Die Suche ergab 63 Treffer: schwimmdeckel

Suchanfrage: schwimmdeckel

von ggansde
Dienstag 29. Juli 2025, 12:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1356

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

... Und ja, vermutlich ist es dort nur zur Erhöhung der Menge des Hauptgusses zu gebrauchen, die Schüttungsmenge ist ja bereits durch die Länge des Malzrohres bereits begrenzt. Der Schwimmdeckel macht ohne Mantelkühlung gar keinen Sinn.
Meine Erfahrung zum Whirlpool: Im Braumeister überflüssig.
VG, Markus
von AnWiMe
Dienstag 29. Juli 2025, 11:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1356

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

... Bislang hatte ich es immer so verstanden, dass man das LOB-Set mit dem BM ohne Kühlmantel nutzt, um die Schüttung zu erhöhen. Wie das mit dem Schwimmdeckel UND der Kühlspirale funktionieren soll, erschließt sich mir nicht (bis zum Hopfenkochen könnte man es als "LOB" benutzen, danach m. E. nicht ...
von ggansde
Dienstag 29. Juli 2025, 08:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1356

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

... da sie keine Mantelkühlung besitzen. Das Wasser soll ja durch Kochen sauerstoffarm gemacht werden und anschließend mit Hilfe der Mantelkühlung UND aufgelegtem Schwimmdeckel wieder heruntergekühlt werden. Wie mache ich das denn ohne Mantelkühlung und stattdessen mit einem Eintauchkühler?
VG, Markus
von stemps
Dienstag 27. Februar 2024, 21:17
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?
Antworten: 34
Zugriffe: 5134

Re: Unangenehmer adstringenter Fehlgeschmack nach Equipment Wechsel?

... Malz in den Hauptguss rieseln zu lassen
* Nachguss über Schlauch draufgeben, anstatt es aus dem Messbecher aus der Höhe zu kippen
* Mash-cap (Schwimmdeckel) während die Maische drauf

Kann natürlich sehr gut sein daß das overkill ist und nicht mehr viel bringt, aber das will ich jetzt wissen ...
von Hans A.
Donnerstag 4. Januar 2024, 09:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee: One-Temp Ultra Session NEIPA
Antworten: 11
Zugriffe: 1942

Re: Rezeptidee: One-Temp Ultra Session NEIPA

Ich versuche alle Register zu ziehen (Rezeptdesign, Wasser vor Einmaischen entgasen durch abkochen, Schwimmdeckel beim Maischen, Spunden, Dry Hopping über Hop Bong, Ascorbinsäure, Closed Transfer, kühl lagern... Und zügig Austrinken).

Persönlich kann ich nach 6 Wochen keinen Qualitätsverlust ...
von whatwouldjesusbrew
Samstag 12. Februar 2022, 20:31
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System
Antworten: 17
Zugriffe: 11604

Re: Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System

... kommt zu diesen Fontänen und dann Sauerei. Es ist halt unpraktisch die fertigen Mischungen für 20 liter zu verwenden, das ist beim brauen mit Schwimmdeckel meist zu wenig, dasurch schiebt rs dann auch die Spelzen durch alle Ritzen.


Diese Fontänen sind eigentlich fast immer ein Problem mit zu ...
von Brauebbing
Samstag 12. Februar 2022, 12:06
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System
Antworten: 17
Zugriffe: 11604

Re: Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System

... 7-8 kg. Ist zu wenig drin, schiebt die Pumpe zu stark durch und es kommt zu diesen Fontänen und dann Sauerei. Es ist halt unpraktisch die fertigen Mischungen für 20 liter zu verwenden, das ist beim brauen mit Schwimmdeckel meist zu wenig, dasurch schiebt rs dann auch die Spelzen durch alle Ritzen.
von hobipivo
Sonntag 28. November 2021, 09:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... beiden wird ca. 30 Liter Brauwasser, bis ca 1-2 cm über dem Malzrohr verwendet.
Das LOB-Kits (Low oxigen brewing) enthält noch zusätzlich einen Schwimmdeckel um den Sauerstoffeintrag zu verringern (kostet auch etwas mehr).
Die Siebe von Speidel sind aus einem Drahtgeflecht, die von Bacbrewing sind ...
von afri
Montag 8. November 2021, 22:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Kochtopf
Antworten: 21
Zugriffe: 2108

Re: Gärung im Kochtopf

... und verbinde ihn mit der Abfüllpistole, fertig zum Abfüllen.

