Die Suche ergab 98 Treffer: maischehopfung

Suchanfrage: maischehopfung

von Bockelsbock
Mittwoch 25. Juni 2025, 11:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?


Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.


spannend. Ich mache bei meine Weissen ...
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 24. Juni 2025, 07:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.
von Silbereule
Samstag 15. Februar 2025, 13:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WHC Sweet Release - Erfahrungen
Antworten: 19
Zugriffe: 3023

Re: WHC Sweet Release - Erfahrungen

Danke für deine Hilfe, Johst! :thumbup

Das Thema hatte ich auch schon gesehen. Es gibt im Forum (inkl. dem alten) einige Beiträge zu Maischehopfung, über die Zeit immer aus verschiedenen Blickwinkeln (Aromatik, Ersatz für Kalthopfung, Rohbiere, Berliner Weisse etc., Dekoktion und neuerdings eben ...
von Silbereule
Freitag 14. Februar 2025, 08:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WHC Sweet Release - Erfahrungen
Antworten: 19
Zugriffe: 3023

Re: WHC Sweet Release - Erfahrungen

... hast du hier einen konkreten Tipp?

Ich habe bisher nur den von Müggelland gefunden. Bei meinem Standardrechner (MMuM) kann man leider keine Maischehopfung eingeben.

Aber bei Müggelland kommt zB bei 50g Maischehopfung mit Saazer nur ein IBU Wert von 4 raus, bei VWH hingegen 20 (20l Sud). Ich ...
von Silbereule
Donnerstag 13. Februar 2025, 21:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WHC Sweet Release - Erfahrungen
Antworten: 19
Zugriffe: 3023

Re: WHC Sweet Release - Erfahrungen

Hallo zusammen, plane gerade meinen Sud mit der Hefe.

Wie berechnet/schätzt man die IBU, die durch die Maischehopfung kommen?

Finde hierzu nur Infos zu ungekochten Bieren oder Dekoktionsmaischen. Ich würde jetzt mal naiv behaupten ich berechne es so wie VWH/Gabe bei Kochbeginn. Die Alpha-Säure ...
von maecki-maecki
Mittwoch 5. Februar 2025, 18:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Berliner Weisse ‚light‘
Antworten: 13
Zugriffe: 2423

Re: Berliner Weisse ‚light‘

... wird es persönliche Präferenz - ich würde eine Maische mit Rohfruchtanteil ansetzen und ohne zu Kochen bei 80° ausschlagen (evtl. dezente Maischehopfung oder nach dem Abmaischen bei 80° hopfen). Beides hilft, dass es nicht zu dünn schmeckt bzw. sich im Mund zu dünn anfühlt. Und ich würde dann ...
von maecki-maecki
Mittwoch 29. Januar 2025, 12:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071925

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... besser für Biotransformation geeignet sind, als andere?


Yakima Valley Hops hat mal Saaz, Mittelfrüh, Perle und Cascade empfohlen für Maischehopfung.

Mäcki


Schau mal hier: https://www.yakimachief.com/media/wysiwyg/Survivable-Compounds-CY2023-Poster.pdf


Hat nicht direkt mit ...
von coyote77
Mittwoch 29. Januar 2025, 08:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071925

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Moin.

Gibts eine Liste, welche Hopfen besser für Biotransformation geeignet sind, als andere?


Yakima Valley Hops hat mal Saaz, Mittelfrüh, Perle und Cascade empfohlen für Maischehopfung.

Mäcki


Schau mal hier: https://www.yakimachief.com/media/wysiwyg/Survivable-Compounds-CY2023-Poster.pdf
von maecki-maecki
Dienstag 28. Januar 2025, 20:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4071925

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2025, 15:36 Moin.

Gibts eine Liste, welche Hopfen besser für Biotransformation geeignet sind, als andere?
Yakima Valley Hops hat mal Saaz, Mittelfrüh, Perle und Cascade empfohlen für Maischehopfung.

