... Sackware nach aktueller Preisliste an, genau was gesucht wird. Es gibt auf der Alb Brauereien, die mit regionaler Braugerste brauen, doch wo gemälzt, ist nicht herauszufinden. Es gibt zwar die Mälzereien von Schwabenland - aber die sind im bayerischen Oberschwaben. Weiß jemand mehr?
Cheers
Radulph
Die Suche ergab 396 Treffer: mälzereien
Suchanfrage: maelzereien
- Samstag 20. September 2025, 01:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mälzerei oder Mühle mit Malz auf der Schwäbischen Alb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 373
- Samstag 5. April 2025, 12:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
- Antworten: 122
- Zugriffe: 70114
Re: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
Google kennt da wen :)Schmolk hat geschrieben: Samstag 5. April 2025, 09:30
Hat leider für immer geschlossen. Kennt jemand eine Brauerei in der Umgebung [Lahr]?
z.B. Schlossbrauerei Stöckle Schmieheim
- Samstag 5. April 2025, 09:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
- Antworten: 122
- Zugriffe: 70114
Re: Übersichtskarte Mälzereien: Infos gesucht
Hallo zusammen,
da es die einzige Mälzerei in meiner Gegend ist, habe ich gerade bei der Malzfabrik Eckenstein & Co. GmbH in Lahr angerufen.
Alles kein Problem. 2 Tage vorher anrufen, 50kg-Sack abholen und 25 EUR in den Briefkasten stecken. Gibt aber nur helles Basismalz (Aussage: kannste alle ...
- Donnerstag 20. März 2025, 09:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einkauf in Grenznähe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1123
Einkauf in Grenznähe
... gemeinsam für gut befundene Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Nachbarn (Polen, Tschechien, Belgien, etc) aufzulisten. Ich dachte ursprünglich an Mälzereien mit Direktverkauf, habe jetzt aber zum Beispiel beim Malzeinkauf festgestellt, dass dort auch Hopfen sehr preiswert online bestellt werden kann ...
- Freitag 27. September 2024, 12:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzqualität
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1101
Re: Malzqualität
Solange die Datenblätter der Mälzereien nicht einen klaren Unterschied erkennen lassen (EBC, Eiweißgehalt o.Ä.) würde ich da erstmal nicht von einem signifikanten Unterschied ausgehen. Vergleichstest kann man zwar machen, aber oft ist da nicht viel zu merken. Bei Pale Ale Malz merke ich nur sehr ...
- Freitag 27. September 2024, 11:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzqualität
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1101
Re: Malzqualität
... File von Avantgard.
Maris Otter war ein konkretes Beispiel, aber die Frage bezieht sich auf die Qualitätsunterschiede ZWISCHEN den einzelnen Mälzereien.
Zwischen den Malzpreisen in den Shops gibt es zwischen den Herstellern teils eklatante und teils geringe Preisunterschiede.
Um beim Beispiel ...
Maris Otter war ein konkretes Beispiel, aber die Frage bezieht sich auf die Qualitätsunterschiede ZWISCHEN den einzelnen Mälzereien.
Zwischen den Malzpreisen in den Shops gibt es zwischen den Herstellern teils eklatante und teils geringe Preisunterschiede.
Um beim Beispiel ...
- Freitag 27. September 2024, 07:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzqualität
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1101
Re: Malzqualität
... File von Avantgard.
Maris Otter war ein konkretes Beispiel, aber die Frage bezieht sich auf die Qualitätsunterschiede ZWISCHEN den einzelnen Mälzereien.
Zwischen den Malzpreisen in den Shops gibt es zwischen den Herstellern teils eklatante und teils geringe Preisunterschiede.
Um beim Beispiel ...
Maris Otter war ein konkretes Beispiel, aber die Frage bezieht sich auf die Qualitätsunterschiede ZWISCHEN den einzelnen Mälzereien.
Zwischen den Malzpreisen in den Shops gibt es zwischen den Herstellern teils eklatante und teils geringe Preisunterschiede.
Um beim Beispiel ...
