärt.
Der Gärraum roch wunderbar nach Banane, das Bier eher weniger.
Über die letzten Jahre habe ich die Gärtemperatur immer weiter bis auf 15°/16°C abgesenkt, Anstellen bei 14°C.
Umso kühler ...
Hab die Gutmann am Anfang bei 20°C (Temp. im Jungbier) vergärt.
Der Gärraum roch wunderbar nach Banane, das Bier eher weniger.
Über die letzten Jahre habe ich die Gärtemperatur immer weiter bis auf 15°/16°C abgesenkt, Anstellen bei 14°C.
Umso kühler ...
- Freitag 3. Januar 2025, 14:21
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tee im Bier
- Antworten: 62
- Zugriffe: 20727
Re: Tee im Bier
... ein paar Früchtetee Beutel hinzuzugehen um eine rote Farbe zu bekommen.
Über diese Beiträge komme ich zur folgenden Idee:
Da Weizen meist nach Banane schmeckt, würde doch super ein Kirsch Tee dazu passen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Falls ja, welche Dosierung?
Oder gleich einen Kirsch ...
Über diese Beiträge komme ich zur folgenden Idee:
Da Weizen meist nach Banane schmeckt, würde doch super ein Kirsch Tee dazu passen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Falls ja, welche Dosierung?
Oder gleich einen Kirsch ...
- Donnerstag 2. Januar 2025, 23:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Tee im Bier
- Antworten: 62
- Zugriffe: 20727
Re: Tee im Bier
... ein paar Früchtetee Beutel hinzuzugehen um eine rote Farbe zu bekommen.
Über diese Beiträge komme ich zur folgenden Idee:
Da Weizen meist nach Banane schmeckt, würde doch super ein Kirsch Tee dazu passen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Falls ja, welche Dosierung?
Oder gleich einen Kirsch ...
Über diese Beiträge komme ich zur folgenden Idee:
Da Weizen meist nach Banane schmeckt, würde doch super ein Kirsch Tee dazu passen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Falls ja, welche Dosierung?
Oder gleich einen Kirsch ...
- Freitag 27. Dezember 2024, 21:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 27545
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich bin auch gestartet. Und zwar mit dem Abbey Weizen:
Geruch:
Ich rieche hier trotz belgischer Hefe eine gute Portion Banane. Für mich kämpfen hier die phenolische Aromen der Hefe im zweiten schnuppern in den Vordergrund.
Optischer Eindruck:
Stabiler/langanhaltender cremefarbener Schaum ...
- Freitag 27. Dezember 2024, 16:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 27545
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich bin auch gestartet. Und zwar mit dem Abbey Weizen:
Geruch:
Ich rieche hier trotz belgischer Hefe eine gute Portion Banane. Für mich kämpfen hier die phenolische Aromen der Hefe im zweiten schnuppern in den Vordergrund.
Optischer Eindruck:
Stabiler/langanhaltender cremefarbener Schaum ...
Geruch:
Ich rieche hier trotz belgischer Hefe eine gute Portion Banane. Für mich kämpfen hier die phenolische Aromen der Hefe im zweiten schnuppern in den Vordergrund.
Optischer Eindruck:
Stabiler/langanhaltender cremefarbener Schaum ...
- Donnerstag 26. Dezember 2024, 15:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bananiges Weizen mit Trockenhefe - Empfehlung und Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1446
Re: Bananiges Weizen mit Trockenhefe - Empfehlung und Fragen
Besonders empfehlen kann ich aus persönlicher Erfahrung (3 Sude) die Weisse von Brumas. Bei hohen Gärtemperaturen (27 °C) entsteht eine richtige Bananenbombe - ja, sicherlich auch abhängig vom Wasser.
Meine Fragen dazu:
1) Ganz allgemein: weiß jemand, weshalb Brumas überhaupt eigene Hefesorten ...
- Dienstag 24. Dezember 2024, 21:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9402
- Zugriffe: 2298481
Re: Was trinkt ihr gerade?
... Erinnerung getäuscht haben.
Wir hatten das relativ frisch direkt in Belgien. Da war es schon ziemlich fruchtig. Unser Bier war am Anfang Schoko-Banane, absolut fürchterlich künstlich. Das hat sich dann ausgelagert. Ich hatte eins vor ein paar Tagen und fand es nicht schlecht. TW12 habe ich noch ...
Wir hatten das relativ frisch direkt in Belgien. Da war es schon ziemlich fruchtig. Unser Bier war am Anfang Schoko-Banane, absolut fürchterlich künstlich. Das hat sich dann ausgelagert. Ich hatte eins vor ein paar Tagen und fand es nicht schlecht. TW12 habe ich noch ...
- Freitag 20. Dezember 2024, 18:10
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20527
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
... Geruch die typischen Weizennoten. Eine leichte Trübung, okay habe auch die Hefe nicht aufgeschwenkt.
Der Geschmack, typischer Weizengeschmack mit Banane und wenig bis gar keine Nelke. Schmeckt mir persönlich, der nördlich vom Weißbieräquator wohnt, so am besten, bin aber auch kein Weißbiertrinker ...
Der Geschmack, typischer Weizengeschmack mit Banane und wenig bis gar keine Nelke. Schmeckt mir persönlich, der nördlich vom Weißbieräquator wohnt, so am besten, bin aber auch kein Weißbiertrinker ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 20:25
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20527
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
... Patrick verkostet.
Das "Hansl" Dampfbier.
Optik - goldig-braune Farbe, feinporiger Schaum der relativ stabil war
Geruch - Starker Geruch nach Banane, wenn man etwas länger riecht bekommt man noch grasige und kräutrige Noten (ich vermute mal vom Mittelfrüh)
Geschmack - Spritziges Mundgefühl ...