Mäcki
von OS-Schlingel
Sonntag 10. November 2024, 14:22
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Vorderwürzehopfung wann genau
Antworten: 11
Zugriffe: 3036

Re: Vorderwürzehopfung wann genau

... die geläuterte Würze direkt darauf.
Du kannst auch schon mit dem Aufheizen beginnen, wenn sich der Topf füllt...

Es gibt aber auch die Maischehopfung. Der Hopfen wird tatsächlich zum Ende des Maischens dazugegeben. Du musst aber wissen, dass sich hier aufgrund der Temperatur Hopfenterpene ...
von maecki-maecki
Sonntag 15. September 2024, 10:43
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Raw Lager ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1632

Raw Lager ?

... Saazer).

Was mir selbst als Gegenargumente einfällt:
- Bitterkeit fehlt durch fehlende Isomerisierung => dafür würde ich Hopfentee und/oder Maischehopfung vorsehen
- DMS => keine Ahnung ob das ein Problem wird
- Haltbarkeit und Hygiene => ich würde bei >80 Grad auf jeden Fall lange Whirlpool ...
von maecki-maecki
Donnerstag 28. September 2023, 10:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“
Antworten: 22
Zugriffe: 2565

Re: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“



Ganz ohne Hopfen? Oder Maischehopfung?


Bei meiner hatte ich nach ausgiebiger Recherche ca. 3L Dünnmaische, 15Min. vor Ende der Maltoserast gezogen und für 15Min mit dem Hopfen gekocht (Empfehlung bei IBU lag glaub bei <5). Danach dann alles für 15Min. auf 80° gebracht und ungekühlt in den ...
von hattorihanspeter
Donnerstag 28. September 2023, 07:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“
Antworten: 22
Zugriffe: 2565

Re: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“


Ganz ohne Hopfen? Oder Maischehopfung?


Bei meiner hatte ich nach ausgiebiger Recherche ca. 3L Dünnmaische, 15Min. vor Ende der Maltoserast gezogen und für 15Min mit dem Hopfen gekocht (Empfehlung bei IBU lag glaub bei <5). Danach dann alles für 15Min. auf 80° gebracht und ungekühlt in den ...
von maecki-maecki
Mittwoch 27. September 2023, 17:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“
Antworten: 22
Zugriffe: 2565

Re: Rezeptcheck: Berliner Weisse „Babylon“

... wäre: Nicht kochen (besseres Mundgefühl durch fehlenden Eiweißbruch), nur auf 80°C erhitzen und für 15min halten


Ganz ohne Hopfen? Oder Maischehopfung?


danach auf 40°C abkühlen, Lactos pitchen und einen Tag stehen lassen. Erst danach die Hefen zugeben und 6 Monate vergessen.


Hatte ich ...
von Ladeberger
Dienstag 18. Oktober 2022, 14:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gose, mal wieder ... diesmal Maischehopfung
Antworten: 1
Zugriffe: 1160

Re: Gose, mal wieder ... diesmal Maischehopfung

Die Info, dass durch Maischehopfung kaum Bitterkeit erzeugt wird (Ausbeute: ~ 5%), hat Tinseth in die Welt gesetzt. Nach meiner Erfahrung ist das nicht zwangsläufig der Fall, die Bitterkeit kann vergleichbar zu einer Hopfung nach Kochbeginn ausfallen. Zwar ist die Löslichkeit von Alphasäure sehr ...
von borstel77
Dienstag 18. Oktober 2022, 13:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gose, mal wieder ... diesmal Maischehopfung
Antworten: 1
Zugriffe: 1160

Gose, mal wieder ... diesmal Maischehopfung

... Jedoch ist es nicht nur im Brauhelfer so extrem hoch, sondern auch der MMuM-Rechner kommt auf 56 IBU, wenn ich die erste Hopfengabe als VWH (Maischehopfung geht nicht) angebe.