- Donnerstag 26. September 2024, 23:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzqualität
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1101
Re: Hefequalität
Hi,
Die britischen Mälzereien sind da alle ähnlich, da brauchst du dir bei Maris Otter keine Sorgen zu machen. Ich glaube außerhalb UKs ist nur Dingemans noch mit dabei, die kenne ich nicht. Was ich dir aber auch sagen kann, ist dass Malz von britischen Mälzereien immer viel mehr Steinchen und ...
Die britischen Mälzereien sind da alle ähnlich, da brauchst du dir bei Maris Otter keine Sorgen zu machen. Ich glaube außerhalb UKs ist nur Dingemans noch mit dabei, die kenne ich nicht. Was ich dir aber auch sagen kann, ist dass Malz von britischen Mälzereien immer viel mehr Steinchen und ...
- Sonntag 7. Juli 2024, 11:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz-Qualitäten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2162
Re: Malz-Qualitäten
... war trocken sodass man mit leicht höheren Temperaturen maischen musste. Schau mal auf das Abfüll oder Haltbarkeitsdatum. Dann siehst vielleicht schon dort Unterschiede.
Manche Mälzereien mischen teilweise auch bei MüMa anstatt es direkt so zu darren. Daher könnte hier auch ein Unterschied kommen.
Manche Mälzereien mischen teilweise auch bei MüMa anstatt es direkt so zu darren. Daher könnte hier auch ein Unterschied kommen.
- Sonntag 9. Juni 2024, 12:09
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Test Maismalz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3152
Re: Test Maismalz
Zur Zeit gibt es in den USA einen Trend hin zu kleinen, spezialisierten Mälzereien, die in der Lage sind kleine Chargen sehr unterschiedlicher Malze herzustellen. Dabei wird auch viel mit anderen Rohstoffen experimentiert. Eines dieser Malze ist Maismalz.
Ganz egal wie der Versuch ausgeht - ich bin ...
- Freitag 7. Juni 2024, 14:44
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Test Maismalz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3152
Test Maismalz
Zur Zeit gibt es in den USA einen Trend hin zu kleinen, spezialisierten Mälzereien, die in der Lage sind kleine Chargen sehr unterschiedlicher Malze herzustellen. Dabei wird auch viel mit anderen Rohstoffen experimentiert. Eines dieser Malze ist Maismalz.
Ein Problem das ich hatte und weswegen ich ...
Ein Problem das ich hatte und weswegen ich ...
- Donnerstag 2. Mai 2024, 11:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 29165
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Da wäre ich je nach Quelle vorsichtig. Pale Ale Malz ist (wie Wiener Malz) kein "Massenprodukt" und wird daher bei vielen Mälzereien als Abmischung aus Pilsener und Münchner hergestellt.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- Freitag 19. April 2024, 13:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B2 - Zweite Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
- Antworten: 223
- Zugriffe: 27639
Re: 7HB7B2 - Zweite Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer 7 Biere
Hmm, bei meinen Tests brachten die Weyermann-Caras einzig Trockenfrüchte ein. Beim CaraMünch II war es, glaube ich, getrocknete Aprikose. Also im Vergleich mit den anderen Mälzereien, auch in Deutschland, war da viel zu wenig Karamell.
Aber bei unter 5% wird es keinen riesigen Unterschied machen.
Aber bei unter 5% wird es keinen riesigen Unterschied machen.
- Montag 25. März 2024, 09:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Würzigkeit im Bier
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3415
Re: Würzigkeit im Bier
Wir hatten das Thema Wiener Malz in dem Zusammenhang schon mal hier. Es gibt auch Mälzereien, die explizit auf die Etiketten der Säcke schreiben, dass es sich um "echtes" Wiener Malz (ungemischt) handelt:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=372515#p372515
Jetzt kann man die Vermutung ...
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=372515#p372515
Jetzt kann man die Vermutung ...
- Dienstag 6. Februar 2024, 15:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Avangard Malz AG
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3249
Re: Avangard Malz AG
... vielen Jahren mein Basismalz von Avangard in Gelsenkirchen.