Das "Hansl" Dampfbier.
Optik - goldig-braune Farbe, feinporiger Schaum der relativ stabil war
Geruch - Starker Geruch nach Banane, wenn man etwas länger riecht bekommt man noch grasige und kräutrige Noten (ich vermute mal vom Mittelfrüh)
Geschmack - Spritziges Mundgefühl ...
- Samstag 14. Dezember 2024, 10:25
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20527
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
... Timo gerne Biere mit höherem Alkoholgehalt mag.
Es gibt ein "DARK IMPACT" mit 9.4 Vol.%, ein "Goldenes Hebezeug" mit 6.0 Vol.% und ein "Bock auf Banane" mit 7.2 Vol.%, welches noch reifen muss.
Darüber hinaus gibt es noch lokale Bierspezialitäten. Ein "FINNE IPA" mit 6.6 Vol.%, einen "FINNE ...
Es gibt ein "DARK IMPACT" mit 9.4 Vol.%, ein "Goldenes Hebezeug" mit 6.0 Vol.% und ein "Bock auf Banane" mit 7.2 Vol.%, welches noch reifen muss.
Darüber hinaus gibt es noch lokale Bierspezialitäten. Ein "FINNE IPA" mit 6.6 Vol.%, einen "FINNE ...
- Samstag 7. Dezember 2024, 18:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9402
- Zugriffe: 2298481
Re: Was trinkt ihr gerade?
Banane. Schon fast zuviel des Guten. (****)
Gutmann Weizenbock, 7,2 % Alk. Vol. Vollmundig, samtig weich, fruchtig und ansonsten alles - Freitag 6. Dezember 2024, 14:39
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Gutmann Weizenbock 2024
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5657
Re: Gutmann Weizenbock 2024
So hier meine Notizen:
Relativ Dunkel im Glas, Schaum natürlich massiv, aber etwas grobporig, Farbe: Elfenbein
In der Nase etwas Banane, aber auch säuerliche Ester
Im Andrunk Karamell, schön cremig im Mund.
Im Abgang doch eine deutliche Hopfenbittere welche sich mit dem Karamell auf der Zunge ...
Relativ Dunkel im Glas, Schaum natürlich massiv, aber etwas grobporig, Farbe: Elfenbein
In der Nase etwas Banane, aber auch säuerliche Ester
Im Andrunk Karamell, schön cremig im Mund.
Im Abgang doch eine deutliche Hopfenbittere welche sich mit dem Karamell auf der Zunge ...
- Mittwoch 4. Dezember 2024, 21:23
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20527
Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
... es lieber direkt und ehrlich und möchte es genau so zurück geben)
Das Bier ist minimal säuerlich und recht süffig. Ganz leicht Hefearomen nach Banane, aber nicht übertrieben. Für meinen Geschmack ein bissel zu wenig Kohlensäure.
Hätte ich die Wahl, ich würde noch eins nehmen :thumbup
Danke für ...
Das Bier ist minimal säuerlich und recht süffig. Ganz leicht Hefearomen nach Banane, aber nicht übertrieben. Für meinen Geschmack ein bissel zu wenig Kohlensäure.
Hätte ich die Wahl, ich würde noch eins nehmen :thumbup
Danke für ...
- Mittwoch 13. November 2024, 18:04
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maisel & Friends WHEEEPA!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1482
Maisel & Friends WHEEEPA!
... was etwas trocken rüberkommt
gefolgt von grasigen Noten und Limette mit Zitrone, der Abschluss ist dann Orange und Mandarine. Auch ein Hauch von Banane ist zu entdecken
Die 7,2% vol. Alk. sind super gut eingebunden, insgesamt ein spannendes Bier, man ist geneigt direkt zum nächsten Schluck ...
gefolgt von grasigen Noten und Limette mit Zitrone, der Abschluss ist dann Orange und Mandarine. Auch ein Hauch von Banane ist zu entdecken
Die 7,2% vol. Alk. sind super gut eingebunden, insgesamt ein spannendes Bier, man ist geneigt direkt zum nächsten Schluck ...
- Donnerstag 7. November 2024, 21:49
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Gutmann Weizenbock 2024
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5657
Re: Gutmann Weizenbock 2024
Habe ihn auch gerade im Glas. Meiner Meinung nach war die Banane letztes Jahr stärker. Aber trotzdem sehr lecker!
- Donnerstag 7. November 2024, 20:47
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Gutmann Weizenbock 2024
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5657
Re: Gutmann Weizenbock 2024
Was soll man über dieses wundervolle Bier sagen oder schreiben. Exzellenz in der Flasche, schöne Schaumkrone, Banane und reifer Pfirsich, einfach nur lecker...
- Montag 21. Oktober 2024, 09:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11473
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Tobi Malzknecht hatte die Hefe mit 0,25g/l mit sehr viel Banane nutzen können. Bei 12°P. Also ich denke da ist die wichtigste Stellschraube.
Ich war immer der Meinung, Weißbier-Hefe und underpitching macht man nur, wenn man wirklich explizit auf Banane aus ist. Banane speziell wollte ich aber ...
- Montag 21. Oktober 2024, 09:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11473
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Tobi Malzknecht hatte die Hefe mit 0,25g/l mit sehr viel Banane nutzen können. Bei 12°P. Also ich denke da ist die wichtigste Stellschraube.
Ich war immer der Meinung, Weißbier-Hefe und underpitching macht man nur, wenn man wirklich explizit auf Banane aus ist. Banane speziell wollte ich aber ...