Früher [tm] habe ich direkt aus dem Topf von oben abgezogen mit so einer Art Schwimmdeckel. Geht auch, aber es verbleibt eine recht große Menge Jungbier auf der Hefe, wenn der Teller aufsetzt. Das vermeide ich mit dem Abziehen mittels ...
von Prototyp_Brauer
Mittwoch 1. September 2021, 21:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Vom besten Bier zum fehlerbehafteten innerhalb von einer Woche
Antworten: 10
Zugriffe: 1571

Re: Vom besten Bier zum fehlerbehafteten innerhalb von einer Woche

... Vielen Dank aber ich sehe hier eigentlich kein Problem. Wie gesagt braue ich mit LOB-Set von Speidel, während des Maischens ist also immer der Schwimmdeckel drauf und es plätschert auch nichts. Nach dem Kochen kühle ich per Doppelmantel auf 80°, dann kommt der WP-Hopfen rein und anschliessend wieder ...
von M79576
Sonntag 30. Mai 2021, 19:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... verschiedenen Gründen so....
Vorgehensweise bei Wunsch nach mehr Würze oder höherer Konzentration und Reduktion des Oxidationsrisikos auch ohne Schwimmdeckel?


Mit einem ‚Doppelsud‘ lässt sich die Maischarbeit ausserdem kreativer gestalten.
Das meiste davon wurde in diesem Thread schon mal irgendwo ...
von contraste
Freitag 7. Mai 2021, 09:21
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus
Antworten: 7
Zugriffe: 5333

Re: DIY 50l Brauautomat / Malzrohrsystem plus

... gelangen können, welche unten widerum anbrennen können (welches du ja wohl vemeiden willst) - ich empfehle daher hier eher einen gefilterten Schwimmdeckel ( Eigenwerbung oder besser ) als Absaugung zu verwenden, oder wie beim BM oben ein weiteres Sieb einzulegen, bzw einen verstellbaren Hahn mit ...
von M79576
Mittwoch 24. März 2021, 20:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis
Antworten: 139
Zugriffe: 40003

Re: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis

... entlang fließt.


Plätschern? Na ja bem BM 10 ist das doch wohl eher ein 'müdes Rinnsal', das sich über den Malzrohrrand ergiesst. Für einen Schwimmdeckel habe ich beim BM10 noch nie Bedarf gesehen. Dafür gibt es dann beim Läutern weniger Geplätscher als bei Anlagen ohne Malzrohr. Der GF ist ...
von Ruthard
Mittwoch 24. März 2021, 17:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis
Antworten: 139
Zugriffe: 40003

Re: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis

... entlang fließt.


Plätschern? Na ja bem BM 10 ist das doch wohl eher ein 'müdes Rinnsal', das sich über den Malzrohrrand ergiesst. Für einen Schwimmdeckel habe ich beim BM10 noch nie Bedarf gesehen. Dafür gibt es dann beim Läutern weniger Geplätscher als bei Anlagen ohne Malzrohr. Der GF ist ...
von M79576
Mittwoch 24. März 2021, 17:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis
Antworten: 139
Zugriffe: 40003

Re: Braumeister 10 Liter (BM10) - Erfahrungen aus der Praxis

... entlang fließt.


Plätschern? Na ja bem BM 10 ist das doch wohl eher ein 'müdes Rinnsal', das sich über den Malzrohrrand ergiesst. Für einen Schwimmdeckel habe ich beim BM10 noch nie Bedarf gesehen. Dafür gibt es dann beim Läutern weniger Geplätscher als bei Anlagen ohne Malzrohr. Der GF ist ...
von Räuber Hopfenstopf
Dienstag 2. Februar 2021, 18:05
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)
Antworten: 89
Zugriffe: 44932

Re: Entscheidungshilfe Brauanlage All-in-one 30l (Budget)