Probleme mit Steinchen im Malz hatte ich immer nur dann, wenn ich Malze aus anderen Mälzereien aus dem Internetversandhandel dazu gemischt habe.
Im Avangardmalz habe nie irgendwelche Fremdkörper gefunden.
Maximal 3-5 Körner von anderen ...
Probleme mit Steinchen im Malz hatte ich immer nur dann, wenn ich Malze aus anderen Mälzereien aus dem Internetversandhandel dazu gemischt habe.
Im Avangardmalz habe nie irgendwelche Fremdkörper gefunden.
Maximal 3-5 Körner von anderen ...
- Dienstag 16. Januar 2024, 10:53
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: Malzkrise
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1949
Re: Malzkrise
...dass der Artikel von 2014 ist, hast Du aber schon gesehen?
Dennoch, die Lage der Mälzereien ist auch aktuell nicht rosig.
Gruß Matthias
Dennoch, die Lage der Mälzereien ist auch aktuell nicht rosig.
Gruß Matthias
- Freitag 17. November 2023, 21:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5171
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
Ferner steigt der Wintergerstenanteil in den Mälzereien seit Jahren an, da es da geeignete Sorten gibt.
Interessantes Argument. Die Generation von Braumeistern, die Wintergerste für versehentlich vermälztes Tierfutter hält, ist noch nicht komplett ausgestorben...
Gruß Matthias
:goodpost ...
- Freitag 17. November 2023, 20:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5171
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
Interessantes Argument. Die Generation von Braumeistern, die Wintergerste für versehentlich vermälztes Tierfutter hält, ist noch nicht komplett ausgestorben...Ökonomierat hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 08:06 Ferner steigt der Wintergerstenanteil in den Mälzereien seit Jahren an, da es da geeignete Sorten gibt.
Gruß Matthias
- Freitag 17. November 2023, 08:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5171
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
... dem Abladen gezogen und bei ganz miesen Zustand geht die Lieferung zurück. Es dürfte daher schwer sein, schlechte Ware irgendwem "unterzujubeln" (evtl Kleinabnehmer ohne Labor????).
Ferner steigt der Wintergerstenanteil in den Mälzereien seit Jahren an, da es da geeignete Sorten gibt.
GaA
Dieter
Ferner steigt der Wintergerstenanteil in den Mälzereien seit Jahren an, da es da geeignete Sorten gibt.
GaA
Dieter
- Donnerstag 16. November 2023, 09:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz Bezugsquellen, Preis & Qualität
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3067
Re: Malz Bezugsquellen, Preis & Qualität
... Bestmalz Heidelberg).
Hat jemand Erfahrung mit diesen Malzen & deren Qualität?
Hab seit Jahren überwiegend die Malze von den oben genannten Mälzereien.
Gab nie Probleme.
Das Melanoidinmalz sieht aber optisch schon sehr unterschiedlich aus.
Da sollte man ggf. seiner Lieblingsmarke lieber treu ...
Hat jemand Erfahrung mit diesen Malzen & deren Qualität?
Hab seit Jahren überwiegend die Malze von den oben genannten Mälzereien.
Gab nie Probleme.
Das Melanoidinmalz sieht aber optisch schon sehr unterschiedlich aus.
Da sollte man ggf. seiner Lieblingsmarke lieber treu ...
- Montag 13. November 2023, 05:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5171
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
... hierzulande wollten höheren Ausstoß durch Infusion mit Hochkurz-Maischverfahren haben. Dafür wurde die Sudhaustechnik angepasst, und auch die Mälzereien haben das ihre getan, um schnellere Sudfolgen zu ermöglichen. Jetzt sind die Brauereien gefordert, mit der nicht optimalen Malzqualität umzugehen ...
- Sonntag 12. November 2023, 19:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5171
Re: Enttäuschende Braugerstenernte 2023 in DE
Wie gehen denn da die Mälzereien vor ?
Verschneiden verschiedener Chargen vor bzw nach der Verarbeitung, oder jede Charge so gut als möglich bei der Vermälzung duch Ändern der Prozessparameter zurechtbiegen ?