Wahrscheinlich werde ich aber die Hopfung auf 25 IBU runternehmen und die Maischehopfung als VWH behandeln. Ich denke ...
von n0l3n
Montag 3. Oktober 2022, 16:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Ein (Raw) American (Pseudo-)Lager

83 % PiMa extra hell
17 % Reis
11°P
Kombirast 60 Min bei 67 °C
Maischehopfung mit Cascade (2,5 g/L bei 6% Alpha sollten ca. 10 IBU geben).
Dann Abmaischen bei 75 °C und direkt WP-Hopfen rein (1,5 g/L Cascade, 3 g/L Mittelfrüh) für 20 Minuten.
Anstellen bei 25 °C mit ...
von DerDallmann
Donnerstag 21. Juli 2022, 11:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 21. Juli 2022, 06:54 Ich braue morgen 50L ungekochtes Witbier mit etwa 6-7°P. Gebittert wird mittels Maischehopfung und Hopfentee (wird dann der Nachguss). Vergoren wird mit 4 verschiedenen Hefen.
Warum ungekocht? Was versprichst du dir davon?
Zeitersparnis?
von DrFludribusVonZiesel
Donnerstag 21. Juli 2022, 06:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich braue morgen 50L ungekochtes Witbier mit etwa 6-7°P. Gebittert wird mittels Maischehopfung und Hopfentee (wird dann der Nachguss). Vergoren wird mit 4 verschiedenen Hefen.
von JackFrost
Samstag 4. Juni 2022, 23:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357273

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute gibt es mein Brown Ale / Dark IPA das ich mit Maischehopfung gebraut habe.

Im Antrunk ist es hopfenaromatsisch. Im Abgang eher eine markante Bitterkeit.

Ich denke es geht aber eher in die Richtung Brown Ale als in Richtung IPA.

Ich werde das im Herbst nochmal brauen und dann aber mit Hopfen ...
von Kellerbraeu
Donnerstag 12. Mai 2022, 17:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Helles - eine oder mehrere Hopfengaben?
Antworten: 28
Zugriffe: 3815

Re: Helles - eine oder mehrere Hopfengaben?

... Dezember 2 x Helles eingebraut.
möglichst exakt das gleiche Rezept mit Schüttung, Maischen, Hefe...

Nur die Hopfengabe habe ich angepasst.
Maischehopfung Saazer vs. Vorderwürzehopfung Saazer
die Kochgaben zu Beginn mit Tradition entsprechend angepasst.
Saazer bei beiden dann noch einmal in den ...
von DrFludribusVonZiesel
Dienstag 19. April 2022, 10:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Leichtes Raw Pale Ale 7,5°P mit Hallertauer Comet / Pasteurisieren notwendig??
Antworten: 6
Zugriffe: 1472

Re: Leichtes Raw Pale Ale 7,5°P mit Hallertauer Comet / Pasteurisieren notwendig??

... einer ordentlichen Gabe machen, das pasteurisiert das Bier gleichzeitig. Wenn du dir die zusätzliche Arbeit mit nochmaligem Filtern nicht antun willst (was ich verstehe, deine Idee mit dem Hopfentee und der Maischehopfung klingt sehr gut), so würde ich nur kurz auf 78°C hochheizen und dann läutern.
von Y-L
Freitag 15. April 2022, 14:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9451
Zugriffe: 2357273

Re: Was trinkt ihr gerade?

... 12,6°P | 25 IBU | 7 EBC


Anschließend gab es die erste Probe von meinem Dark Session IPL, 25 Tage jung.
Mein erster Versuch, bei dem auch Maischehopfung (mit Equinox) zum Einsatz kam.
Zusätzlich kam eine "C³ombo" zum Einsatz (Cascade, Comet, Chinook).
4,7% vol. | 11,4°P | 40-60 IBU | 28 EBC
IMG ...
von braunsbruch
Montag 28. März 2022, 14:16
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: "Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen
Antworten: 23
Zugriffe: 6392