... 7c12-479b-92cd-f1a338087c0a
Ein fast baugleiches Gerät gibt es auch von Grainfather. Das hat 19 Liter Volumen und kostet etwas mehr. Könnte aber sein, dass der Thermostat genauer ist. Bei uns ist da unten ein Silikonschlauch dran und der geht auf einen Schwimmdeckel auf der Maische. Klappt perfekt.
von Prototyp_Brauer
Mittwoch 25. November 2020, 22:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... mit Kühlspirale, ist vielleicht nicht nötig):

Ich braue mit dem 20+ und LOB-Set und mag den Gedanken, dass ich nach dem Kochen bei <80° den Schwimmdeckel und Deckel auflegen kann und die Würze nicht mehr "berühren" muss.

Problem: das Kühlen mit Doppelmantel bis auf Anstelltemperatur dauert mit ...
von Steinzeitmensch
Samstag 8. August 2020, 09:29
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brut IPA im Braumeister 50
Antworten: 11
Zugriffe: 2796

Brut IPA im Braumeister 50

... nächsten Morgen ...


Brut IPA - 4.jpeg


... Low-Oxygen-Set und mit 9.5l abgekochtem Wasser (50°C) aufgegossen:


Brut IPA - 5.jpeg


... Schwimmdeckel aufgelegt und Maisch-Programm gestartet (10 min 50°C, 30 min 62°C, 30 min 72°C) ...


Brut IPA - 6.jpeg


Damit sind jetzt 62l und zusammen ...
von afri
Sonntag 2. Februar 2020, 21:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Nachguss und Läutern im Thermoport
Antworten: 26
Zugriffe: 5658

Re: Nachguss und Läutern im Thermoport

Ich freue mich, dass "mein" Schwimmdeckel reichlich genutzt wird, wenn auch anders als gedacht. Ernsthaft, das ist doch wirkliche Innovation im Hobbybereich, oder?

Meine Nachgüsse bringe ich gar ohne irgendwelche Hilfsmittel direkt auf die Treberschicht auf, Heräsie, aber es funktioniert dennoch ...
von Alex Schlager
Sonntag 2. Februar 2020, 10:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Nachguss und Läutern im Thermoport
Antworten: 26
Zugriffe: 5658

Re: Nachguss und Läutern im Thermoport

Seit einigen Suden verwende ich folgende Konstruktion mit Schwerkraft und Schwimmdeckel.
Bin sehr zufrieden damit.
schwimmdeckel1.jpg
schwimmdeckel3.jpg
schwimmdeckel2.jpg
schwimmdeckel4.jpg
LG. Alex
von ggansde
Donnerstag 19. Dezember 2019, 09:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 60293

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

... Prozess schon weitestgehend vermeiden:
- Ich achte bei der Würzeherstellung auf geringsmöglichen Sauerstoffeintrag (abgekochtes Wasser, Schwimmdeckel)
- Ich schlauche die vorgekühlte Würze plätscherfrei innerhalb kurzer Zeit in den Unitank, kühle dort innerhalb weniger Minuten auf ...
von Marmot
Dienstag 30. April 2019, 13:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenfüller
Antworten: 43
Zugriffe: 15294

Re: Flaschenfüller

... Fall bin ich froh um Rückmeldungen falls jemand damit Erfahrung hat.

Polsinelli:
https://www.polsinelli.it/de/filler-aus-rostfreiem-cad-4-mit-schwimmdeckel-P1730.htm

https://data.polsinelli.it/imgprodotto/filler-aus-rostfreiem-cad-4-mit-schwimmdeckel_4182_zoom.jpg

Brauundrauchshop
https://www ...
von ggansde
Sonntag 28. April 2019, 10:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps
Antworten: 1141
Zugriffe: 306770

Re: Ss Brewtech Unitank - Erfahrungen & Tipps

... Da eh noch Wasser fehlte, schnell kaltes (sauerstoffreiches) Wasser aus dem Hahn. Uff, immerhin sofort 64 °C erreicht. Deckel drauf, maischen lassen. Nach dem ersten Kontrollblick nach 15 min., Mist, Schwimmdeckel vergessen. Aaaarrrrrghhhh.
Wird wahrscheinlich mein bestes Pils ever.
VG, Markus
von DerDerDasBierBraut
Samstag 13. April 2019, 01:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... kein Drehen, r