Verschneiden verschiedener Chargen vor bzw nach der Verarbeitung, oder jede Charge so gut als möglich bei der Vermälzung duch Ändern der Prozessparameter zurechtbiegen ?
- Montag 23. Oktober 2023, 13:33
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Gemischte und spontane Fermentationen und Steuern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2639
Re: Gemischte und spontane Fermentationen und Steuern
... 1892). Malz wird gewöhnlich nicht zum Brotbacken verwendet, wobei es Bäckereien geben soll, die ihren Brotteigen Malz zusetzen - es soll sogar Mälzereien geben, die den überwiegenden Teil ihrer Produktion an die Backindustrie verkaufen. Ich halte es aber nicht für zweckdienlich, darüber laut und ...
- Sonntag 6. August 2023, 10:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1126
Re: Wasseraufbereitung mit Milchsäure im KBH
Ich würde mich da eher an Angaben von Mälzereien orientieren. Schau mal bei Ireks, ich glaube die haben pH-Intervalle in den Produktspezifikationen. Besser wären Chargenanalysen der eingesetzten Rohstoffe, aber wer hat hierauf als Hobbybrauer schon Zugriff abseits mancher Sackware... Am Ende bleibt ...
- Montag 10. April 2023, 23:07
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck: Vanilla Sweet Stout
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Rezeptcheck: Vanilla Sweet Stout
Dreifache süße Dröhnung - das ist schön auf den Nenner gebracht. Kleine Ergänzung von mir: Chocolate Malt ist nicht gleich Chocolate Malt, die Mälzereien sind da sehr unterschiedlich. Ich habe hier 3 Sorten Chocolate Malt - das von Fawcett als Pale Chocolate ist das mildeste, das von Brewferm das ...
- Freitag 24. März 2023, 16:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2070
Re: Pale Ale NUR mit Münchner Malz
Es gibt bei MüMa sehr große Unterschiede. Zum einen zwischen den Mälzereien und dann gibt es Typ 1 und Typ 2.
Daher lässt sich deine Frage schlecht beantworten.
Ich finde solche Resteverwertungen einerseits verständlich, andererseits ist die Herstellung von Bier so aufwendig, dass man sich ganz schön ...
Daher lässt sich deine Frage schlecht beantworten.
Ich finde solche Resteverwertungen einerseits verständlich, andererseits ist die Herstellung von Bier so aufwendig, dass man sich ganz schön ...
- Dienstag 14. März 2023, 14:54
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bezugsquelle für historische Malze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 946
Re: Bezugsquelle für historische Malze
... Urgetreiden". Der Vortrag von Brain Schlede war wirklich seht gut, saß auch im Bürgerhaus. Er hat ja zurecht darauf hingewiesen, dass die Mälzereien heutzutage auch hier alles möglichst hochauflösend vermälzen. Bezugsquelle kenn ich leider keine. Aber z.B. Apostelbräu und das Riedenburger ...
- Freitag 20. Januar 2023, 07:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck english Porter
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4881
Re: Rezeptcheck english Porter
... verdreht.
Hatten wir ja schon mal hier: Erfahrung: BlackSwaen Honey Biscuit Malt :Wink
Bezüglich Brown Malt würde ich mir wünschen, dass mehr Mälzereien Dieses als ursprüngliches highly kilned Malt anbieten. Dann könnte man auch mal wieder ein historisches Porter mit 100% Brown Malt brauen.
Das ...
Hatten wir ja schon mal hier: Erfahrung: BlackSwaen Honey Biscuit Malt :Wink
Bezüglich Brown Malt würde ich mir wünschen, dass mehr Mälzereien Dieses als ursprüngliches highly kilned Malt anbieten. Dann könnte man auch mal wieder ein historisches Porter mit 100% Brown Malt brauen.
Das ...
- Freitag 20. Januar 2023, 06:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck english Porter
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4881
Re: Rezeptcheck english Porter
... Zunge verdreht.