Re: "Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen

... es auch das Seihen . Eine Läuterkatastrophe kann es nur beim Läutern geben, also nach dem Maischen. "Hopfenläutern" ist also nicht nur ein ungünstiger, sondern der falsche Begriff. Das gäbe es höchstens - so wie von Thomas angemerkt - bei einer Maischehopfung oder bei Doldenvorlage vor dem Läutern.
von Birnsojjel
Montag 28. März 2022, 13:23
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: "Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen
Antworten: 23
Zugriffe: 6392

Re: "Hopfenläutern" - Einfaches Hopfenseihen mit Auslaufhahn und Doldenhopfen

Ich verstehe es noch nicht ganz. Machst du eine Maischehopfung und läuterst dann Maische und Hopfen zusammen? Oder legst du die Dolden in einem neuen Gefäß vor und schöpfst dann die Maische drauf?
Oder meinst du das Ausschlagen nach Kochende (weil du von whirlpool sprichst...)?

Ich habe einmal mit ...
von braunsbruch
Montag 28. März 2022, 11:59
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brown Ale mit Maischehopfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Re: Brown Ale mit Maischehopfung

Ja, das interessiert mich in der Tat auch. Stopfen und ich sind immer noch nicht so richtig Freunde geworden, daher ggf. eine lohnende Alternative!
von StofföMax
Freitag 25. März 2022, 12:35
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brown Ale mit Maischehopfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Re: Brown Ale mit Maschehopfung

renzbräu hat geschrieben: Freitag 25. März 2022, 10:30 Schöne Doku! Berichte doch bitte mal, wie sich die Maischehopfung geschmacklich auswirkt!
Das würde mich auch interessieren, wenn es geschmacklich nur annähernd ans Stopfen rankommt, wäre das ja ne echte Alternative, wenn man nicht sauerstoffarm stopfen kann... :thumbup

Gruß Max
von renzbräu
Freitag 25. März 2022, 10:30
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brown Ale mit Maischehopfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Re: Brown Ale mit Maschehopfung

Schöne Doku! Berichte doch bitte mal, wie sich die Maischehopfung geschmacklich auswirkt!
von JackFrost
Donnerstag 24. März 2022, 20:23
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brown Ale mit Maischehopfung
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Brown Ale mit Maischehopfung

Ich hatte noch eine größere Menge an Hüll Melon Dolden über und wollte ein Brown Ale / Dark IPA mit einer Maischehopfung brauen. Ich hab hier gelesen, das eine großzügige Maischehopfung einem Stopfen ähnlich werden kann, und da ich den Sauerstoff beim Stopfen noch nicht verdrängen kann, hab ich das ...
von JackFrost
Sonntag 6. März 2022, 17:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

... Da ich beim Stopfen vermutlich nicht Sauerstoffarm arbeiten kann werde ich nur einen Teil stopfen.
In einem Post hatte ich gelesen das eine Maischehopfung zu einem ähnlichen Geschmack wie Stopfen führt.

Daher werde ich beim Maischen 150g Dolden auf 16l Hauptguss geben.

Aber vermutlich wird es ...
von DerDallmann
Samstag 5. März 2022, 16:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

... es ein dunkleres "IPA". Die Bitterkeit ist am unteren Ende mit 26 IBU und die Farbe eher drüber mit ~30 EBC.
Ich werde diesmal wieder eine Maischehopfung mit Hüll Melon machen.
Hopfen wird dann noch der Hüll Melon und Mandarina Bavaria.

Hefe wird die W306

Gruß JackFrost


Klingt eher nach ...
von JackFrost
Samstag 5. März 2022, 12:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Bei mir gibt es ein dunkleres "IPA". Die Bitterkeit ist am unteren Ende mit 26 IBU und die Farbe eher drüber mit ~30 EBC.
Ich werde diesmal wieder eine Maischehopfung mit Hüll Melon machen.
Hopfen wird dann noch der Hüll Melon und Mandarina Bavaria.