Moin.
Würdest du mich mal beim Brauen besuchen? Ich nutze nicht das LOB, aber mit der Bac Brewing Disk ist (bis auf den Schwimmdeckel) alles gleich. Ich komme weder mit dem BM10 noch mit dem BM50 ohne Klimmzüge auf annähernd konstante Ergebnisse. Habe Braumeister-Frust ...
von Mdr
Donnerstag 11. April 2019, 16:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... Maische mehr während der Rasten. Früher habe die Maische 2-3 mal durchgerührt, dies habe ich vermieden, um keinen Sauerstoff einzubringen. Der Schwimmdeckel blieb bis zum abmaischen unangetastet.
- Kein Distanzrohr verwendet.

Was fällt den erfahrenen LOB Brauern dazu ein?


Hi!
Hab dein Problem ...
von Northern Brewer
Donnerstag 11. April 2019, 14:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... Kein Umrühren der Maische mehr während der Rasten. Früher habe die Maische 2-3 mal durchgerührt, dies habe ich vermieden, um keinen Sauerstoff einzubringen. Der Schwimmdeckel blieb bis zum abmaischen unangetastet.
- Kein Distanzrohr verwendet.

Was fällt den erfahrenen LOB Brauern dazu ein?
von contraste
Sonntag 7. April 2019, 10:11
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Nachgussvorrichtung gesucht ....
Antworten: 81
Zugriffe: 24235

Re: Nachgussvorrichtung gesucht ....

... der Automatensysteme (mangels Rührwerk) zuerst einmal von unten im Kreis zur guten Durchmischung, indem ich in der Dünnmaische oben einen Schwimmdeckel habe, von dem ich oben die Jungwürze oder Klarwürze abziehe um sie unten bei der relativen Starkwürze wieder einzubringen (ähnlich dem BM ...
von Astir
Donnerstag 28. März 2019, 15:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gestopftes Bier abfüllen
Antworten: 24
Zugriffe: 4503

Re: Gestopftes Bier abfüllen

... auch vor kurzem mal Gedanken gemacht wie man Sauerstoff “arm” abfüllen könnte, wie wäre es mit Achims Tablett Lösung gepart mit Vaselinöl für Schwimmdeckel das Ganze beim Stopfen aufs Jungbier legen bzw schütten . Dann dürfte auch fast kein Sauerstoff mehr an das Jungbier kommen? Später in mit Co2 ...
von xjoex
Donnerstag 14. Februar 2019, 13:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
Antworten: 150
Zugriffe: 42158

Re: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung

... verwende einen Speidel Braumeister 20 Plus und verwenden seit einigen Suden die Low Oxygen Brewing Erweiterung, welche plump gesagt ein Schwimmdeckel ist, welcher die Kontaktfläche zwischen Würze und Luft minimiert. Seit ich das LOB einsetze schmecken meine Biere frischer und der ...
von iRalf
Montag 28. Januar 2019, 12:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... Kochen und sofortigen Runterkuehlen auf 52C, RO Wasser, unbehandelt: 0,7 ppm O2
Nach dem Einmaischen (unconditioned), etliche Male gemessen, Schwimmdeckel, RO Wasser, behandelt nach BruNwater Profil „Yellow Full“ + 36 PPM SMB&AA, PH5.3: 1.6 - 3.8 ppm O2.

Ich frage mich, wie man auf die von ...
von gnosos
Dienstag 22. Januar 2019, 07:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... abkochen.
Alles andere ist mMn ziemlich sinnfrei.
Bei typischen Maischtemperaturen ist ansonsten noch genug davon gebunden, dass man sich den Schwimmdeckel auch gleich sparen kann.
Und genau darum geht es doch bei dem ganzen System.
Manchmal muss ich mich echt wundern hier. :Grübel