Hatten wir ja schon mal hier: Erfahrung: BlackSwaen Honey Biscuit Malt :Wink
Bezüglich Brown Malt würde ich mir wünschen, dass mehr Mälzereien Dieses als ursprüngliches highly kilned Malt anbieten. Dann könnte man auch mal wieder ein historisches Porter mit 100% Brown Malt brauen.
Hatten wir ja schon mal hier: Erfahrung: BlackSwaen Honey Biscuit Malt :Wink
Bezüglich Brown Malt würde ich mir wünschen, dass mehr Mälzereien Dieses als ursprüngliches highly kilned Malt anbieten. Dann könnte man auch mal wieder ein historisches Porter mit 100% Brown Malt brauen.
- Freitag 20. Januar 2023, 00:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck english Porter
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4881
Re: Rezeptcheck english Porter
... Brown Malt und Amber Malt sind in England tatsächlich Röstmalze, das heißt in der Rösttrommel sehr kurz geröstet. Deswegen führen das die Mälzereien auch entsprechend. Es gibt aber auch das belgische Amber Malt, dass ein Highly-kilned Malt ist. Da besteht also ein signifikanter Unterschied in ...
- Sonntag 18. Dezember 2022, 10:33
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Rauchmalz aus anderen Hölzern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3003
Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern
Im Grundsatz bieten die Deutschen Mälzereien natürlich das an, wofür es auch Nachfrage gibt. Und da bleibt leider nur Buche und Eiche hängen. Ich vermute auch, dass z.B. Weyermann mit dem Eichenrauch eher Nachfrage im Ausland bedient. Ich selbst hab auch schon mit Kirsch-, Birke und Birnenrauchmalz ...
- Freitag 4. November 2022, 14:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19740
- Zugriffe: 4227613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
In der Beersmith-Folge mit Herrn Trum von Schlenkerla wird die Frage gestellt, aber leider nicht beantwortet, wie eigentlich moderne Mälzereien ihre Rauchmalze herstellen (im Gegensatz zu Schlenkerla): https://m.youtube.com/watch?v=7phIHibJ9Ck Läuft das über die Zugabe von bestimmten Raucharomen ...
- Sonntag 31. Juli 2022, 22:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19740
- Zugriffe: 4227613
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
... sah so aus als wären die Viecher bereits mit dem Malz hinein gelangt. Von innen nach außen genagt. Würde ich nicht als Unwahrscheinlich betrachten, auch in den Mälzereien schwirren die Biester herum. Muss also nicht zwangsweise von außen nach innen sein, sondern kann auch andersherum laufen.
Achim
Achim
- Sonntag 10. Juli 2022, 14:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mälzen im Hobbymaßstab
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3613
Re: Mälzen im Hobbymaßstab
Als Laie würde ich vermuten, dass es sich dabei um Braugerste handelt, die die Industriestandards der Mälzereien nicht erfüllt hat und deshalb nun als Futtergerste verkauft wird. Eignet sich diese Gerste trotzdem fürs Mälzen im Kleinformat oder macht das aufgrund der Qualität keinen Sinn? Gibt's ...
- Sonntag 10. Juli 2022, 11:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mälzen im Hobbymaßstab
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3613
Re: Mälzen im Hobbymaßstab
... agrarzone.de/leimueller-braugerste-5-kg
Als Laie würde ich vermuten, dass es sich dabei um Braugerste handelt, die die Industriestandards der Mälzereien nicht erfüllt hat und deshalb nun als Futtergerste verkauft wird. Eignet sich diese Gerste trotzdem fürs Mälzen im Kleinformat oder macht das ...
Als Laie würde ich vermuten, dass es sich dabei um Braugerste handelt, die die Industriestandards der Mälzereien nicht erfüllt hat und deshalb nun als Futtergerste verkauft wird. Eignet sich diese Gerste trotzdem fürs Mälzen im Kleinformat oder macht das ...
- Dienstag 5. Juli 2022, 00:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7975
Re: Umfrage zur OGA9
... des einzelnen Brauers nicht zu verändern. Wie z.b. die Brauanlage oder das Wasser. Auch das Malz kann und soll ruhig aus verschiedenen Mälzereien und Chargen stammen. Wer die Möglichkeit hat einen Sud aufzuteilen, der soll auch gern eine US-05 als Referenz mitlaufen lassen. Wir wollen also ...