Hefe wird die W306

Gruß JackFrost
von Y-L
Freitag 25. Februar 2022, 19:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wurde (mal wieder) was neues ausprobiert!
Ein Session IPL inklusive Maischehopfung.
von JackFrost
Montag 31. Januar 2022, 06:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich will ein Weißbier mit der W175 und einer Maischehopfung mit Hüll Melon Dolden brauen.

Mal sehen wie das wird.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Freitag 24. Dezember 2021, 12:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich braue bald ein "mildes" IPA bei dem ich mal Maischehopfung probieren will.
Wird ein Bier mit Huell Melon Dolden.

Hefe wird die W 306 werden, wenn sie aufwacht.

Gruß JackFrost
von Kobi
Mittwoch 15. Dezember 2021, 14:23
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Tips für erste Sauerbiere
Antworten: 81
Zugriffe: 25067

Re: Tips für erste Sauerbiere

... den Kirschen Säure.
Letztes Mal habe ich drei Ampullen (auf 60 Liter) mit Lactobacillus delbrueckii genommen und nach Erfahrungen anderer als Maischehopfung mit einer Dekotion gehopft. Dieses Mal habe ich Bodensätze des letzten Bieres und einige verschiedene Bodensätze guter BW's (Schneeeule ...
von San
Dienstag 23. November 2021, 20:52
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung

Hallo Andreas,
das war ein Sud im Earl-Verfahren. Was ich mir damals bei der Menge gedacht habe, kann ich nicht mehr sicher sagen.

Ich hatte damals 50g Hopfenpellets mit 6,9% Alpha auf 10 Liter Wasser und 3kg WiMa bei 50°C zum Einmaischen gegeben. Dann wurde mit Rasten bei 65°C (30Min) und 75°C ...
von Kobi
Dienstag 23. November 2021, 10:06
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung


Ich habe mal Maischehopfung mit Dekoktion verwendet, und werde das auch bei einem der nächsten Sude wieder machen.
(...)
Die Ausbeute hatte ich damals höher als 5% angesetzt (wegen Dekoktion), dennoch war nur wenig Bittere im Bier am Ende zu schmecken.
Mit den 5% wirst du wohl nur eine grobe ...
von Pappelbräu
Montag 11. Oktober 2021, 11:05
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung

Hi,

ich denke bei Deiner möglichen Versuchsreihe fehlt noch die Vorderwürzehopfung, oder anders gesagt, ich denke man sollte vielleicht die Maischehopfung mit einer Voderwürzehopfung kombinieren. Ich habe bisher einmal eine Maischehopfung eingesetzt, bei meinem Keptinis, kann aber nicht wirklich ...
von s3b0
Montag 11. Oktober 2021, 07:58
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung


Schau doch mal hier. Maischehopfung wurde ja schon öfters, teils kontrovers, diskutiert.


Vielen Dank für den Link, sehr interessant!


...
Würde mich freuen, wenn du am Ende was zu deinem Vorgehen und Ergebnis zurückmeldest!


Ich werde im Frühjahr eine Versuchsreihe starten und berichten ...
von San
Freitag 8. Oktober 2021, 17:02
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung

Ich habe mal Maischehopfung mit Dekoktion verwendet, und werde das auch bei einem der nächsten Sude wieder machen.
Da ich damals im WP noch ein paar g/l Hopfen versenkt habe, kann ich nichts über die Geschmacksqualität sagen, mir ist beim Bier nichts aufgefallen.
Die Ausbeute hatte ich damals höher ...
von Bitter
Freitag 8. Oktober 2021, 16:53
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Re: Maischehopfung

Schau doch mal hier. Maischehopfung wurde ja schon öfters, teils kontrovers, diskutiert.
von s3b0
Freitag 8. Oktober 2021, 15:36
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Maischehopfung
Antworten: 6
Zugriffe: 2775

Maischehopfung

... Lagerbieren mit ausgeprägtem Hopfenaroma gefunden und nutze hierfür bisher immer die 80°C Whirlpool-Gabe. Ich bin letztens auf den Begriff „Maischehopfung“ gestoßen und habe herausgefunden, dass dieses Hopfungsverfahren vom Effekt mit der Vorderwürzehopfung vergleichbar sein soll. Zu dem Thema ...
von Räuber Hopfenstopf
Sonntag 18. April 2021, 17:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 949505

Re: Was braut Ihr am WE?

