... mit der Suchfunktion https://hobbybrauer.de/forum/search.php?keywords=bf16+trockenhefe
Moin,
1. Der Beutel wurde das erste Mal vor rund 3 Monaten geöffnet, danach aber immer wieder richtig vakuumiert, nur dieses Mal ist es schief gegangen
2. Ja, wurde im normalen kühlschrank mit vielerlei ...
Die Suche ergab 7 Treffer: bf16 trockenhefe
Suchanfrage: bf16 trockenhefe
- Freitag 29. November 2024, 08:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
- Donnerstag 28. November 2024, 20:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1946
Re: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
... 429627#p429627
Es gibt etliche Fundstellen zum Hefeumverpacken - mit der Suchfunktion https://hobbybrauer.de/forum/search.php?keywords=bf16+trockenhefe
Es gibt etliche Fundstellen zum Hefeumverpacken - mit der Suchfunktion https://hobbybrauer.de/forum/search.php?keywords=bf16+trockenhefe
- Mittwoch 5. April 2023, 07:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
- Antworten: 175
- Zugriffe: 38818
Re: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
Habe einen 25l Sud mit einem Drittel der 100g Packung = 33g (1,33g/L) der BF16 angestellt. Mit 26°C warmen Wasser rehydriert und dann runtergekühlt und ... insgesamt 2g/L gelandet bin. Beide Male nicht belüftet, da das bei Trockenhefe ja nicht notwendig ist. Die Hefe ist dann nach 4h angekommen und ...
- Mittwoch 16. Februar 2022, 09:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: UG Hefe kommt nicht an. Braufehler oder mal abwarten?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3404
Re: UG Hefe kommt nicht an. Braufehler oder mal abwarten?
... mal anschauen werde.
Stefan
Guck dir in dem Zusammenhang mal die BF16 (Trockenhefe) an, falls du doch mal wieder stressfrei ein UG brauen möchtest.
Ist sicher nicht vergleichbar mit frischer Brauereihefe oä, liefert aber ein super P/L-Verhältnis und solide Biere.
Stefan
Guck dir in dem Zusammenhang mal die BF16 (Trockenhefe) an, falls du doch mal wieder stressfrei ein UG brauen möchtest.
Ist sicher nicht vergleichbar mit frischer Brauereihefe oä, liefert aber ein super P/L-Verhältnis und solide Biere.
- Freitag 21. Mai 2021, 14:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
- Antworten: 175
- Zugriffe: 38818
Re: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
Ich habe die BF16 jeweils mit 1 g/l angestellt, die WA18 mit 0,6 g/l.
Hattest du mit der BF16 und 1g/L bei klassischer UG-Temperatur vergoren?
Laut ... bei diesen Rechnern ist jedoch immer die Anzahl Hefezellen je Gramm Trockenhefe. Da bin ich dann etwas zwiegespalten, ob man dem Hersteller oder dem ...
- Mittwoch 5. Mai 2021, 11:42
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2021
- Antworten: 71
- Zugriffe: 16240
Re: Maiböcke 2021
... ein norddeutsches Pils damit bei mir. Aber mit einem frischen Pitch Trockenhefe.
Sehr interessant. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die mitgeordert... Bestellung ist gerade gestern angekommen.
In dem Bereich (UG, crisp, günstig) ist die Angel BF16 auch ein Geheimtip.
Aber wir sind bißchen ...
Sehr interessant. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die mitgeordert... Bestellung ist gerade gestern angekommen.
In dem Bereich (UG, crisp, günstig) ist die Angel BF16 auch ein Geheimtip.
Aber wir sind bißchen ...
- Mittwoch 11. Dezember 2019, 13:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Warum gibt es kaum europäische Hefelabore auch für Hobbybrauer?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4241
Re: Warum gibt es kaum europäische Hefelabore auch für Hobbybrauer?
auf den Europa-Markt kommt die Konkurrenz aus China mit Standardhefen wie Angel Yeast BF16 Untergärige Trockenhefe 100 Gramm 9,95 € beim "Belgier"
Angel hat 2018 eine Trockenhefeproduktion in Russland aufgebaut
Angel hat 2018 eine Trockenhefeproduktion in Russland aufgebaut