- Samstag 2. Juli 2022, 17:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7921
Re: Stone Brewing verkauft an Sapporo Holdings!
... Bauern schicken auf dem die Gerste angebaut wurde. Darin sind alle Wetterparameter aber auch Dungung usw. vermerkt. Einmal im Jahr werden die Mälzereien und die Bauern vor Ort auditiert. Viele kleine Craftbrauer würden ein Lebensmittelaudit nicht überstehen, weil sie bei den meisten Rohstoffen ...
- Samstag 25. Juni 2022, 06:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weyermann 1924 Isaria
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6596
Re: Weyermann 1924 Isaria
... produzierte Malz über einen Onlineshop zu beziehen, der meinetwegen in Norddeutschland oder im Ausland ansässig ist. Es gibt andere lokale Mälzereien mit mindestens genauso hochwertigem Basismalz, die sich bei Kleinstmengen keine derartige Blöße geben.
@Matze, würdest du mit ein paar Kilo zum ...
@Matze, würdest du mit ein paar Kilo zum ...
- Freitag 24. Juni 2022, 22:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weyermann 1924 Isaria
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6596
Re: Weyermann 1924 Isaria
... produzierte Malz über einen Onlineshop zu beziehen, der meinetwegen in Norddeutschland oder im Ausland ansässig ist. Es gibt andere lokale Mälzereien mit mindestens genauso hochwertigem Basismalz, die sich bei Kleinstmengen keine derartige Blöße geben.
@Matze, würdest du mit ein paar Kilo zum ...
@Matze, würdest du mit ein paar Kilo zum ...
- Montag 13. Juni 2022, 08:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1670
Re: Farbe von Pilsner Malz unterscheidlich - noch im Rahmen?
... auch wenn die Mälzerei 10 Km weg ist. Die Malze waren immer dunkler als angegeben und aus meiner Erfahrung raus leider auch sehr schwankend, zumindet damals vor 5-6 Jahren.
Ich verwende jetzt nur noch Malze von "grossen" Mälzereien und fahre hiermit sehr gut was Farbe und Geschmack angeht.
mfg
Bernd
Ich verwende jetzt nur noch Malze von "grossen" Mälzereien und fahre hiermit sehr gut was Farbe und Geschmack angeht.
mfg
Bernd
- Dienstag 17. Mai 2022, 19:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Bezugsquellen für Bio-Malze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1848
Re: Bezugsquellen für Bio-Malze
Hört sich schon mal ganz gut an, aber leider kann man bei denen nicht direkt bestellen. Ich werde denen wohl mal eine kurze Mail senden. Besser wäre für mich allerdings, wenn die Mälzereien im Ruhrgebiet produzieren würden...
- Samstag 16. April 2022, 14:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20910
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
... geringere Liefermengen vertraglich abgesichert wurden, ein zweiter mag die relativ günstige Preisentwicklung für Gerste in 2019/2020 sein. Mälzereien, die sich auf gleichbleibend niedrige Weltmarktpreise verlassen haben, haben sich dann getäuscht bzw. reichen jetzt die höheren Preise weiter ...
- Freitag 15. April 2022, 17:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20910
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
... kann in Deutschland bei weitem nicht gedeckt werden. Das liegt zum einen an der Menge, zum anderen an der Gerstenqualität in Deutschland.
55 Mälzereien meldeten die Verarbeitung von 2,2 Mio. t Braugerste, 187 Tsd. t Weizen und 3.756 t Roggen zu Malz. Das meiste Malz wird in Brauereien verarbeitet ...
55 Mälzereien meldeten die Verarbeitung von 2,2 Mio. t Braugerste, 187 Tsd. t Weizen und 3.756 t Roggen zu Malz. Das meiste Malz wird in Brauereien verarbeitet ...