... Hier gibts auch noch ein paar Informationen darüber.

Die Berliner Weiße wird gerade geläutert. Es wird eine klassische Weiße mit Maischehopfung in Anlehnung an die Moabiter Weiße von MMuM. Etwas andere Schüttung, da kein Spitzmalz zu kriegen war und leicht abweichende Mikroorganismen ...
von cesc
Montag 8. März 2021, 13:53
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen mit Einmaischen
Antworten: 4
Zugriffe: 8713

Re: Hopfen mit Einmaischen

Bierjunge hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 12:04 Das Stichwort, nach dem Du suchst, lautet Maischehopfung:
https://hobbybrauer.de/forum/search.php ... chehopfung

Moritz
Cool genau das hab ich gesucht. Jetzt weiß ich auch wie das heißt :Smile
von renzbräu
Montag 8. März 2021, 12:20
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen mit Einmaischen
Antworten: 4
Zugriffe: 8713

Re: Hopfen mit Einmaischen

Probiert hab ich es noch nicht. Aber der Hopfenrechner von Müggelland hat die Option:
https://braureka.de/berechnungen/hoputil/
Für die Maischehopfung wird eine feste Ausnutzung von 5% angenommen. Die erhöhte Ausnutzung bei Dekoktion wird nicht berücksichtigt.
von Bierjunge
Montag 8. März 2021, 12:04
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfen mit Einmaischen
Antworten: 4
Zugriffe: 8713

Re: Hopfen mit Einmaischen

Das Stichwort, nach dem Du suchst, lautet Maischehopfung:
https://hobbybrauer.de/forum/search.php ... chehopfung

Moritz
von Felix83
Freitag 18. Dezember 2020, 14:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wassertest / mangan
Antworten: 7
Zugriffe: 1584

Re: Wassertest / mangan

... enthalten ist. (Laut dem New IPA Buch).
Ob deine kleinen Mengen jetzt was ausmachen, weiss ich nicht. Was aber hilft um Mangan zu binden, ist Maischehopfung.

http://www.craftbrewersconference.com/wp-content/uploads/2015_presentations/R0900_Ruth_Martin.pdf

Ideal Mn levels are 0.05-0.2ppm in wort ...
von Hembitter
Mittwoch 15. Januar 2020, 21:41
Forum: HBCon 2020
Thema: HBCon 2020 - Hopfenvortrag
Antworten: 6
Zugriffe: 4473

Re: HBCon 2020 - Hopfenvortrag

... und nach sagen wir mal nach sechs oder sieben Monaten wieder an Fahrt aufnehmen? (zumindest bei mir schon oft beobachtet)

Zu guter Letzt noch zur Maischehopfung:
- Was passiert hier genau, da hier - anders als bei der Vorderwürzehopfung - kaum Bitterstoffe in die Würze übergehen?

Grüße
Markus
von Spittyman
Mittwoch 16. Oktober 2019, 01:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Neipa 3 Hefen Split - Kein Schaum und Ekelgeschmack
Antworten: 22
Zugriffe: 3846

Neipa 3 Hefen Split - Kein Schaum und Ekelgeschmack

... Pilsner Avangard
2,50 kg Pale Ale Avangard
2,00 kg Wheat Malt, Pale
1,00 kg Red X
0,70 kg Carafoam (Weyermann)

29,20 g Simcoe [13,90 %] - Maischehopfung 120,0 min
34,20 g Millenium [17,10 %] - Kochen
1,00 kg Laktose nach dem Kochen

Kombirast bei 66,7 C
Anschließend noch Kalthopfung mit je 50 ...