Abkochen ist ...
von Tozzi
Dienstag 22. Januar 2019, 01:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... das Wasser auch abkochen.
Alles andere ist mMn ziemlich sinnfrei.
Bei typischen Maischtemperaturen ist ansonsten noch genug davon gebunden, dass man sich den Schwimmdeckel auch gleich sparen kann.
Und genau darum geht es doch bei dem ganzen System.
Manchmal muss ich mich echt wundern hier. :Grübel
von Steamroller
Montag 24. Dezember 2018, 08:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... immer im Kopfraum etwas CO2 spüle, auch wenn ich abkühle. Habe ‚leider‘ nicht den Plus, Kühlspirale kommt also rein und somit ist zum abkühlen der Schwimmdeckel für mich auch nicht nützlich. Und du hast recht, beim kochen ist der dich nicht drauf, Missverständnis meinerseits.
Danke und Grüße
Peter
von xjoex
Dienstag 27. November 2018, 16:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... herunter. Schätzungsweise sollte dann der gelöste Sauerstoff bei unter 1ppm beim einmaischen sein, wodurch in Kombination mit dem LOB, Würzespiegel über der Kante des Malzrohres und dem Schwimmdeckel wohl alles ausgereizt ist um ein Minimum an Oxidation während dem Maischen zu erzielen.
von xjoex
Montag 26. November 2018, 10:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... seit ich das LOB verwenden nicht mehr. Ich denk das liegt daran, dass der Flüssigkeitspiegel bis über das Malzrohr gehoben wird und noch der Schwimmdeckel zusätzlich die Temperatur konstanter hält.
Bevor ich das LOB verwendet habe ist die Würze doch einige Zentimeter nach unten geronnen ...
von Ruthard
Sonntag 25. November 2018, 22:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4035976

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... Bashing :redhead , aber ich frage mich warum eigentlich niemand Bier drucklos ,gerade bei größeren Mengen, in Edelstahl Fässern/Behältern mit Schwimmdeckel und Vaselinöl zum Schutz gegen Oxidation lagert.. Kenne bei mir in der Region einige die das mit Wein, Apfelwein und Saft schon ewig so machen ...
von Astir
Sonntag 25. November 2018, 20:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4035976

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... Bashing :redhead , aber ich frage mich warum eigentlich niemand Bier drucklos ,gerade bei größeren Mengen, in Edelstahl Fässern/Behältern mit Schwimmdeckel und Vaselinöl zum Schutz gegen Oxidation lagert.. Kenne bei mir in der Region einige die das mit Wein, Apfelwein und Saft schon ewig so machen ...
von contraste
Samstag 17. November 2018, 16:40
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Fränkisches Braunbier mit neuer Läutermethode
Antworten: 16
Zugriffe: 6540

Re: Neue Maischmethode

... Würzekonzentration zu erreichen und überlege derzeit die Spirale höhenbestimmt kurz unter der Oberfläche zu fixieren (Lochsieb oder Schwimmdeckel).

Tatsache jedoch: Hier plätschert nix mehr. Und Verwirbelung statt Festziehen des Trebers.
An Nachteilen habe ich noch nichts bisher ...
von Firestarter
Donnerstag 18. Oktober 2018, 13:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... angepasst werden. Wenn Du ca. 7L ohne LOB gibst, bedeutet das mit LOB nur noch 3-4L, da Du systembedingt ja schon ca. 3L für LOB und den Schwimmdeckel brauchst.

Ich bekomme mit- und ohne LOB so das gleiche gute Ergebnis. Aber hier ist die Schrotung ausschlaggebend. Daher ist auch eine ...
von DerDerDasBierBraut
Dienstag 25. September 2018, 10:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... des Malzrohres) hat bei mir so eine signifikante Besserung bei der Maischeoxidation gebracht, dass ich immer noch skeptisch bin, dass der Schwimmdeckel am Ende wirklich so viel Qualität rausholt, dass sich die Investition lohnt.

(Oh je ... Ein Satz mit drei ", dass" ... Das gibt Abzug in der ...
von whatwouldjesusbrew
Sonntag 26. August 2018, 21:44
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System
Antworten: 17
Zugriffe: 11604

Review: erster Tag mit dem Braumeister 20 plus/LOB-System

... ähnliches Gemisch, in der Folge habe ich nochmal 5 Liter Wasser dazugegeben.