- Montag 4. April 2022, 14:50
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Torrefied Wheat
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2142
Torrefied Wheat
... ausgegangen, dass man einfach den zuckerfreien aus dem Biomarkt dafür nehmen könnte, aber auf manchen Bildern sieht er etwas anders aus:
(Von Mälzereien deutlich homogener in der Farbe:)
https://crispmalt.com/malts/torrefied-wheat/
https://www.muntons.com/brewing_distilling/torrefied-wheat ...
(Von Mälzereien deutlich homogener in der Farbe:)
https://crispmalt.com/malts/torrefied-wheat/
https://www.muntons.com/brewing_distilling/torrefied-wheat ...
- Dienstag 15. März 2022, 13:08
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezepthilfe: Helles mit Karamell
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4767
Re: Rezepthilfe: Helles mit Karamell
Hallo,
der Karamellgeschmack, der von den Mälzereien
beschrieben wird, hat je nach Farbe was von
dunklem Karamell. Das wird dann, je nach Schüttungs-
anteil, eher kräftig im Geschmack. Einen Butter- oder
Sahnekaramellgeschmack bekommt man auch mit den
helleren Caramalzen nicht hin. Bei dunklem ...
der Karamellgeschmack, der von den Mälzereien
beschrieben wird, hat je nach Farbe was von
dunklem Karamell. Das wird dann, je nach Schüttungs-
anteil, eher kräftig im Geschmack. Einen Butter- oder
Sahnekaramellgeschmack bekommt man auch mit den
helleren Caramalzen nicht hin. Bei dunklem ...
- Freitag 4. März 2022, 11:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20910
Re: Schlechte Gerstenernte - Malzpreis steigt
... sagen muss, dass umso mehr aus verschiedenen Herkunft hinzu gekauft wird, umso mehr Raum für Betrug. Und Avangard ist auch günstiger wie andere.
Mälzereien, die ihr Malz ausschließlich aus Frankreich, Deutschland oder England holen, sind in der Regel teurer.
Weyermann bezieht einen großen Teil aus ...
Mälzereien, die ihr Malz ausschließlich aus Frankreich, Deutschland oder England holen, sind in der Regel teurer.
Weyermann bezieht einen großen Teil aus ...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 10:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6706
Re: Versuch Brooklyn Lager mit dem Braumeister 50
... Mit dem 40er und 60er fährst Du gut. Lediglich beim noch helleren 30°L muss man auf einen Mälzer wie Fawcett oder Warminster umsteigen; brauche ich persönlich aber sehr selten. Meine Erfahrung sagt, die Mälzereien sind austauschbar.
Grüße
Radulph
Edit: Brooklyn Lager reizt mich auch schon länger.
Grüße
Radulph
Edit: Brooklyn Lager reizt mich auch schon länger.
- Dienstag 25. Januar 2022, 16:20
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 13482
Re: Ab wann ist es ein Biobier?
:Grübel Als nächstes kommt die Diskussion über Schimmel in Mälzereien :Pulpfiction
Selbige hat übrigens zum letzten Jahresende dicht gemacht.
Letzter hinter der paywall: https://www.frankenpost.de/inhalt.kulmbacher-malzfabrik-zeitler-aufhoeren-so-lange-es-noch-geht.fa268809-3718-430a-a649 ...
- Dienstag 25. Januar 2022, 15:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 13482
Re: Ab wann ist es ein Biobier?


- Sonntag 23. Januar 2022, 16:06
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3328
Re: Maische nicht jodnormal - Fehlersuche
... es für die Beta-Amylasen schon sein.
63°C gilt zwar als optimal für die Beta-Amylase, je nach Erntejahr, z.B. bei Trockenheit, empfehlen Mälzereien aber auch schon mal einen Grad mehr. Ein wenig Diastasemalz bei der Maischearbeit hätte da vermutlich geholfen. Wenn es dann noch Schwankungen ...
63°C gilt zwar als optimal für die Beta-Amylase, je nach Erntejahr, z.B. bei Trockenheit, empfehlen Mälzereien aber auch schon mal einen Grad mehr. Ein wenig Diastasemalz bei der Maischearbeit hätte da vermutlich geholfen. Wenn es dann noch Schwankungen ...