Dann die restlichen Siebe aufgesetzt, alles festgezurrt, den Schwimmdeckel aufgelegt und endlich den Maischprozess gestartet. Zum Glück habe ich direkt neben dem Braumeister verharrt (um hier schonmal zu schreiben), da ...
von Firestarter
Dienstag 24. Juli 2018, 13:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Kennt jemand eine Bezugsquelle für lebensmittelechte temperaturbeständige ‚Blasenfolie‘, aus der man sicher für weniger als 10 EUR einen ‚Schwimmdeckel‘ schneiden kann?


Hallo Jens

Habe mir gedacht das Du es versuchen möchtest, was ich sehr gut finde :thumbup. Ich denke aber Du musst die Folie ...
von Skaari
Dienstag 24. Juli 2018, 13:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Dienstag 24. Juli 2018, 12:46 Kennt jemand eine Bezugsquelle für lebensmittelechte temperaturbeständige ‚Blasenfolie‘, aus der man sicher für weniger als 10 EUR einen ‚Schwimmdeckel‘ schneiden kann?
Ich weiß nicht genau was Du mit Blasenfolie meinst(Luftpolsterfolie??). Aber wie wäre es denn mit einer Silikonmatte?
von DerDerDasBierBraut
Dienstag 24. Juli 2018, 12:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Kennt jemand eine Bezugsquelle für lebensmittelechte temperaturbeständige ‚Blasenfolie‘, aus der man sicher für weniger als 10 EUR einen ‚Schwimmdeckel‘ schneiden kann?
von bodenseeoldi
Dienstag 24. Juli 2018, 08:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... alles runter und umrühren.
Auch das Malzrohr immer wieder mal drehen. Ich will meine 65% Ausbeute zurück........gg
Die Rändelschraube finde ich nicht optimal, kann von Hand nicht die nötige Kraft aufbringen um sie ordentlich anzuziehen.
Schwimmdeckel, ob er was bringt oder nicht kann ich nicht sagen.
von Firestarter
Montag 23. Juli 2018, 20:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... unter Berücksichtigung der deutlich schlechteren Löslichkeit von Luftsauerstoff bei höheren Temperaturen in Flüssigkeiten wird der Speidel Schwimmdeckel in meinen Augen zu einer relativ sinnfreien Investition.



Hallo Jens,

der Schwimmdeckel scheint solange "sinnfrei" bis man es auch mal ...
von Ntvfrank
Montag 23. Juli 2018, 14:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... und unter Berücksichtigung der deutlich schlechteren Löslichkeit von Luftsauerstoff bei höheren Temperaturen in Flüssigkeiten wird der Speidel Schwimmdeckel in meinen Augen zu einer relativ sinnfreien Investition.


hast Du mal einen vorher / nachher Vergleich gemacht inwieweit sich das auf das ...
von DerDerDasBierBraut
Sonntag 22. Juli 2018, 15:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... laufenden BM50 mit vergrößertem Hauptguss.
Ohne Plätschern, ohne Oberflächenbewegung und unter Berücksichtigung der deutlich schlechteren Löslichkeit von Luftsauerstoff bei höheren Temperaturen in Flüssigkeiten wird der Speidel Schwimmdeckel in meinen Augen zu einer relativ sinnfreien Investition.
von Firestarter
Donnerstag 12. Juli 2018, 13:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

... nun auch eine Teilmenge von LOB?
VG, Markus


Hi Markus

nein, aber notwendig damit das Malzrohr 0berfüllt werden kann zur Verwendung vom Schwimmdeckel. Zudem kann mehr Malz gegeben werden, um die Verluste durch weniger- oder gar keinen Nachguss auszugleichen. Ich habe aber festgestellt, das ...
von saschabouchon
Donnerstag 12. Juli 2018, 09:43
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 449146

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Moin,

ich hab eine Verständnisfrage: Wenn der Schwimmdeckel oben draufgeschraubt wird, dann drückt dieser doch auf das Lochblech etc. Die Maische kann doch dann gar nicht mehr frei zirkulieren, sondern muss sich zwischen dem Spalt des Schwimmdeckels und der darunterliegenden Platten/Lochsiebe etc ...